You are here

Feed aggregator

« Complorama », l'OTAN et les archives

Le Monde Diplomatique - Thu, 22/05/2025 - 16:37
France Info propose des balados qui décryptent « l'activité de la complosphère ». Le 4 avril, « Complorama » met en ligne « L'OTAN dans l'imaginaire complotiste », une sorte de gloubi-boulga mêlant propos d'influenceurs fantaisistes (et risibles), de responsables politiques comme MM. Nicolas (...) / - 2025/05

Együtt könnyebb!

Kolozsvári Rádió (Románia/Erdély) - Thu, 22/05/2025 - 16:33

100 éve született és 40 éve hunyt el Harag György színházi rendező. A kettős évforduló tiszteletére a Kolozsvári Állami Magyar Színház Harag György Centenáriumi Emlékhetet szervez június elseje és 9-e között.  Ez alkalommal azoknak a színházaknak az előadásai láthatók, amelyeknek Harag György hosszú ideig tagja volt, vagy amelyeknél vendégként korszakalkotó előadásokat rendezett. A kulturális minisztérium […]

Articolul Együtt könnyebb! apare prima dată în Kolozsvári Rádió Románia.

Fil info Serbie | Trois militants maintenus en détention, le tribunal de Novi Sad à nouveau bloqué

Courrier des Balkans / Serbie - Thu, 22/05/2025 - 16:20

Depuis l'effondrement mortel de l'auvent de la gare de Novi Sad, le 1er novembre 2024, la Serbie se soulève contre la corruption meurtrière du régime du président Vučić et le respect de l'État de droit. Cette exigence de justice menée par les étudiants a gagné tout le pays. Suivez les dernières informations en temps réel et en accès libre.

- Le fil de l'Info / , , , , ,
Categories: Balkans Occidentaux

Fil info Serbie | Trois militants maintenus en détention, le tribunal de Novi Sad à nouveau bloqué

Courrier des Balkans - Thu, 22/05/2025 - 16:20

Depuis l'effondrement mortel de l'auvent de la gare de Novi Sad, le 1er novembre 2024, la Serbie se soulève contre la corruption meurtrière du régime du président Vučić et le respect de l'État de droit. Cette exigence de justice menée par les étudiants a gagné tout le pays. Suivez les dernières informations en temps réel et en accès libre.

- Le fil de l'Info / , , , , ,
Categories: Balkans Occidentaux

How China-US Rivalry Reshaped South Korea’s Beauty Industry 

TheDiplomat - Thu, 22/05/2025 - 16:09
South Korea’s cosmetics sector is a case study in navigating the market upheaval caused by China-U.S. competition.

Missions - AFET ad-hoc delegation to Uruguay and Argentina - 26-05-2025 - Committee on Foreign Affairs

A delegation of seven Members of the Committee on Foreign Affairs (AFET), led by Chair David McAllister, will travel to Uruguay and Argentina from 26 to 29 May. Members will engage in high-level discussions regarding the EU-Mercosur Partnership Agreement which was concluded last December in Montevideo, Uruguay. The findings from this visit will contribute to the preparatory work for the consent procedure on the political and cooperation aspects of the Agreement, for which AFET is responsible.
More broadly, this mission will allow to exchange views on bilateral, regional and multilateral cooperation, as well as geopolitical issues such as Russia's war of aggression against Ukraine, the situation in the Middle East, and China's expanding influence in Latin America.
Location : Uruguay and Argentina
Press announcement
Source : © European Union, 2025 - EP
Categories: Europäische Union

Missions - AFET ad-hoc delegation to Uruguay and Argentina - 26-05-2025 - Committee on Foreign Affairs

A delegation of seven Members of the Committee on Foreign Affairs (AFET), led by Chair David McAllister, will travel to Uruguay and Argentina from 26 to 29 May. Members will engage in high-level discussions regarding the EU-Mercosur Partnership Agreement which was concluded last December in Montevideo, Uruguay. The findings from this visit will contribute to the preparatory work for the consent procedure on the political and cooperation aspects of the Agreement, for which AFET is responsible.
More broadly, this mission will allow to exchange views on bilateral, regional and multilateral cooperation, as well as geopolitical issues such as Russia's war of aggression against Ukraine, the situation in the Middle East, and China's expanding influence in Latin America.
Location : Uruguay and Argentina
Press announcement
Source : © European Union, 2025 - EP
Categories: European Union

Comment se terminent les guerres

Le Monde Diplomatique - Thu, 22/05/2025 - 15:51
/ Guerre civile, Guérilla, Conflit, Accord de paix - Relations internationales / , , , - Relations internationales

EU-Parlament erleichtert CO2-Zölle: 90 Prozent der Importeure ausgenommen

Euractiv.de - Thu, 22/05/2025 - 15:49
Der weltweit erste CO2-Tarif soll nur noch zehn Prozent der Unternehmen betreffen, die Produkte in die EU importieren. Der vorgeschlagenen Anpassung, die ebenfalls weniger strenge Meldepflichten beinhalten, stimmte das EU-Parlament zu.
Categories: Europäische Union

‘A new era’: Germany inaugurates permanent troop presence in Lithuania

Euractiv.com - Thu, 22/05/2025 - 15:47
For Lithuania, the deployment offers reassurance. For Germany, it’s a litmus test for its military.
Categories: European Union

Goma : une nuit marquée par des cambriolages et un meurtre

Radio Okapi / RD Congo - Thu, 22/05/2025 - 15:44


La nuit du mercredi 21 au jeudi 22 mai a été particulièrement mouvementée dans plusieurs quartiers de Goma et du territoire voisin de Nyiragongo, au Nord-Kivu.


Dans le village de Bugamba 2, groupement Muja, territoire de Nyiragongo, des hommes armés non identifiés ont fait irruption dans une maison vers 22 heures, à la recherche du père de famille, présenté comme commissionnaire.


Ne l’ayant pas trouvé, ils ont abattu son fils, qui est mort sur le champ, selon des sources locales.

Categories: Afrique

Challenge App Afrique : Mamitina Rolando Randriamanarivo, lauréat de l’édition 2025 avec Inomawa

France24 / Afrique - Thu, 22/05/2025 - 15:30
L'ingénieur malgache Mamitina Rolando Randriamanarivo a remporté l’édition 2025 du Challenge App Afrique, un concours dédié aux start-up innovantes, organisé par RFI et France 24. Cette année, le thème portait sur les enjeux liés à l’eau.
Categories: Afrique

Au Tchad, Succès Masra incarcéré, ses partisans dans l’expectative

LeMonde / Afrique - Thu, 22/05/2025 - 15:27
Placé en détention provisoire, l’opposant et ancien premier ministre est accusé d’avoir véhiculé un « message haineux appelant à la révolte ». Son parti, les Transformateurs, appelle pour l’instant au calme.
Categories: Afrique

Kyiv says EU agri tariffs will burn two-thirds of its 2025 economic growth

Euractiv.com - Thu, 22/05/2025 - 15:25
Ukrainian MP Natalukha said that while the Commission promised last year to replace the ATMs with a long-term framework, no such structure has materialised.
Categories: European Union

Strategische Vorausschau: Krisen rechtzeitig erkennen, um handeln zu können

SWP - Thu, 22/05/2025 - 15:19

Mit dem Nationalen Sicherheitsrat entsteht im Bundeskanzleramt ein neues Gremium. Zu seinen Aufgaben zählt, sich mit zukünftigen Herausforderungen auf internationaler Ebene zu befassen. Ein Instrument spielt dabei eine zentrale Rolle: die strategische Vorausschau. Sie berücksichtigt über den Horizont aktueller Lagebewertungen hinaus künftige Entwicklungen.

Große Aufmerksamkeit dürfte dem transatlantischen Verhältnis zukommen, denn seit dem Amtsantritt der zweiten Trump-Administration ist das Vertrauen der europäischen Verbündeten der USA in die Verlässlichkeit der amerikanischen Außenpolitik tief erschüttert. Die Frage steht im Raum: Was wären die Folgen, wenn sich die USA von der NATO abwenden würden? Regierungsvertreter tun sich jedoch schwer, solche heiklen, aber vorstellbaren Szenarien zu kommentieren – insbesondere dann, wenn sie befreundete oder mächtige Staaten betreffen. Auf entsprechende Nachfragen von Medien erfolgt oft eine ausweichende Antwort: Man wolle nichts herbeireden oder gar spekulieren.

Diese Zurückhaltung ist aus diplomatischer Sicht nachvollziehbar. Die Auseinandersetzung mit hypothetischen Entwicklungen in anderen Staaten kann als Einmischung gewertet werden, wenn sie offen kommuniziert wird. Solche Spannungen möchte man in Berlin und Brüssel angesichts der ohnehin belasteten Beziehungen zu Washington vermeiden.

Denken, was nicht gesagt werden soll

Doch das Ausblenden brisanter Entwicklungen birgt Risiken: Wenn etwas Unerwartetes eintritt, ist die Krise plötzlich da. Denkbare Beispiele wären ein Wahlerfolg des Rassemblement National bei den Präsidentschaftswahlen in Frankreich, eine chinesische Invasion Taiwans oder Massenproteste in Russland, die das Putin-Regime erschüttern. Gerade wegen der Brisanz solcher Szenarien scheut die Politik deren öffentliche Diskussion – aus Sorge vor politischem Schaden.

Daraus ergibt sich die wichtigste Anforderung an die strategische Vorausschau: Sie muss sowohl unabhängig als auch politisch relevant sein, um den erhofften Mehrwert zu liefern – eine frühzeitige Auseinandersetzung mit politisch heiklen Entwicklungen, so dass hinreichend Zeit für die Vorbereitung auf solche Eventualitäten bleibt.

Unabhängigkeit bedeutet vor allem, hypothetische Entwicklungen unvoreingenommen und ohne Rücksicht auf politische Tabus analysieren zu können. Diese Bedingung spricht gegen eine enge Anbindung strategischer Vorausschau an den neuen Sicherheitsrat. Denn als integraler Bestandteil der Regierung unterliegt er den gleichen Restriktionen wie Ministerien und Behörden. Zudem würden hohe Sicherheitsanforderungen die Öffnung gegenüber nichtstaatlichen Akteuren erschweren. Relevante Zukunftsentwicklungen, die sich oft auf gesellschaftlicher Ebene abzeichnen, könnten leicht übersehen werden. Und Fachkenntnisse aus der Wissenschaft würden womöglich ungenutzt bleiben.

Demgegenüber ist eine regierungsunabhängige Einrichtung besser geeignet, fundierte Zukunftsanalysen frei von politischen Bedenken zu erarbeiten. Wissenschaftliche und gesellschaftliche Partizipation ließe sich einfacher gewährleisten. Für die Bundesregierung hätte ein solcher Ansatz auch diplomatische Vorteile: Kritik aus dem Ausland an Befunden ließe sich der Wind aus den Segeln nehmen. So könnte die Bundesregierung bedenkliche Entwicklungen im Blick behalten, ohne sich zu sehr zu exponieren.

Die Kehrseite der Unabhängigkeit ist das Risiko geringer politischer Relevanz. Eine Möglichkeit, dem entgegenzuwirken, ist ein enger personeller Austausch zwischen Zukunftsanalyse einerseits und operativer Politik andererseits. Das bringt unterschiedliche Wissensstände, Fragestellungen und Herangehensweisen in Kontakt und würde konzeptionelle wie operative Anstöße für zukunftsorientiertes Regierungshandeln geben. Schließlich wäre die Anbindung an den Bundestag eine wertvolle Absicherung der Relevanz einer solchen Einrichtung. Strategische Vorausschau sollte also an der Schnittstelle zwischen Bundesregierung, Bundestag, Wissenschaft und Gesellschaft angesiedelt werden.

Die schlechte Vorbereitung auf viele Krisen der vergangenen Jahrzehnte verdeutlicht die Notwendigkeit strategischer Vorausschau. Die Herausforderung für den neuen Sicherheitsrat besteht darin, ihre Erkenntnisse in die politische Entscheidungsfindung einzubeziehen, ohne sie politisch zu vereinnahmen.

En Côte d’Ivoire, l’opposant Tidjane Thiam reste président de son parti

LeMonde / Afrique - Thu, 22/05/2025 - 15:15
Le tribunal d’Abidjan a reconnu que l’homme politique avait été élu « illégalement » en décembre 2023. Mais mi-mai, ce dernier avait démissionné pour se faire réélire après avoir renoncé à la nationalité française.
Categories: Afrique

When India and Pakistan Went to War – Online 

TheDiplomat - Thu, 22/05/2025 - 15:14
The rise of digital warriors adds a worrying dynamic to India-Pakistan conflict.

Pages