Das führende Medium zur Europapolitik
Updated: 11 hours 39 min ago
Fri, 07/04/2017 - 13:58
Achtung an der Ampel: SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz denkt laut über ein Bündnis mit FDP und Grünen nach – das ist nicht ohne Risiko.
Fri, 07/04/2017 - 13:57
Die Willkommenskultur gegenüber Flüchtlingen bekommt einer Studie zufolge zunehmend Kratzer - besonders in Ostdeutschland. Die meisten Deutschen heißen Migranten aber weiter willkommen.
Fri, 07/04/2017 - 13:54
Der argentinische Präsident Mauricio Macri droht Venezuela angesichts des harten Vorgehens gegen die Opposition mit einem Rauswurf aus dem Wirtschaftsblock Mercosur.
Fri, 07/04/2017 - 13:51
Die Bundesregierung will der rechtsextremen NPD und anderen verfassungsfeindlichen Parteien den staatlichen Geldhahn zudrehen.
Fri, 07/04/2017 - 13:37
Corina Crețu, EU-Kommissarin für Regionalpolitik, richtet strenge Forderungen an Griechenland.
Fri, 07/04/2017 - 13:19
Die USA haben auf den Giftgaseinsatz in Syrien reagiert und militärische Ziele in dem Bürgerkriegsland angegriffen. Das syrische Staatsfernsehen spricht von einer US-Aggression.
Fri, 07/04/2017 - 10:42
Eurogruppen-Chef Jeroen Dijsselbloem lehnt einen Rücktritt trotz der massiven Kritik an seinen Aussagen zur Verschwendungssucht südlicher Euro-Länder ab.
Fri, 07/04/2017 - 09:52
Die EU will nach einem Zeitungsbericht mit eigenen Geldern eine Aufklärungsdrohne entwickeln lassen. Das zeigten noch nicht veröffentlichte Unterlagen aus dem EU-Haushalt.
Fri, 07/04/2017 - 08:57
Bosnien-Herzegowina ist mehr als 20 Jahre nach dem Krieg noch immer tief gespalten. Der einzige gemeinsame Nenner: die EU-Mitgliedschaft.
Wed, 29/03/2017 - 15:33
Der Brexit-Antrag ist gestellt. Doch wie geht es nun weiter? Manche Wirtschaftsexperten halten den Binnenmarktzugang ohne Freizügigkeit für wahrscheinlichsten - sehen aber noch einige Hürden auf dem Weg zu einem funktionierenden Deal mit London.
Wed, 29/03/2017 - 15:14
Frankreichs führende Präsidentschaftskandidaten wollen vor allem Unternehmer von ihren Wahlprogrammen überzeugen. Dabei setzen sie auf die Bereiche Soziales, Wettbewerb, Bildung und Globalisierung. EURACTIV-Kooperationspartner La Tribune berichtet.
Wed, 29/03/2017 - 14:45
EXKLUSIV/Laut dem Entwurf einer Antwort auf den zu erwartenden Brexit-Antrag bereuen die EU-Mitgliedsstaaten zwar den Austritt Großbritanniens. Sie sind jedoch „bereit für den nun folgenden Prozess“. EURACTIV Brüssel erhielt Einsicht in das Dokument.
Wed, 29/03/2017 - 14:44
Neun Monate nach dem Brexit-Referendum hat Großbritannien offizell erklärt, dass es die EU verlassen wird.
Wed, 29/03/2017 - 13:46
Neun Monate nach dem Brexit-Referendum hat die britische Regierung offiziell den Austritt aus der Europäischen Union beantragt. Wie geht es nun weiter? Eine Stimmungsbericht
Wed, 29/03/2017 - 12:58
Neun Monate nach dem Brexit-Referendum hat die britische Premierministerin Theresa May nun offiziell den Brexit-Antrag gestellt.
Wed, 29/03/2017 - 12:48
Die EU-Kommission will im Juni neue Maßnahmen vorstellen, die der Polizei Zugang zu verschlüsselten Daten von Online-Apps wie WhatsApp vereinfachen sollen. EURACTIV Brüssel berichtet.
Wed, 29/03/2017 - 11:35
Seit die Leugnung des Klimawandels in etlichen Ländern wieder Fahrt aufnimmt, konzentrieren sich Kritiker des Klimaschutzes auf dessen internationale Finanzierung. US-Präsident Trump, der wiederholt bezweifelt hat, dass menschliches Handeln das globale Klima verändert, hat angekündigt, „Milliarden-Zahlungen an UN-Klimaschutzprogramme (zu) streichen“. In Deutschland will die rechtsstehende Alternative für Deutschland (AfD) alle Klimaschutzvereinbarungen einschließlich der finanziellen Verpflichtungen […]
Wed, 29/03/2017 - 10:07
Deutschlands produzierendes Gewerbe fordert faire Brexit-Gespräche statt einseitiger Zugeständnisse zugunsten Großbritanniens. Der Binnenmarkt sei der Industrie wichtiger. EURACTIV Brüssel berichtet.
Wed, 29/03/2017 - 09:44
US-Präsident Donald Trump hat die Abkehr von der Klimaschutzpolitik seines Vorgängers Barack Obama eingeleitet. Nicht nur in den USA warnen Experten davor, den Rückwärtsgang einzulegen.
Thu, 16/03/2017 - 08:47
Die Bundesregierung muss endlich klare Kante gegen Erdoğan zeigen. Nicht nur die Türkei, sondern auch der innere Frieden Deutschlands sei gefährdet, meint der Politologe Burak Çopur im Interview mit EURACTIVs Medienpartner “WirtschaftsWoche”.
Pages