You are here

Diplomacy & Defense Think Tank News

Taiwan’s Threatened Democracy Stays on Course

SWP - Wed, 26/02/2020 - 00:00

Presidential and parliamentary elections were held in Taiwan on 11 January 2020. The island is de facto a sovereign state and a consolidated democracy but is claimed by the People’s Republic of China. Taiwan’s president, Tsai Ing-wen, who has been in power since 2016, and her Democratic Progress Party (DPP) won both elections by a clear majority. The DPP stresses Taiwan’s de facto independence. The largest opposi­tion party, Kuomintang (KMT), stands for closer economic cooperation with mainland China. The election campaign was marked by increasing pressure from Beijing on the island and by protests in Hong Kong. Hong Kong serves as a warning to the Taiwanese about what could happen if Taiwan becomes too close to the mainland or even merges with it: The island state could lose its democracy and freedom.

Counterpublics, Attitudes, and Social Change in Authoritarian Regimes

SWP - Wed, 26/02/2020 - 00:00
An analysis of digital communities on Russian YouTube

SRSG Swan: 2020 Can Be the “Year of Delivery” for Somalia

European Peace Institute / News - Tue, 25/02/2020 - 20:39
Event Video: 
Photos

jQuery(document).ready(function(){jQuery("#isloaderfor-vxasnf").fadeOut(2000, function () { jQuery(".pagwrap-vxasnf").fadeIn(1000);});});

“It has become a common refrain in recent months that 2020 is a critical year for Somalia, that 2020 is to be the year of delivery, the year of achievement, and we absolutely subscribe to that analysis,” said James Swan, the Special Representative of the Secretary-General (SRSG) for Somalia and Head of the United Nations Assistance Mission in Somalia (UNSOM). “I should stress that it is not one driven by international partners, it is fundamentally the position of the Somali government that 2020 requires that we address a critical set of priorities together.”

Illustrative of just how epochal this year could be for Somalia, he said, is the planning underway for direct elections by the end of the year which would be the first universal suffrage elections there in 50 years. What has filled the political void in Somalia in the decades since the last such election in 1969 were dictatorships, civil war, and relentless terror attacks.

Speaking at a February 25th IPI discussion of Somalia’s recent progress and immediate future, Mr. Swan said that the priorities of how to restore representative government to the country significantly had been established by the Somalis themselves through a set of roadmaps developed in 2018 and 2019 to produce a “mutual accountability framework” in which the country’s international partners committed themselves to support progress in four key areas. He listed those areas as inclusive politics, security and justice, economic reforms, and social development.

On inclusive politics, Mr. Swan explained that the elections that will take place by the end of the year are being organized on a hybrid model that blends the traditional clan-based affiliations of candidates with a new direct vote procedure replacing the traditional process of selection by elders. There also is a stated commitment to 30 percent representation by women in the parliament though that language didn’t make it into the formal electoral code. Even so, Mr. Swan said,  Somalis on their own had already reached 24 percent representation in some comparable political bodies. To gain the necessary popular backing for the new electoral approach, the pace of change was deliberately gradual, he explained. “The end goal is a system that moves beyond the sub clan system, but for now it was too great a leap.”

On security and justice, he acknowledged that the militant Islamist group al-Shabab retains the ability to conduct “shocking terrorist attacks” in Mogadishu and elsewhere in the country but said that the Somali government had faced the security sector gaps identified in a key 2017 report “honestly and squarely and made substantive reforms.” One result of that he cited was that Somali forces joined by troops from the African Union Mission in Somalia (AMISOM) had succeeded in retaking captured towns.

As progress on the economy, Mr. Swan pointed to the government’s having opened the door for clearance of $5 billion of long standing national debt. “Two years ago, this would have been ridiculed as unlikely, but this is an outstanding achievement for the government and federal member states in collaborating to move a dossier forward,” he said. On social development, he said the government had adopted and disseminated a development plan that is in line with the UN Sustainable Development Goals (SDGs) and which “is the basis around which donor partners have agreed to align their support going forward.”

Somalia continues to be in “dire” need of humanitarian assistance and support, he observed, noting that over the past year there had been 30 humanitarian crises, including both droughts and floods. “Last year, $1 billion was needed, and 2020 will likely be the same.”

Mr. Swan described the achievements in the four areas as “substantial progress” but said that turning this into “durable” progress still required broader political consensus in the country. “Consensus is needed not just between the government and the member states, but also with other parties of opposition and civil society,” he said. “These are the priorities of the Somali government. We as international partners being supported by the UN are seeking to advance these priorities in any way we can, but there is only so much that can be done at the technical level in the absence of urgently needed political consensus.”

Karen Pierce, the Permanent Representative of the United Kingdom, the “penholder” country on the Security Council that leads the work of the Council on Somalia and AMISOM, hailed the progress the country had made but expressed a similar concern about the critical importance of building up consensus. “We would say that the central factor in whether these things will be a success is the critical ability of the federal government and states’ governments to work together in power sharing, resource sharing, and working together towards a stronger and more secure Somalia,” she asserted.

Jake Sherman, director of IPI’s Brian Urquhart Center for Peace Operations, noted that UNSOM was one of the first missions to have an explicit mandate to account for climate change and asked how that affected its actions.

“Because of the humanitarian impact including displacement and conflict, it is an element that we need to take into consideration in our activities,” Mr. Swan said. “It’s still being considered through a humanitarian lens, but it will increasingly have an impact on security concerns. Frankly the cycles appear to be accelerating and deepening, and it’s going to be difficult to sustain the same level of humanitarian focus year after year. It can’t just be about an annual response to a humanitarian crisis, but a long term focus on the development, humanitarian, security nexus.”

Mr. Sherman moderated the discussion.

La 5G, qu’est-ce que c’est ?

Institut Montaigne - Tue, 25/02/2020 - 17:55

La 5G n’arrête pas de faire parler d’elle. On l’aura compris, les enjeux qu’elle représente sont immenses, tant en termes de sécurité d'information que de compétitivité de la France à l’international. Mais finalement, qu’est-ce que la 5G ? Achour Messas, membre du comité exécutif de Mazars et porte parole de la note de l’Institut Montaigne, L’Europe et…

DIIS migration research on BBC

DIIS - Tue, 25/02/2020 - 12:07
Senior Researcher Sine Plambech’s film tells the stories of migrant women

Une sélection des meilleurs sacs de voyage pour chat

RMES - Tue, 25/02/2020 - 10:00

Les sacs de voyage pour chat sont très pratiques pour vous et pour votre animal. Ils vous permettent de voyager en toute sérénité et de passer des moments de promenades agréables. De nombreuses marques en fabriquent et en mettent en vente sur le marché dans le but de vous offrir toujours plus de satisfaction. Cependant, certains sacs sortent du lot au détriment des autres. Voici pour vous une sélection des meilleurs sacs de voyage pour chat.

Beauty Pet Sac de transport

Le Beauty Pet est un sac de voyage fabriqué avec des matériaux de qualité sans pour autant coûter cher, un peu plus de 10 €. Le poids maximum qu’il peut supporter est de 10 kg et il propose un confort plutôt bon aux chats. Toutefois, il n’est pas fourni avec un tapis de sol ce qui lui aurait pourtant ajouté le caractère doux. Enfin, il est pratique, avec deux ouvertures et de nombreuses aérations.

Fypo Sac Chat

Il s’agit d’un sac de voyage pour chat qui offre une bonne qualité de fabrication avec un joli design. Petit, il est adapté aux chats de cette catégorie allant jusqu’à 9 kg au maximum. Il est muni d’une extension, pour qu’au sol, il puisse laisser plus de place au chat. Ceci est très avantageux pour les longs voyages.

Lire aussi : Dois-je éduquer mon chaton ?

Il dispose de nombreuses aérations avec deux tapis épais fournis avec. Son utilisation est très pratique parce qu’il s’ouvre de partout et il dispose aussi de quelques poches de rangement pour les friandises par exemple. Il coûte moins de 30 €.

Petshoney

Le sac de voyage pour chat Petshoney est un sac relativement cher, mais offrant un joli style. Vous pouvez l’utiliser pour transporter votre chat partout. Le tissu utilisé pour l’extérieur ressemble fortement à du jean. En plus vous devez savoir que ce tissu est aussi utilisé sur le fermoir et sur la protection de l’anse.

Lire aussi : Quelle est l’autonomie d’un collier GPS ?

Il offre un confort tout à fait excellent à votre chat et ses parois sont pour le moins résistantes et robustes contre les morsures et autres coups de griffes de votre chat, surtout si celui-ci déteste les voyages. Toutefois, un tapis de sol est fourni avec pour remédier à cet état de choses. Pour permettre à votre animal de passer la tête et observer ce qui se passe autour de lui, il existe une petite fenêtre latérale.

AmazonBasics

Ce sac de voyage pour chat est assez souple et reste tout de même parfaitement droit lorsqu’il est porté à l’épaule. De structure solide, il est disponible en plusieurs tailles et possède la taille de 10 kg pour la plus grande. Le confort du chat est au rendez-vous et le sac a été conçu avec des parois en grillage fin. Il dispose deux ouvertures, sur chaque côté, une autre sur le haut. Il est fourni avec un tapis en polaire bien doux pour le bonheur de votre chat. Si vous désirez alors acheter un sac de voyage pour chat, n’hésitez surtout pas. Entre l’AmazonBasics, le Petshoney, le Fypo Sac Chat et le Beauty Pet, choisissez celui qui vous intéresse en fonction de vos besoins et de votre budget et profitez-en.

L’article Une sélection des meilleurs sacs de voyage pour chat est apparu en premier sur RMES.

CPH:DOX - The Earth is Blue as an Orange: Konflikten i Ukraine

DIIS - Mon, 24/02/2020 - 17:15
Efterfølgende debat med seniorforsker Flemming Splidsboel Hansen med indblik i Østukraine-konflikten.

CPH:DOX 20 – VINTERREJSE: En familiehistorie med spor fra Goebbels og Hitler

DIIS - Mon, 24/02/2020 - 17:03
Mød instruktør Anders Østergaard i samtale med seniorforsker Cecilie Felicia Stokholm Banke

<h3 class="m-contenu-sous-titre text

Institut Montaigne - Mon, 24/02/2020 - 15:17
Missions

Vous rejoignez une équipe jeune et dynamique pour participer à la mise en œuvre de la stratégie digitale de l’Institut Montaigne à l’international. Aux côtés de la directrice de la communication et du responsable digital, vous avez pour mission de :

Proposer et décliner la stratégie éditoriale du site et du blog international de l’Institut :

La fermeture de Fessenheim enclenchée : quelle est la suite ?

Institut Montaigne - Mon, 24/02/2020 - 11:55

Dans la nuit du 21 au 22 février, le premier réacteur de la centrale nucléaire de Fessenheim - qui avait été mise en activité en 1977 - a été arrêté ; le second réacteur le sera le 30 juin prochain. Avec Benjamin Fremaux, notre Senior Fellow Énergie et Climat, nous revenons sur les raisons de cette fermeture et sur les implications qu’elle a sur la politique énergétique française.

Pouvez-vous nous rappeler en quoi la…

Les incohérences de la politique d'Emmanuel Macron envers la Russie

Institut Montaigne - Mon, 24/02/2020 - 11:01

Emmanuel Macron, en ouvrant la voie à un dialogue stratégique avec Moscou, fait un grand écart entre sa volonté de rapprocher la Russie de l'Europe et sa dénonciation systématique des tentatives russes d'affaiblissement des démocraties européennes.

"La politique à l'égard de la Russie doit être européenne et pas seulement transatlantique." Il y a quelques jours, à la Conférence sur la sécurité de Munich, Emmanuel…

Aline Zucco has successfully defended her dissertation

Aline Zucco, part of the Gender Economics Research Group and GC Class of 2015, has successfully defended her dissertation at Freie Universität Berlin.

The dissertation with the title "Essays on Gender Pay Gaps and Wealth Concentration" was supervised by Prof. Dr. Peter Haan (DIW Berlin) and Prof. Dr. Silke Anger (IAB).

We congratulate Aline on her success and wish her all the best for her future career.


Die Auswirkungen des UN-Urteils zu „Klimaflüchtlingen“

Ende Januar entschied der Menschenrechtsausschuss der Vereinten Nationen über den rechtlichen Schutz von Menschen, die wegen der negativen Auswirkungen des Klimawandels auf der Suche nach einem Schutzort sind. Das Urteil bezieht sich auf den Fall von Ioane Teitiota aus Kiribati, einem kleinen Inselstaat im Pazifik, der als erster Staat aufgrund des steigenden Meeresspiegels zu verschwinden droht. Der UN-Ausschuss überprüfte den Fall und erkannte an, dass „ohne nationale und internationale Bemühungen die Auswirkungen des Klimawandels den Einzelnen in seinen Rechten verletzen könnten“. Ist diese Entscheidung nun ein echter Wendepunkt bei der rechtlichen Anerkennung von „Klimaflüchtlingen“?

Teitiotas Antrag auf Flüchtlingsstatus in Neuseeland wurde 2015 mit der Begründung abgelehnt, es gebe keine konkreten Beweise für lebensbedrohliche Umstände aufgrund von Klimawandel und Umweltzerstörung. Das neuseeländische Berufungsgericht stellte außerdem fest, dass Teitiotas Leben nicht unmittelbar gefährdet sei, da in Kiribati ausreichende Schutzmaßnahmen ergriffen worden seien. Das Gericht erkannte jedoch an, dass der Anstieg des Meeresspiegels infolge der globalen Erwärmung nicht nur die Nahrungsmittel- und Wassersicherheit bedroht, sondern auch zu gesellschaftlicher Instabilität in dem Inselstaat führt. Daraufhin reichte Teitiota Beschwerde beim UN-Ausschuss ein, der für die Prüfung von Menschenrechtsverletzungen zuständig ist. Dabei machte Teitiota geltend, dass Neuseeland sein Recht auf Leben verletzt habe, als es ihn und seine Familie in ihr Herkunftsland zurückbrachte.

Der UN-Menschenrechtsausschuss bestätigte die Entscheidung des neuseeländischen Gerichts. Einem Aufnahmestaat ist es nicht grundsätzlich untersagt, eine Person zurückzuschicken, die wegen der Auswirkungen des Klimawandels um Aufnahme bittet. Die Entscheidung des UN-Ausschusses betonte jedoch, dass es einem Aufnahmestaat nicht gestattet sein könnte, Menschen in lebensbedrohliche Situationen zurückzuführen. Wenn der Aufnahmestaat nicht hinreichend prüft, ob eine unmittelbare Bedrohung im Heimatstaat vorliegt, besteht die Gefahr, dass er gegen völkerrechtliche Grundsätze wie das der Nichtzurückweisung verstößt. Dieser Grundsatz bedeutet, dass niemand in ein Land zurückgeschickt werden darf, in dem er eine erniedrigende Behandlung und/oder einen anderen nicht wiedergutzumachenden Schaden erleiden würde. Die Entscheidung des UN-Ausschusses legt auch nahe, dass ohne angemessene Maßnahmen zum Klimaschutz und zur Anpassung an den Klimawandel sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene die Aufnahmestaaten andere internationale Normen (z.B. das Recht auf Leben) verletzen könnten. Dennoch hat der UN-Ausschuss Teitiota, auch wenn einige Medien das Gegenteil behaupteten, nicht als Klimaflüchtling bezeichnet, da der Fall nicht im Rahmen der Genfer Flüchtlingskonvention von 1951 behandelt wurde. Die Konvention erkennt Umwelt- oder Klimawandel nicht als Verfolgungsfaktor an.

Obwohl nicht bindend, ist die Entscheidung des UN-Menschenrechtsausschusses die erste, die sich mit dem Versuch befasst, jemandem aufgrund der Auswirkungen des Klimawandels den Flüchtlingsstatus zu gewähren. Sie erkennt an, dass Umweltzerstörung und Klimarisiken die Menschenrechte aufgrund des Anstiegs des Meeresspiegels beeinträchtigen. In dieser Hinsicht ist das Urteil von Bedeutung, denn es ist der erste Schritt in Richtung einer völkerrechtlichen Schutzverpflichtung, die auf den negativen Auswirkungen des Klimawandels und anderen Bedrohungen der menschlichen Sicherheit gründet, deren Auswirkungen nicht von der Genfer Flüchtlingskonvention von 1951 erfasst werden.

Angesichts der komplexen und vielschichtigen Natur von Zwangsumsiedlungen wird der Kausalitätsnachweis zwischen unmittelbarer Bedrohung und Klimawandel jedoch eine enorme rechtliche und politische Herausforderung für souveräne Staaten und zwischenstaatliche Einrichtungen bleiben. Die Zusammenhänge zwischen Klimawandel und menschlichen Migrationsmustern sind komplex und nicht immer eindeutig. Es bedarf weiterer Forschung, um die Auswirkungen des Klimas auf Migrationsströme genau zu verstehen. Daher stellt der Bezug auf Erklärungen und Resolutionen, die an die Bedeutung der Menschenrechte und ihre Anwendbarkeit auf „Klimaflüchtlinge“ erinnern, den praktischsten, flexibelsten und politisch gangbarsten Weg dar. Enorm wichtig ist auch, dass die internationalen politischen Instanzen viel stärker noch begreifen, dass Migration auch eine Anpassungsstrategie an die Folgen des Klimawandels sein kann. Das hat etwa die Task Force zu Vertreibung, die im Rahmen der Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen eingerichtet wurde, bereits anerkannt. Aber noch weitere Institutionen müssen dies verinnerlichen. Wenn Migration pauschal nur als negative Folge des Klimawandels begriffen wird, hilft dies Betroffenen wie Teitiota nicht.

Diogo Serraglio ist Jurist und Alexander von Humboldt Foundation Postdoctoral Research Fellow am Forschungsprogramm "Umwelt-Governance und Transformation zur Nachhaltigkeit" am Deutschen Institut für Entwicklungspolitik (DIE).

Benjamin Schraven ist Sozialwissenschaftler und wissenschaftlicher Mitarbeiter des Forschungsprogramms "Umwelt-Governance und Transformation zur Nachhaltigkeit" am Deutschen Institut für Entwicklungspolitik (DIE).

Mariya Aleksandrova ist Klimaforscherin und  Wissenschaftliche Mitarbeiterin des Forschungsprogramms "Umwelt-Governance und Transformation zur Nachhaltigkeit" am Deutschen Institut für Entwicklungspolitik (DIE).

Die Auswirkungen des UN-Urteils zu „Klimaflüchtlingen“

Ende Januar entschied der Menschenrechtsausschuss der Vereinten Nationen über den rechtlichen Schutz von Menschen, die wegen der negativen Auswirkungen des Klimawandels auf der Suche nach einem Schutzort sind. Das Urteil bezieht sich auf den Fall von Ioane Teitiota aus Kiribati, einem kleinen Inselstaat im Pazifik, der als erster Staat aufgrund des steigenden Meeresspiegels zu verschwinden droht. Der UN-Ausschuss überprüfte den Fall und erkannte an, dass „ohne nationale und internationale Bemühungen die Auswirkungen des Klimawandels den Einzelnen in seinen Rechten verletzen könnten“. Ist diese Entscheidung nun ein echter Wendepunkt bei der rechtlichen Anerkennung von „Klimaflüchtlingen“?

Teitiotas Antrag auf Flüchtlingsstatus in Neuseeland wurde 2015 mit der Begründung abgelehnt, es gebe keine konkreten Beweise für lebensbedrohliche Umstände aufgrund von Klimawandel und Umweltzerstörung. Das neuseeländische Berufungsgericht stellte außerdem fest, dass Teitiotas Leben nicht unmittelbar gefährdet sei, da in Kiribati ausreichende Schutzmaßnahmen ergriffen worden seien. Das Gericht erkannte jedoch an, dass der Anstieg des Meeresspiegels infolge der globalen Erwärmung nicht nur die Nahrungsmittel- und Wassersicherheit bedroht, sondern auch zu gesellschaftlicher Instabilität in dem Inselstaat führt. Daraufhin reichte Teitiota Beschwerde beim UN-Ausschuss ein, der für die Prüfung von Menschenrechtsverletzungen zuständig ist. Dabei machte Teitiota geltend, dass Neuseeland sein Recht auf Leben verletzt habe, als es ihn und seine Familie in ihr Herkunftsland zurückbrachte.

Der UN-Menschenrechtsausschuss bestätigte die Entscheidung des neuseeländischen Gerichts. Einem Aufnahmestaat ist es nicht grundsätzlich untersagt, eine Person zurückzuschicken, die wegen der Auswirkungen des Klimawandels um Aufnahme bittet. Die Entscheidung des UN-Ausschusses betonte jedoch, dass es einem Aufnahmestaat nicht gestattet sein könnte, Menschen in lebensbedrohliche Situationen zurückzuführen. Wenn der Aufnahmestaat nicht hinreichend prüft, ob eine unmittelbare Bedrohung im Heimatstaat vorliegt, besteht die Gefahr, dass er gegen völkerrechtliche Grundsätze wie das der Nichtzurückweisung verstößt. Dieser Grundsatz bedeutet, dass niemand in ein Land zurückgeschickt werden darf, in dem er eine erniedrigende Behandlung und/oder einen anderen nicht wiedergutzumachenden Schaden erleiden würde. Die Entscheidung des UN-Ausschusses legt auch nahe, dass ohne angemessene Maßnahmen zum Klimaschutz und zur Anpassung an den Klimawandel sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene die Aufnahmestaaten andere internationale Normen (z.B. das Recht auf Leben) verletzen könnten. Dennoch hat der UN-Ausschuss Teitiota, auch wenn einige Medien das Gegenteil behaupteten, nicht als Klimaflüchtling bezeichnet, da der Fall nicht im Rahmen der Genfer Flüchtlingskonvention von 1951 behandelt wurde. Die Konvention erkennt Umwelt- oder Klimawandel nicht als Verfolgungsfaktor an.

Obwohl nicht bindend, ist die Entscheidung des UN-Menschenrechtsausschusses die erste, die sich mit dem Versuch befasst, jemandem aufgrund der Auswirkungen des Klimawandels den Flüchtlingsstatus zu gewähren. Sie erkennt an, dass Umweltzerstörung und Klimarisiken die Menschenrechte aufgrund des Anstiegs des Meeresspiegels beeinträchtigen. In dieser Hinsicht ist das Urteil von Bedeutung, denn es ist der erste Schritt in Richtung einer völkerrechtlichen Schutzverpflichtung, die auf den negativen Auswirkungen des Klimawandels und anderen Bedrohungen der menschlichen Sicherheit gründet, deren Auswirkungen nicht von der Genfer Flüchtlingskonvention von 1951 erfasst werden.

Angesichts der komplexen und vielschichtigen Natur von Zwangsumsiedlungen wird der Kausalitätsnachweis zwischen unmittelbarer Bedrohung und Klimawandel jedoch eine enorme rechtliche und politische Herausforderung für souveräne Staaten und zwischenstaatliche Einrichtungen bleiben. Die Zusammenhänge zwischen Klimawandel und menschlichen Migrationsmustern sind komplex und nicht immer eindeutig. Es bedarf weiterer Forschung, um die Auswirkungen des Klimas auf Migrationsströme genau zu verstehen. Daher stellt der Bezug auf Erklärungen und Resolutionen, die an die Bedeutung der Menschenrechte und ihre Anwendbarkeit auf „Klimaflüchtlinge“ erinnern, den praktischsten, flexibelsten und politisch gangbarsten Weg dar. Enorm wichtig ist auch, dass die internationalen politischen Instanzen viel stärker noch begreifen, dass Migration auch eine Anpassungsstrategie an die Folgen des Klimawandels sein kann. Das hat etwa die Task Force zu Vertreibung, die im Rahmen der Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen eingerichtet wurde, bereits anerkannt. Aber noch weitere Institutionen müssen dies verinnerlichen. Wenn Migration pauschal nur als negative Folge des Klimawandels begriffen wird, hilft dies Betroffenen wie Teitiota nicht.

Diogo Serraglio ist Jurist und Alexander von Humboldt Foundation Postdoctoral Research Fellow am Forschungsprogramm "Umwelt-Governance und Transformation zur Nachhaltigkeit" am Deutschen Institut für Entwicklungspolitik (DIE).

Benjamin Schraven ist Sozialwissenschaftler und wissenschaftlicher Mitarbeiter des Forschungsprogramms "Umwelt-Governance und Transformation zur Nachhaltigkeit" am Deutschen Institut für Entwicklungspolitik (DIE).

Mariya Aleksandrova ist Klimaforscherin und  Wissenschaftliche Mitarbeiterin des Forschungsprogramms "Umwelt-Governance und Transformation zur Nachhaltigkeit" am Deutschen Institut für Entwicklungspolitik (DIE).

Die Auswirkungen des UN-Urteils zu „Klimaflüchtlingen“

Ende Januar entschied der Menschenrechtsausschuss der Vereinten Nationen über den rechtlichen Schutz von Menschen, die wegen der negativen Auswirkungen des Klimawandels auf der Suche nach einem Schutzort sind. Das Urteil bezieht sich auf den Fall von Ioane Teitiota aus Kiribati, einem kleinen Inselstaat im Pazifik, der als erster Staat aufgrund des steigenden Meeresspiegels zu verschwinden droht. Der UN-Ausschuss überprüfte den Fall und erkannte an, dass „ohne nationale und internationale Bemühungen die Auswirkungen des Klimawandels den Einzelnen in seinen Rechten verletzen könnten“. Ist diese Entscheidung nun ein echter Wendepunkt bei der rechtlichen Anerkennung von „Klimaflüchtlingen“?

Teitiotas Antrag auf Flüchtlingsstatus in Neuseeland wurde 2015 mit der Begründung abgelehnt, es gebe keine konkreten Beweise für lebensbedrohliche Umstände aufgrund von Klimawandel und Umweltzerstörung. Das neuseeländische Berufungsgericht stellte außerdem fest, dass Teitiotas Leben nicht unmittelbar gefährdet sei, da in Kiribati ausreichende Schutzmaßnahmen ergriffen worden seien. Das Gericht erkannte jedoch an, dass der Anstieg des Meeresspiegels infolge der globalen Erwärmung nicht nur die Nahrungsmittel- und Wassersicherheit bedroht, sondern auch zu gesellschaftlicher Instabilität in dem Inselstaat führt. Daraufhin reichte Teitiota Beschwerde beim UN-Ausschuss ein, der für die Prüfung von Menschenrechtsverletzungen zuständig ist. Dabei machte Teitiota geltend, dass Neuseeland sein Recht auf Leben verletzt habe, als es ihn und seine Familie in ihr Herkunftsland zurückbrachte.

Der UN-Menschenrechtsausschuss bestätigte die Entscheidung des neuseeländischen Gerichts. Einem Aufnahmestaat ist es nicht grundsätzlich untersagt, eine Person zurückzuschicken, die wegen der Auswirkungen des Klimawandels um Aufnahme bittet. Die Entscheidung des UN-Ausschusses betonte jedoch, dass es einem Aufnahmestaat nicht gestattet sein könnte, Menschen in lebensbedrohliche Situationen zurückzuführen. Wenn der Aufnahmestaat nicht hinreichend prüft, ob eine unmittelbare Bedrohung im Heimatstaat vorliegt, besteht die Gefahr, dass er gegen völkerrechtliche Grundsätze wie das der Nichtzurückweisung verstößt. Dieser Grundsatz bedeutet, dass niemand in ein Land zurückgeschickt werden darf, in dem er eine erniedrigende Behandlung und/oder einen anderen nicht wiedergutzumachenden Schaden erleiden würde. Die Entscheidung des UN-Ausschusses legt auch nahe, dass ohne angemessene Maßnahmen zum Klimaschutz und zur Anpassung an den Klimawandel sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene die Aufnahmestaaten andere internationale Normen (z.B. das Recht auf Leben) verletzen könnten. Dennoch hat der UN-Ausschuss Teitiota, auch wenn einige Medien das Gegenteil behaupteten, nicht als Klimaflüchtling bezeichnet, da der Fall nicht im Rahmen der Genfer Flüchtlingskonvention von 1951 behandelt wurde. Die Konvention erkennt Umwelt- oder Klimawandel nicht als Verfolgungsfaktor an.

Obwohl nicht bindend, ist die Entscheidung des UN-Menschenrechtsausschusses die erste, die sich mit dem Versuch befasst, jemandem aufgrund der Auswirkungen des Klimawandels den Flüchtlingsstatus zu gewähren. Sie erkennt an, dass Umweltzerstörung und Klimarisiken die Menschenrechte aufgrund des Anstiegs des Meeresspiegels beeinträchtigen. In dieser Hinsicht ist das Urteil von Bedeutung, denn es ist der erste Schritt in Richtung einer völkerrechtlichen Schutzverpflichtung, die auf den negativen Auswirkungen des Klimawandels und anderen Bedrohungen der menschlichen Sicherheit gründet, deren Auswirkungen nicht von der Genfer Flüchtlingskonvention von 1951 erfasst werden.

Angesichts der komplexen und vielschichtigen Natur von Zwangsumsiedlungen wird der Kausalitätsnachweis zwischen unmittelbarer Bedrohung und Klimawandel jedoch eine enorme rechtliche und politische Herausforderung für souveräne Staaten und zwischenstaatliche Einrichtungen bleiben. Die Zusammenhänge zwischen Klimawandel und menschlichen Migrationsmustern sind komplex und nicht immer eindeutig. Es bedarf weiterer Forschung, um die Auswirkungen des Klimas auf Migrationsströme genau zu verstehen. Daher stellt der Bezug auf Erklärungen und Resolutionen, die an die Bedeutung der Menschenrechte und ihre Anwendbarkeit auf „Klimaflüchtlinge“ erinnern, den praktischsten, flexibelsten und politisch gangbarsten Weg dar. Enorm wichtig ist auch, dass die internationalen politischen Instanzen viel stärker noch begreifen, dass Migration auch eine Anpassungsstrategie an die Folgen des Klimawandels sein kann. Das hat etwa die Task Force zu Vertreibung, die im Rahmen der Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen eingerichtet wurde, bereits anerkannt. Aber noch weitere Institutionen müssen dies verinnerlichen. Wenn Migration pauschal nur als negative Folge des Klimawandels begriffen wird, hilft dies Betroffenen wie Teitiota nicht.

Diogo Serraglio ist Jurist und Alexander von Humboldt Foundation Postdoctoral Research Fellow am Forschungsprogramm "Umwelt-Governance und Transformation zur Nachhaltigkeit" am Deutschen Institut für Entwicklungspolitik (DIE).

Benjamin Schraven ist Sozialwissenschaftler und wissenschaftlicher Mitarbeiter des Forschungsprogramms "Umwelt-Governance und Transformation zur Nachhaltigkeit" am Deutschen Institut für Entwicklungspolitik (DIE).

Mariya Aleksandrova ist Klimaforscherin und  Wissenschaftliche Mitarbeiterin des Forschungsprogramms "Umwelt-Governance und Transformation zur Nachhaltigkeit" am Deutschen Institut für Entwicklungspolitik (DIE).

Turkey Shifts the Focus of Its Foreign Policy

SWP - Mon, 24/02/2020 - 00:00

On 27 November 2019, Turkish President Recep Tayyip Erdoğan declared that Turkey had concluded a treaty on military assistance and cooperation with the government of Fayez al-Sarraj in Libya. The agreement permits the deployment of Turkish troops into the civil-war-torn country. The announcement was met with almost unanimous criticism in Western Europe. The indignation grew even greater when it became known that Turkey was controlling and financing the smuggling of Islamic Syrian fighters into Libya. Reports of a dominant influence of the Muslim Brotherhood on the Libyan gov­ern­ment seemed to complete the picture of a strongly Islamist-motivated Turkish policy.

However, Turkey’s engagement in Libya is not driven by ideology, but rather by stra­tegic considerations and economic interests. Ankara is thus reacting to its isolation in the eastern Mediterranean, where the dispute over the distribution of gas resources is intensifying. At the same time, Turkey is drawing lessons from the war in Syria. An­kara has lost this war, but through its engagement in Syria, it has been able to estab­lish a conflictual – but viable – working relationship with Russia. The bottom line is that Turkey’s commitment to Libya is a shift in the focus of its foreign policy from the Middle East to the Mediterranean, a shift that will present entirely new challenges to Europe, the European Union (EU), and the North Atlantic Treaty Organization (NATO).

After the Presentation of Trump’s Vision for the Middle East, Europeans Need to Weigh In

SWP - Mon, 24/02/2020 - 00:00

At the end of January 2020, US President Donald Trump and his Middle East team, after a long delay, presented the political component of the so-called Deal of the Century. It claims to provide for a comprehensive and definitive settlement of the Israeli-Palestinian conflict through a two-state solution. It complements the economic component, which had been presented in Manama, Bahrain, in June 2019. After a successful peace deal, the economic component is to lead to massive levels of investment in Palestine and the region, triggering a boost in development.

Entrenching of the one-state reality

In fact, however, the plan is designed in a way that will entrench the one-state reality that has developed in Israel and the Palestinian territories it occupies. It would permanently enshrine Israeli security responsibilities and Israel’s control over borders, airspace, and coastal waters as well as legitimise the annexation of about 30 per cent of the West Bank. According to the Trump administration’s script, the State of Palestine would not have a contiguous territory. Rather, its islands would be connected by bridges, tunnels, and transit routes, all under Israeli control.

The planned land swaps are not only unequal in size and quality, but also have explosive potential, mainly because the so-called Arab Triangle in Galilee is to be part of the Palestinian state. In fact, the Palestinian Israelis living there would lose their Israeli citizenship and be isolated from their surroundings. What is more, there would not only be Palestinian enclaves in Israeli territory, but also 15 settlement enclaves in the Palestinian state. This would guarantee continued friction.

Jerusalem would remain the “undivided capital of Israel”, and Israel would retain control over the majority of Palestinian residential areas, the Old City, the Holy Basin, and the holy sites. The Palestinians would be allowed to regard the neighbourhoods east of the separation barrier as their capital, if they so wish, and call it Al-Quds. As a result, some 140,000 Palestinians in Jerusalem could lose their residency permits. The plan categorically excludes the right of Palestinian refugees to return to Israel.

The Trump plan is not a basis for negotiations, but it is likely to shape reality

The Palestinian leadership has already rejected the plan and negotiations on its basis. This is not surprising. Not only is the document largely based on the narrative of the Israeli right, but it also ignores Palestinian claims and interests almost entirely. It is also contrary to principles of international law, such as the inadmissibility of the appropriation of territory by force. Moreover, it falls far short of the international consensus on conflict settlement, enshrined for example in Security Council Resolution 2234 (2016), which provides for a balance of interests, a territorial arrangement based on the 1967 border, and a consensual settlement of the refugee issue.

The American vision also offers the Palestinians far less than previous US plans or Israeli proposals. Above all, however, the offer of a Palestinian state is completely void of meaning due to the restrictions envisaged. Its implementation would in any case be subject to an Israeli-American veto – as would the carrot of substantial financial assistance. For it is Israel and the Americans who would decide whether or not the Palestinians are meeting the criteria for statehood and whether they merit the investment in prosperity.

However, this does not mean that the plan is irrelevant. To the contrary, it is likely to have a decisive impact on developments on the ground and become a point of reference for future approaches, for any future Israeli government is unlikely to accept less than has been promised by Trump. What is more, the plan allows Israel – independently of negotiations – to annex the designated areas and further expand the settlements there. In this way, it closes the door to a negotiated two-state arrangement for good.

Europeans need to weigh in

Although an Israeli-American committee has already been set up to work out the details of annexations, and even if the strategic environment is far from favourable, there is still room for the Europeans to influence the next Israeli government’s cost-benefit calculation and prevent it from permanently obstructing a negotiated solution, as well as to prevent the Trump plan from becoming an international frame of reference for future approaches to the conflict. The European Union (EU) and its member states should make use of this room for manoeuvre.

The EU’s High Representative for Foreign Affairs and Security Policy, Josep Borrell, already warned that annexations would not go unchallenged. It is necessary to spell out now how a European response to de jure annexations would look. In that context, Europeans have toyed with a wide range of approaches – from recognising the State of Palestine within the 1967 borders and sanctioning Israel, for example by suspending the Association Agreement, to cautious engagement with the Deal of the Century.

It would be essential to first quickly agree at least on a minimum shared position – instead of waiting until the European Council meeting on 26 and 27 March – and, on this basis, to send clear signals not only from Brussels but also Europe’s capitals. This should include Europeans’ refusal to recognise a unilateral determination of borders and their demand that Israel grant citizenship rights in all annexed areas as well as those under permanent occupation. It should also include confirming Israel’s obligation to ensure the livelihoods of the populations in all areas it permanently controls – and a corresponding withdrawal of European financial support. In addition, EU member states would have to drive home the point that de jure annexations would seriously disrupt relations between Israel and Europe.

Such declarations will not resonate if a right-wing nationalist government led by the Likud is formed again in Israel after elections on 2 March. But if the next coalition is led by the more moderate Benny Gantz, there will be a chance for dialogue.

Second, Europeans must prevent the Trump plan from becoming an international frame of reference for future negotiations. Therefore, they should refrain from anything that could be understood as giving legitimacy to the plan – for example, by proposing talks on “this and other proposals”.

Third, Europeans must not give the impression that they are giving Israel (or any other actor) a free pass for violations of international law – as Germany did in its letter to the International Criminal Court, which was aimed at protecting Israel from an investigation into suspected war crimes.

La importancia de las divisiones sociopolíticas en la (no) formación de gobierno en Israel

Real Instituto Elcano - Sun, 23/02/2020 - 07:31
Alberto Priego. ARI 15/2020 - 25/2/2020

El elemento clave de la inestabilidad política de Israel son las divisiones sociopolíticas o cleavages que conforman su sociedad.

Cambio climático 2020: ciencia, tras el maratón COP 25, el Pacto Verde Europeo y legislación climática en España

Real Instituto Elcano - Sun, 23/02/2020 - 06:59
Lara Lázaro Touza. ARI 14/2020 - 24/2/2020

¿Cuáles son los principales avances que se pueden esperar en materia de acción climática global, en la UE y en España en 2020?

Pages