You are here

Feed aggregator

Relancer la formation professionnelle et l'apprentissage

Institut Montaigne - Thu, 17/12/2015 - 11:07
Date: Jeudi 21 Janvier 2016Description: L’objet de cette journée, organisée par l’Académie des technologies, est de faire le point sur les obstacles au développement de l’apprentissage et de la formation professionnelle en France et sur les propositions des différents acteurs pour susciter une nouvelle dynamique.Conférences, retours d’expérience, tables rondes et débats avec des acteurs de la formation, apprentis, enseignants et industriels alterneront tout au long de cette journée centrée sur trois thèmes :• Apprentissage : quelles sont les clefs du succès ? Quelles évolutions souhaitables ?• Formation professionnelle et technologique : comment améliorer la lisibilité des parcours et le dialogue avec les entreprises ?• Emploi : Comment anticiper les métiers de demain ?Consulter le programmeAdresse: FIAP Jean Monnet - 30 rue Cabanis - 75014 PARIS

Schlussfolgerungen zur Migration - Europäischer Rat (17. Dezember 2015)

Europäischer Rat (Nachrichten) - Thu, 17/12/2015 - 11:00
I. Migrationsfragen

1. Der Europäische Rat hat in den vergangenen Monaten eine Strategie erarbeitet, die darauf abzielt, die beispiellosen Migrationsströme, mit denen Europa konfrontiert ist, einzudämmen. Die Umsetzung dieser Strategie ist jedoch bislang unzureichend und muss beschleunigt werden. Zur Wahrung der Integrität des Schengen-Systems ist es unerlässlich, die Kontrolle über die Außengrenzen wiederzuerlangen. Mängel - insbesondere bei den Hotspots (Registrierungszentren) , der Umsiedlung und der Rückkehr/Rückführung - müssen rasch beseitigt werden. Die Institutionen der EU und die Mitgliedstaaten müssen dringend

a) die Unzulänglichkeiten an den Außengrenzen des Schengen-Raums beseitigen, insbesondere durch die Gewährleistung systematischer Sicherheitsüberprüfungen, bei denen die einschlägigen Datenbanken abgefragt werden, und Dokumentenbetrug vorbeugen;

b) Funktionsmängel der Hotspots beseitigen, auch indem sie die für die Erfüllung ihres Zwecks erforderlichen Aufnahmekapazitäten schaffen; sich rasch über einen genauen Zeitrahmen einigen, in dem weitere Hotspots einsatzbereit werden; sicherstellen, dass FRONTEX und das EASO über die notwendige Fachkompetenz und Ausrüstung verfügen;

c) die systematische und vollständige Identitätsfeststellung, Registrierung und Abnahme von Fingerabdrücken sicherstellen, und Maßnahmen treffen, um dagegen vorzugehen, dass Migranten sich der Registrierung entziehen, und um irreguläre Sekundärströme einzudämmen;

d) Umsiedlungsentscheidungen umsetzen und prüfen, ob andere Mitgliedstaaten, die hohem Druck ausgesetzt sind, auf ihren Antrag hin zu Begünstigten bestehender Entscheidungen werden können;

e) konkrete Maßnahmen treffen, um die tatsächliche Rückkehr/Rückführung und Rückübernahme von nicht aufenthaltsberechtigten Personen sicherzustellen, und die Mitgliedstaaten bei Rückführungsaktionen unterstützen;

f) die Maßnahmen zur Bekämpfung von Schleusung und Menschenhandel verstärken;

g) bei Folgendem für die Umsetzung beziehungsweise für operative Folgemaßnahmen sorgen:

• hochrangige Konferenz über die östliche Mittelmeerroute/Westbalkanroute; in diesem Zusammenhang ist es wichtig, dass Drittstaaten entlang der Westbalkanroute geholfen wird, eine Registrierung nach EU-Standards durchzuführen; 
• Gipfeltreffen von Valletta, insbesondere hinsichtlich der Rückkehr/Rückführung und Rückübernahme, und
• Erklärung EU-Türkei vom 29. November 2015 und Aktionsplan EU-Türkei; in diesem Zusammenhang wird der AStV ersucht, seine Beratungen über die Art und Weise der Mobilisierung der 3 Mrd. EUR für die Flüchtlingsfazilität für die Türkei rasch zum Abschluss zu bringen;

h) die vereinbarte Neuansiedlungsregelung weiter umsetzen;

i) die Ströme entlang den Migrationsrouten weiterhin aufmerksam verfolgen, um auf Entwicklungen rasch reagieren zu können.

2. Der Rat sollte seine Arbeiten zu dem Umsiedlungsmechanismus für Krisensituationen unter Berücksichtigung der gewonnenen Erfahrungen fortsetzen und rasch über seinen Standpunkt zu der Liste sicherer Herkunftsstaaten beschließen. Der Rat wird ersucht, die Lage betreffend Afghanistan rasch zu prüfen. Der Rat sollte die Vorschläge der Kommission vom 15. Dezember betreffend ein europäisches Grenz- und Küstenschutzsystem, den Schengener Grenzkodex, eine freiwillige Regelung für die Aufnahme aus humanitären Gründen und Reisedokumente für die Rückkehr/Rückführung zügig prüfen. Der Rat sollte seinen Standpunkt zum europäischen Grenz- und Küstenschutzsystem unter niederländischem Vorsitz festlegen. Die Kommission wird rasch die Überprüfung des Dublin-Systems vorlegen; bis dahin müssen die geltenden Vorschriften angewandt werden. Sie wird ferner demnächst einen überarbeiteten Vorschlag betreffend intelligente Grenzen vorlegen.

3. Der Vorsitz, die Kommission und die Hohe Vertreterin werden vor der Februartagung des Europäischen Rates über die Fortschritte berichten.

Categories: Europäische Union

Press release - Alain Lamassoure re-elected chairman Special Tax Rulings Committee II - Special Committee on Tax Rulings and Other Measures Similar in Nature or Effect (TAXE 2)

Europäisches Parlament (Nachrichten) - Thu, 17/12/2015 - 10:59
At its constitutive meeting in Strasbourg on Thursday, members of the Special Committee on Tax Rulings - which will continue to function for 6 more months under a new mandate - have re-elected Alain Lamassoure (EPP, FR) as their chairman by acclamation.
Special Committee on Tax Rulings and Other Measures Similar in Nature or Effect (TAXE 2)

Source : © European Union, 2015 - EP
Categories: Europäische Union

Press release - Alain Lamassoure re-elected chairman Special Tax Rulings Committee II - Special Committee on Tax Rulings and Other Measures Similar in Nature or Effect (TAXE 2)

European Parliament (News) - Thu, 17/12/2015 - 10:59
At its constitutive meeting in Strasbourg on Thursday, members of the Special Committee on Tax Rulings - which will continue to function for 6 more months under a new mandate - have re-elected Alain Lamassoure (EPP, FR) as their chairman by acclamation.
Special Committee on Tax Rulings and Other Measures Similar in Nature or Effect (TAXE 2)

Source : © European Union, 2015 - EP
Categories: European Union

Press release - Alain Lamassoure re-elected chairman Special Tax Rulings Committee II - Special Committee on Tax Rulings and Other Measures Similar in Nature or Effect (TAXE 2)

European Parliament - Thu, 17/12/2015 - 10:59
At its constitutive meeting in Strasbourg on Thursday, members of the Special Committee on Tax Rulings - which will continue to function for 6 more months under a new mandate - have re-elected Alain Lamassoure (EPP, FR) as their chairman by acclamation.
Special Committee on Tax Rulings and Other Measures Similar in Nature or Effect (TAXE 2)

Source : © European Union, 2015 - EP
Categories: European Union

Press release - Alain Lamassoure re-elected chairman Special Tax Rulings Committee II - Special Committee on Tax Rulings and Other Measures Similar in Nature or Effect (TAXE 2)

Európa Parlament hírei - Thu, 17/12/2015 - 10:59
At its constitutive meeting in Strasbourg on Thursday, members of the Special Committee on Tax Rulings - which will continue to function for 6 more months under a new mandate - have re-elected Alain Lamassoure (EPP, FR) as their chairman by acclamation.
Special Committee on Tax Rulings and Other Measures Similar in Nature or Effect (TAXE 2)

Source : © European Union, 2015 - EP

[Revue de presse] L'unité européenne encore éprouvée pour le dernier sommet de 2015

Toute l'Europe - Thu, 17/12/2015 - 10:55
Aujourd'hui débute le dernier sommet européen de l'année 2015. Pour les dirigeants, le temps est venu de serrer les rangs face à trois défis majeurs : la crise migratoire, dont la gestion a jusqu'ici été plutôt inefficace, le contre-terrorisme et le risque d'une sortie du Royaume-Uni de l'Union européenne.
Categories: Union européenne

L'invité BBC AFRIQUE 17/12/2015 : Yves Ekoue Amaizo

BBC Afrique - Thu, 17/12/2015 - 10:42
Economiste et Directeur du groupe de réflexion Afrocentricity
Categories: Afrique

Généraux : les nouveaux et nouvelles

Le mamouth (Blog) - Thu, 17/12/2015 - 10:40
Plusieurs femmes font partie du train de colonels promus au grade supérieur. Sans surprise, c'est le
Plus d'infos »
Categories: Défense

Présentez vos voeux avec l'armée de l'air!

Le service d'information et de relations publiques de l'armée de l'air (Sirpa Air) a le plaisir de vous annoncer que la carte de vœux électronique 2016 est désormais disponible en ligne sur nos réseaux Internet et Intra’Air.
Categories: Défense

Helicopter Tactical Procedures on the agenda

EDA News - Thu, 17/12/2015 - 10:23

Hungary hosted the sixth Helicopter Tactics Symposium of the European Defence Agency (EDA) Helicopter Exercise Programme (HEP). Held in Budapest on 7-9 December 2015, the event continues to be a major venue for European helicopter crews to discuss and share experience in helicopter tactical procedures. 

Over sixty helicopter tactics instructors and experts coming from ten countries, as well as representatives of the Helicopter Tactics Course (HTC), Helicopter Tactics Instructor Course (HTIC), Joint Air Power Competence Centre (JAPCC), and NATO Special Operations Headquarters (NSHQ), gathered at this annual HEP event to bring the common tactical knowledge base up-to-date.

Briefings and discussions covered the latest tactical lessons from the helicopter operations in Iraq, Syria, Mali and Afghanistan. The panel discussions, divided between attack and support helicopter operators and planners, brought an insight to the latest developments in night vision goggles (NVG) training, Electronic Warfare (EW), tactics used to land on different types of landing zones, use of sensors and technologies applied in Degraded Visual Environment (DVE) and helicopter self-defence aids used by the Member States. Reflecting on several comments coming out of discussions, new proposals to update the HEP Standard Operating Procedure (SOP), the capstone tactics manual for multinational helicopter operations, were submitted.

The aims and objectives of the upcoming HEP exercises were briefed in detail, including Cold Blade 2016 (Finland, environmental training in extreme conditions), Black Blade 2016 (Belgium, Special Operations Forces exercise) and Fire Blade 2017 (Hungary, live-fire, urban operations).

The HEP Member States fully realise that the multinational dimension is key to the development of the helicopter capabilities of European countries. Therefore, the well-established HEP community calls for a wider extension of proven exchanges of operational experience, such as the ones conducted during the Helicopter Tactics Symposiums. 


More information: 

 

Categories: Defence`s Feeds

149/2015 : 17. Dezember 2015 - Urteil des Gerichtshofs in der Rechtssache C-157/14

Neptune Distribution
Rechtsangleichung
Der Natriumgehalt natürlicher Mineralwässer ist auf der Grundlage nicht nur des Natriumchlorids, sondern auch des Natriumbicarbonats zu berechnen

Categories: Europäische Union

149/2015 : 2015. december 17. - a Bíróság C-157/14. sz. ügyben hozott ítélete

Neptune Distribution
Jogszabályok közelítése
The sodium content of natural mineral waters must be calculated on the basis not only of sodium chloride but also of sodium bicarbonate

149/2015 : 17 décembre 2015 - Arrêt de la Cour de justice dans l'affaire C-157/14

Cour de Justice de l'UE (Nouvelles) - Thu, 17/12/2015 - 10:13
Neptune Distribution
Rapprochement des législations
La teneur en sodium des eaux minérales naturelles doit être calculée sur la base non seulement du chlorure de sodium, mais également du bicarbonate de sodium

Categories: Union européenne

149/2015 : 17 December 2015 - Judgment of the Court of Justice in Case C-157/14

European Court of Justice (News) - Thu, 17/12/2015 - 10:13
Neptune Distribution
Approximation of laws
The sodium content of natural mineral waters must be calculated on the basis not only of sodium chloride but also of sodium bicarbonate

Categories: European Union

148/2015 : 17. Dezember 2015 - Urteil des Gerichtshofs in der Rechtssache C-419/14

WebMindLicenses
DFON
Die Übertragung des Know-hows, durch das der Betrieb der Erotik-Website livejasmin.com ermöglicht wurde, von Ungarn nach Madeira, wo der Mehrwertsteuersatz niedriger ist, stellt für sich genommen keine missbräuchliche Praxis dar

Categories: Europäische Union

Pages