You are here

Europäische Union

Bericht - Empfehlung an den Rat, die Kommission und den EAD zur Trockenlegung der Einnahmequellen von Dschihadisten – gezielte Bekämpfung der Terrorismusfinanzierung - A8-0035/2018 - Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten

BERICHT über die Empfehlung des Europäischen Parlaments an den Rat, die Kommission und die Vizepräsidentin der Kommission/Hohe Vertreterin der Union für Außen- und Sicherheitspolitik zu dem Thema „Trockenlegung der Einnahmequellen von Dschihadisten – gezielte Bekämpfung der Terrorismusfinanzierung“
Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten
Javier Nart

Quelle : © Europäische Union, 2018 - EP
Categories: Europäische Union

Fake News - Die EU sorgt sich um die Wahrheit

EuroNews (DE) - Tue, 27/02/2018 - 18:30
"Fake News" - US-Präsident Donald Trump hat dieses Phänomen salonfähig gemacht. Falsche Nachrichten haben Hochkonjunktur. Die EU überlegt, wie sie die Flut von "Fake News" eindämmen könnte.
Categories: Europäische Union

Brexit: EU lehnt Ideen aus London ab

EuroNews (DE) - Tue, 27/02/2018 - 17:48
EU-Brexit-Chefunterhändler Michel Barnier hat die Pläne Großbritanniens für die Umsetzung des Brexits als unannehmbare Illusion verworfen. Ein Streitpunkt sei die Dauer der Übergangsphase.
Categories: Europäische Union

Änderungsanträge 1 - 221 - Verletzung der Rechte indigener Völker in der Welt, unter anderem durch Landnahme - PE 618.008v02-00 - Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten

ÄNDERUNGSANTRÄGE 1 - 221 - Entwurf eines Berichts Verletzung der Rechte indigener Völker in der Welt, unter anderem durch Landnahme
Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten

Quelle : © Europäische Union, 2018 - EP
Categories: Europäische Union

Erst im Gefängnis wird so mancher zum Terroristen

EuroNews (DE) - Tue, 27/02/2018 - 14:10
Experten fordern einen anderen Umgang mit der Radikalisierung von Gefangenen in Strafvollzugsanstalten. Integration statt Isolation - denn für manche ist die Haft der erste Schritt auf dem Weg zum Terroristen.
Categories: Europäische Union

Video einer Ausschusssitzung - Dienstag, 27. Februar 2018 - 09:10 - Unterausschuss für Sicherheit und Verteidigung

Dauer des Videos : 179'
Sie können dieses Video manuell herunterladen im WMV (1.6Gb)-Format

Haftungsausschluss : Die Verdolmetschung der Debatten soll die Kommunikation erleichtern, sie stellt jedoch keine authentische Aufzeichnung der Debatten dar. Authentisch sind nur die Originalfassungen der Reden bzw. ihre überprüften schriftlichen Übersetzungen.
Quelle : © Europäische Union, 2018 - EP
Categories: Europäische Union

21/2018 : 27. Februar 2018 - Urteil des Gerichtshofs in der Rechtssache C-266/16

Western Sahara Campaign
Auswärtige Beziehungen
Das Fischereiabkommen EU-Marokko ist gültig, weil es auf die Westsahara und die angrenzenden Gewässer keine Anwendung findet

Categories: Europäische Union

20/2018 : 27. Februar 2018 - Urteil des Gerichtshofs in der Rechtssache C-64/16

Associação Sindical dos Juízes Portugueses
DFON
Die Kürzungen der Bezüge der Richter des portugiesischen Tribunal de Contas verstoßen nicht gegen den Grundsatz der richterlichen Unabhängigkeit

Categories: Europäische Union

Video einer Ausschusssitzung - Montag, 26. Februar 2018 - 15:04 - Unterausschuss für Sicherheit und Verteidigung

Dauer des Videos : 170'
Sie können dieses Video manuell herunterladen im WMV (1.5Gb)-Format

Haftungsausschluss : Die Verdolmetschung der Debatten soll die Kommunikation erleichtern, sie stellt jedoch keine authentische Aufzeichnung der Debatten dar. Authentisch sind nur die Originalfassungen der Reden bzw. ihre überprüften schriftlichen Übersetzungen.
Quelle : © Europäische Union, 2018 - EP
Categories: Europäische Union

"Brief from Brussels": Neuer Generalsekretär der EU-Kommission und viel Kritik

EuroNews (DE) - Mon, 26/02/2018 - 20:00
EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker hat den Juristen Martin Selmayr zum Generalsekretär befördert. Der Deutsche ist damit vielleicht der
Categories: Europäische Union

Mogherini: "Waffenruhe so schnell wie möglich umsetzen"

EuroNews (DE) - Mon, 26/02/2018 - 19:10
Während der Krieg in Syrien unvermindert weitergeht, fordert die EU, so schnell wie möglich die von den Vereinten Nationen initiierte Waffenruhe umzusetzen.
Categories: Europäische Union

Wie ein Bürgermeister Brüsseler Obdachlose ins Warme zwingen will

EuroNews (DE) - Mon, 26/02/2018 - 18:01
Eiseskälte herrscht derzeit in Europa. In Brüssel will ein Bürgermeister die Obdachlosen von der Straße ins Warme zwingen - notfalls auch mit Polizeigewalt.
Categories: Europäische Union

Martin Selmayr - Der "Mann aus dem Hintergrund"

EuroNews (DE) - Mon, 26/02/2018 - 16:11
Martin Selmayr wird am 1. März Generalsekretär der EU-Kommission - ohne dass es zuvor eine Wahl oder andere Kandidaten gegeben hätte. Das stößt Einigen in Brüssel sauer auf. Kritiker werfen Selmayr, dem "Mann aus dem Hintergrund", einen autoritären Stil vor.
Categories: Europäische Union

Tusk: EU-Staaten wollen mehr zahlen für Verteidigung und Sicherheit

EuroNews (DE) - Fri, 23/02/2018 - 21:01
Um die Finanzordnung nach dem Brexit wird in Brüssel noch immer gerungen aber eines scheint nach dem Gipfeltreffen am Freitag Abend klar: Die Mitgliedsstaaten sind bereit, für die dringenden Themen Verteidigung und Sicherheit Geld in die Hand zu nehmen.
Categories: Europäische Union

Bettel: EU-Gelder an Migration zu knüpfen ist keine gute Lösung

EuroNews (DE) - Fri, 23/02/2018 - 14:45
Die deutsche Bundeskanzlerin Merkel hat sich vor dem EU-Gipfel mit ihrem Vorschlag, Gelder an die Aufnahme von Flüchtlingen zu knüpfen, weit vorgewagt. Schon gibt es Kritik.
Categories: Europäische Union

Ost-Ghouta (Syrien) - ein neues Srebrenica?

EuroNews (DE) - Thu, 22/02/2018 - 22:29
Täglich bombardieren Syriens Regierungstruppen das Rebellengebiet Ost-Ghouta. 400.000 Menschen sind dort eingeschlossen. Ein russischer Nahostexperte: "In Wirklichkeit führen die regierungstreuen Truppen einen Einsatz gegen die moderate Opposition"
Categories: Europäische Union

Keine Unterschiede mehr im Garantiefall

EuroNews (DE) - Thu, 22/02/2018 - 19:51
Mehr Rechte für Verbraucher: Diesem Ziel dient eine Initiative des EU-Parlaments. Die Abgeordneten wollen die Regeln im Garantiefall für Verbraucher in Europa vereinheitlichen. Vor allem soll es keinen Unterschied mehr machen, ob der Artikel im Laden oder Online gekauft wurde.
Categories: Europäische Union

"Brief from Brussels": Verbraucherrechte stärken

EuroNews (DE) - Thu, 22/02/2018 - 19:23
Mehr Rechte für Verbraucher: das will das Europaparlament mit einer Initiative zum Thema Garantie und Rückgabe erreichen. Wie das im Detail aussehen
Categories: Europäische Union

Pages