You are here

Diplomacy & Defense Think Tank News

Idlib’s Unfolding Humanitarian Catastrophe

SWP - Mon, 02/03/2020 - 00:30

On 28 February, Turkey opened its borders with Europe in the wake of the death of 34 Turkish soldiers in Syrian. In response, Greece and Bulgaria stepped their border protections, insisting that they would not admit any refugees. In the meantime, the EU called on Ankara to uphold the EU-Turkey Statement. Turkey announced on 1 March that it would no longer prevent refugees from leaving Turkey. While Ankara claims that around 80,000 have already left, the International Organization for Migration put the number of refugees waiting at the Pazarkule border at around 13,000 on 1 March. Greek officials said on 2 March that a child drowned when a boat capsized off the Greek island of Lesbos.

Pressuring the EU for support in Idlib

Ankara’s determination to keep the border open despite the risk to human life is yet another example of refugees being used as bargaining chips. Having failed to persuade Russia to convince the Assad regime to withdraw to the Sochi ceasefire line, Turkish policy-makers and pro-government commentators had in recent weeks been calling on the EU and NATO for help.

At the moment, it is difficult to predict whether the movement of refugees to the EU’s external borders will trigger a crisis comparable to 2015. The question demanding immediate attention lies elsewhere. It should be no surprise that Ankara instrumentalizes refugees to further its foreign policy ambitions. It has been doing so, increasingly, since 2012, especially against the EU since the March 2016 agreement on formal cooperation over migration control. Ankara’s deployment of refugees as a bargaining chip against the European Union is in fact a direct outcome of the EU’s externalization policies.

Ankara currently appears strikingly indifferent to the possibility of being blamed by the international community for triggering a humanitarian crisis – which is certainly on the cards, given the EU’s determination to keep refugees out and the poor conditions in the camps on the Greek islands. In one stark example of this attitude, the Turkish public news channel TRT Arabic published a map showing possible paths for refugees to reach Europe.

Distracting from foreign-policy failures

Ankara’s indifference should motivate policy-makers in Europe to ponder Turkey’s lack of capacity to strategize its medium- to long-term foreign-policy goals. Turkish foreign policy, especially in Syria, has been a series of tactics devoid of coherent strategy. As the case of Idlib very clearly demonstrates, tactics may postpone problems but cannot solve them. The military conflict between Turkish forces and Syrian government forces backed by Russia and Iran has flared since December 2019. This was arguably inevitable given Turkey’s misreading of the nature of its relationship with Russia and its unwillingness to relinquish its maximalist position of holding onto Idlib as leverage to keep other areas under its control (Afrin and between Ras-al-Ayn and Tal Abyad).

The extensive coverage by pro-government media refugees rushing to the land and sea borders should also be interpreted against this backdrop of a short-sighted foreign policy. The focus on refugees leaving Turkey is intended to divert attention away from the death of Turkish soldiers. It also allows the government to mobilize public support amidst increasingly negative sentiment towards refugees across the political spectrum. On 1 March, for instance, homes and businesses of Syrians in Maraş were attacked by local residents. On 28 February the mayor of Bolu, a member of the Republican People’s Party (CHP), announced that the municipality would organize free transport to Edirne, close to the borders with Bulgaria and Greece. Similarly, some bus companies call the rides from Istanbul Esenler Bus Station to the border cities the “journey of hope” (umuda yolculuk).

Does the EU have options?

In Idlib, Ankara insists on holding onto the areas that are currently under its control and possibly connecting these with a “safe zone” along the border. Such a safe zone would not only host internally displaced persons, but might also help Turkey's repatriation efforts, Ankara seems to believe. In other words, opening the borders to the European Union for refugees is a tactical move to pressure the EU to support Turkey in Idlib.

Significantly, Turkey is committed to keeping the Syria-Turkey border closed to IDPs from Idlib. Since 1 December 2019, fighting in Idlib has forced around 950,000 people from their homes, 500,000 of them children. For some, this has been the sixth or seventh displacement. Tens of thousands of people currently live in makeshift tents, public buildings and out in the open. Another 200,000 people are expected to leave soon. Moreover, if Idlib were to fall in the hands of the Assad regime, violent repression would be inevitable.

Preventing this unfolding humanitarian disaster is an ethical obligation. It is undeniable that Ankara, as one of the central actors, lacks commitment to democratic norms and values. Turkey cloaks its foreign and domestic policy objectives in humanitarian talk, but does not hesitate to violate humanitarian principles. Yet, the humanitarian reality on the ground requires the support of the international community. The EU should intervene in coordination with NATO to bring mass-scale humanitarian assistance to the IDPs in Idlib. This could force Turkey to pull back from its maximalist position of retaining control in Idlib and provide protection to civilians against the aggression of the Syrian regime. The European Union could make a possible coordinated intervention conditional on Turkey restoring the provisions of the EU-Turkey Statement.

This text was also published on fairobserver.com.

Nilstreit: Kompensation statt Mediation

SWP - Mon, 02/03/2020 - 00:00

Der Konflikt zwischen Ägypten und Äthiopien um die Verteilung und Nutzung des Nilwassers ist in eine neue Phase eingetreten. Im Mittelpunkt steht jetzt die Frage, wie und über welchen Zeitraum das Stau­becken des Grand Ethiopian Renaissance Dam (GERD) befüllt wird. Vor diesem Hintergrund haben die USA Ende 2019 einen neuen Vermittlungsversuch gestartet. Anfängliche Hoffnungen auf eine schnelle Eini­gung haben sich indes nicht erfüllt. Je länger Ergebnisse auf sich warten lassen, desto deut­licher wird, dass externe Mediation allein nicht ausreicht, den Konflikt zu lösen. Dieser kann offenbar nur entschärft werden, wenn Ägypten Äthiopien für ein Entgegen­kommen entschädigt. Deutschland und seine europäischen Partner sollten Ägypten beim Aufbau eines entsprechenden Kompensationsmechanismus finan­ziell unter­stützen. Dies würde die Stabilität in der konfliktträchtigen Nachbarregion Europas fördern und den dortigen Migrationsdruck verringern. Allerdings sollten die Europäer eine finan­zielle Beteiligung an klare Bedingungen gegenüber Kairo knüpfen, die darauf abzielen, das Wassermanagement und die allgemeine Regierungsführung zu verbessern.

Shaping Beats Decoupling: Alternatives to Global Conflict between the United States and China

SWP - Mon, 02/03/2020 - 00:00

We are witnessing a period of great change in world politics. The old power structures still dominate daily politics, but are no longer unchallenged. New ideas for a post-liberal order appear on the horizon. The world order has indubitably entered an “interregnum” where, as Antonio Gramsci wrote, the masses “no longer believe what they used to believe previously”. Doubts and scepticism proliferate over the success of globalisation, the idea of liberal progress and Francis Fukuyama’s influential theory that the collapse of the Soviet Union would lead to global dominance for democracy and market capitalism.

Two Sobering Truths

Two developments amplify the growing feeling disorientation in politics, economics and academia. Firstly, as the sociologist Bruno Latour puts it, the globe has grown too small for the demands of modern globalisation and optimisation. Tangible climate change affects everyone, clearly highlighting the limits to liberal modernisation. Secondly, the Western liberal narrative of progress has lost its momentum. At the latest since the financial crisis of 2008, fractures have appeared in the US-led global economic system, with growing social inequality, privatisation of digital markets and increasingly sharp political polarisation. In the words of the conservative political theorist Patrick J. Deneen, liberalism has failed because it was too successful. Equally pertinently, the political scientists Helge Jordheim and Einar Wigen note that the centuries-old self-image of Europe – and even more so the United States – as the global motor of political, socio-cultural and economic progress is fading. In its place contemporary experiences of crisis, stagnation and a world decidedly out of balance.

Dystopia and Nostalgia in Dealings with China

These threats to the liberal world order come into stark focus in the debates over the rise of China. Washington regards China under Xi Jinping as the decisive disruption and the power it most needs to contain. In this interpretation, the two powers are spiralling into a “new era of great power competition” as Beijing also stands its ground. Today the Chinese leadership distinguishes openly between the institutionalised forms of the international order, in which China engages actively, and the underlying values of (what they see as) the US-dominated Western liberal world order, which they emphatically reject. These perspectives ramp up the pressure on US politicians to take rapid and decisive action. This may encourage dystopianism: The rise of China is seen as sealing the inevitable decline of the United States and Western values, making it necessary to prevent China’s rise by any means possible. Or it may foster nostalgia and a wish to revive the confidence of a bygone era. Both perspectives ultimately imply a need to “put China in its place”. This promotes assertions of strength and even more prominently the idea of decoupling from China, as well as a very clear distinction between friend and enemy. The result is a climate of discussion where political polarisation is presented as inevitable, which in extremis always also includes the real possibility of armed conflict between the United States and China.

Tolerance of Ambiguity

The sense of inevitability in this era of global interregnum, especially in relation to the growing rivalry between the two great powers, obscures the view of (and increasingly also blocks the desire for) alternatives. Where could the way out lie? First of all, it is crucial that these tectonic shifts in world politics are not just occurring around us: Germany and Europe are themselves part of these changes. Secondly, China, and especially the Communist Party, is not going to develop – in economic, political, social or cultural terms – as the United States (or the European Union) might wish. The central question is therefore whether Europe can accept China as a permanent part of the world order without the Chinese leadership signing up to Western values. If we conclude that it can, European actors will have to deal with the contradictions with which China confronts us. The sociologist Andreas Reckwitz describes this as tolerance of ambiguity. In contrast to Washington’s demand for decoupling, tolerance of ambiguity is apparently the harder task; but it also draws a line under the politics of polarisation that tends to hinder diplomacy more than it helps. For Europe the question is ultimately less about being for or against the United States or China, but instead in the medium term creating new, productive structures of order in which core European values remain central.

Los límites del milagro andino: crisis institucional, parálisis legislativa y ralentización económica en Perú

Real Instituto Elcano - Sun, 01/03/2020 - 09:17
Carlos Malamud y Rogelio Núñez. ARI 18/2020 - 2/3/2020

Las recientes elecciones legislativas en Perú son una nueva muestra de las dificultades del sistema político peruano para cerrar definitivamente la crisis institucional y política en la que se halla sumido el país desde 2016.

Rapport Thiriez sur la haute fonction publique : évolution ou révolution ?

Institut Montaigne - Fri, 28/02/2020 - 10:59

Le tant attendu "rapport Thiriez" sur la haute fonction publique a été remis, fin février, au Premier ministre. Ses 42 propositions visent aussi bien à inculquer une "culture commune" qu’à ouvrir socialement le recrutement des futurs grands commis de l’État. Transformation de l’ENA, égalité des chances, fin du classement de sortie… Que retenir de ce rapport ? Quelles devraient en être les suites ? Trois questions à Philippe Parini, successivement Directeur du…

Le futur des plateformes de travail à la demande

Institut Montaigne - Thu, 27/02/2020 - 15:44

Le 6 février 2020, la plateforme de livraison de repas à domicile Deliveroo a été condamnée par le Conseil de prud’hommes de Paris pour "travail dissimulé". Une décision qui fait écho aux nombreuses batailles judiciaires engagées contre les plateformes numériques ces derniers mois en matière de protection sociale des travailleurs. Laëtitia Vitaud, auteure du livre Du Labeur à l'…

Enquête sur les croquettes pour chien et pour chat

RMES - Thu, 27/02/2020 - 15:24

Si vous possédez un animal de compagnie chez vous, il est possible que vous ayez déjà acheté un sac de croquettes. Effectivement, il faut nourrir son animal et pour cela, il n’y a rien de plus sûr que de lui donner une alimentation complète. Mais est-ce que les croquettes sont vraiment bonnes pour votre animal ?

Que contiennent les croquettes ?

Avant tout, il faut savoir que les croquettes sont des aliments transformés en usine. Leurs composants diffèrent selon les animaux et les races ciblés. Un modèle pour chat est différent par exemple d’un modèle pour chien. De même, un produit pour une petite race diffère d’un produit pour les races géantes. Généralement, cet aliment est composé de plusieurs aliments comme des restes de poissons, de la viande, de légumes, du blé et parfois d’autres composants chimiques. Les composants sont différents pour chaque croquette même pour une seule marque. Parfois même, les entreprises ajoutent plus d’ingrédients.

Les avantages d’une alimentation à base de croquette

Premièrement, la croquette est destinée à être un mélange. Cela dit, on peut dire que c’est un aliment complet de base. On y trouve du glucide, du lipide et des protéines. On peut aussi y trouver de sels minéraux ainsi que plusieurs vitamines. Deuxièmement, c’est un aliment tout prêt qui ne demande pas autant de préparation. Il suffit de le verser dans une gamelle ou d’utiliser un distributeur automatique pour animaux. Vous n’aurez pas besoin de cuisiner ou de faire des courses supplémentaires. Pour finir, il est très rare qu’un animal n’aime pas les croquettes. Avec ce type d’alimentation, vous n’aurez jamais des soucis d’appétit avec votre animal de compagnie.

Les risques d’une alimentation à base de croquette

Bien que certaines marques sont recommandées par des vétérinaires, d’autres ne le sont pas. Pour cause, des sociétés utilisent des produits chimiques à risque pour votre animal. Des maladies peuvent apparaître chez votre animal. Dans un cas critique, il pourrait devenir obèse et dans ce cas, c’est sa santé qui est remise en question. Cela dit, il faut bien faire attention avant d’acheter.

Autres articles à découvrir : les tasses à café pour professionnel et découverte des fours halogènes

L’article Enquête sur les croquettes pour chien et pour chat est apparu en premier sur RMES.

Putting America First at the expense of China

DIIS - Thu, 27/02/2020 - 09:46
Dansk bidrag til rapport demonstrerer, hvordan Danmark er langt mere afhængig af Washington end Beijing

Las medidas de la UE para proteger las redes 5G (EU Toolbox): se dice el pecado, pero no el pecador

Real Instituto Elcano - Thu, 27/02/2020 - 06:35
Félix Arteaga . ARI 17/2020 - 27/2/2020

La UE acaba de aprobar un conjunto de medidas (EU Toolbox) necesarias para hacer frente a las amenazas (Estados y organizaciones criminales) que pueden explotar los riesgos de ciberseguridad de las redes de quinta generación (5G).

Corona-Epidemie: Internationale Koordinierung, Reaktionen in China, wirtschaftliche Folgen

SWP - Thu, 27/02/2020 - 00:30

Internationale Koordinierung und europäische Reaktion

Umgang mit der Krise in China

Wirtschaftliche Folgen

Internationale Koordinierung und europäische Reaktion

Nach dem heftigen Ausbruch des Corona-Virus in Italien und ersten Fällen in Deutschland ist anzunehmen, dass sich die Situation zu einer Pandemie ausweitet. Die WHO hatte bereits den internationalen Gesundheitsnotstand erklärt und kann so besser länderübergreifende Maßnahmen koordinieren. Worauf kommt es für Deutschland in der Zusammenarbeit mit anderen Ländern nun an?

Maike Voss: Die Informationsgewinnung und -weitergabe zwischen den betroffenen Staaten und der WHO ist essentiell. So hat Deutschland zum Beispiel der WHO Ergebnisse aus Untersuchungen der Patienten weitergegeben, die in Bayern medizinisch versorgt worden sind. Die WHO bündelt diese Informationen, und so können andere Länder davon lernen. Außerdem kommt es auf eine angemessene, sachliche Risikokommunikation mit der Bevölkerung an, die sich an den Informationen der WHO orientiert. Das funktioniert in Deutschland bisher vorbildlich. Das Narrativ der »gelassenen Achtsamkeit« des Gesundheitsministeriums ist gut gewählt und entspricht der Studienlage: Die wirkungsvollsten Maßnahmen zum individuellen Schutz vor dem Virus sind Dinge wie Händewaschen und Abstandhalten; kollektiven Schutz erreichen wir durch ein gut aufgestelltes und vorbereitetes Gesundheitssystem – in Deutschland und in allen anderen Ländern.

Mit der Abriegelung ganzer Provinzen bzw. Gemeinden in China oder Italien werden die Freiheitsrechte der Betroffenen verletzt. Wie sinnvoll sind solche Maßnahmen?

Voss: Es geht um die Frage, ob solche Abriegelungen angesichts der Sachlage angemessen sind. Das, was gerade in Italien mit der Abriegelung ganzer Gebiete geschieht, halte ich für überzogen. China hat aber die Messlatte, was Schutzmaßnahmen betrifft, so enorm hochgehängt, dass verunsicherte Bevölkerungen anderer Länder nun hohe Erwartungen an staatliche Maßnahmen stellen. Hier geht es um ein gutes Erwartungsmanagement: Was ist angesichts dessen, was wir bisher über das Virus wissen, der konkreten Umstände in dem jeweiligen Land und angesichts einer kulturell bedingten öffentlichen Risikowahrnehmung angemessen? Und in welchen Fällen könnte es gerechtfertigt sein, die Freiheitsrechte Einzelner einzuschränken, um ein Kollektiv zu schützen? Sinnvoller als das Abriegeln ganzer Gebiete in betroffenen europäischen Ländern ist aus heutiger Sicht sicherlich die Isolation einzelner Erkrankter und die Identifizierung ihrer Kontakte. All dies muss von einer guten Kommunikation begleitet sein, damit Betroffene kooperieren.

Die WHO rät von Handels- und Reisebeschränkungen ab. Wieso?

Voss: Die WHO will das Land, in dem das Virus grassiert, vor dreifachen Nachteilen schützen: Es leidet unter dem Ausbruch selbst, erhält wegen geschlossener Grenzen keine Hilfsgüter und nimmt aufgrund der Abriegelung langfristig ökonomisch Schaden. Handels- und Reisebeschränkungen sollen deshalb laut internationalen Gesundheitsvorschriften der WHO nicht verhängt werden. Und wenn doch, müssen sie in begründeten Ausnahmefällen vor der WHO und der Staatengemeinschaft gerechtfertigt werden: Wenn zum Beispiel ein Zug mit einer potenziell Infizierten an Bord eine Grenze passieren will, wie auf dem Brenner geschehen. Die WHO hat jedoch leider keine Sanktionsmöglichkeiten, wenn ein Land sich nicht an diese Empfehlung hält.

Umgang mit der Krise in China

Wie ist die Reaktion der chinesischen Regierung auf den Ausbrauch des Virus zu bewerten?

Nadine Godehardt: Seit der ungewöhnlich schnellen Veröffentlichung von Xi Jinpings Rede über das Coronavirus vom 3. Februar (Chinesisch: http://www.qstheory.cn/dukan/qs/2020-02/15/c_1125572832.htm) ist bekannt, dass Xi offenbar seit dem 7. Januar mündliche und schriftliche Anweisung zur Eindämmung der Epidemie gegeben hat. Rückwirkend wird in der chinesischen Presse die Lesart verbreitet, dass Xi Jinping erstens frühzeitig Bescheid wusste und zweitens die Führung insgesamt die Dinge im Griff hat. All dies täuscht aber nicht darüber hinweg, dass die Behörden Informationen wochenlang zurückgehalten haben. Für die Zentralregierung geht es deshalb jetzt auch um Schadensbegrenzung sowie die Rückgewinnung der Kontrolle über Maßnahmen und Informationsfluss.

In der Bevölkerung regt sich derweil Unmut und Kritik an der Zentralregierung. Gerade der Tod des Arztes Li Wenliang, der als einer der ersten die Gefahr der neuartigen Grippewelle erkannte und auf die Vertuschung der Behörden in Wuhan hinwies, hat zu einem regelrechten Welle der Empörung geführt, in der immer wieder auch Forderungen nach mehr Meinungsfreit laut wurden. Was bedeutet das für Xi Jinping? 

Godehardt: Zum jetzigen Zeitpunkt ist die Position Xi Jinpings nicht ernsthaft gefährdet. Es ist vielmehr so, dass selbst in dieser schwierigen Krise Xi Jinping  seinem Regierungsstil treu bleibt. Die KP steht im Zentrum des sogenannten »Volkskriegs gegen das Virus«, etwa in Gestalt der hochranging besetzten »Leading Small Group« unter der Leitung von Ministerpräsident Li Keqiang zur Steuerung der Maßnahmen oder der KP-Nachbarschaftskomitees, die meist Rentnerinnen und Rentner von Tür zu Tür ziehen lassen, um die Körpertemperatur der Bewohner zu überprüfen. Auch die Ablösung der zuständigen Parteisekretäre sowohl in der Provinz Hubei als auch der Provinzhauptstadt Wuhan zu diesem ungewöhnlich frühen Zeitpunkt unterstreicht, dass Xi Jinping diese Krise auch nutzt, um seinen Machteinfluss weiter auszubauen und gezielt verbündete Kader auf diesen Posten zu platzieren.

Kann diese Strategie aufgehen?

Godehardt: Das hängt davon ab, wie gut es der Führung gelingt, das Virus mittelfristig einzudämmen. Wenn die Lage nochmals eskaliert, z.B. durch einen weiteren schweren Ausbruch an einem anderen Ort in China – oder außerhalb Chinas, z.B. in Europa oder Afrika – dann könnte Xis Position ernsthaft gefährdet sein. Auch deshalb, weil er sich mit seinen öffentlichen Auftritten bei der Eindämmung des Virus selbst wieder stark in den Vordergrund gerückt hat. Erfolg und Misserfolg werden deshalb auf ihn zurückfallen.

Die Zentralregierung versucht weiterhin, klassische und soziale Medien zu kontrollieren. Offiziell ist es verboten, unabhängige Berichte zu posten; alle Veröffentlichungen sollen sich an der offiziellen Berichterstattung orientieren. Dies wird mit aller Härte durchgesetzt.

Godehardt: China erlebt gerade eine absolute Ausnahmesituation. Viele Menschen sitzen in ihren Wohnungen in Quarantäne, müssen nicht arbeiten und haben daher – äußert ungewöhnlich für den sonst so stressigen Alltag in China – sehr viel Zeit, die sie meistens in den sozialen Medien verbringen. Mit dem Ergebnis einer großen Vielzahl von Online-Kommentaren, Videos, Memes etc. Diese Epidemie ist in vielerlei Hinsicht wahrscheinlich die erste, die online weltweit quasi im Live-Ticker verfolgt werden kann. Das ist für die chinesische Regierung sicherlich erschreckend und hat sie teils überfordert, deshalb greift sie hart durch, beispielsweise mit Festnahmen und verschärfter Online-Zensur.

Trotzdem gibt es immer noch eine Vielzahl von Online-Kommentaren über die Situation vor Ort. Wie ist das einzuschätzen?

Godehardt: Es ist ermutigend zu sehen, dass trotz dieser Verschärfungen viele Chineseninnen und Chinesen weiterhin vielfältige und kritische Gedanken über die Grenzen des chinesischen Gesundheitssystems, die Reaktion der lokalen Behörden und das Management der Zentralregierung online äußern. Erstaunlich ist auch, wie schnell sie sich zivilgesellschaftlich organisiert haben, um vor allem den Menschen in Wuhan zu helfen. Das Virus veranschaulicht, dass China kein monolithischer Block ist.

Wirtschaftliche Folgen

Was sind die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Epidemie, für China und für das Ausland?

Hanns Günther Hilpert: Die Absage des Neujahrsfestes, allgemeine Reiseverbote und lokale Ausgangssperren haben zwangsläufig Auswirkungen auf die Wirtschaft. Es ist deshalb nicht überraschend, dass in China Nachfrage und Konsum im laufenden ersten Jahresquartal stark eingebrochen sind. Betroffen sind insbesondere die Branchen Gastronomie, Tourismus, Verkehr und Einzelhandel. Auch Chinas Industrieproduktion steht still oder läuft nur mit halber Kraft.

Und diese Situation betrifft auch Pekings Handelspartner.

Hilpert: Ja, schließlich ist China die größte Handelsnation der Welt. Chinas Importe gehen zurück, was wir heute bereits an der Talfahrt der Energie- und Rohstoffpreise sehen können. Da aber auch die Industrieimporte zurückgehen, wird bald auch Deutschlands Wirtschaft negativ betroffen sein. Zudem führen die chinesischen Lieferausfälle weltweit zu Produktionsunterbrechungen, wie schon unzählige Beispiele gezeigt haben. Immerhin verschafft der relativ weite Schiffstransportweg von China nach Europa Deutschlands Industrie noch etwas Zeit, um bei kritischen Engpässen nach alternativen Bezugsquellen Ausschau zu halten. Die wirtschaftlichen Risiken der Corona-Epidemie werden inzwischen auch an den Weltfinanzmärkten deutlich wahrgenommen. Die Kursverluste schaffen Unsicherheit und belasten zusätzlich die Konjunktur.

Wie kann die deutsche oder europäische Wirtschaftspolitik gegensteuern?

Hilpert: Das wird bei einer verantwortungsvollen Abwägung zwischen gesundheitlichen und wirtschaftlichen Risiken wohl kaum möglich sein. Schließlich könnten etwa Betriebsferien notwendig sein, um die Epidemie einzudämmen. Eine Lockerung mag Konjunktur und Wirtschaft stimulieren, sie kann aber auch zu einer unkontrollierten Verbreitung des Virus führen. 

Welche Lehren können bzw. sollen Wirtschaftspolitik und Wirtschaft aus der Corona-Krise ziehen?

Hilpert: Generell ist festzustellen, dass im Zuge der Globalisierung neue, offensichtlich bislang unterschätzte Risiken entstanden sind, auf die sich Unternehmen einstellen müssen, die in einer stark vernetzten Weltwirtschaft agieren. Zweifellos helfen globale Liefer- und Produktionsketten, Kosten zu sparen und besser im Wettbewerb zu bestehen. Sie schaffen aber auch neue Verwundbarkeiten. In der aktuellen Situation zeigt sich, wie fahrlässig es ist, sich in der Fertigung von einer einzigen Bezugsquelle abhängig zu machen. Unternehmen sollten sich stattdessen durch das Vorhalten alternativer Lieferquellen oder eine vorsorgliche Lagerhaltung gegen mögliche Ausfälle absichern. Zudem hat die anfängliche Verschleierung des Corona-Virus durch Chinas Sicherheitsbehörden regulatorische und politische Defizite des Investitionsstandorts China deutlich vor Augen geführt. Manche Investoren werden sich jetzt eingestehen, dass gewissen Risiken in China unterschätzt wurden.

Offenbar bringt die gegenwärtige Situation die Wirtschaften in USA und EU in Schwierigkeiten, aber nicht zum Erliegen: Werden Politikerinnen und Politiker zu dem Schluss kommen, dass wir auf China verzichten können, im Sinne eines »Decoupling«, also des Entkoppelns global vernetzter Wirtschaften?

Hilpert: Wir sollten nicht das Kind mit dem Bade ausschütten. Auch wenn die Robustheit der Lieferketten mit China überschätzt worden ist, so ist der wirtschaftliche und technologische Austausch mit China für beide Seiten immer ein Gewinn gewesen. Wenn wir Arbeitsteilung und Zusammenarbeit jetzt zurückfahren, geht dies zu Lasten wirtschaftlicher Effizienz, Produktivität und Wohlstand. Wir würden das Risiko einer verhängnisvollen Abwärtsspirale eingehen.

Das Interview führte Candida Splett von der Online-Redaktion der SWP.

Dieses »Kurz gesagt« ist auch bei euractiv.de erschienen.

Gestalten statt Abkoppeln: Alternativen zu einem möglichen Weltkonflikt zwischen den USA und China

SWP - Thu, 27/02/2020 - 00:00

Die Weltpolitik befindet sich in einer Phase großer Veränderungen. Alte Machtstrukturen beherrschen noch den politischen Alltag, sind aber nicht mehr unangefochten. Neue Ideen einer postliberalen Ordnung sind am Horizont bereits sichtbar. Die Weltordnung steckt fest in einem Zustand des »Interregnum«. Dieser ist nach Antonio Gramsci geprägt davon, dass die großen Massen nicht mehr daran glauben, »woran sie zuvor glaubten«. Zweifel wachsen an dem Erfolg der Globalisierung, des liberalen Fortschritts sowie der These von Francis Fukuyama, dass Demokratie und Marktwirtschaft sich nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion endgültig und global durchsetzen würden. 

Zwei ernüchternde Wahrheiten

Zwei Entwicklungen verstärken die zunehmende Orientierungslosigkeit in Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Erstens ist der Globus, wie der Soziologe Bruno Latour es beschreibt, für die Globalisierungs- und Optimierungspläne der Moderne zu klein geworden. Klimawandel ist sichtbar und betrifft alle, und so werden dem liberalen Modernisierungsweg deutlich seine Grenzen aufgezeigt. Zweitens hat das westlich-liberale Fortschrittsnarrativ sein Momentum verloren. Spätestens seit der Finanzkrise 2008 hat das von den USA global gestützte Wirtschaftssystem Risse bekommen, beispielweise durch die wachsende soziale Ungleichheit, die Privatisierung der digitalen Märkte oder die zunehmende Polarisierung der politischen Welt. Mit den Worten des konservativen politischen Theoretikers Patrick J. Deneen ist der Liberalismus gescheitert, weil er zu erfolgreich war. Ebenso treffend resümieren die Politikwissenschaftler Helge Jordheim und Einar Wigen, dass die jahrhundertealte Selbstwahrnehmung Europas, und noch mehr der USA, als globaler Motor des politischen, sozio-kulturellen und wirtschaftlichen Fortschritts von den gegenwärtigen Erfahrungen der Krise, des Stillstands und einer Welt, die elementar aus dem Rhythmus kommt, abgelöst wird.

Der Umgang mit China zwischen Nostalgie und Dystopie

In der Auseinandersetzung mit Chinas Aufstieg werden diese Bedrohungen für die liberale Weltordnung besonders sichtbar. Aus Sicht der USA ist China unter der Führung von Xi Jinping die entscheidende Disruption, die es zu kontrollieren gilt. Beide Staaten bewegen sich demnach auf eine »neue Ära der Großmächtekonkurrenz« zu, denn auch Peking bleibt in seinen Positionen standhaft. Die chinesische Führung unterscheidet mittlerweile offen zwischen den institutionalisierten Formen der internationalen Ordnung, in denen sich China aktiv engagiert, und den zugrundeliegenden Werten der (aus chinesischer Warte) von den USA dominierten westlich-liberalen Weltordnung, die sie deutlich ablehnt. Diese Sichtweisen verstärken den Druck auf Politiker und Politikerinnen in den USA, möglichst schnell klare Verhältnisse zu schaffen. Daraus folgt entweder ein Hang zur Dystopie: Der Aufstieg Chinas besiegelt danach automatisch den Abstieg der USA und der westlichen Werte, weshalb es notwendig sei, Chinas Aufstieg mit allen Mitteln aufzuhalten. Oder es entwickelt sich eine Neigung zur Nostalgie: Das Selbstbewusstsein vergangener Zeiten soll wiederbelebt werden. Beide Sichtweisen münden in der postulierten Notwendigkeit, China in seine Schranken zu weisen. Dabei geht es um die Betonung der eigenen Stärke und noch prominenter um die Idee der Abkopplung von China ebenso wie um eine klare Freund-Feind-Unterscheidung. So wird ein Debattenklima der alternativlosen politischen Bekenntnisse begründet, das im Extremfall immer die reale Möglichkeit des gewaltsamen Konfliktes zwischen den USA und China mit einschließt.

Ambiguitätstoleranz statt Abkopplung

Der Zustand des weltpolitischen Interregnums und das Gefühl der Ausweglosigkeit gerade mit Blick auf die wachsende Rivalität zwischen den beiden Großmächten versperrt die Sicht (und zunehmend auch die Lust) auf alternative Schlussfolgerungen. Doch wie könnte ein Ausweg aussehen? Zunächst ist zentral, dass die großen weltpolitischen Veränderungen nicht nur um uns herum passieren, sondern Deutschland und Europa selber Teil dieser Veränderungen sind. Zweitens wird sich China, allen voran die Kommunistische Partei Chinas, weder wirtschaftlich, politisch, sozial oder kulturell so entwickeln wie die USA (oder Europa) sich das wünschen. Die zentrale Frage lautet daher, ob Europa China dauerhaft als Teil der Weltordnung akzeptieren kann, ohne dass die chinesische Führung die westlichen Werte mitträgt. Beantworten wir diese Frage mit Ja, müssten europäische Akteure die Ambivalenzen, mit denen uns China konfrontiert, aushalten. Der Soziologe Andreas Reckwitz bezeichnet diese Fähigkeit als Ambiguitätstoleranz. Im Gegensatz zur US-Forderung nach Abkopplung ist das Aushalten von Ambiguitäten die vermeintlich schwerere Aufgabe; es setzt aber gleichsam einen Endpunkt unter die Bekenntnispolitik, die Diplomatie eher behindert als befördert. Letztlich geht es für Europa weniger darum, für oder gegen die USA respektive China zu sein, als mittelfristig neue, produktive Ordnungsstrukturen zu gestalten, in denen zentrale Elemente der europäischen Wertevorstellungen weiterhin integriert bleiben.

Les chefs d’entreprise et la justice en France

Institut Montaigne - Wed, 26/02/2020 - 18:42

Le Club des juristes, l’Institut Montaigne et Kantar publient les résultats de la première enquête de grande ampleur sur la perception du service public de la justice par les chefs d’entreprises. Dans un contexte où une entreprise sur cinq a eu affaire à la justice au cours des cinq dernières années, elle livre des enseignements précieux sur la perception que les chefs d’entreprise…

Les élections municipales françaises vues d’ailleurs

Institut Montaigne - Wed, 26/02/2020 - 14:10

Les élections municipales des 15 et 22 mars approchent à grands pas. Le sujet occupe une place importante dans l’actualité française, mais comment est-il vu à l’étranger ? Nous avons demandé à deux journalistes, l’une anglaise et l’autre allemande, de nous éclairer. Entretien avec Sophie Pedder, chef de Bureau à Paris pour The Economist, et Michaela Wiegel, correspondante à Paris du Frankfurter Allgemeine Zeitung.

CPH:DOX - Once Upon a Time in Venezuela

DIIS - Wed, 26/02/2020 - 13:31
Efterfølgende paneldebat med seniorforsker Ninna Nyberg Sørensen (DIIS), Carlos Salas Lind (Lektor, CBS) og filmens instruktør Anabel Rodríguez Ríos.

Trafficking: Looking beyond victims and villains

DIIS - Wed, 26/02/2020 - 10:46
As migration moves towards the top of the international political agenda, so does the issue of trafficking. The focus is mostly on villains and victims - but immigrants reasons for moving into the sex industry and other informal professions are often more complex than they appear in the public perception

Une profonde crise de défiance

Fondapol / Général - Wed, 26/02/2020 - 10:32

The Economist vient de publier son classement 2019 des pays selon leur « indice de démocratie ». Si la France continue d’appartenir à la catégorie des « démocraties imparfaites », telle que l’hebdomadaire britannique la définit à partir de soixante critères, sa place progresse par rapport à 2018 : elle occupe à présent le vingtième rang mondial alors qu’elle était classée en […]

The post Une profonde crise de défiance appeared first on Fondapol.

Marcel Fratzscher: „Wirtschaftlicher Schaden für Deutschland infolge der Corona-Ausbreitung unausweichlich“

Die Folgen der Ausbreitung des Corona-Virus für die deutsche Wirtschaft kommentiert DIW-Präsident Marcel Fratzscher wie folgt:

Eine große Sorge hat sich bestätigt: Das Corona-Virus hat auch Deutschland erreicht. Die Ausbreitung verstärkt die Unsicherheit bei Menschen und Unternehmen. Lieferketten sind schon jetzt gefährdet und größere Probleme werden unabwendbar sein, so dass Produktionsprozesse und damit die Wirtschaftsleistung leiden werden. Vor allem Deutschland wird einen hohen Preis für die Ausbreitung des Virus auf Europa zahlen, denn die Wirtschaft hierzulande ist vom Handel viel abhängiger, als dies die meisten anderen europäischen Länder sind. Wenn sich das Virus in Deutschland immer weiter ausbreitet, dann wird auch das Vertrauen der Verbraucherinnen und Verbraucher sinken, so dass sie ihre Nachfrage zurückschrauben. Bisher war der Konsum die Stütze der deutschen Wirtschaft, diese könnte jedoch nun in Gefahr geraten. Mit der Verbreitung des Virus wird nun ein wirtschaftlicher Schaden für Europa und Deutschland unausweichlich sein. Ich erwarte, dass das Wachstum in Deutschland sich im ersten Quartal merklich abschwächen wird und dass ein Aufholeffekt - nachdem das Virus unter Kontrolle gebracht werden kann - den wirtschaftlichen Schaden nur teilweise wird kompensieren können. Es ist nicht absehbar, wie gravierend die Folgen für Deutschland sein werden. Durch die Ausweitung des Virus multipliziert sich der Schaden für die deutsche Wirtschaft, denn nun bricht nicht nur die Nachfrage in China weg, sondern möglicherweise auch in Europa. Über die Hälfte der deutschen Exporte geht nach Europa, sieben Prozent nach China. Das Virus trifft die deutsche Wirtschaft zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt, denn wegen globaler Handelskonflikte, des Brexits und der Probleme der Automobilbranche ist die deutsche Wirtschaft eh schon angeschlagen und im vergangenen Jahr nur knapp einer technischen Rezession entgangen. Die Bundesregierung sollte nun zügig handeln und auch ein Maßnahmenpaket vorbereiten, um Unternehmen und Konsumenten zu unterstützen und den wirtschaftlichen Abschwung abzufedern.

Pages