You are here

Gerichtshof der Europäische Union (Nachrichten)

99/2016 : 15. September 2016 - Urteil des Gerichtshofs in der Rechtssache C-484/14

Thu, 15/09/2016 - 10:28
Mc Fadden
SERV
Ein Geschäftsinhaber, der der Öffentlichkeit kostenlos ein WiFi-Netz zur Verfügung stellt, ist für Urheberrechtsverletzungen eines Nutzers nicht verantwortlich

Categories: Europäische Union

100/2016 : 15. September 2016 - Urteil des Gerichts in der Rechtssache T-76/14

Thu, 15/09/2016 - 10:06
Morningstar / Kommission
Wettbewerb
Das Gericht der EU bestätigt die Entscheidung der Kommission, die Verpflichtungszusagen, die Thomson Reuters gemacht hat, um seinem Missbrauch einer beherrschenden Stellung auf dem Markt für konsolidierte EchtzeitDateneinspeisungen abzuhelfen, für verbindlich zu erklären

Categories: Europäische Union

96/2016 : 14. September 2016 - Urteil des Gerichtshofs in der Rechtssache C-16/15

Wed, 14/09/2016 - 10:05
SOPO
Der Rückgriff auf aufeinanderfolgende befristete Verträge zur Deckung eines dauerhaften Bedarfs im Bereich der Gesundheitsdienste verstößt gegen Unionsrecht

Categories: Europäische Union

93/2016 : 13. September 2016 - Urteil des Gerichts in der Rechtssache T-408/15

Tue, 13/09/2016 - 10:03
Globo Comunicação e Participações / EUIPO (marque sonore)
Geistiges und gewerbliches Eigentum
Das Gericht der EU bestätigt, dass ein Standardklingelton (Alarm- oder Telefonklingelton) wegen seiner Banalität nicht als Unionsmarke eingetragen werden kann

Categories: Europäische Union

95/2016 : 13. September 2016 - Urteile des Gerichtshofs in den Rechtssachen C-165/14, C-304/14

Tue, 13/09/2016 - 09:52
Rendón Marín
Unionsbürgerschaft
Das Unionsrecht gestattet es nicht, einem für einen minderjährigen Unionsbürger allein sorgeberechtigten Angehörigen eines Nicht-EU-Landes allein wegen dessen Vorstrafen eine Aufenthaltserlaubnis zu verweigern oder seine Ausweisung aus dem Unionsgebiet zu verfügen

Categories: Europäische Union

94/2016 : 13. September 2016 - Schlußanträge des Generalanwaltes in der Rechtsache C-104/16 P

Tue, 13/09/2016 - 09:50
Rat / Front Polisario
Landwirtschaft
Nach Auffassung von Generalanwalt Wathelet gilt für die Westsahara weder das Assoziierungsabkommen EU-Marokko noch das Abkommen EU-Marokko über die Liberalisierung des Handels mit landwirtschaftlichen und Fischereierzeugnissen

Categories: Europäische Union

90/2016 : 8. September 2016 - Urteile des Gerichts in den Rechtssachen T-460/13

Thu, 08/09/2016 - 15:18
Sun Pharmaceutical Industries und Ranbaxy (UK) / Kommission
Wettbewerb
Das Gericht der EU bestätigt die Geldbußen von nahezu 150 Millionen Euro, die im Rahmen eines Kartells zur Verzögerung des Inverkehrbringens eines Generikums des Antidepressivums Citalopram gegen mehrere Unternehmen verhängt worden waren

Categories: Europäische Union

89/2016 : 8. September 2016 - Gutachten 1/15

Thu, 08/09/2016 - 11:16
Nach Auffassung von Generalanwalt Mengozzi kann das geplante Abkommen zwischen der Europäischen Union und Kanada über die Übermittlung von Fluggastdatensätzen in seiner jetzigen Form nicht geschlossen werden

Categories: Europäische Union

91/2016 : 8. September 2016 - Schlußanträge des Generalanwaltes in der Rechtsache C-390/15

Thu, 08/09/2016 - 10:24
RPO
Steuerrecht
Nach Ansicht von Generalanwältin Kokott ist der Ausschluss elektronisch gelieferter digitaler Bücher, Zeitungen und Zeitschriften vom ermäßigten Mehrwertsteuersatz mit dem Gleichbehandlungsgrundsatz vereinbar

Categories: Europäische Union

92/2016 : 8. September 2016 - Urteil des Gerichtshofs in der Rechtssache C-160/15

Thu, 08/09/2016 - 10:13
GS Media
Rechtsangleichung
Das Setzen eines Hyperlinks auf eine Website zu urheberrechtlich geschützten Werken, die ohne Erlaubnis des Urhebers auf einer anderen Website veröffentlicht wurden, stellt keine "öffentliche Wiedergabe" dar, wenn dies ohne Gewinnerzielungsabsicht und ohne Kenntnis der Rechtswidrigkeit der Veröffentlichung der Werke geschieht

Categories: Europäische Union

88/2016 : 7. September 2016 - Urteil des Gerichtshofs in der Rechtssache C-121/15

Wed, 07/09/2016 - 10:21
ANODE
Rechtsangleichung
Die Versorgungssicherheit und der territoriale Zusammenhalt sind Ziele von allgemeinem wirtschaftlichem Interesse, die eine staatliche Intervention beim Lieferpreis für Erdgas rechtfertigen können

Categories: Europäische Union

87/2016 : 7. September 2016 - Urteil des Gerichtshofs in der Rechtssache C-584/14

Wed, 07/09/2016 - 10:20
Kommission / Griechenland
Institutionelles Recht
Wegen verspäteter Umsetzung des Abfallrechts der Union wird Griechenland zu einem Pauschalbetrag von 10 Mio. Euro und zu einem Zwangsgeld von 30 000 Euro für jeden Tag des Verzugs verurteilt

Categories: Europäische Union

86/2016 : 7. September 2016 - Urteil des Gerichtshofs in der Rechtssache C-310/15

Wed, 07/09/2016 - 10:19
Deroo-Blanquart
Umwelt und Verbraucher
Der Verkauf eines Computers mit vorinstallierter Software stellt an sich keine unlautere Geschäftspraxis dar

Categories: Europäische Union

85/2016 : 7. September 2016 - Urteil des Gerichtshofs in der Rechtssache C-101/15 P

Wed, 07/09/2016 - 09:58
Pilkington Group u.a. / Kommission
Wettbewerb
Der Gerichtshof bestätigt die von der Kommission gegen die Pilkington Group wegen ihrer Beteiligung am "Autoglaskartell" verhängte Geldbuße in Höhe von 357 Millionen Euro

Categories: Europäische Union

84/2016 : 6. September 2016 - Urteil des Gerichtshofs in der Rechtssache C-182/15

Tue, 06/09/2016 - 14:57
Petruhhin
DISC
Ein Mitgliedstaat ist nicht verpflichtet, alle Unionsbürger, die sich in seinem Hoheitsgebiet aufhalten, in gleichem Maß vor Auslieferung zu schützen wie seine eigenen Staatsangehörigen

Categories: Europäische Union

83/2016 : 28. Juli 2016 - Urteil des Gerichtshofs in der Rechtssache C-294/16

Thu, 28/07/2016 - 10:37
JZ
Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts
Ein Mitgliedstaat, der einen Europäischen Haftbefehl ausgestellt hat, ist verpflichtet, im Rahmen der Anrechnung der im Vollstreckungsmitgliedstaat verbüßten Haft zu prüfen, ob die dort gegen den Betroffenen ergriffenen Maßnahmen freiheitsentziehende Wirkung hatten

Categories: Europäische Union

82/2016 : 28. Juli 2016 - Urteil des Gerichtshofs in der Rechtssache C-330/15

Thu, 28/07/2016 - 10:25
Tomana u.a. / Rat und Kommission
Auswärtige Beziehungen
Der Gerichtshof bestätigt die restriktiven Maßnahmen gegen den Generalstaatsanwalt von Simbabwe Johannes Tomana und 120 weitere in diesem Land ansässige Personen und Gesellschaften

Categories: Europäische Union

81/2016 : 20. Juli 2016 - Urteil des Gerichtshofs in der Rechtssache C-341/15

Wed, 20/07/2016 - 09:54
Maschek
Freizügigkeit
Beendet ein Arbeitnehmer von sich aus sein Arbeitsverhältnis, hat er Anspruch auf eine finanzielle Vergütung, wenn er seinen bezahlten Jahresurlaub ganz oder teilweise nicht verbrauchen konnte

Categories: Europäische Union

80/2016 : 19. Juli 2016 - Urteil des Gerichtshofs in der Rechtssache C-526/14

Tue, 19/07/2016 - 10:32
Kotnik u.a.
Staatliche Beihilfen
Die Bankenmitteilung der Kommission ist gültig

Categories: Europäische Union

79/2016 : 19. Juli 2016 - Schlußanträge des Generalanwaltes in den Rechtsachen C-203/15, C-698/15

Tue, 19/07/2016 - 10:21
Tele2 Sverige
Rechtsangleichung
Nach Ansicht von Generalanwalt Saugmandsgaard Øe kann eine generelle Verpflichtung zur Vorratsspeicherung von Daten, die ein Mitgliedstaat den Betreibern elektronischer Kommunikationsdienste auferlegt, mit dem Unionsrecht vereinbar sein

Categories: Europäische Union

Pages