Aktuelles aus der Konrad Adenauer Stiftung
Updated: 5 days 3 hours ago
Wed, 21/06/2017 - 00:00
Jugendliche in Deutschland verfügen über erschreckend geringes zeitgeschichtliches Wissen. Es fehlt vielfach an Grundwissen über den Nationalsozialismus, die DDR und die Bundesrepublik. Es mangelt an Kenntnissen, um zwischen Diktaturen und Demokratien sicher unterscheiden zu können. Die Konsequenz sind erhebliche Fehleinschätzungen in der Systembewertung und der aktuellen politischen Situation. Die Defizite begünstigen politische Populisten und Extremisten und gefährden die freiheitlich-demokratische Grundordnung.
Tue, 20/06/2017 - 00:00
Können Algorithmen die Bescheide über Rente, Scheidung oder Steuern rechtssicher ausstellen? Wird der aktuelle Hype um die Blockchain-Technologie die Verwaltung erreichen und dort einen disruptiven Charakter haben? Die vorliegende Publikation erklärt die Anwendungsszenarien von Blockchain für die öffentliche Verwaltung. Ohne zentrale Instanz, öffentlich einsehbar, manipulations- und ausfallsicher sind interessante Eigenschaften dieser Technologie. Doch ist sie auch umsetzungsreif für die Verwaltung?
Tue, 20/06/2017 - 00:00
Am 26. April veröffentlichte die Europäische Kommission ein Reflexionspapier zur sozialen Dimension Europas. Es skizziert drei Optionen für die
künftige Rolle der EU in den Bereichen Soziales, Bildung, Gesundheit, Beschäftigung und Jugend. Das Papier enthält einige sinnvolle Vorschläge, der Subsidiaritätsgedanke kommt aber zu kurz. Keine der drei Optionen ist vollends überzeugend, stattdessen sollte sich die EU nach dem Motto „Weniger, aber effizienter“ auf Maßnahmen u.a. zur Stärkung der Arbeitnehmerfreizügigkeit oder zur gegenseitigen Anerkennung von Abschlüssen konzentrieren.
Fri, 16/06/2017 - 00:00
Islamwissenschaftlerin Lamya Kaddor hat vor dem Friedensmarsch der Muslime am Samstag in Köln für einen liberalen Islam geworben.
Fri, 16/06/2017 - 00:00
Donald Trumps Austritt aus dem Klima-Abkommen sorgte auch in Lateinamerika für Frust. Der Kontinent ist besonders betroffen, lässt sich aber nicht entmutigen.
Thu, 15/06/2017 - 00:00
Präsident Rohani sieht sich mit drei großen Herausforderungen konfrontiert, die seine zweite und damit letzte Amtszeit massiv belasten werden.
Tue, 13/06/2017 - 00:00
Ghana geht als eines von sieben Ländern mit den G20 eine Partnerschaft ein: Bessere Rahmenbedingungen und Privatinvestitionen sollen die Wirtschaft ankurbeln.
Sat, 10/06/2017 - 00:00
Die deutsch-französische Partnerschaft erfährt nur einen Monat nach der Wahl eine Dynamik, die nicht nur in Macrons Ministerpostenbesetzung zum Ausdruck kommt.
Fri, 09/06/2017 - 00:00
Das Wahlergebnis widerspricht allen Erwartungen und zeigt ein gespaltenes Land. Eindeutiger Wahlverlierer sind die Conservatives und Theresa May.
Fri, 09/06/2017 - 00:00
In Lemberg warb Dr. Hans-Gert Pöttering für eine europäisch-integrative Identität, die sich mit den Identitäten der Nationen und Regionen Europas verbindet.
Fri, 09/06/2017 - 00:00
Wie sich Konservative von Traditionalisten und Reaktionären unterscheiden lassen, erläuterte Professor Andreas Rödder am Donnerstagabend in Krefeld.
Fri, 09/06/2017 - 00:00
Die Regierung hat zwar Reformen verkündet, aber „die Entwicklung geht den meisten Bevölkerungsgruppen nicht schnell genug“, berichtet Helmut Reifeld aus Rabat.
Fri, 02/06/2017 - 00:00
Für die USA ist der Rückzug ein internationaler Bedeutungsverlust. Welche Folgen hat das für Asien? Und wer führt nun in der globalen Klimapolitik?
Fri, 02/06/2017 - 00:00
Überraschendes Ergebnis: Nur sieben Prozent der Befragten zeigen regelmäßiges Interesse für das politische Geschehen in der Türkei.
Fri, 02/06/2017 - 00:00
Der griechisch-orthodoxe Patriarch von Konstantinopel hat die Menschenrechte gegen Kritik aus fundamentalistischen orthodoxen Kreisen verteidigt.
Pages