A l’occasion de l’élection présidentielle de 2017 et suite au fort intérêt porté par les citoyens, par les responsables politiques et les acteurs écon
Institut Montaigne lun 16/10/2017 - 12:28You can read here the article on Wolfgang Schaueble and the eurozone, which was written by Professor George Pagoulatos. The commentary was published on 15 October 2017 in the Sunday edition of Kathimerini and is available in Greek.
You can read here the article about public opinion and Greek foreign policy which was written by Research Fellow of ELIAMEP Dr Ioannis Armakolas. This commentary was published in the Greek daily Kathimerini on 9 October 2017 [in Greek].
Im September 2017 hat die EU ihre Strategie zur Cybersicherheit aus dem Jahr 2013 aktualisiert. Damit soll Europas kritische Infrastruktur besser geschützt und die digitale Selbstbehauptung gegenüber anderen Weltregionen befördert werden. Doch die erneuerte Strategie lässt Fragen offen, wenn es darum geht, die selbstgesetzten Ziele eines »offenen, freien und sicheren Cyberraums« nach innen wie außen glaubhaft zu vertreten. Weder formuliert die EU eine klare Definition von Widerstandskraft und Abschreckung, noch wird deutlich genug, wie die institutionelle Fragmentierung und rechtliche Unverbindlichkeit in Cybersicherheitsfragen auf EU-Ebene überwunden werden sollen. Zudem bleiben kontroverse Themen ausgespart, wie die Harmonisierung des Strafrechts oder die Nutzung von Verschlüsselung. Die Mitgliedstaaten sollten ihre nationalen Alleingänge aufgeben und die gesetzliche Regulierung zur Cybersicherheit auf Ebene der Union beschleunigen.
Le 13 octobre 2017, Dominique Reynié, directeur général de la Fondation pour l’innovation politique, a été interviewé dans le JT de CCTV-13, chaîne d’info en continu en langue chinoise, pour analyser les réformes à mettre en place pour relancer l’économie française ainsi que les différentes formes d’opposition possibles face au pouvoir exécutif. L’intégralité de la […]
Cet article Dominique Reynié interviewé dans le JT de CCTV-13 est apparu en premier sur Fondapol.