You are here

SWP

Subscribe to SWP feed
Stiftung Wissenschaft und Politik
Updated: 1 hour 10 min ago

Der Aufstieg Chinas und das neue strategische Konzept der Nato

Thu, 20/01/2022 - 12:00

Chinas weltpolitischer Aufstieg erschüttert regional wie global etablierte Macht­verhältnisse und stellt westliche Ordnungsvorstellungen zunehmend in Frage. Auch die Nato sieht sich mit der Notwendigkeit konfrontiert, sich mit den von China aus­gehenden Herausforderungen zu beschäftigen. Wie die Allianz diese Bedrohungen angehen sollte, wird unter ihren Mitgliedern jedoch unterschiedlich bewertet. China wird ein neuer Schwerpunkt des nächsten strategischen Konzepts der Nato sein, das beim Gipfel im Juni 2022 in Madrid verabschiedet werden wird. Dabei sollte die Nato für sich einen Platz innerhalb des Gefüges euro-atlantischer Institutionen defi­nieren, sodass mögliche Aktivitäten des Bündnisses gegenüber China Wirkung ent­falten, Maßnahmen anderer Organisationen aber nicht dupliziert werden.

Diplomacy and Artificial Intelligence

Thu, 20/01/2022 - 01:00

AI holds the promise of being able to analyse large amounts of data faster and more reliably than humans can. So is it also possible to use AI sys­tems to analyse information relevant to diplomatic negotiations in a way that adds significant strategic value? We explore this question through two exploratory case studies. The first examines the negotiations for a German-Austrian customs union in 1929/30. Here we show how AI systems could be used to develop a spec­trum of possible scenarios in an automated way for the purposes of strategy formation. The second case study looks at the negotiations on the so-called “cyber­crime” resolution within the framework of the United Nations (UN). In cooperation with the Federal Foreign Office (AA), the study investigates whether and in what form AI systems allow the behaviour of states in the UN General Assembly to be predicted. Based on the two case studies, we take a systematic look at further possi­bilities for using AI as a tool for diplomacy, for example, in the automated monitoring of public media around a negotiation process. Today, AI is still often prone to error and will foreseeably not be able to replace the judgement of experienced diplomats. As a supporting tool, however, AI has the potential to make an indispensable contribution to the preparation and conduct of diplomatic negotiations. German foreign policy should create the conditions to further explore the potential of AI and other methods of data analysis for the purposes of diplo­matic negotiations, develop a “foreign policy data strategy” and draw up normative guidelines for the use of AI in the context of diplomacy.

Precedent Kazakhstan

Wed, 19/01/2022 - 11:25

In early January, protests erupted in western Kazakhstan over increased gas prices and quickly spread to other parts of the country. The protests increasingly took on a political thrust and were directed in particular at former President Nursultan Nazarbayev, who had become a symbol of stagnation in the country. Although Nazarbayev had stepped down from office in 2019, he retained the chairmanship of the National Security Council, and thus played a major role in shaping political events until the beginning of the crisis. When the protests turned violent, President Kassym Jomart Tokayev finally dismissed Nazarbayev from his post and called in troops from the Collective Security Treaty Organization (CSTO) for support on January 5.

A momentous decision

In the course of the escalating street violence, which originated from unknown actors, stores were looted and government buildings set on fire. Rumors spread that members of the security forces had abandoned their posts or even switched sides. President Tokayev, who had initially tried to contain the protests by offering dialogue, had obviously lost control and felt compelled to ask the CSTO for help, citing a supposed “threat from terrorists at home and abroad.”

This decision has far-reaching consequences for Kazakhstan’s relations with Russia. Moscow is now likely to see its role as Kazakhstan’s ally and guarantor of its security strengthened. This increase in importance comes at a critical time. Tensions between Russia and the West have already made it difficult to maintain the foreign policy balance that the government has always advocated, and the balance is now likely to shift further. It cannot be ruled out that Russia will demand something in return for its military support, such as a reduction in Kazakhstan’s military cooperation with the United States or recognition of the annexation of Crimea. Closer ties to Russia are particularly problematic in terms of domestic politics. During the 30 years of Kazakhstan’s independence, a generation has grown up that no longer has any biographical ties to the Soviet empire and is increasingly questioning Russian influence on identity politics in Kazakhstan. Against this backdrop, Tokayev’s request for support also signals a political positioning in favor of Russia that is unlikely to benefit his popularity in Kazakhstan and could lead to a more authoritarian political style.

Beyond the bilateral relationship with Kazakhstan, the CSTO’s military intervention represents an opportunity for Moscow to present itself as the most important security actor in Central Asia. Following its economic expansion, China has also broadened its security cooperation with the Central Asian states in recent years, thus undermining one of the most important pillars of Russia’s great power policy. The deployment in Kazakhstan could now rebalance Russia’s weight in the region vis-à-vis China. A secondary effect is that Moscow can also demonstrate to the United States and NATO that it is determined – and has the necessary capabilities – to assert its interests militarily if necessary. This increases the pressure of Russia’s coercive diplomacy vis-à-vis the West.

New role for the CSTO

The deployment of the Russian-led CSTO military alliance continues the trend toward the militarization of Russian foreign policy. What is new is the set of instruments that Moscow is now using. For the first time, military structures of the CSTO are being deployed: the so-called Collective Peacekeeping Forces. Moscow is not concerned with burden-sharing; the alliance’s military structures are largely based on Russian personnel, equipment, and command structures. This has also been demonstrated by the deployment in Kazakhstan, where the other alliance states only supplied smaller contingents. The CSTO mandate primarily serves to provide Moscow with multilateral legitimacy for the de facto Russian military mission.

The fact that the first deployment of the CSTO is now taking place in connection with the protests in Kazakhstan shows that there is only one common threat perception within the alliance that is shared by the leaderships of all member states: the concern about a threat to authoritarian stability, which is always portrayed as being fomented from the outside. The security concept underlying the military alliance is thus one that equates national security with regime security.

The mission in Kazakhstan could thus serve as a model for further CSTO interventions. Russian President Vladimir Putin has already stated at the extraordinary CSTO Council meeting on January 10 that the unrest in the Central Asian country is not the first – and will not be the last – external attempt to intervene in the internal affairs of allies. Against this background, it is to be expected that the CSTO member states will cooperate even more closely in the future with regard to the elaboration and coordination of repressive measures against the opposition and civil society and their possible links with foreign actors. For authoritarian rulers who find themselves under pressure from larger protests, appealing to the alliance may also be an attractive option in the future.

However, since the deployment of the CSTO also gives Russia the opportunity to exert influence, it is now important for Moscow to present itself as a reliable security partner for the authoritarian rulers in the post-Soviet space and to dispel concerns about the use of the CSTO as a hegemonic instrument. It is therefore only logical that the alliance has now begun withdrawing troops from Kazakhstan. For the impression that the deployment of CSTO troops would be accompanied by a longer-term Russian troop presence not desired by Kazakhstan would be counterproductive for Moscow in the long term. The gain would be greater in the medium term: the establishment of a model for military intervention in alliance states – and possibly also in other post-Soviet states – with multilateral legitimization of the CSTO.

This text was also published by fairobserver.com.

Moskau-Besuch der Außenministerin: Das Ende der Illusionen

Tue, 18/01/2022 - 08:27

In der vergangenen Woche stand die Zukunft der europäischen Sicherheitsordnung im Mittelpunkt der internationalen Politik. Diplomaten Russlands und der Vereinigten Staaten trafen sich am 9. und 10. Januar in Genf; die Nato lud für den 12. Januar zu einem Treffen des Nato-Russland-Rats ein; schließlich folgte am Tag danach ein Treffen der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa.

Bei all diesen Zusammenkünften ging es vordergründig darum, den Konflikt zwischen Kiew und Moskau zu entschärfen. Dahinter standen aber drohend die viel weiter reichenden russischen Forderungen nach einer Revision der europäischen Sicherheitsarchitektur. Dazu hatte Moskau bereits im Dezember detaillierte Vorschläge für bilaterale Sicherheitsabkommen mit den USA und der Nato unterbreitet: Die Regierung Biden und die anderen Nato-Mitglieder sollten sich darin verpflichten, weder die Ukraine noch andere ehemalige Sowjetrepubliken als Mitglieder aufzunehmen.

In gewissem Sinne waren die Treffen wertvoll, ja geradezu erleichternd. Endlich braucht sich in den westlichen Hauptstädten niemand mehr an die Illusion zu klammern, es existiere in der Außen- und Sicherheitspolitik Europas nach wie vor eine gemeinsame Ordnungsvorstellung. Nicht dass dies ein überraschender Befund sein könnte: Seit Jahren lassen einzelne militärische Maßnahmen wie politische Äußerungen der russischen Seite nur den Schluss zu, dass Moskau zwar noch formell an der Charta von Paris festhält, ihr aber praktisch zuwiderhandelt. Diese Vereinbarung vom November 1990 garantiert – mit Zustimmung der damals noch existierenden Sowjetunion – die territoriale Integrität aller Unterzeichnerstaaten sowie ihr Recht zur freien Bündniswahl, bekräftigt das Bekenntnis zum Gewaltverzicht und erklärt »gleiche Sicherheit« für alle zum Grundprinzip der Sicherheit in Europa.

Wie weiter nach dem Epochenbruch?

Stattdessen hat die russische Führung seit 15 Jahren jedoch mit der Pariser Charta inkompatible Ordnungsvorstellungen zur Grundlage ihrer Sicherheitspolitik im euro-atlantischen Raum gemacht. Mit den ultimativ vorgetragenen Moskauer Vorschlägen vom Dezember und den in dieser Hinsicht ergebnislosen Verhandlungen der vergangenen Woche ist dieser Epochenbruch nunmehr vor aller Augen endgültig vollzogen worden. Dieser systemische Konflikt kann nicht gelöst, sondern nur »gemanagt« werden. Daher war es nur folgerichtig, dass sich die USA, die Nato und Russland auf vertrauens- und sicherheitsbildende Maßnahmen zurückbesonnen haben, wie zum Beispiel auf militärische Transparenzregelungen oder spezifische regionale Vereinbarungen über die Nicht-Stationierung bestimmter Waffensysteme wie Kurz- und Mittelstreckenraketen.

Unterschiedliche, ja gegensätzliche Ordnungsvorstellungen sind in der internationalen Politik keine Ausnahme. Entscheidend ist, dass die beteiligten Akteure sie illusionslos zur Kenntnis nehmen und angemessene, realistische Schlussfolgerungen für ihre Politik daraus ziehen. Wenn das Gemeinsame fehlt, wird die Qualität der bilateralen Beziehungen leiden; erst recht jedoch wird es kein Kooperationspotential bei den sicherheitspolitischen Herausforderungen in Europa und seiner Nachbarschaft geben, das heißt demjenigen Raum, der im engsten geopolitischen Sinne zwischen Russland und dem Westen umstritten ist. Hier muss sich beweisen, was die zuletzt von der deutschen Außenpolitik immer wieder vorgetragene Formel von »Dialog und Härte« im Umgang mit Moskau konkret bedeuten soll.

Paradigmenwechsel in der europäischen Sicherheitspolitik

Eine der ersten Nagelproben dafür wird der Besuch von Außenministerin Annalena Baerbock am Dienstag in Moskau sein. Im Zentrum ihrer Agenda dürften die Bemühungen Deutschlands und Frankreichs stehen, das Normandie-Format wieder zu beleben, in dem 2015 unter Vermittlung von Paris und Berlin die Minsker Vereinbarungen zwischen Kiew und Moskau ausgehandelt wurden. Sie sehen eine Waffenruhe in der Ostukraine vor und entwerfen den Weg zu einer politischen Lösung des Konflikts.

Aus einer Vielzahl von Gründen tut sich Deutschland schwer damit, die erkennbare »Geopolitisierung« des euro-atlantischen Raums zur Grundlage der eigenen Sicherheitspolitik zu machen. Denn die Schlussfolgerungen wären kontrovers und würden viele Gewissheiten der deutschen Sicherheitspolitik in Zweifel ziehen. So müsste die Bundesregierung die Frage beantworten, ob sie angesichts einer heraufziehenden »Mächterivalität« in der internationalen Politik die Europäische Union gezielt zu einem derjenigen Machtpole weiterentwickeln will, an denen andere Akteure ihre Außenpolitik ausrichten. Und wenn ja, welche politischen und auch militärischen Schritte müssten dann eingeleitet werden – bezüglich der Erdgasleitung Nord Stream 2, bezüglich einer möglichen militärischen Unterstützung für die Ukraine, bezüglich eines möglichen Nato-Beitritts Schwedens und Finnlands und bezüglich einer jüngst von der französischen Regierung ins Spiel gebrachten europäischen nuklearen Abschreckung? Nicht zuletzt hätte eine solche Ausrichtung auch eine normative Dimension: »Raum« und »Macht« statt »Werte« und »Recht« wären dann handlungsleitende Kategorien deutscher und europäischer Sicherheitspolitik. Ob die Bundesregierung für diesen Wandel die Kraft aufbringt, bleibt abzuwarten.

Präzedenzfall Kasachstan

Mon, 17/01/2022 - 13:10

Anfang Januar kam es aufgrund gestiegener Gaspreise in Westkasachstan zu Protesten, die sich rasch auf andere Landesteile ausweiteten. Dabei nahmen die Proteste zunehmend eine politische Stoßrichtung an und wandten sich insbesondere gegen Ex-Präsident Nursultan Nasarbajew, der zum Symbol der Stagnation im Land geworden war. Nasarbajew war zwar 2019 von seinem Amt zurückgetreten, hatte jedoch den Vorsitz des Nationalen Sicherheitsrats beibehalten und damit das politische Geschehen bis zuletzt maßgeblich mitbestimmt. Als die Proteste in Gewalt umschlugen, forderte Präsident Qassym-Schomart Tokajew am 5. Januar Truppen der Organisation des Vertrags über kollektive Sicherheit (OVKS) zur Unterstützung an.

Eine folgenschwere Entscheidung

Im Zuge der eskalierenden Straßengewalt, die von unbekannten Akteuren ausging und deren Hintergründe nach wie vor im Dunklen liegen, wurden Geschäfte geplündert und Regierungsgebäude in Brand gesteckt, verbreiteten sich Gerüchte, denen zufolge Teile der Sicherheitskräfte ihre Posten verlassen, gar die Seiten gewechselt hätten. Präsident Tokajew, der anfänglich versucht hatte, das Protestgeschehen durch Dialogangebote einzudämmen, war offenkundig die Kontrolle entglitten, so dass er sich genötigt sah, die OVKS um Hilfe zu bitten und dies mit einer vermeintlichen »Bedrohung durch Terroristen aus dem In- und Ausland« begründete.

Diese Entscheidung hat weitreichende Folgen für Kasachstans Beziehungen zu Russland. Moskau dürfte sich nunmehr in seiner Rolle als Bündnispartner Kasachstans und Garant für dessen Sicherheit gestärkt sehen. Dieser Bedeutungszuwachs kommt zu einem kritischen Zeitpunkt. Die Spannungen zwischen Russland und dem Westen hatten die von der Staatsführung stets beschworene Wahrung der außenpolitischen Balance schon zuvor erschwert – und die Gewichte dürften sich nun weiter verschieben. So ist nicht ausgeschlossen, dass Russland für seine militärische Unterstützung Gegenleistungen einfordern wird, zum Beispiel eine Reduzierung der militärischen Kooperation Kasachstans mit den USA oder eine Anerkennung der Krim-Annexion. Vor allem innenpolitisch ist eine engere Bindung an Russland problematisch. In Kasachstan ist mittlerweile eine Generation herangewachsen, die keine biografischen Bezüge mehr zum Sowjetimperium hat und die den russischen Einfluss auf identitätspolitische Fragen in Kasachstan zunehmend hinterfragt. Vor diesem Hintergrund signalisiert Tokajews Unterstützungsgesuch auch eine politische Positionierung zugunsten Russlands, die seiner Popularität in Kasachstan nicht zuträglich sein dürfte und die einen autoritäreren Politikstil begünstigen könnte.

Jenseits des bilateralen Verhältnisses zu Kasachstan stellt die Militärintervention für Moskau eine Möglichkeit dar, sich als wichtigster sicherheitspolitischer Akteur in Zentralasien zu präsentieren. Im Zuge seiner ökonomischen Expansion hat China in den vergangenen Jahren auch seine sicherheitspolitische Zusammenarbeit mit den zentralasiatischen Staaten ausgebaut und damit einen der wichtigsten Pfeiler russischer Großmachtpolitik ausgehöhlt. Der Einsatz in Kasachstan könnte nun Russlands Gewicht in der Region vis-à-vis China wieder ausgleichen. Als Nebeneffekt kann Moskau auch gegenüber den USA und der Nato demonstrieren, dass es entschlossen ist und über die nötigen Fähigkeiten verfügt, seine Interessen notfalls auch militärisch durchzusetzen. Dies erhöht den Druck in Russlands Zwangsdiplomatie gegenüber dem Westen.

Neue Rolle für die OVKS

Der Einsatz des von Russland angeführten Militärbündnisses OVKS setzt den Trend zur Militarisierung der russischen Außenpolitik fort. Neu ist das Instrumentarium, dessen sich Moskau nun bedient. Denn zum ersten Mal werden militärische Strukturen der OVKS einsetzt: die sogenannten Kollektiven Friedenstruppen. Moskau geht es dabei nicht um Lastenteilung; die militärischen Strukturen des Bündnisses basieren zum großen Teil auf russischem Personal, Ausrüstung und Führungsstrukturen. Das zeigt auch der Einsatz in Kasachstan, wo die übrigen Bündnisstaaten nur kleinere Kontingente stellten. Das Mandat der OVKS dient Moskau primär dazu, den de facto russischen Militäreinsatz multilateral zu legitimieren.

Dass der erste Einsatz der OVKS nun im Zusammenhang mit den Protesten in Kasachstan erfolgt, zeigt, dass es innerhalb des Bündnisses nur eine gemeinsame Bedrohungsperzeption gibt, die die Führungen aller Mitgliedstaaten teilen: die Sorge vor einer Bedrohung autoritärer Stabilität, die stets als von außen geschürt dargestellt wird. Der Sicherheitsbegriff, der dem Militärbündnis zugrundliegt, ist damit einer, der nationale Sicherheit mit Regimesicherheit gleichsetzt.

Der Einsatz in Kasachstan könnte damit als ein Modell für weitere OVKS-Interventionen dienen. Russlands Präsident Waldimir Putin erklärte auf der außerordentlichen Sitzung des OVKS-Rats am 10. Januar bereits, dass die Unruhen in dem zentralasiatischen Land nicht der erste und nicht der letzte Versuch von außen seien, in innere Angelegenheiten der Bündnispartner einzugreifen. Vor diesem Hintergrund ist zu erwarten, dass die Mitgliedsstaaten der OVKS künftig noch enger zusammenarbeiten, was die Ausarbeitung und Koordination von Repressionsmaßnahmen gegen Opposition und Zivilgesellschaft und deren eventuelle Verbindungen mit ausländischen Akteuren angeht. Für autoritäre Herrscher, die sich durch größere Proteste unter Druck sehen, kann der Appell an das Bündnis künftig zudem eine attraktive Option sein.

Da mit dem Einsatz der OVKS aber auch Einflussmöglichkeiten Russlands einhergehen, kommt es für Moskau nun darauf an, sich als verlässlicher Sicherheitspartner für die autoritären Machthaber im postsowjetischen Raum zu präsentieren und Sorgen vor einer Nutzung der OVKS als Hegemonial-Instrument zu zerstreuen. Daher ist es nur folgerichtig, dass das Bündnis nun mit dem Truppenabzug aus Kasachstan begonnen hat. Denn der Eindruck, dass mit der Entsendung der OVKS-Truppen eine längerfristige, von Kasachstan nicht gewünschte russische Truppenpräsenz einhergeht, wäre perspektivisch für Moskau kontraproduktiv. Der Gewinn wäre dafür mittelfristig größer: die Etablierung eines Modells zur militärischen Intervention in Bündnisstaaten – und eventuell auch in anderen postsowjetischen Staaten – mit multilateraler Legitimation der OVKS.

Compass or Wind Chime?

Mon, 17/01/2022 - 01:00

In March 2022, the 27 member states of the European Union (EU) want to adopt a “Strategic Compass” (SC) that is intended to make the Union a provider of inter­national security by 2030 and strengthen its strategic sovereignty. The first draft of this document has been available since mid-November, and it shows serious deficits: strategic fragmentation, over-institutionalization, and diffusion of responsibility remain hallmarks of EU security and defense policy. In the upcoming revision of the compass, Berlin is called upon in particular to clarify its status and set a clear target of ambition. Otherwise, the Strategic Compass is likely to encourage an EU security policy whose motto is “Everything can be done, nothing must be done.”

Der östliche Mittelmeerraum im Fokus der europäischen Energiewende

Thu, 13/01/2022 - 01:00

Die EU und Deutschland haben sich in der Klimapolitik ambitionierte Ziele gesetzt. Deswegen schauen sie heute mit anderen Augen auf die Energiesituation im östlichen Mittelmeerraum als noch vor wenigen Jahren. Mit den Planungen für die Energiewende verlieren die dortigen Erdgasvorkommen an Relevanz. Stattdessen gewinnt die Region als potentieller energiewirtschaftlicher Transit- und Verbindungsraum an Bedeutung. Um den erhöhten Bedarf an Ökostrom in Europa zu decken, könnten das europäische, das afrikanische und das nahöstliche Stromnetz über den östlichen Mittelmeerraum miteinander verbunden werden. Gleichzeitig hat die Region das Potential, die EU beim Aufbau ihrer Wasserstoffwirtschaft zu unterstützen. Eine solche energiewirtschaftliche Neukartierung des östlichen Mittelmeers eröffnet den Anrainerstaaten neue ökonomische Perspektiven und politische Handlungsspiel­räume. Die Konflikte um exklusive maritime Wirtschaftszonen zwischen den beiden Bevölkerungsgruppen auf Zypern sowie zwischen Griechenland und der Türkei ver­lören einen Großteil ihrer Dynamik. Allerdings besteht das Risiko, dass tiefsitzende Rivalitäten auch den Ausbau der erneuerbaren Energien und der Interkonnektivität im östlichen Mittelmeerraum obstruieren.

Next COP Ahead: Europe Has Work to Do

Wed, 12/01/2022 - 01:00

International climate negotiations at the 26th Conference of the Parties (COP26) in Glasgow were surprisingly productive. The Glasgow Climate Pact adds new tasks to the already full climate agendas of the European Union and its member states. Euro­pean policy makers will need to focus even more on limiting the long-term temperature increase to 1.5 degrees Celsius and to secure adequate commitments and action by the biggest global greenhouse gas emitters – all before the next COP in Egypt (COP27) at the end of 2022. Climate financing also needs to be secured in a manner that gener­ates trust on the part of the developing countries. Germany’s G7 presidency in 2022 will be crucial for accelerating international climate cooperation. The German gov­ernment must also work to involve the G20 states and push to speed up adoption of the European Union’s Fit for 55 package.

Turkey-UAE Relations: Economic Cooperation against the Backdrop of Geopolitical Incompatibility

Mon, 10/01/2022 - 16:40

Turkey and the United Arab Emirates (UAE) are taking steps to mend their ties. The UAE, it seems, is eager to refashion its image as a bridge-builder in regional politics and hedge its options in the face of the US downsizing its regional security commitments in the Middle East. Turkey, on its end, is eager to get out of the political/ideo­logical box that it has found itself in since the onset of the Arab Uprisings and to lessen the economic cost of its geopolitical activism in the time of a deepening eco­nomic crisis at home. Though economic interests can bring the two countries closer, geopolitics can just as easily drive them apart. In spite of a seeming thaw, major sources of tension in these relations remain.

20 years of the euro – and now? What does the future success of the common currency depend on?

Mon, 10/01/2022 - 15:25

The first euro banknotes and coins came into circulation 20 years ago. Although the exchange rates of almost all participating countries had already been fixed two years earlier, only the introduction of the euro marked Europe’s irreversible economic integration. For after the creation of single monetary policy and the introduction of hundreds of tonnes of euro cash, a return to national currencies would have ended in disaster for the European Union (EU) and its member states.

The global financial crisis and the euro crisis have shown that the single market would not function without the common currency, the euro – one reason being exchange rate differences. Even though the euro has not displaced the dollar from first place in the global monetary system, it protects the European economies from external shocks, that is, negative impacts from the global economy. Moreover, monetary integration has shown its advantages during the Corona crisis. Without the euro, some member states would not only face a demand and supply crisis, but also a sharp weakening of their currency, which could even lead to a currency crisis. This would make it extremely difficult to fight the pandemic and support jobs with public money. The citizens of the EU seem to appreciate the stabilising effect of the common currency: According to the May 2021 Eurobarometer survey, 80 per cent of respondents believe that the euro is good for the EU; 70 per cent believe that the euro is good for their own country. Moreover, joining the euro area is seen as attractive: Croatia will most likely join the euro area in 2023. Bulgaria also aspires to join. Due to dwindling confidence in the currencies of Poland and Hungary, the introduction of the euro could become a realistic scenario in the event of a change of governments in these countries.

A long list of reforms and little room for compromise

Despite these developments, many of the euro area’s problems remain unresolved 20 years after the currency changeover. The fundamental dilemma is between risk sharing versus risk elimination. It is a question of how many more structural reforms individual member states need to undertake before deeper integration of the euro area, which implies greater risk sharing among member states, can take place. In the banking sector, for example, the issue is to improve the financial health of banks, that is, among other measures to increase their capitalisation and reduce the level of non-performing loans before a common deposit insurance scheme can be created.

A second problem is the relationship between monetary and fiscal policy. Currently, the European Central Bank is the main stabiliser of the euro area public debt, which increased significantly as a result of the pandemic, and it will remain so by reinvesting its holdings of government bonds at least until 2024. However, an alternative solution is needed to stabilise the euro area debt market. Joint debt guarantees, as recently proposed by France and Italy, must be combined with incentives to modernise the economies, especially of the southern euro are countries. In this context, it is important to keep in mind the limits of fiscal policy, which is currently too often seen as the magic cure for all economic policy problems.  Linked to fiscal policy are the questions of how many rules and how much flexibility are needed in the euro area. Heated discussions are to be expected this year on the corresponding changes to the fiscal rules. This is because there is a great deal of mistrust between the countries in the north and south of the euro area, which is mainly due to the different performance levels of the economies and the different views on economic policy. The persistent inflation and the problems with the implementation of the NextGenerationEU stimulus package, which is supposed to cushion Corona-related damage to the economy and society, could exacerbate the disparities in economic performance and thus also the disagreements within the euro area.

The euro crisis has shown that turbulence in one member state can have fatal consequences for the entire currency area. In the coming years, however, the biggest challenge for the euro area will not be the situation in small member states such as Greece, but in the largest of them. The economies of Italy, France, and Germany, which account for almost 65 per cent of the euro area’s gross domestic product, are difficult to reform with their complex territorial structures and increasing political fragmentation. At the same time, these economies lack real convergence. A decisive factor for the further development of the euro currency project will be whether the transformation of their economic models succeeds under the influence of the digital revolution, the climate crisis, and demographic change.

This text was also published by fairobserver.com.

Drei Szenarien zum Jemen-Krieg

Thu, 06/01/2022 - 16:00

Die Zukunft des Jemen-Konflikts wird sich rund 120 Kilometer östlich der Hauptstadt Sanaa, in der Provinzhauptstadt Marib, entscheiden. Seit Februar 2021 dauern dort die Kämpfe zwischen der jemenitischen Regierung, die von Saudi-Arabien unterstützt wird und international anerkannt ist, und der aus dem Norden des Landes stammenden Huthi-Bewegung an. Die Huthis sind militärisch im Vorteil, konnten Marib bisher aber noch nicht einnehmen. Denkbare Szenarien für den weiteren Konfliktverlauf sind Waffenstillstandsverhandlungen nach einer erfolgreichen Verteidigung der Pro­vinzhauptstadt, der Fall Maribs und die Verlagerung des Konflikts in die südlichen Landesteile sowie ein Sieg der Huthis als Ausgangspunkt für eine ausgehandelte Auf­teilung des Landes unter Beteiligung der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) und des Iran. Deutschland und seine europäischen Partner sollten vor diesem Hintergrund Annäherungsversuche der Regionalmächte unterstützen und bereits jetzt mit den jemenitischen Konfliktparteien und der Zivilgesellschaft neue politische Perspektiven für die Zukunft des Landes diskutieren.

20 Jahre Euro – und jetzt? Wovon der zukünftige Erfolg abhängt

Thu, 06/01/2022 - 15:16

Vor 20 Jahren kamen die ersten Euro-Banknoten und -Münzen in Umlauf. Obwohl die Wechselkurse fast aller Teilnehmerländer bereits zwei Jahre zuvor festgelegt worden waren, markierte erst die Einführung des Euro die unumkehrbare wirtschaftliche Integration in Europa. Denn nach der Vergemeinschaftung der Geldpolitik und der Einführung von Hunderten Tonnen an Euro-Bargeld hätte eine Rückkehr zu nationalen Währungen für die Europäische Union und ihre Mitgliedstaaten in einer Katastrophe geendet.

Die globale Finanzkrise und die Euro-Krise haben gezeigt, dass der Binnenmarkt ohne die gemeinsame Währung Euro nicht funktionieren würde – ein Grund hierfür wären die Wechselkursunterschiede. Auch wenn der Euro den Dollar nicht vom ersten Platz im globalen Währungssystem verdrängt hat, schützt er die europäischen Volkswirtschaften vor externen Schocks, also vor negativen Impulsen aus der Globalwirtschaft. Darüber hinaus hat die monetäre Integration ihre Vorteile während der Corona-Krise gezeigt. Ohne den Euro wären einige Mitgliedstaaten nicht nur mit einer Nachfrage- und Angebotskrise konfrontiert, sondern auch mit einer starken Abschwächung ihrer Währung, die sogar zu einer Währungskrise führen könnte. Dies würde die Bekämpfung der Pandemie und die Stützung der Arbeitsplätze durch öffentliche Gelder extrem erschweren. Die Bürger der Europäischen Union scheinen die stabilisierende Wirkung der gemeinsamen Währung zu schätzen: Laut der Eurobarometer-Umfrage vom Mai 2021 sind 80 Prozent der Befragten der Meinung, dass der Euro gut für die EU ist. 70 Prozent glauben, dass der Euro gut für ihr eigenes Land ist. Außerdem wird der Beitritt zur Eurozone als attraktivangesehen: Kroatien wird höchstwahrscheinlich 2023 in die Eurozone aufgenommen. Bulgarien strebt ebenfalls den Beitritt an. Aufgrund des schwindenden Vertrauens in die Währungen Polens und Ungarns könnte sich die Einführung des Euro im Falle eines Regierungswechsels in diesen Ländern zu einem realistischen Szenario entwickeln.

Großer Reformbedarf in der Eurozone

Trotz dieser Entwicklungen sind viele Probleme des Euroraums auch 20 Jahre nach der Währungsumstellung noch immer ungelöst. Das grundlegende Dilemma besteht zwischen Risikovergemeinschaftung versus Risikobeseitigung. Es geht dabei um die Frage, wie viele Reformen die einzelnen Mitgliedstaaten noch durchführen müssen, bevor eine tiefere Integration der Eurozone, die eine stärkere Risikoverteilung zwischen den Mitgliedstaaten voraussetzt, stattfinden kann. Im Bankensektor beispielsweise geht es darum, die finanzielle Gesundheit der Banken zu verbessern, das heißt, die Kapitalisierung zu erhöhen und den Umfang der notleidenden Kredite zu verringern,  bevor eine gemeinsame Einlagensicherung geschaffen werden kann.

Ein zweites Problem ist das Verhältnis zwischen Geld- und Finanzpolitik. Derzeit ist die Europäische Zentralbank der wichtigste Stabilisator des europäischen Schuldenmarktes und wird dies auch bleiben, indem sie ihre Bestände an Staatsanleihen mindestens bis 2024 reinvestiert. Um den Schuldenmarkt der Eurozone zu stabilisieren, ist jedoch eine alternative Lösung erforderlich. Die gemeinsamen Schuldengarantien, wie sie kürzlich von Frankreich und Italien vorgeschlagen wurden, müssen mit Anreizen zur Modernisierung der Wirtschaftssysteme der südlichen Länder der Eurozone kombiniert werden. In diesem Zusammenhang ist es wichtig, sich die Grenzen der Finanzpolitik vor Augen zu halten, die derzeit allzu oft als Zaubermittel für alle wirtschaftspolitischen Probleme angesehen wird.  Verbunden mit der Finanzpolitik steht auch die Frage im Raum, wie viele Regeln und wie viel Flexibilität im Euroraum erforderlich sind. Über die entsprechenden Änderungen der Fiskalregeln sind in diesem Jahr hitzige Diskussionen zu erwarten. Denn das Misstrauen zwischen den Ländern im Norden und Süden der Eurozone ist groß, was vor allem auf die unterschiedliche Leistungsfähigkeit der Volkswirtschaften und die unterschiedlichen Auffassungen von Wirtschaftspolitik zurückzuführen ist. Die anhaltende Inflation und die Probleme bei der Umsetzung des Konjunkturpakets NextGenerationEU, das Corona-bedingte Schäden für Wirtschaft und Gesellschaft abfedern soll, könnten die unterschiedlichen wirtschaftlichen Leistungen und somit auch die Unstimmigkeiten innerhalb der Eurozone noch verstärken.

Die Euro-Krise hat gezeigt, dass Turbulenzen in einem Mitgliedstaat fatale Folgen für den gesamten Währungsraum haben können. In den kommenden Jahren wird die größte Herausforderung für die Eurozone jedoch nicht die Situation in kleinen Mitgliedstaaten wie Griechenland sein, sondern in den größten von ihnen. Denn die Volkswirtschaften Italien, Frankreich und Deutschland, auf die fast 65 Prozent des Bruttoinlandsprodukts der Eurozone entfallen, sind mit ihren komplexen territorialen Strukturen schwer zu reformieren. Gleichzeitig  fehlt es ihnen an realer Konvergenz. Ob die Transformation ihrer Wirtschaftsmodelle unter dem Einfluss der digitalen Revolution, der Klimakrise und des demografischen Wandels gelingt, wird für die weitere Entwicklung des Euro-Währungsprojekts entscheidend sein.

Kollektive Gegenmachtbildung – US‑Chinapolitik unter Präsident Biden

Thu, 06/01/2022 - 01:00

Präsident Biden hat die unter seinem Vorgänger eingeleitete Ausrichtung amerika­nischer Weltpolitik auf den Konflikt mit China weitergeführt. Eingebettet ist die »stra­tegische Konkurrenz« mit China in ein Narrativ, dem zufolge sich die Welt in einer fundamentalen Auseinandersetzung zwischen Demokratie und Autokratie befindet. Diese Erzählung beherrschte auch den »Summit for Democracy« im Dezem­ber 2021. Die Ideologisierung der geopolitischen und geoökonomischen Hegemonialkonkurrenz mag nützlich sein, um andere Staaten in die Politik kollektiver Gegenmachtbildung einzubinden, die unter Präsident Biden Gestalt gewonnen hat. Innen­politisch könnte dieses Narrativ jedoch den Republikanern in die Hände spielen. Zwar existiert im Kongress ein breiter überparteilicher Konsens zugunsten einer harten Linie. Allerdings verdeckt dieser die Unterschiede, die in der Frage des Umgangs mit China nach wie vor bestehen. China ist kein Thema, das der Polarisierung in den USA völlig entzogen ist. Die Demokraten bleiben der republikanischen Kritik ausgesetzt, in Sachen China »schwach« zu sein.

Kompass oder Windspiel?

Wed, 05/01/2022 - 01:00

Im März 2022 wollen die 27 Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) einen »Strategischen Kompass« (SK) verabschieden, der die Union bis zum Jahr 2030 zu einem Anbieter von Sicherheit machen und ihre strategische Souveränität stärken soll. Der erste Entwurf dieses Dokuments liegt seit Mitte November vor – und weist gravie­rende Defizite auf: Strategische Zerfaserung, Überinstitutionalisierung und Verantwortungsdiffusion bleiben Kennzeichen der Sicherheits- und Verteidigungs­politik. Berlin ist bei der anstehenden Überarbeitung des Kompasses insbesondere gefordert, dessen Stellenwert zu klären und ein klares Ambitionsniveau vorzugeben. Andernfalls dürfte der Strategische Kompass einer EU-Sicherheitspolitik Vorschub leisten, deren Motto lautete: »Alles kann, nichts muss.«

Israel: Sechs Monate Bennett-Regierung

Wed, 05/01/2022 - 01:00

Seit Frühjahr 2019 war Israel politisch gelähmt, weil keine stabile Regie­rung zustande kam. Vier Wahlen waren nötig, bis am 13. Juni 2021 eine neue Regierung die Geschäfte übernahm. Nicht nur wurde Benjamin Netanjahu nach zwölf Jahren als Premier ab­gelöst. Es wurde eine Koalition gebildet, die fast das ganze politische Spektrum ab­deckt. Mittlerweile hat sie sich stabilisiert, und die Ausrichtung wird klarer. National und international hat die Koalition mit der populistischen Rhetorik der Netanjahu-Regierung gebrochen. Zugleich sucht sie nach anderen Politiken: Innenpolitisch inte­griert sie erstmals eine unabhängige arabische Partei und hat die Angriffe auf Prinzi­pien liberaler Demokratie gestoppt. Außenpolitisch wirbt sie für Annäherung an die EU und an die Biden-Regierung, aber auch um mehr Integration in die Region. Zudem bemüht sie sich, den Konflikt mit den Palästinensern durch soziale und wirtschaft­liche Maßnahmen einzudämmen. Doch eine politische Annäherung ist nicht in Sicht. Es droht ein »point of no return«, der eine Zweistaatenlösung unmöglich macht.

Biden’s proposal for a US “sole purpose” nuclear declaratory policy

Thu, 23/12/2021 - 02:00

US President Joe Biden is considering a change to US nuclear declaratory policy. Ever since the beginning of the nuclear age, Washington has stated that it could retaliate with a nuclear response to both nuclear and non-nuclear attacks. This declaratory policy may soon be restricted: President Biden would like to reduce the role of nuclear weapons through a “sole purpose” (SP) declaration. Accordingly, the sole purpose of US nuclear weapons would be to deter and, if necessary, respond to nuclear attacks. The United States would pledge to never use nuclear weapons against conventional aggression. However, contrary to the expectations of SP pro­ponents, this change would hardly reduce the nuclear risks that the United States face today. Moreover, US allies in Europe and Asia already fear that SP would diminish their security. For Germany specifically, it is worth asking what kind of political and military consequences an SP policy could have.

South Africa’s Social and Political Challenges

Thu, 23/12/2021 - 01:00

Political and social relations in South Africa are eroding. This is the result of structural changes and concurrent developments that mutually reinforce each other. Any hopes of generating tourism revenue in the months of November 2021 to February 2022 have been dashed by the international travel restrictions put in place since the discovery of the Covid variant Omicron. Moreover, tensions within the governing African National Congress (ANC) limit President Cyril Ramaphosa’s ability to act. Nevertheless, progress is slowly being made on reforms. The party system has also become increasingly differentiated since the local elections in early November. Germany and the EU can support positive developments through well-designed and appropriate assistance, but they should always keep a number of (especially socio­economic) factors in mind.

Staatlich-private Kooperationen für nachhaltige Rohstofflieferketten

Wed, 22/12/2021 - 15:00

Die Förderung von staatlich-privaten Kooperationen in rohstoffreichen Ländern im Globalen Süden kann eine flankierende Maßnahme sein, um die Wirkung von Liefer­kettengesetzen zu unterstützen. Der Fall der Corona-Bekämpfung im südafrikanischen Bergbausektor zeigt, dass die enge Zusammenarbeit zwischen Unternehmen, Staat und privaten Organisationen unter bestimmten Voraussetzungen dazu dienen kann, die Nachhaltigkeit transnationaler Lieferketten zu erhöhen. Dennoch bergen diese Kooperationen das Risiko negativer Kaskadeneffekte, wenn staatliche Kern­aufgaben an Unternehmen delegiert werden. Die Bundesregierung sollte daher auch das staatlich-regulatorische Umfeld im Bergbausektor und insbesondere die Qualität der Umsetzung von Gesetzen in den Partnerländern mit in den Blick nehmen und Maßnahmen auf den Weg bringen, die dazu beitragen können, soziale und ökologische Rechte zu stärken.

Moskaus Verhandlungsoffensive

Wed, 22/12/2021 - 14:09

Das Risiko einer Eskalation im russisch-ukrainischen Konflikt bleibt bestehen. Das geht aus zwei Vertragsentwürfen für künftige Abkommen über sogenannte Sicherheitsgarantien mit den USA und der Nato hervor, die das russische Außenministerium am Freitag veröffentlichte. Neben dem Inhalt gibt auch der Umgang mit den Dokumenten Aufschluss über die Verhandlungsoffensive Russlands.

Im Kern geht es in den beiden Vorlagen darum, in Europa eine russische und eine amerikanische Einflusszone zu errichten. Washington und die anderen Nato-Mitglieder sollen sich verpflichten, keine neuen Mitglieder mehr aufzunehmen. Zudem soll das Bündnis seine militärische Infrastruktur auf den Stand von 1997 zurückbauen, also noch vor den Erweiterungsrunden 1999 und 2004. Und die USA müssten ihre Atomwaffen aus Europa abziehen. Würden die Vertragsentwürfe in ihrer jetzigen Form umgesetzt, entstünde aus russischer Perspektive eine sicherheitspolitische Pufferzone auf dem östlichen Nato-Territorium und nicht etwa entlang der Außengrenzen der Nato. Die Staaten in Moskaus unmittelbarer Nachbarschaft könnten nicht mehr mit westlicher Unterstützung rechnen. Russische Gegenangebote gibt es dafür nicht. Beide Vertragsentwürfe sind so formuliert, dass Moskau keine seiner Positionen, vom Truppenaufmarsch an der russisch-ukrainischen Grenze bis zu den Iskander-Raketen in Kaliningrad, zurücknehmen müsste. Es bietet lediglich an, den Nato-Russland-Rat und andere Konsultationsmechanismen wiederzubeleben.

Russische Maximalforderungen

Allen Beteiligten, höchstwahrscheinlich auch im Kreml, ist klar, dass weder Washington noch seine europäischen Verbündeten sich auf diese Vorschläge einlassen können. Die Entwürfe vermischen Elemente, die aus westlicher Perspektive durchaus interessant sind, mit inakzeptablen Maximalforderungen. Zur ersten Kategorie zählen die Wiederbelebung von Konsultationsmechanismen oder die Nicht-Stationierung von Kurz- und Mittelstreckenraketen in territorialer Reichweite der Vertragspartner. Die Forderung nach einem prinzipiellen Erweiterungsverzicht fällt in die zweite Kategorie und bedeutet nichts weniger als eine Änderung des Nordatlantikvertrags. Umgesetzt kämen die Verträge einer Großmacht-Entente gleich, die über die Köpfe nicht nur der Nachbarstaaten Russlands, sondern auch der europäischen Verbündeten der USA hinweg geschlossen würde. Letzteres wird dadurch unterstrichen, dass Moskau vor allem mit Washington verhandeln will. Beide Textentwürfe nennen die Ukraine mehrfach. Mit ihrer Unterschrift würden die USA die ukrainischen Grenzen so anerkennen, wie Russland sie seit 2014 sehen möchte - nämlich ohne die Krim.

Das russische Außenministerium veröffentlichte beide Entwürfe nur zwei Tage, nachdem sie der amerikanischen Seite überreicht worden waren. Das gleicht einem Ultimatum - zumal Moskau nun auf eine rasche Reaktion drängt. Fast wirkt es, als wolle der Kreml die Ablehnung seiner Vorschläge herbeiführen, um den Graben zwischen sich und dem Westen weiter zu vertiefen.

Putins Ordnungsvorstellungen

Seit dem vergangenen Jahr deutet viel darauf hin, dass der russische Präsident endgültig regeln will, was aus seiner Sicht in den letzten Jahrzehnten nicht geregelt wurde: Die Verfassungsreform von 2020 ermöglicht es Putin, bis 2036 an der Macht zu bleiben. Die politische Opposition ist mittlerweile so gut wie ausgeschaltet. Auch die kritische Zivilgesellschaft wird immer härter bedrängt. Das zeigen unter anderem die laufenden Prozesse gegen die russische Menschenrechtsorganisation Memorial.

Moskau versucht seit 2020, den Status Quo im Donbas-Konflikt* zu verändern. Doch die Verhandlungen sind blockiert, während Kyjiw* sich um Annäherung an EU und NATO bemüht. Russland hat 2021 weiter Einfluss in der Ukraine eingebüßt - und hat alle Hoffnung verloren, mit der bisherigen Mischung aus hybridem Krieg und Verhandlungen seine Interessen in der Ukraine durchsetzen zu können. Also baut es bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr militärischen Druck auf.

Die manipulierte Staatsduma-Wahl im September 2021 hat den erwünschten Sieg der Partei der Macht »Einiges Russland« gesichert. Damit ist ein wichtiges innenpolitisches Etappenziel auf dem Weg zur 2024 anstehenden Präsidentschaftswahl erreicht. Nun kann sich der Kreml darauf konzentrieren, seine internationalen Ordnungsvorstellungen voranzutreiben.

Eine militärische Eskalation ist möglich

Moskau inszeniert sich mit seiner Zwangsdiplomatie und den beiden Vertragsentwürfen als Supermacht auf Augenhöhe mit Washington. In Ermangelung überzeugender Argumente und Hebel greift es auch hier zu militärischem Druck. Die gegenwärtige Krise auf dem europäischen Gasmarkt erzeugt Stress in Brüssel und bei den EU-Mitgliedsstaaten, das spielt der russischen Führung zusätzlich in die Hände. Mit seinen roten Linien hat Putin aber nicht nur Washington, sondern auch sich selbst unter Zugzwang gesetzt. Sollten etwaige Verhandlungen mit den USA und der Nato scheitern, steigt deshalb die Gefahr eines erneuten Angriffs auf die Ukraine. Ob und wann dies passieren könnte, bleibt jedoch unklar.

Die Kosten einer Invasion wären jetzt schon hoch. Die westlichen Verbündeten und die Ukraine müssen sich deshalb auf alle Eventualitäten vorbereiten und gleichzeitig einen kühlen Kopf bewahren. Die Vertragsentwürfe sind ein Versuch, die Nato zu spalten. Washington und die europäischen Verbündeten sollten daher mit internen Konsultationen reagieren, bevor sie Gespräche mit Moskau aufnehmen, zum Beispiel im NATO-Russland-Rat oder im Rahmen der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa. Sie sollten nur Vorschläge verhandeln, die das Bündnis sowie die Souveränität der post-sowjetischen Partnerstaaten nicht in Frage stellen. Die Entspannung der Situation entlang der russisch-ukrainischen Grenze sollte zur Bedingung für Verhandlungen gemacht werden. Berlin und Paris sollten in Absprache mit Washington und Kyjiw* eine neue Initiative im Normandie-Format starten und Moskau gegenüber europäische Verhandlungsautonomie demonstrieren. Und die EU muss jede militärische Eskalation mit einem deutlich sichtbaren Preisschild versehen. Die neue Bundesregierung sollte deshalb schnell zu einer gemeinsamen Position im Hinblick auf mögliche Sanktionen finden, denn die Lage bleibt ernst.

*Im Text wird die lateinische Transkription der ukrainischen Schreibweise genutzt. Gängig sind zudem folgende Schreibweisen: Donbass und Kiew.

Richtungsentscheidung in Chile

Tue, 21/12/2021 - 16:32

Nach einem stark polarisierten Wahlkampf hat sich der linksgerichtete Kandidat Gabriel Boric bei der Stichwahl um das Präsidentenamt in Chile durchgesetzt. Der ehemalige Studentenführer verspricht Reformen und will das Land weg von dem neoliberalen Wirtschafts- und Entwicklungsmodell führen. Während der ultrarechte Kandidat José Antonio Kast nach dem ersten Wahlgang noch vorne lag, gewann Boric am Sonntag mit 55 Prozent der Stimmen – einem überraschenden Vorsprung von 11 Prozent, der ohne massive Mobilisierung der Wähler nicht möglich gewesen wäre. Die Wahlbeteiligung übertraf mit rund 55 Prozent alle bisherigen Ergebnisse seit Beendigung der Wahlpflicht und ist damit eine wichtige Quelle für die Legitimität der Amtsführung von Boric.

Mit dem Slogan »Totalitarismus versus Freiheit« und dem Versuch, eine erneute kommunistische Gefahr im Falle eines Wahlsieges von Boric heraufzubeschwören, hat sich Kasts Wahlkampagne als kontraproduktiv erwiesen. Die Wähler votierten deutlich gegen eine Anknüpfung an das Erbe des Diktators Pinochet. Doch die konservativen Kräfte werden ihre seit Jahrzehnten besetzten Bastionen in Politik und Wirtschaft verteidigen. Chiles weltmarktorientierte Wirtschaft hat durch stabile makroökonomische Rahmendaten kontinuierlich hohe Wachstumsraten verzeichnet, die maßgeblich auf Rohstoffexporten beruhten. Eine zentrale Rolle nehmen dabei Bergbau und Landwirtschaft ein. Ein Großteil der traditionellen Eliten ist mit dem bestehenden Modell eng verbunden. Im Parlament und in der gesellschaftlichen Auseinandersetzung werden sie ihre Positionen gegenüber den sozial- und verteilungspolitischen Initiativen des neuen Regierungslagers zu bewahren versuchen. Der neue Präsident wird hier viel Überzeugungsarbeit leisten müssen, wenn er zermürbende Konflikte vermeiden will.

Aufbruch einer neuen Generation

Mit 35 Jahren ist Boric etwa halb so alt wie der scheidenden Präsidenten Sebastián Piñeira. Wenn er im März 2022 sein Amt antritt, dann gelangt auch eine neue politische Generation an die Macht. Boric war Protagonist bei den sozialen Unruhen im Herbst 2019, die den Weg zu einer Verfassungsgebenden Versammlung bahnten. Wie diese widmet sich auch er der Neuorientierung des Landes in Abkehr vom neoliberalen Wirtschaftsmodell, vom privat dominierten Altersvorsorgesystem und Bildungswesen. Chile soll mit einem partizipativen Regierungsstil gestaltet und die alten politischen Eliten sollen verdrängt werden. Dies ist mit Hilfe der Wähler schon zum Teil gelungen: die alten politischen Parteien sind die Verlierer des eingeleiteten Wandels, die sozialen Bewegungen mit breiten politischen Koalitionen haben sich etabliert.

Doch hier lauern auch die Gefahren: Die zentrifugalen Tendenzen im neuen Regierungslager werden sehr groß sein. Der neue Präsident wird viel Kraft darauf verwenden müssen, seine breit und divers aufgestellte Koalition zusammenzuhalten. Ihre teilweise sehr spezifischen Forderungen könnten ein gemeinsames Regierungsprogramm verwässern und Einzelinteressen in den Vordergrund drängen. Aufgrund der fehlenden parlamentarischen Mehrheit ist Boric‘ Absichtserklärung, den Dialog mit allen politischen Kräften des Landes zu suchen, nicht nur Wahlkampfrhetorik, sondern absolute Notwendigkeit, um das eigene politische Überleben zu sichern.

Aber auch außerhalb des Parlaments ist seine politische Führungskraft gefragt. Das gilt nicht nur für die unterschiedlichen außerparlamentarischen Kräfte, die ihm seinen Wahlerfolg beschert haben, sondern insbesondere im Hinblick auf die chilenische Unternehmerschaft, die sich klar gegen ihn positioniert hat. Bereits vor der Wahl hat sie für den Fall eines Wahlsieges des neuen Präsidenten Gefahren wie Kapitalflucht und eine Abwertung des chilenischen Peso an die Wand gemalt. Der angestrebte Wechsel des Entwicklungsmodells, das seit der Pinochet-Diktatur auf die Freiheit des Marktes und die Interessen der Privatwirtschaft ausgerichtet war, wird nur gelingen, wenn Boric Unterstützer im Bereich der Industrie gewinnt. Das ist die entscheidende Bewährungsprobe für ihn. Die chilenische Gesellschaft erwartet eine baldige Rückkehr auf den Pfad wirtschaftlichen Wachstums sowie mehr soziale Gerechtigkeit – von staatlich gesicherter Daseinsvorsorge bis zu einer universellen Grundrente, orientiert an wohlfahrtsstaatlichen Modellen in Europa. Das bedeutet eine Abkehr von vielen Entscheidungen, mit denen sich Chile als Musterland eines marktorientierten Entwicklungsmodells profiliert hatte.

Boric‘ Wahlsieg und Lateinamerika

Chile stand an einer Wegkreuzung und hat mit der Präsidentschaftswahl nun eine Richtungsentscheidung zugunsten grundlegender Reformen getroffen. Die Glückwünsche für Boric kommen daher vor allem aus Argentinien, Bolivien, Mexiko und Peru, aber auch aus Kuba, Nicaragua und Venezuela. Auch der seine Wiederwahl in Brasilien vorbereitende Ex-Staatspräsident Lula da Silva stimmte in den Chor jener ein, die das »linke Lager« in der Region gestärkt sehen. Doch dieses Bild könnte trügen: Boric steht nicht für das Muster der »alten«, autoritären Linken, wie sie sich in Nicaragua, Kuba und Venezuela eingerichtet hat. Sein Platz ist klar im demokratischen Lager. Nicht nur aus wahltaktischen Gründen hat er sich von Ortega, Maduro und den Neu-Castristen in Kuba abgesetzt, auch wenn die kommunistische Partei Teil seiner Allianz ist. Boric‘ Wahlsieg eignet sich daher wenig für das Lagerdenken zwischen Links und Rechts in der Region. Vielmehr könnte es dazu beitragen, hier Brücken zu bauen und der Zusammenarbeit jenseits alter Trennlinien neue Impulse zu verleihen. 

Pages