Milliardenabschreiber reduziert Bonuspool massiv - für Topbanker droht ein Minus von 60 Prozent
Prostituierte dürfen heute legal Minderjährige bedienen - das passt nicht allen
Der Widerstand gegen die Einführung des neuen Lehrplans nimmt zu. Laut Industriepräsident Hans Hess* droht eine Paralysierung der Volksschule. Ein Gastbeitrag.
Die Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit will die Schweizer für ihre Themen sensibilisieren. Journalisten lassen sich dafür bezahlen.
Oberste Richter wiesen SP-Regierungsrat Mario Fehr auf die fragwürdige Rechtsgrundlage für Spionage-Software hin
Seit vergangenem Wochenende steigen die Asylzahlen stark an - Militär soll Kasernen öffnen
Es war in den meisten Medien nur eine kleine Meldung: «Die Friedhöfe auf Lesbos haben keinen Platz mehr.» Auf der griechischen Insel gibt es keine menschenwürdigen Möglichkeiten mehr, die ertrunkenen Flüchtlinge zu bestatten. Grössere Schlagzeilen machten die neuen Zahlen der UNO, denn sie haben Folgen für Europa: Allein im Monat Oktober kamen 216 ...
Kamasi Washington (34) ist der gefeierte amerikanische Musiker und zum ersten Mal in Europa
Der Pharmagrossist Galenica überzeugt weiter. Die Anleger bleiben bullish. Traumresultat für die VZ Holding. - Bei der Swiss Re werden die Karten neu gemischt. - Essilor sieht im kommenden Jahr eine Börsenexplosion.
Baselbieter Bauern klagen über die Schäden. Die Jäger sollen besser ausgerüstet werden.
Veloreisen verbinden Bewegung, Kultur und Kulinarik und eignen sich für Sportler und dank E-Bikes auch für Geniesser.
Von Nadja Rohner
Bei Kilometer 58 passiert es. Ich kann ihr nicht mehr ausweichen. Die Gottesanbeterin sonnte sich gemütlich auf dem warmen Asphalt, wie schon ihre vielen Kolleginnen, denen ich in den letzten Stunden ...
Er brach in Tränen aus, als er seinen Traum begraben musste. Jetzt spricht Biel-Trainer Kevin Schläpfer erstmals offen über die Hintergründe.
Claude Nicollier war nicht der einzige Schweiz-Vertreter in den unendlichen Weiten. Erinnerungen an einen Nasa-Pionier
Die Nachricht: 419 Drogentote verzeichnete die Schweiz zur Zeit der offenen Drogenszene in Zürich. Mit der kontrollierten Heroinabgabe konnte die Zahl auf 120 gesenkt werden.
Der Kommentar: Steht die Politik vor wichtigen Entscheiden, malen die Politikerinnen und Politiker den Teufel an die Wand, um ihre Forderungen durchzubringen oder ein ...
Der SBB-Chef plant die Zukunft der Bahn. Andreas Meyer sagt, wie sich die Digitalisierung auf die Pendler, die Randregionen und die Ticketpreise auswirkt. Der Stellenabbau könnte über die 900 Jobs hinausgehen.
Herr Meyer, was werden Sie im Jahr 2030 tun?
Andreas Meyer: Wenn ich irgendwohin möchte, wird mich ein selbstfahrendes Auto an meiner ...
Der Verein «Gewaltfreie Aktion gegen Scientology» wurde in Basel offiziell gegründet
Er lebte fast elf Jahre als Obdachloser in Mailand. Jetzt hat Rolf Bantle (71) sein ehemaliges Heim im Baselbiet besucht. Wir waren beim Wiedersehen dabei.
Von Rahel Koerfgen
Draussen zieht der Herbst vorbei. Es ist ein Herbst, der mit aller Kraft versucht, ein Sommer zu sein. Im hintersten Zipfel des Baselbiets leuchtet die Natur: Die ...
Die Nachricht: In genau einem Jahr, am 8. November 2016, wählen die Amerikaner den Nachfolger oder die Nachfolgerin von Barack Obama.
Der Kommentar: Es ist wie verhext. Amerika befindet sich mitten in einem Wirtschaftsaufschwung. Und dennoch haben die Amerikaner schlechte Laune. Glaubt man den Umfragen, sind sie wütend auf das politische ...
Der Personenschifffahrtsgesellschaft fehlt das Geld, den Schweizerischen Rheinhäfen das Konzept - aber beide kaufen zu.
Längst nicht alle Frauen verzichten während der Schwangerschaft auf Alkohol. Ein Gläschen sei okay, meinen sie. Stimmt das?
Pages