Das führende Medium zur Europapolitik
Updated: 1 week 2 days ago
Wed, 14/02/2018 - 10:46
Er sticht heraus: der 80-jährige Miguel Castillo reist nächste Woche ins italienische Verona - als Erasmus-Student.
Wed, 14/02/2018 - 10:42
Der türkische Ministerpräsident Binali Yildirim hat sich für eine rasche Freilassung des inhaftierten "Welt"-Korrespondenten Deniz Yücel ausgesprochen.
Wed, 14/02/2018 - 09:44
Die Bundesregierung schlägt kostenlosen Nahverkehr vor um die Feinstaubbelastung in die Griff zu bekommen und Fahrverbote zu vermeiden - zur Freude der Umweltschützer und zum Ärger einiger Kommunen.
Wed, 14/02/2018 - 09:03
Die französische Regierung gab kürzlich ihren Plan bekannt, bis 2022 0,55 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in die Entwicklungszusammenarbeit zu stecken.
Wed, 14/02/2018 - 08:26
Auf die österreichische EU-Ratspräsidentschaft im Herbst diesen Jahres warten zumindest vier große Probleme, die es zu lösen gilt, bevor die EU-Legislaturperiode endet.
Wed, 14/02/2018 - 08:14
In ihrem Kampf gegen die türkische Offensive in der syrischen Grenzregion Afrin bekommt die kurdische YPG-Miliz stillschweigende Unterstützung von Präsident Assad.
Wed, 14/02/2018 - 08:07
Chinas Handelsmethoden stoßen in der EU auf immer stärkeren Widerstand. Brüssel will sich nicht mehr bieten lassen, dass Peking die europäische Wirtschaft unterwandert und politisch den Ton angeben will.
Wed, 14/02/2018 - 07:29
Der niederländische Außenminister Zijlstra hat wegen einer Lüge über ein Treffen mit dem russischen Präsidenten Putin seinen Rücktritt erklärt.
Wed, 14/02/2018 - 07:28
Laut EU-Kommission ist die Beschäftigungsquote im dritten Quartal 2017 stärker gestiegen als erwartet. Die sozialen Lage verbessere sich stetig.
Wed, 14/02/2018 - 07:04
NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg hat die künftige Bundesregierung im Vorfeld der Münchener Sicherheitskonferenz aufgefordert, die Militärsausgaben weiter zu erhöhen.
Tue, 13/02/2018 - 15:14
In der SPD mehrt sich der Widerstand gegen einen Wechsel an der Parteispitze ohne Beteiligung der Basis.
Tue, 13/02/2018 - 15:09
2017 wurden 253.500 Jobs in Frankreich geschaffen, wie das Statistikamt Insee am Dienstag mitteilte.
Tue, 13/02/2018 - 14:41
Die Östliche Partnerschaft ist keine eindimensionale, auf den EU-Beitritt ausgerichtete Erweiterungspolitik, meinen Knut Fleckenstein und Julia Wanninger.
Tue, 13/02/2018 - 14:32
Die Nato mahnt: EU-Verteidigung darf keine "neuen Barrieren" errichten.
Tue, 13/02/2018 - 14:27
Trumps Steuerreform lässt Schlimmes für Investitionen in Entwicklungsländern erahnen. Entwicklungsländer könnten aber auch von dem erhofften Wachstumsschub profitieren, meinen Christian von Haldenwang und Jakob Schwab.
Tue, 13/02/2018 - 13:27
Die FPÖ beauftragt eine Historikerkommission mit der Aufarbeitung ihrer Geschichte.
Tue, 13/02/2018 - 08:39
Kabinettsminister David Lidington wird diese Woche neue Befugnisse für die dezentralen Regierungen des Vereinigten Königreichs vorstellen. Damit soll eine angebliche "Machtübernahme" durch Londons Brexit-Gesetzgebung verhindert werden.
Tue, 13/02/2018 - 08:18
Ankara ist der Ansicht, dass die Türkei sämtliche Bedingungen für eine Visaliberalisierung erfüllt hat. Allerdings ist zweifelhaft, dass es bei dem Thema bald zu einem Durchbruch kommt.
Tue, 13/02/2018 - 08:14
Die Präsidenten der früheren Konfliktgegner Kroatien und Serbien haben am Montag eine Verbesserung der angespannten Beziehungen angekündigt.
Tue, 13/02/2018 - 08:10
Antonin Pottier, a young researcher in economics at MINES Paris Tech, is highly critical in his published work of what he says is the excessive importance given to single carbon price. EURACTIV’s partner La Tribune reports.
Pages