Vous êtes ici

Diplomacy & Defense Think Tank News

Culture, Festival Automne de Varsovie

Fondation Robert Schuman / Actualités - lun, 14/09/2020 - 02:00
Le Festival Automne de Varsovie, principal événement de musique contemporaine en Pologne, se déroule du 17 au 27 septembre. La relation entre musique et langage sera au cœur de la programmation, avec notamment le nouvel opéra de François Sarhan et une performance verbale-musicale d'Agata Zubel.

Culture, De Chirico à l'Orangerie

Fondation Robert Schuman / Actualités - lun, 14/09/2020 - 02:00
L'exposition "Giorgio de Chirico. La peinture métaphysique", présentée du 16 septembre au 14 décembre au musée de l'Orangerie, retrace le travail de l'artiste italien et ses influences artistiques et philosophiques.

Culture, Palmarès de la Mostra de Venise

Fondation Robert Schuman / Actualités - lun, 14/09/2020 - 02:00
Le Lion d'or de la Mostra de Venise a été décerné le 12 septembre au film Nomadland de la réalisatrice américaine Chloé Zhao. La Britannique Vanessa Kirby pour son rôle dans Pieces of a Woman, et l'Italien Pierfrancesco Favino pour son rôle dans Padrenostro, ont été distingués meilleure actrice et meilleur acteur.

Nord Stream 2: Leverage Against Russia?

SWP - lun, 14/09/2020 - 00:00

Following the poisoning of the Russian opposition politician Alexei Navalny with a nerve agent from the Novichok group, the possibility of using Nord Stream 2 to put pressure on Russia has been widely discussed. Specifically there are calls to abandon the project, to impose a moratorium, or to block gas deliveries through the pipelines if the Kremlin refuses to assist investigations.

The Nord Stream 2 Baltic gas pipeline is highly symbolic, embodying the willingness of Germany and other European partners to cooperate with Russia. Five European energy companies hold stakes in the project, which is led by Gazprom. It began in 2015 – one year after Moscow’s annexation of Crimea – and has been the target of unrelenting criticism ever since, initially concentrating on Moscow’s declared goal of bypassing Ukraine. The German government recognises the project’s economic benefits for consumers and the gas market, and has backed it within the existing legal framework under the paradigm of keeping politics out of business. In order to cushion Ukraine’s losses, Berlin also backed a Russian-Ukrainian agreement guaranteeing Kyiv gas transit revenues for another five years. To keep its options for completing the pipeline open, Berlin blocked attempts by Brussels to assert control. That is now both a burden and an opportunity.

Pressure from Washington

Recent developments have been largely driven by Washington, which has successively stepped up pressure to abandon the project. The American Protecting Europe’s Energy Security Act has succeeded in stopping pipelaying since the end of 2019, and Congress has taken steps to make it impossible to resume the work. The US Administration has also altered the guidance of the Countering America’s Adversaries Through Sanctions Act, threatening to penalise any entity or individual involved in construction since 15 July 2020. If construction is to resume, Berlin will have to act more proactively to counter the impact of Washington’s sanctions. On the one hand, it will be difficult to politically justify actively supporting construction of Nord Stream 2, while on the other hand Berlin must continue to reject and criticise such secondary sanctions as a matter of principle.

Stopping Nord Stream 2 would be seismic. But what happens when the dust has settled? The government will have to make difficult choices.The following four aspects need to be considered:

Firstly, the immediate effect on the energy supply would be marginal. The project is neither – as so often asserted – a danger to European energy security, nor is it essential. Existing pipelines through Ukraine retain an annual capacity estimated at 100–120 billion cubic metres, with the Yamal-Europe pipeline through Poland and Belarus adding 33 billion cubic metres and Nord Stream 1 another 55 billion. There are also pipelines to Turkey and Finland. Together these would easily cope with the peak volume of more than 190 billion cubic metres, which Gazprom supplied to Europe in 2017/2018. That means, conversely, that stopping Nord Stream 2 would not in the slightest reduce the volume of gas purchased from Gazprom. But this direct, efficient modern pipeline would reduce the risks of transit disruption and technical failure. Without it, Nord Stream 1 and its connecting pipelines become crucial.

Secondly, indirect effects on economy and energy supply are hard to estimate. Sunk costs in the Baltic would hurt Gazprom, but would also be costly for European companies. Aside from the commercial repercussions, it should be remembered that Nord Stream 2 would improve the resilience of the European gas supply and that an expanded gas supply would benefit industry and consumers. The gas reserves on the Siberian Yamal Peninsula have already been developed, while the global LNG market can quickly tighten again. The Energiewende” (green energy transition) will naturally reduce demand for natural gas, but the speed with which that occurs will also depend on an expansion of the power grid and a rapid, consistent transformation in heating and industry. Here there is still much work to be done.

Normative dilemmas

Thirdly, abandoning an economic infrastructure project for political reasons would represent a paradigm shift for Berlin. Major infrastructure projects undeniably have (geo)political implications, and other states do link business and politics in pursuit of national interests, too. That new geo-economic reality represents a challenge for Germany’s strategic sovereignty, also in the energy sphere. But that is precisely the point: other states act in pursuit of their interests. For all the political fireworks, the project is a strategic asset for German commerce and industry. Germany and its EU partners would only be harming themselves if they stopped construction just to send a normative message to the Kremlin. Putin would probably interpret this as Germany simply caving to US pressure, further weakening the political signal

Fourthly, the normative justification raises questions: Is the situation really qualitatively new? Would earlier events not actually have offered more solid grounds? Here we are confronted with an almost insoluble dilemma of the fossil-based energy system: We purchase oil and gas from authoritarian regimes every day. In that regard, the Energiewende has a geopolitical dividend. But make no mistake: even a successful energy transition will rely on energy imports from these countries, and on the ability to reliably realise major infrastructure projects. The days of the special strategic energy partnership with Russia are over, but a functioning modus vivendi for trade and exchange with this big and resource-abundant neighbour remains essential. From that perspective a moratorium would gain time for all involved. But the conditions for resumption would have to be clearly communicated, agreed with EU partners and implementable for Russia.

This text was also published on fairobserver.com.

Les Rencontres Économiques d’Aix-en-Provence 2020

Fondapol / Général - sam, 12/09/2020 - 15:44

Le 3 septembre dernier, le gouvernement présentait son plan de relance de 100 milliards, destiné à « retrouver dès 2022 notre niveau de richesse d’avant la crise ».  Le Cercle des économistes a souhaité réunir les 12 et 13 septembre, à Aix en-Provence, chefs d’entreprises (Olivier Garnier, directeur de la Banque de France, Jean-Dominique Senard, patron du […]

The post Les Rencontres Économiques d’Aix-en-Provence 2020 appeared first on Fondapol.

«L’extravagance des maires écologistes qui veulent rééduquer les Français»

Fondapol / Général - ven, 11/09/2020 - 16:45

FIGAROVOX/TRIBUNE – Le bêtisier des maires Europe Écologie-Les Verts (EELV) s’enrichit chaque jour. Il est vain, de la part d’Emmanuel Macron, de prétendre les séduire, argumente le journaliste et essayiste. «Le Tour de France continue à véhiculer une image machiste du sport. (…) Il n’est pas écoresponsable. Combien de véhicules à moteur thermique circulent pour […]

The post «L’extravagance des maires écologistes qui veulent rééduquer les Français» appeared first on Fondapol.

Wir brauchen Demokratieschutz, um Autokratisierung zu stoppen

Am 15. September feiert die Welt eines der großen menschlichen Erfolgsmodelle: die Demokratie. Als die Vereinten Nationen vor dreizehn Jahren dieses Datum zum Internationalen Tag der Demokratie erklärten, wurden sie von einer globalen Demokratisierungswelle getragen. Mittlerweile ist die Demokratie von Innen und Außen unter Druck geraten und zum ersten Mal seit fast 20 Jahren gibt es mehr Autokratien als Demokratien auf der Welt. Internationaler Demokratieschutz ist nun das Gebot der Stunde.

Für zwei Dekaden schien der Trend zu mehr und stärkeren Demokratien eindeutig und unumkehrbar. Inzwischen gerät diese Herrschaftsform zunehmend unter Druck und wir beobachten einen globalen Autokratisierungstrend. Die globale Finanzkrise von 2008 und „Migrationskrisen“ in Europa haben in vielen Ländern zur Entstehung populistischer und nationalistischer Bewegungen beigetragen, die sich auch gegen demokratische Grundwerte wie politische Gleichheit oder Minderheitenschutz richten. In Ländern wie den USA, Indien, Brasilien oder Polen werden etablierte demokratische Institutionen und Prozesse hart attackiert: so wird die Unabhängigkeit von Wahlkommissionen geschwächt oder Gesetze benutzt, um die Pressefreiheit einzuschränken, religiöse Gruppen zu diskriminieren oder politische Opposition zu verfolgen. Und auch die SARS-CoV2-Pandemie hat ihren Beitrag geleistet: Einige Staaten nutzen die Ausnahmesituation, um ihre Machtbefugnisse auszuweiten und zivilgesellschaftliches Engagement einzuschränken.

Neu ist auch wie Autokratisierung verläuft, sprich existierende demokratische Institutionen und Mechanismen abgebaut werden. Im Gegensatz zum klassischen Umsturz durch einen Putsch sind aktuelle Prozesse weniger geprägt von plötzlichen Zusammenbrüchen demokratischer Institutionen, sondern von ihrer schrittweisen Erosion. Das führt in den betroffenen Ländern zu einem langsamen Abrutschen in hybride Herrschaftsformen.  Hier werden Wahlen zwar regelmäßig abgehalten, aber Bürger- und Freiheitsrechte sowie Rechtsstaatlichkeit nicht respektiert und geschützt.

Wie kann und sollte die internationale Gemeinschaft auf diese Entwicklung reagieren?

In den 1990ern bekam die internationale Förderung von Demokratie Auftrieb. Zuletzt hat sie jedoch auf vielen politischen Agenden an Bedeutung verloren – auch aufgrund einer Versicherheitlichung internationaler Politik, wie im Kontext der Terrorbekämpfung. Die derzeitige globale Lage der Demokratie zeigt allerdings, dass Demokratieförderung weiterhin wichtig bleibt und es darüber hinaus notwendig ist, demokratische Errungenschaften zu schützen.

Eine zentrale Erkenntnis in der Demokratieförderung ist, dass der alleinige Fokus auf Wahlen nicht ausreicht. Autokratisierung findet vor allem zwischen Wahlen statt, indem politische Teilhabe, aber insbesondere auch Bürger- und Freiheitsrechte sowie Rechtsstaatlichkeit sukzessive eingeschränkt werden. Ohne diese grundlegenden Freiheiten verliert jedoch auch der Urnengang an Bedeutung. Besonders Besorgnis erregend ist, dass die Erosion dieser Institutionen und Freiheiten die Wehrhaftigkeit der Demokratie einschränken. Wenn die Gewaltenteilung untergraben und die sogenannten Checks and Balances zwischen demokratischen Institutionen außer Kraft gesetzt werden, verliert die Demokratie ihre Wehrhaftigkeit. Zum einen kann sich die Demokratie nicht selbst verteidigen, da zum Beispiel die parlamentarische Kontrolle eingeschränkt und die Unabhängigkeit der Justiz ausgehöhlt wird. Zum anderen kann auch die Bevölkerung die Demokratie nicht verteidigen, da demokratische Mittel wie Klagen gegen verfassungsfeindliche Maßnahmen, Demonstrationen oder öffentliche Kritik dann nicht mehr möglich sind oder Repressalien nach sich ziehen. Auch hier haben die Lock-down Maßnahmen während der Pandemie autokratischen Bestrebungen in die Hände gespielt. Daher ist die internationale Gemeinschaft gefragt, sich möglichst frühzeitig im Demokratieschutz zu engagieren und die grundlegenden Pfeiler von Demokratie vor subtiler Zersetzung zu bewahren. Wie Demokratie effektiv geschützt werden kann ist jedoch keine einfache Frage. Wissenschaftler*innen und Entscheidungsträger*innen werden sie gemeinsam beantworten müssen.

Weltweit sehen wir, dass Bürger*innen nicht tatenlos zusehen, sondern aktiv und oft unter Einsatz ihrer Freiheit oder sogar ihres Lebens auf die Straße gehen oder sich anderweitig für Demokratie engagieren: Sie wird eingefordert. Von Ecuador bis Hong Kong, von Belarus bis zum Sudan oder Mali streiten Menschen für ihre Bürger-, Freiheits- und Menschenrechte, für Rechtsstaatlichkeit und Demokratie. Dies zeigt, dass Demokratie als Idee widerstandsfähig und universell ist. Um diesen Menschen die Hand zu reichen bedarf es in der internationalen Gemeinschaft eines Verständnisses, Demokratie nicht nur zu fördern, sondern sie auch aktiv zu schützen.

Wir brauchen Demokratieschutz, um Autokratisierung zu stoppen

Am 15. September feiert die Welt eines der großen menschlichen Erfolgsmodelle: die Demokratie. Als die Vereinten Nationen vor dreizehn Jahren dieses Datum zum Internationalen Tag der Demokratie erklärten, wurden sie von einer globalen Demokratisierungswelle getragen. Mittlerweile ist die Demokratie von Innen und Außen unter Druck geraten und zum ersten Mal seit fast 20 Jahren gibt es mehr Autokratien als Demokratien auf der Welt. Internationaler Demokratieschutz ist nun das Gebot der Stunde.

Für zwei Dekaden schien der Trend zu mehr und stärkeren Demokratien eindeutig und unumkehrbar. Inzwischen gerät diese Herrschaftsform zunehmend unter Druck und wir beobachten einen globalen Autokratisierungstrend. Die globale Finanzkrise von 2008 und „Migrationskrisen“ in Europa haben in vielen Ländern zur Entstehung populistischer und nationalistischer Bewegungen beigetragen, die sich auch gegen demokratische Grundwerte wie politische Gleichheit oder Minderheitenschutz richten. In Ländern wie den USA, Indien, Brasilien oder Polen werden etablierte demokratische Institutionen und Prozesse hart attackiert: so wird die Unabhängigkeit von Wahlkommissionen geschwächt oder Gesetze benutzt, um die Pressefreiheit einzuschränken, religiöse Gruppen zu diskriminieren oder politische Opposition zu verfolgen. Und auch die SARS-CoV2-Pandemie hat ihren Beitrag geleistet: Einige Staaten nutzen die Ausnahmesituation, um ihre Machtbefugnisse auszuweiten und zivilgesellschaftliches Engagement einzuschränken.

Neu ist auch wie Autokratisierung verläuft, sprich existierende demokratische Institutionen und Mechanismen abgebaut werden. Im Gegensatz zum klassischen Umsturz durch einen Putsch sind aktuelle Prozesse weniger geprägt von plötzlichen Zusammenbrüchen demokratischer Institutionen, sondern von ihrer schrittweisen Erosion. Das führt in den betroffenen Ländern zu einem langsamen Abrutschen in hybride Herrschaftsformen.  Hier werden Wahlen zwar regelmäßig abgehalten, aber Bürger- und Freiheitsrechte sowie Rechtsstaatlichkeit nicht respektiert und geschützt.

Wie kann und sollte die internationale Gemeinschaft auf diese Entwicklung reagieren?

In den 1990ern bekam die internationale Förderung von Demokratie Auftrieb. Zuletzt hat sie jedoch auf vielen politischen Agenden an Bedeutung verloren – auch aufgrund einer Versicherheitlichung internationaler Politik, wie im Kontext der Terrorbekämpfung. Die derzeitige globale Lage der Demokratie zeigt allerdings, dass Demokratieförderung weiterhin wichtig bleibt und es darüber hinaus notwendig ist, demokratische Errungenschaften zu schützen.

Eine zentrale Erkenntnis in der Demokratieförderung ist, dass der alleinige Fokus auf Wahlen nicht ausreicht. Autokratisierung findet vor allem zwischen Wahlen statt, indem politische Teilhabe, aber insbesondere auch Bürger- und Freiheitsrechte sowie Rechtsstaatlichkeit sukzessive eingeschränkt werden. Ohne diese grundlegenden Freiheiten verliert jedoch auch der Urnengang an Bedeutung. Besonders Besorgnis erregend ist, dass die Erosion dieser Institutionen und Freiheiten die Wehrhaftigkeit der Demokratie einschränken. Wenn die Gewaltenteilung untergraben und die sogenannten Checks and Balances zwischen demokratischen Institutionen außer Kraft gesetzt werden, verliert die Demokratie ihre Wehrhaftigkeit. Zum einen kann sich die Demokratie nicht selbst verteidigen, da zum Beispiel die parlamentarische Kontrolle eingeschränkt und die Unabhängigkeit der Justiz ausgehöhlt wird. Zum anderen kann auch die Bevölkerung die Demokratie nicht verteidigen, da demokratische Mittel wie Klagen gegen verfassungsfeindliche Maßnahmen, Demonstrationen oder öffentliche Kritik dann nicht mehr möglich sind oder Repressalien nach sich ziehen. Auch hier haben die Lock-down Maßnahmen während der Pandemie autokratischen Bestrebungen in die Hände gespielt. Daher ist die internationale Gemeinschaft gefragt, sich möglichst frühzeitig im Demokratieschutz zu engagieren und die grundlegenden Pfeiler von Demokratie vor subtiler Zersetzung zu bewahren. Wie Demokratie effektiv geschützt werden kann ist jedoch keine einfache Frage. Wissenschaftler*innen und Entscheidungsträger*innen werden sie gemeinsam beantworten müssen.

Weltweit sehen wir, dass Bürger*innen nicht tatenlos zusehen, sondern aktiv und oft unter Einsatz ihrer Freiheit oder sogar ihres Lebens auf die Straße gehen oder sich anderweitig für Demokratie engagieren: Sie wird eingefordert. Von Ecuador bis Hong Kong, von Belarus bis zum Sudan oder Mali streiten Menschen für ihre Bürger-, Freiheits- und Menschenrechte, für Rechtsstaatlichkeit und Demokratie. Dies zeigt, dass Demokratie als Idee widerstandsfähig und universell ist. Um diesen Menschen die Hand zu reichen bedarf es in der internationalen Gemeinschaft eines Verständnisses, Demokratie nicht nur zu fördern, sondern sie auch aktiv zu schützen.

Wir brauchen Demokratieschutz, um Autokratisierung zu stoppen

Am 15. September feiert die Welt eines der großen menschlichen Erfolgsmodelle: die Demokratie. Als die Vereinten Nationen vor dreizehn Jahren dieses Datum zum Internationalen Tag der Demokratie erklärten, wurden sie von einer globalen Demokratisierungswelle getragen. Mittlerweile ist die Demokratie von Innen und Außen unter Druck geraten und zum ersten Mal seit fast 20 Jahren gibt es mehr Autokratien als Demokratien auf der Welt. Internationaler Demokratieschutz ist nun das Gebot der Stunde.

Für zwei Dekaden schien der Trend zu mehr und stärkeren Demokratien eindeutig und unumkehrbar. Inzwischen gerät diese Herrschaftsform zunehmend unter Druck und wir beobachten einen globalen Autokratisierungstrend. Die globale Finanzkrise von 2008 und „Migrationskrisen“ in Europa haben in vielen Ländern zur Entstehung populistischer und nationalistischer Bewegungen beigetragen, die sich auch gegen demokratische Grundwerte wie politische Gleichheit oder Minderheitenschutz richten. In Ländern wie den USA, Indien, Brasilien oder Polen werden etablierte demokratische Institutionen und Prozesse hart attackiert: so wird die Unabhängigkeit von Wahlkommissionen geschwächt oder Gesetze benutzt, um die Pressefreiheit einzuschränken, religiöse Gruppen zu diskriminieren oder politische Opposition zu verfolgen. Und auch die SARS-CoV2-Pandemie hat ihren Beitrag geleistet: Einige Staaten nutzen die Ausnahmesituation, um ihre Machtbefugnisse auszuweiten und zivilgesellschaftliches Engagement einzuschränken.

Neu ist auch wie Autokratisierung verläuft, sprich existierende demokratische Institutionen und Mechanismen abgebaut werden. Im Gegensatz zum klassischen Umsturz durch einen Putsch sind aktuelle Prozesse weniger geprägt von plötzlichen Zusammenbrüchen demokratischer Institutionen, sondern von ihrer schrittweisen Erosion. Das führt in den betroffenen Ländern zu einem langsamen Abrutschen in hybride Herrschaftsformen.  Hier werden Wahlen zwar regelmäßig abgehalten, aber Bürger- und Freiheitsrechte sowie Rechtsstaatlichkeit nicht respektiert und geschützt.

Wie kann und sollte die internationale Gemeinschaft auf diese Entwicklung reagieren?

In den 1990ern bekam die internationale Förderung von Demokratie Auftrieb. Zuletzt hat sie jedoch auf vielen politischen Agenden an Bedeutung verloren – auch aufgrund einer Versicherheitlichung internationaler Politik, wie im Kontext der Terrorbekämpfung. Die derzeitige globale Lage der Demokratie zeigt allerdings, dass Demokratieförderung weiterhin wichtig bleibt und es darüber hinaus notwendig ist, demokratische Errungenschaften zu schützen.

Eine zentrale Erkenntnis in der Demokratieförderung ist, dass der alleinige Fokus auf Wahlen nicht ausreicht. Autokratisierung findet vor allem zwischen Wahlen statt, indem politische Teilhabe, aber insbesondere auch Bürger- und Freiheitsrechte sowie Rechtsstaatlichkeit sukzessive eingeschränkt werden. Ohne diese grundlegenden Freiheiten verliert jedoch auch der Urnengang an Bedeutung. Besonders Besorgnis erregend ist, dass die Erosion dieser Institutionen und Freiheiten die Wehrhaftigkeit der Demokratie einschränken. Wenn die Gewaltenteilung untergraben und die sogenannten Checks and Balances zwischen demokratischen Institutionen außer Kraft gesetzt werden, verliert die Demokratie ihre Wehrhaftigkeit. Zum einen kann sich die Demokratie nicht selbst verteidigen, da zum Beispiel die parlamentarische Kontrolle eingeschränkt und die Unabhängigkeit der Justiz ausgehöhlt wird. Zum anderen kann auch die Bevölkerung die Demokratie nicht verteidigen, da demokratische Mittel wie Klagen gegen verfassungsfeindliche Maßnahmen, Demonstrationen oder öffentliche Kritik dann nicht mehr möglich sind oder Repressalien nach sich ziehen. Auch hier haben die Lock-down Maßnahmen während der Pandemie autokratischen Bestrebungen in die Hände gespielt. Daher ist die internationale Gemeinschaft gefragt, sich möglichst frühzeitig im Demokratieschutz zu engagieren und die grundlegenden Pfeiler von Demokratie vor subtiler Zersetzung zu bewahren. Wie Demokratie effektiv geschützt werden kann ist jedoch keine einfache Frage. Wissenschaftler*innen und Entscheidungsträger*innen werden sie gemeinsam beantworten müssen.

Weltweit sehen wir, dass Bürger*innen nicht tatenlos zusehen, sondern aktiv und oft unter Einsatz ihrer Freiheit oder sogar ihres Lebens auf die Straße gehen oder sich anderweitig für Demokratie engagieren: Sie wird eingefordert. Von Ecuador bis Hong Kong, von Belarus bis zum Sudan oder Mali streiten Menschen für ihre Bürger-, Freiheits- und Menschenrechte, für Rechtsstaatlichkeit und Demokratie. Dies zeigt, dass Demokratie als Idee widerstandsfähig und universell ist. Um diesen Menschen die Hand zu reichen bedarf es in der internationalen Gemeinschaft eines Verständnisses, Demokratie nicht nur zu fördern, sondern sie auch aktiv zu schützen.

Comment l’Europe réplique à la Chine

Institut Montaigne - ven, 11/09/2020 - 14:10

À quelques jours du sommet virtuel UE-Chine des 13 et 14 septembre, retrouvez les recommandations politiques formulées par François Godement, conseiller pour l’Asie à l’Institut Montaigne, dans la note Chine : les répliques de l’Europe.

La résilience de l’Union européenne (UE) est presque autant mise à l…

USA und EU setzen auf lokale Impfstoffproduktion – Versorgungssicherheit im Fokus

Zusammenfassung:

Die Bereitstellung eines sicheren und wirksamen Impfstoffs gegen Covid-19 ist von zentraler Bedeutung für die Aufhebung der Eindämmungsmaßnahmen im öffentlichen Leben. Um den Zugang zu Impfstoffen zu sichern, schließen Regierungen mit Impfstoffunternehmen spezielle Verträge, "Advance Purchase Agreements" (APA), ab. Diese Studie vergleicht die Beschaffungsstrategien der USA und der EU. Es kann festgestellt werden, dass sowohl die USA als auch die EU Impfstoffdosen nur von Entwicklern beschaffen, deren vertraglich festgelegten Produktionsanlagen in den USA beziehungsweise in der EU liegen. Die Sicherung der lokalen Impfstoffproduktion ist während einer Krise von entscheidender Bedeutung, da Regierungen in der Lage sind, Exportbeschränkungen durchzusetzen. Impfstoffe, die auf ausländischem Boden hergestellt werden, könnten daran gehindert werden, die Region zu verlassen. Nur wer lokal produzieren kann, wird schnell einen Impfstoff bereitstellen können.


Polens und Litauens zweigleisige Politik gegenüber Belarus im Zeichen der Krise

SWP - ven, 11/09/2020 - 00:00

Polen und Litauen gehören zu jenen Ländern in EU und Nato, die sich im Kontext der Anfang August nicht ordnungsgemäß durchgeführten belarussischen Präsidentschaftswahlen an vorderster Front engagieren. Ihre Aktivitäten setzten dabei nicht erst mit der Krise in Belarus ein, sondern sind Teil langjähriger Bemühungen. Diese resultieren aus geopolitischen Interessen, gewachsenen wirtschaftlichen und zwischen­menschlichen Kontakten, historischen Anknüpfungspunkten und Solidarität mit einer Gesellschaft, die sich gegen autoritäre Herrschaft auflehnt.

Die beiden Länder haben bislang einen zweigleisigen Ansatz verfolgt: Sie wollten die Souveränität des östlichen Nachbarn abstützen und gleichzeitig dessen unabhängige Zivilgesellschaft fördern. Nun treten Polen und Litauen für gezielte Sanktionen ein, wollen aber vermeiden, dass Belarus dadurch weiter in die Arme Russlands getrieben wird. Unklar ist, wie ein solcher Kurs konzeptionell aussehen soll und was er für die Politik der EU und insbesondere der Östlichen Partnerschaft bedeuten würde. Würde Deutschland den Austausch zu Belarus mit beiden Ländern verstetigen, könnte dies der Reflexion solcher Fragen dienen und Vertrauen stärken.

Learning Interrupted: Education, COVID-19, and the Culture of Peace

European Peace Institute / News - jeu, 10/09/2020 - 21:45
Event Video: 
Photos

jQuery(document).ready(function(){jQuery("#isloaderfor-rbqqgd").fadeOut(2000, function () { jQuery(".pagwrap-rbqqgd").fadeIn(1000);});});

As many as 1.6 billion students worldwide have faced school closures this year or continue to face uncertainty about their education in the coming months due to COVID-19. What will be the long-term impact on these children and youth? And how will it affect social, political, and economic development? Already concerns have been raised that interrupted learning exacerbates inequalities of all kinds, including economic, gender, and nutritional inequalities. What can we do to mitigate these risks?

This global crisis and how to address it in alignment with the principles of the “culture of peace” was the subject of a September 10th virtual policy forum cosponsored by IPI and the Office of the President of the United Nations General Assembly.

In opening remarks, Tijjani Muhammad-Bande, President of the 74th Session of the UN General Assembly, declared that the education sector “has been particularly destabilized by the pandemic. COVID-19 has robbed the world and disrupted learning opportunities of students around the world, particularly those in technologically disadvantaged regions.”

He noted that the world had already been lagging in fulfilling the UN Sustainable Development Goal (SDG) number four, which is inclusive quality education, with one in three African children not finishing primary school and only 20 million of the 158 million in sub-Saharan Africa meeting minimum proficiency levels in reading and mathematics. “Then came COVID-19, and the education of 1.6 billion children and youth, including those in refugee camps, took a hit. While learning continued in technologically advanced societies, students without access to digital connections either stayed at home while the pandemic lasted or relied on home-tutoring and parental guidance.”

Mr. Muhammad-Bande said that to promote and sustain the culture of peace, “governments must act proactively and creatively to address ongoing and future imbalances in access to quality education. It is important for education to be given primary consideration in all of our efforts to build back better and stronger, to ensure we truly leave no one behind.”

The concept of the culture of peace was introduced into the multilateral system in 1992 in a program of the UN Educational, Scientific and Cultural Organization (UNESCO). In a series of resolutions and programs looking ahead to the twenty-first century, the UN called for a transition from the culture of war to a culture of peace. In 1999, the UN General Assembly adopted the Declaration and Program of Action on a Culture of Peace. That program identified eight pillars of the culture of peace that are interrelated and interdependent, and the first of them was education.

Abdul Aziz Saud Al-Babtain, Director and Founder of the Al-Babtain Foundation, said  “COVID-19 has revealed our mutual need to work together and share knowledge, sciences, and researches, …to benefit from the common intellectual knowledge we share between us to find a medical cure for humanity.” He added, the mission was now to “go beyond the previous globalization model and start a new multilateral model of interdependence centrally based on the education of a culture of just peace.”

Rabab Fatima, Permanent Representative of Bangladesh to the UN, said the pandemic and its effect on youth had driven home the cultural centrality of schools. “We realize that schools are simply and crucially places where we learn, but very much more than this, places where there is social protection, there is nutrition, there is health, and there is a social-first relationship with the rest of the world outside the family.”

The responsibility of the international community going forward, she said, was to avoid what the Secretary-General has called a “generational catastrophe.” She estimated that 24 million children from pre-primary school to university level, were at risk of dropping out of education altogether due to the pandemic’s economic impact alone. “A good majority may not be able to return to school for reasons ranging from poverty, child labor, and child marriage.” She cited figures showing that in the developing world, only 30% of people have access to online education. “It is imperative that the COVID response and recovery efforts include adequate measures and resources to ensure the right to education for all children. Both immediate and long-term response plans and programs must be planned and undertaken to address the disruptive situation in the education sector. The pandemic exposed the digital divide that hinders education for all.”

Ambassador Fatima proposed that “to make up for lost ground, we can leverage the focus of culture of peace on education, to review, innovate and restructure conventional education, including research and development.” She said the culture of peace could act as a “force multiplier in our pursuit, it could help bring back the much-needed inclusivity in pandemic response and SDG implementation.”

Stefania Giannini, Assistant Director-General for Education at the UN Educational, Scientific, and Cultural Organization (UNESCO), called the pandemic the “largest disruption in education since the creation of the UN system, and we can say, in history.” She said that a culture of peace is “intimately linked to a culture of inclusion. This is the starting point for educational recovery, pulling out all the stops to ensure that the most marginalized children return to school and learn in safe environments, with special attention to girls, with special attention to refugees in conflict situations.”

Mrs. Giannini said that “education should be a bulwark against inequality.” Accordingly, she said, the focus ought to be on investing in social and emotional skills like empathy, awareness, and a capacity to manage emotions and to develop positive relationships. “They must be mainstreamed throughout the education systems.”

To reorient education systems around the culture of peace, she asserted, students must be “wired to defend human rights, act for social justice and gender equality, and to take care of the environment. ”

Dr. Robert Jenkins, Chief, Education and Associate Director, Programme Division, United Nations Children’s Fund (UNICEF), pronounced this moment  “a once in a generation opportunity to reopen schools in a new way, to re-look at schools and the critical role they play and to support schools and education systems, to maximize the potential to transform learning that we have now in a new way.” He said the central question now with schools resuming was “how can we maximize the reopening process so that it has the most positive impact on peace that it could potentially have?”

Experience had taught him that speed was essential, Dr. Jenkins said. “ We have seen in previous school closures as a result of Ebola, the longer schools are closed, the more vulnerable children become, and the more risk there is of dropping out and never returning to their learning.”

He listed three key issues around reopening:

  • focusing on reaching the most vulnerable.
  • transforming the way learning is provided, recognizing that the world was experiencing a learning crisis before the pandemic.
  • meeting the emotional, social, nutritional, health, and protection needs of children.

He suggested that teachers were showing the way. “Teachers are better skilled now at recognizing the traumatic situation many children have faced with this disruption and enabling them to bridge back to school. There have been a lot of interventions at a country level around working with parents providing the education skills or ways of coaching their children and supporting their children, both on learning and preparing to bridge back to school.”

The central role of education in sustaining peace was more appreciated now than before, he argued. “I think there’s been an increased recognition of the importance of schools in communities, by parents, by decision makers. I also think there’s a recognition that we have an opportunity to reimagine how the front door is open in a school, and what happens behind that door.” As for the urgency of getting increased funding to support schooling, he said, “We in the education sector are ‘all hands on deck’ reemphasizing that.”

He particularly stressed the importance of “engagement,” repeating the word three times in sequence for emphasis. “Countries that have been most successful in reopening schools are those that had very significant engagement processes, investing heavily in communication.”

In answer to a question about whether there was data on whether remote online education can be effective at spurring personal and emotional development, he said, “My simple answer—and sadly it’s unsatisfactory— is that the evidence is mixed.” He said that “there are some very exciting innovations that are IT-enabled that do indeed target social and emotional health. The most successful are those IT tools that enable interaction, questioning, and engagement.”

Mrs. Giannini commented that one of the key lessons learned from the Ebola crisis was the crucial role of community and families “which usually we don’t consider within the constituency of education. There is a traditional boundary between the school community and what we find outside, including family and parents, especially in the north of the world, they are viewed as the counterparts and not part of the same mission.”

She concluded: “To summarize, some key words: engagement, solidarity, partnership. What we need now is to strongly work together. We are making a big effort on the international organization side, unprecedented, in my opinion, in terms of integrating all out competency and expertise in one common mission, which is about the continuity of learning. It’s about assuring education as a basic human right.”

IPI Vice President Adam Lupel moderated the discussion.

.content .main .entry-header.w-thumbnail .cartouche {background: none; bottom: 0px;} h1.entry-title {font-size: 1.8em;}

Table ronde « Agribashing ou héros de la seconde ligne : le rôle des agriculteurs sortira-t-il renforcé de la crise du Covis-19 ? »

Fondapol / Général - jeu, 10/09/2020 - 17:52

Jeudi 10 septembre 2020, Châlon Agglo et Planet A ont choisi pour la 15e édition de la conférence annuelle à la Foire, de mettre à l’honneur les agriculteurs français. Dominique Reynié, Sylvie Brunel et Christoph Büren ont démonté « l’agribashing » et rappelé le rôle nourricier comme géopolitique de l’agriculture française lors du d’une conférence […]

The post Table ronde « Agribashing ou héros de la seconde ligne : le rôle des agriculteurs sortira-t-il renforcé de la crise du Covis-19 ? » appeared first on Fondapol.

[Sondage] - Les Français restent sceptiques vis-à-vis du plan de relance

Institut Montaigne - jeu, 10/09/2020 - 15:57

Tous les mois, l'Institut Elabe interroge les Français pour Les Echos, l'Institut Montaigne et Radio Classique, ce mois-ci les français et le plan de relance économique.

Un plan de relance perçu comme pouvant soutenir les entreprises en difficulté, mais qui suscite des doutes importants quant à son efficacité sur la croissance, l’emploi et la transition écologique…

L’opinion européenne en 2019

Fondapol / Général - jeu, 10/09/2020 - 15:09

L’ opinion européenne en 2019, sous la direction de Dominique Reynié | disponible en librairie. Cet ouvrage constitue le vingtième volume de notre publication annuelle L’opinion européenne, née en 2000. Nous avons voulu cette série afin de nourrir la réflexion sur l’Union européenne en éclairant plus particulièrement les transformations de la société civile européenne, l’évolution des modes […]

The post L’opinion européenne en 2019 appeared first on Fondapol.

La reputación de España en el mundo. Country RepTrak®2020

Real Instituto Elcano - jeu, 10/09/2020 - 12:19
Reputation Institute y Real Instituto Elcano. 10/9/2020

Edición 2020 del informe que analiza la reputación de España en el mundo mediante encuestas de opinión entre ciudadanos de 28 países utilizando la metodología Country RepTrak®. Dicha metodología es un análisis de la reputación de los países con un modelo inspirado en la medición de la reputación de las empresas.

Digital Services Act - Vers des algorithmes responsables ?

Institut Montaigne - jeu, 10/09/2020 - 12:03

L’Institut Montaigne a contribué à la consultation publique de la Commission européenne sur le Digital Services Act, le texte européen visant à responsabiliser les intermédiaires numériques. Que ce soit dans les secteurs des médias, du transport, du recrutement ou du e-commerce, on reproche aux plateformes le manque de transparence des technologies qu’ils utilisent pour faire fonctionner leurs services. Ces plateformes s'appuient sur des algorithmes…

Pages