Das US-Repräsentantenhaus hat neue Sanktionen gegen Russland gebilligt, die auch deutschen Unternehmen schaden könnten. Das Paket richtet sich auch gegen Nordkorea und den Iran.
The post US-Repräsentantenhaus billigt neue Russland-Sanktionen appeared first on EURACTIV.de.
Kann die Türkei im permanenten Ausnahmezustand überhaupt ein ernstzunehmender EU-Beitrittskandidat sein? Eine Frage, zwei Antworten von Martina Michels (DIE LINKE) und Manfred Weber (CSU).
The post Vice Versa: Der EU-Beitritt der Türkei appeared first on EURACTIV.de.
Labour-Chef Jeremy Corbyn und die Brexit-Hardliner bei den Tories klingen mittlerweile ganz ähnlich. Ist das patriotische Annäherung oder politisches Kalkül?
The post Brexit: Die wundersame Annäherung von Labour und Tories appeared first on EURACTIV.de.
Knapp 30 Prozent der Deutschen sind einer Untersuchung zufolge populistisch eingestellt. Die AfD kommt bei Wählern mit populistischen Positionen am besten an.
The post Studie: Fast jeder Dritte anfällig für Populismus appeared first on EURACTIV.de.
Großbritannien will Zeitungsberichten zufolge ab 2040 den Verkauf von Diesel-Fahrzeugen und Benzinern verbieten.
The post Großbritannien verbietet ab 2040 Diesel- und Benzin-Autos appeared first on EURACTIV.de.
Die EU-Kommission hat das Vorgehen der türkischen Behörden nach dem gescheiterten Putsch hart kritisiert. Sie fordert von Ankara die Einhaltung von Menschenrechten.
The post EU-Kommission übt scharfe Kritik gegenüber der Türkei appeared first on EURACTIV.de.
Entscheidung nach einigem Hin und Her: Emmanuel Macron hat nun doch bestätigt, dass Frankreich sein Entwicklungshilfe-Budget bis 2022 auf 0,55 Prozent des Bruttonationaleinkommens anheben wird.
The post Macron kündigt Wende in der Entwicklungszusammenarbeit an appeared first on EURACTIV.de.
Die EU-Kommission berät über mögliche Sanktionen wegen der umstrittenen Justizreform.
The post EU-Kommission berät Sanktionen gegen Polen appeared first on EURACTIV.de.
Zuletzt hatte Italien zwar noch Widerstand geleistet - dennoch haben die EU-Staaten einstimmig eine Verlängerung des Marineeinsatzes Sophia vor der Küste Libyens beschlossen.
The post Flüchtlingskrise: EU-Staaten verlängern Marineeinsatz vor Küste Libyens appeared first on EURACTIV.de.
La présente note se fixe pour objectif de réactiver et développer les arguments soumis à la discussion et à la concertation dans le cadre de la réforme du marché du travail français. Elle est organisée autour de deux axes : – un axe portant sur la flexibilisation accrue du marché du travail, dans lequel sont […]
Cet article Faÿçal HAFIED – Marché du travail : pour la réforme est apparu en premier sur Fondapol.