You are here

Diplomacy & Defense Think Tank News

Weder ist Taiwan eine «abtrünnige Provinz», noch geht es um «Wieder»-Vereinigung – der Westen darf nicht alles glauben, was China strategisch propagiert

SWP - Mon, 19/06/2023 - 14:14
Während man im Westen immer öfter einen militärischen Showdown heraufbeschwört, hat Peking längst den hybriden Krieg gegen Taipeh lanciert. Dabei ist Festlandchina geschickt darin, das eigene einseitige Taiwan-Narrativ weltweit zu verankern. Skepsis ist angebracht.

Donald Trump et Kim Jong-un : 5 ans après la rencontre, quel bilan ?

IRIS - Mon, 19/06/2023 - 12:35

Il y a 5 ans, le 12 juin 2018, Donald Trump et Kim Jong-un se sont réunis sur l’île de Sentosa pour signer la déclaration de Singapour visant à établir une pacification de la péninsule coréenne et une dénucléarisation de la Corée du Nord. Un événement qualifié d’historique à cette période puisqu’il s’agissait de la première rencontre entre un président états-uniens et son homologue nord-coréen. Que reste-t-il de cette rencontre ? Quelles en étaient les conditions ? En quoi constitue-t-elle un échec ? Directeur de recherche à l’IRIS et responsable du Programme Asie-Pacifique, Barthélémy Courmont vous donne régulièrement rendez-vous pour ses « Chroniques asiatiques ».

J’ai lu… « L’humiliation », ouvrage d’Étienne de Gail

IRIS - Mon, 19/06/2023 - 12:13

Du conflit russo-ukrainien à la relation franco-allemande, en passant par les tensions au Moyen-Orient, les relations internationales sont marquées par l’humiliation, « passion de la revanche », selon Étienne de Gail. Cette dernière peut passer par la violence, le sentiment d’influence, ou encore la sublimation. Pour comprendre la géopolitique sous le prisme des passions, Pascal Boniface échange avec Étienne de Gail autour de son ouvrage « L’humiliation » publié aux éditions Bouquin. Étienne de Gail est analyste en géopolitique et chef de cabinet d’Hubert Védrine.

Health financing in times of multiple crises: analysis and recommendation

The COVID-19 pandemic has exposed the fragility of health systems and highlights the need for renewed efforts to finance pandemic preparedness, prevention and response (PPR) mechanisms, and universal health coverage (UHC). Two lessons emerge from this global health challenge. First, it has shown that global problems need global solutions, as well as the agency of local and national actors to make them work, so it is recommended that public health be considered a global public good. This requires solidarity between rich and poor countries to attain a globally “highest attainable standard” for managing pandemics and other public health emergencies.
The provision of such a global public good requires substantial public resources. Furthermore, the focus should not only be on preventing the spread of diseases but also on detecting and fighting infectious diseases at their source. The second lesson is that prevention is a good investment, as it costs less than remedial interventions at later stages. Health systems can be considered as the means by which health priorities, such as pandemic PPR and UHC, can be operationalised. Studies show that health systems that could effectively leverage both robust health security core capacities (e.g. laboratories) and fundamental UHC interventions (e.g. accessible health facilities) were often in a better position to protect their citizens against the negative impacts of the COVID-19 pandemic.
Focusing on the landscape of health financing in low- and middle-income countries (LMICs), it becomes clear that during the COVID-19 pandemic there was a substantial increase in international health financing. However, continued high out-of-pocket expenditure (OOPE) in LMICs points to a structural imbalance in health financing, which is one of the major barriers for achieving SDG3. Further contribution from international
development assistance and an increase in domestic government expenditure by LMICs through improved mobilisation of domestic resources is therefore impera-tive. Funding gaps to achieve PPR and UHC in LMICs are small in relation to the projected costs of a pandemic such as COVID-19. However, as global debt levels soar, fiscal spaces to close these funding gaps become smaller. The following policy options for governments and international development partners should be considered to protect and improve spending on health in times of shrinking fiscal spaces: reallocation within budgets towards health, better priority-setting of health financing, and greater use of debt-to-health swaps, health taxes and national health insurance schemes.
Importantly, investment in health is critical not just for the health benefits, but also because of the positive socio-economic impacts that result, in excess of the level of investment. Improved well-being and health outcomes translate into higher productivity and income, with a benefit–cost ratio of nine for low-income countries and 20 for lower-middle income countries. Given the high rates of unemployment in many LMICs, investments that create jobs in the healthcare sector are also beneficial for other sectors. Evidence shows that for every healthcare professional job that is created, 3.4 jobs are created on average in other sectors. As a large proportion of healthcare workers is female, these new jobs can be an opportunity for young women, in particular, and can help to promote female empowerment and gender equality. Altogether, these long-term benefits affirm that investment in health can enable large spillover effects on the social and economic dimensions of sustainable development and the implementation of the 2030 Agenda for Sustainable Development.

Health financing in times of multiple crises: analysis and recommendation

The COVID-19 pandemic has exposed the fragility of health systems and highlights the need for renewed efforts to finance pandemic preparedness, prevention and response (PPR) mechanisms, and universal health coverage (UHC). Two lessons emerge from this global health challenge. First, it has shown that global problems need global solutions, as well as the agency of local and national actors to make them work, so it is recommended that public health be considered a global public good. This requires solidarity between rich and poor countries to attain a globally “highest attainable standard” for managing pandemics and other public health emergencies.
The provision of such a global public good requires substantial public resources. Furthermore, the focus should not only be on preventing the spread of diseases but also on detecting and fighting infectious diseases at their source. The second lesson is that prevention is a good investment, as it costs less than remedial interventions at later stages. Health systems can be considered as the means by which health priorities, such as pandemic PPR and UHC, can be operationalised. Studies show that health systems that could effectively leverage both robust health security core capacities (e.g. laboratories) and fundamental UHC interventions (e.g. accessible health facilities) were often in a better position to protect their citizens against the negative impacts of the COVID-19 pandemic.
Focusing on the landscape of health financing in low- and middle-income countries (LMICs), it becomes clear that during the COVID-19 pandemic there was a substantial increase in international health financing. However, continued high out-of-pocket expenditure (OOPE) in LMICs points to a structural imbalance in health financing, which is one of the major barriers for achieving SDG3. Further contribution from international
development assistance and an increase in domestic government expenditure by LMICs through improved mobilisation of domestic resources is therefore impera-tive. Funding gaps to achieve PPR and UHC in LMICs are small in relation to the projected costs of a pandemic such as COVID-19. However, as global debt levels soar, fiscal spaces to close these funding gaps become smaller. The following policy options for governments and international development partners should be considered to protect and improve spending on health in times of shrinking fiscal spaces: reallocation within budgets towards health, better priority-setting of health financing, and greater use of debt-to-health swaps, health taxes and national health insurance schemes.
Importantly, investment in health is critical not just for the health benefits, but also because of the positive socio-economic impacts that result, in excess of the level of investment. Improved well-being and health outcomes translate into higher productivity and income, with a benefit–cost ratio of nine for low-income countries and 20 for lower-middle income countries. Given the high rates of unemployment in many LMICs, investments that create jobs in the healthcare sector are also beneficial for other sectors. Evidence shows that for every healthcare professional job that is created, 3.4 jobs are created on average in other sectors. As a large proportion of healthcare workers is female, these new jobs can be an opportunity for young women, in particular, and can help to promote female empowerment and gender equality. Altogether, these long-term benefits affirm that investment in health can enable large spillover effects on the social and economic dimensions of sustainable development and the implementation of the 2030 Agenda for Sustainable Development.

Health financing in times of multiple crises: analysis and recommendation

The COVID-19 pandemic has exposed the fragility of health systems and highlights the need for renewed efforts to finance pandemic preparedness, prevention and response (PPR) mechanisms, and universal health coverage (UHC). Two lessons emerge from this global health challenge. First, it has shown that global problems need global solutions, as well as the agency of local and national actors to make them work, so it is recommended that public health be considered a global public good. This requires solidarity between rich and poor countries to attain a globally “highest attainable standard” for managing pandemics and other public health emergencies.
The provision of such a global public good requires substantial public resources. Furthermore, the focus should not only be on preventing the spread of diseases but also on detecting and fighting infectious diseases at their source. The second lesson is that prevention is a good investment, as it costs less than remedial interventions at later stages. Health systems can be considered as the means by which health priorities, such as pandemic PPR and UHC, can be operationalised. Studies show that health systems that could effectively leverage both robust health security core capacities (e.g. laboratories) and fundamental UHC interventions (e.g. accessible health facilities) were often in a better position to protect their citizens against the negative impacts of the COVID-19 pandemic.
Focusing on the landscape of health financing in low- and middle-income countries (LMICs), it becomes clear that during the COVID-19 pandemic there was a substantial increase in international health financing. However, continued high out-of-pocket expenditure (OOPE) in LMICs points to a structural imbalance in health financing, which is one of the major barriers for achieving SDG3. Further contribution from international
development assistance and an increase in domestic government expenditure by LMICs through improved mobilisation of domestic resources is therefore impera-tive. Funding gaps to achieve PPR and UHC in LMICs are small in relation to the projected costs of a pandemic such as COVID-19. However, as global debt levels soar, fiscal spaces to close these funding gaps become smaller. The following policy options for governments and international development partners should be considered to protect and improve spending on health in times of shrinking fiscal spaces: reallocation within budgets towards health, better priority-setting of health financing, and greater use of debt-to-health swaps, health taxes and national health insurance schemes.
Importantly, investment in health is critical not just for the health benefits, but also because of the positive socio-economic impacts that result, in excess of the level of investment. Improved well-being and health outcomes translate into higher productivity and income, with a benefit–cost ratio of nine for low-income countries and 20 for lower-middle income countries. Given the high rates of unemployment in many LMICs, investments that create jobs in the healthcare sector are also beneficial for other sectors. Evidence shows that for every healthcare professional job that is created, 3.4 jobs are created on average in other sectors. As a large proportion of healthcare workers is female, these new jobs can be an opportunity for young women, in particular, and can help to promote female empowerment and gender equality. Altogether, these long-term benefits affirm that investment in health can enable large spillover effects on the social and economic dimensions of sustainable development and the implementation of the 2030 Agenda for Sustainable Development.

« Le mal algérien » – 4 questions à Jean-Louis Levet et Paul Tolila

IRIS - Mon, 19/06/2023 - 10:58

Spécialistes de la société et du pouvoir algériens, Jean-Louis Levet et Paul Tolila répondent à mes questions à l’occasion de la parution de leur ouvrage « Le mal algérien » aux éditions Bouquins.

1/ Le Hirak est-il en fin de course ?

Le Hirak s’est arrêté sous les menaces conjuguées de la Covid et de la répression d’État ; sa propre logique protestataire (méfiance des leaders, rejet de l’organisation partisane) constituait son talon d’Achille face à un pouvoir prétorien souligné par l’omniprésence médiatique du chef de l’État-Major de l’époque, Gaïd Salah. On peut risquer ici une analyse en termes structurels et conjoncturels : dans les profondeurs socio-politiques de l’Algérie, toutes les causes structurelles du Hirak demeurent actives, mais la conjoncture qui a provoqué son déclenchement (pouvoir « bouteflikien » affaibli, désordre des clans au pouvoir face à la nécessaire transition, invraisemblable projet de 5e mandat) a, elle, disparu. Comme le mouvement des Gilets jaunes en France, le Hirak ne reviendra sans doute pas sous sa forme connue. Mais il a été un moment d’apprentissage des deux côtés dans l’affrontement « gouvernants/gouvernés » : les pouvoirs ont eu des sueurs froides dans cette alerte et les revendications populaires ont fait l’expérience de leur force, mais aussi de l’absence d’un horizon politique organisé.

Une situation qui ne sera pas sans conséquences sur la prudence et les pratiques répressives des gouvernants algériens ni, on peut le penser, sur l’évolution future des contestations. Dans un pays sans État de droit ni tradition démocratique, toute capitalisation politique est utile : « l’ancien Hirak » est peut-être en fin de course, mais celui à venir pourrait emprunter des chemins aujourd’hui insoupçonnés.

2/ Quelles perspectives pour la jeunesse algérienne ?

Si la jeunesse est l’avenir de toute nation, celle d’Algérie ne bénéficie d’aucune perspective prometteuse. Rien pour elle dans un État où les libertés fondamentales reculent et où l’économie et le marché du travail sont atones. Diplômés ou non diplômés, les jeunes vivent une situation difficile faite de débrouille, de petits boulots et, souvent, de marginalisation. Quitter le pays devient pour beaucoup une obsession que les gouvernements ne font pas grand-chose pour contredire.

De la fin des années 1970 à aujourd’hui, l’Algérie a fait exactement le chemin inverse de celui effectué par les pays émergents. Le pays cumule à la fois une montée vertigineuse de l’économie clandestine (34% du PIB en 2000, entre 50 et 70% aujourd’hui selon les estimations) au sein de laquelle une contrefaçon de masse (30% de la totalité des produits vendus dans le pays dont 70% sont importés de Chine) empêche les entreprises de se développer, de créer des emplois de qualité et favorise les trafics en tout genre pour le plus grand profit des importateurs en osmose avec le pouvoir ;  une désindustrialisation massive (de 35% du PIB à la fin des années 80 à moins de 5% depuis 2015) entraînant un recentrage encore plus marqué sur les hydrocarbures et les produits miniers, au lieu de la diversification tant prônée par tous les gouvernements successifs ; enfin, une dé-agriculturisation continue : la production agricole assurait 93% des besoins nationaux dans les années 1970 ; aujourd’hui le pays importe 50% de ses besoins alimentaires.

Un pareil contexte ne favorise ni l’entrepreneuriat des jeunes, ni leur formation utile, ni même un emploi peu qualifié dans le secteur du bâtiment où les travailleurs – corruption oblige – sont massivement « importés ».

3/ Les femmes peuvent faire bouger les choses ?

Avec les jeunes, les femmes sont à la fois les victimes de cette situation et les atouts de demain du pays.

Victimes, car elles sont confrontées à une discrimination tant sociale (17,7% seulement des femmes en 2011 dans la population active[1]) que légale avec un code de la famille qui établit en 1984 (et modifié à la marge en 2005) la supériorité des hommes en plaçant les femmes sous la tutelle du père ou du mari.

Atout, car dans leur ensemble elles mènent un long combat pour leur émancipation. À commencer dans leurs études et à l’université où elles trustent les premières places des promotions successives. Nous y avons constaté une soif d’apprendre, une curiosité intellectuelle forte et une envie de progresser incroyable. Elles font d’autant plus preuve de courage que dans cette société de plus en plus fragile, l’islamisme ne fait que progresser, avec l’appui tacite des autorités. En tant que système de normes conservatrices, il a pénétré en profondeur la société algérienne. Comme nous le glissait à l’oreille une jeune professeure à la fin d’une conférence-débat, « derrière une femme voilée, il y a toujours un homme ». Nombreuses aussi sont les initiatives prises par les femmes pour affirmer leur existence par rapport à la domination masculine qui instrumentalise la culture traditionnelle et la religion. En témoigne la création de nombreuses associations dans les domaines culturel, social et économique. Enfin dans le Hirak leur engagement a été d’autant plus fort qu’il rassemblait toutes les générations : les filles connaissant les combats de leurs aînées, leurs déceptions, leurs frustrations. Comme dans tout le Maghreb, les femmes sont un atout formidable pour l’Algérie de demain.

Une condition : un régime politique moins étouffant.

4/ France/Algérie, éternelles querelles et réconciliations ?

Oui, la relation France/Algérie ressemble à un cercle vicieux. Les deux pays tournent en rond dans un étrange ballet d’accusations et d’embrassades qui pourrait sembler drôle si, à la fin, il n’en devenait pas ridicule, voire sinistre. Il est ridicule de voir deux pays qui ont tout pour s’entendre et se comprendre, jouer ce jeu pernicieux de la dispute récurrente et il est sinistre de voir à quel point les deux États se sont annexés les questions d’histoire et de mémoire pour des motifs peu respectables. Ici et là-bas cette situation répond à des impératifs politiques intérieurs dissymétriques, mais convergents : marketing politique en France, fuite en avant nationaliste en Algérie. Or la France peut difficilement ignorer les hydrocarbures algériens, et surtout un ensoleillement exceptionnel pour l’énergie solaire (3500 heures par an contre 1500 en France) ni la situation géostratégique de l’Algérie en Afrique ; de son côté l’Algérie ne peut se passer des flux économiques avec l’Europe et la France ni des travailleurs expatriés qui réduisent son taux de chômage et transfèrent leurs salaires. Même dans une pure logique d’intérêts bien compris, il faudrait arrêter le cercle vicieux. Le problème le plus sensible est, bien sûr, l’instrumentalisation des mémoires et, là, il faut reconnaître que c’est du côté algérien que le bât blesse. L’Algérie est allée très loin en accusant la France de génocide, en l’assimilant aux pratiques nazies ; on enseigne cela à l’école et les islamistes font leur miel de ces contre-vérités. Tant que les deux États ne réfrèneront pas leurs appétits pour la manipulation historique, on risque de croupir dans cette pantalonnade d’indignations surjouées et de réconciliations factices. Le peuvent-ils ? Les deux peuples l’attendent. On ne peut qu’espérer…

 

[1] Étude de l’OIT, « Algérie, la fierté des femmes qui travaillent », 16 janvier 2014.

Wie Digitalisierung und Technologie die Arbeit von Frauen auf See und entlang des Amazonas stärken

Bonn, 19. Juni 2023. Die synergetische Wechselbeziehung zwischen Frauen, Wasser und WLAN bleibt im akademischen und politischen Diskurs weitgehend unbeachtet, obgleich sie einerseits das Empowerment von Frauen und deren Aufstieg in Führungsrollen ermöglicht und andererseits zur Nachhaltigkeit in den Bereichen Klimaprognose, Umweltschutz und nachhaltiges Wasserressourcenmanagement beiträgt.

Digitalisierung und WLAN ermöglichen nachhaltiges Wasserressourcenmanagement und sind wichtige Werkzeuge für die Eindämmung des Klimawandels. Unsere Gewässer sind stark bedroht: Wasserknappheit, Verschmutzung und Versauerung haben tiefgreifende Auswirkungen auf Menschen und Ökosysteme. Allerdings wirken sich geschlechtsspezifische Vorurteile, Machtasymmetrien und Ungleichheiten in der Wasserwirtschaft, etwa in der Fischerei, und der verwandten Forschung auf Frauen und ihren Beitrag zu Klimaschutz und –anpassung aus.

Frauen in den Meereswissenschaften

Die Meereswissenschaften dienen dem Verständnis unserer Ozeane, unseres größten Wasserkörpers, der 71% der Erdoberfläche bedeckt. 38% der weltweit in diesem Bereich Forschenden sind Frauen. Eine größere intersektionelle Diversität würde die Möglichkeit bieten, weitere Netzwerke in den Meereswissenschaften zu mobilisieren. Jüngsten Untersuchungen zufolge haben von 28 befragten Meereswissenschaftlerinnen 18 körperliche oder verbale sexuelle Belästigung durch männliche Kollegen und Vorgesetzte in ihrem Arbeitsumfeld erfahren, sei es auf Forschungsschiffen, im Labor oder auf Konferenzen. Vor allem Frauen, die einen anderen kulturellen, nationalen und sprachlichen Hintergrund als ihr berufliches Umfeld haben, erlebten Diskriminierung aufgrund von Alter, Geschlecht, ethnischer Zugehörigkeit, Klasse und Sprache.

Neue Technologien, insbesondere Fernerkundung, Satellitendatenübertragung und WLAN, tragen jedoch dazu bei, dass immer mehr Frauen in die Meereswissenschaften arbeiten. Beispielsweise dürfen schwangere Frauen nicht an Forschungsfahrten teilnehmen. Dank WLAN an Bord von Forschungsschiffen können Frauen nun aus der Ferne an der Organisation der Arbeit auf See, an methodischen und theoretischen Debatten und an der Diskussion vorläufiger Ergebnisse teilnehmen. Darüber hinaus haben Frauen an Land dank der Direktübertragung von Daten über Satelliten Zugang zu Echtzeitdaten. Mithilfe von Technologien, vor allem WLAN können Frauen, z. B. vom Forschungsschiff aus, sexuelle Belästigung öffentlich und direkt sichtbar machen.

Frauen in der landwirtschaftlichen Produktion und im Tourismus entlang des Amazonas

Technik und Digitalisierung sind auch Wegbereiter für das Empowerment von Frauen im Norden Brasiliens, insbesondere auf der Insel Combu, wo Frauen mit Hilfe von Funknetzen in den Bereichen landwirtschaftlicher Produktion und nachhaltigem Tourismus eine führende Rolle übernehmen.

Frauen sind auch maßgeblich an der Erhaltung lokaler Gemeinschaften und der Förderung nachhaltiger Praktiken beteiligt. Dies zeigt sich zum Beispiel bei Filha do Combu, einer Schokoladenproduktion, und Saldosa Maloca, einem Restaurant mit Kulturangeboten, die ausschließlich von Frauen geführt werden, die durch ihr Aufwachsen im Amazonas innovativere und vielseitigere Entscheidungen treffen können. So können sie Kund*innen mehr Empathie entgegenbringen und enge Beziehungen zu ihnen aufbauen. Das fördert die Zusammenarbeit, Integration und gegenseitige Unterstützung. Durch die sich verändernden Bedingungen entlang des Amazonas müssen sich Frauen ständig anpassen und stärken damit ihre Widerstandsfähigkeit.

Um den Fluss und seine Ökosysteme zu schützen, wird der Kulturtourismus in Booten über eine digitale Plattform gesteuert. Satellitendaten über die Gezeiten und den Wasserzufluss für die Mühlen sowie QR-Codes an den Bäumen zur Identifizierung und zur Nutzung von Pflanzenverzeichnissen haben die Energieeffizienz und die Kakaoernte verbessert. Dank der Digitalisierung und dem Ausbau von Kommunikationsnetzen konnten Frauen zudem ihrer Vulnerabilität als Unternehmerinnen auf der Insel entgegenwirken, was ihre Sicherheit und Sichtbarkeit verbessert hat.

Auf der Insel Combu sind die Frauen nicht nur für die Care-Arbeit zuständig, sondern fördern maßgeblich die Nachhaltigkeit. Während Männer die Insel gewöhnlich verlassen und in den Städten Arbeit suchen, bleiben die Frauen auf der Insel und erweitern ihr Wissen über und ihre Beziehung zum Fluss, zur Erde und zum Wald. Da sie am Wasser aufgewachsen sind und gelernt haben, seine Grenzen zu respektieren und um die Fruchtbarkeit des Bodens und den Reichtum des Waldes wissen, verfügen sie über einzigartige Fähigkeiten. Dieses Wissen über lokale Ökosysteme und lokale Kulturgüter trägt zur Erhaltung der biologischen Vielfalt und zu einem nachhaltigeren Umgang mit der Umwelt bei.

Wasser ist vielfältig, Digitalisierung kann intersektionales Empowerment ermöglichen

Wasser ist vielfältig: Für die einen ist es Lebensgrundlage, für andere ein Forschungsobjekt, für manche ein Wirtschaftsgut und für wieder andere eine einzigartige Lebensform, wie etwa der Amazonas. In jedem Fall aber können Digitalisierung und der Rückgriff auf Technik Frauen in die Lage versetzen, nachhaltiger zu arbeiten, sich an den Meereswissenschaften zu beteiligen und die nachhaltige Bewirtschaftung von Wasserressourcen zu fördern. Technologie selbst führt nicht automatisch zu Gleichberechtigung und Empowerment, aber sie kann bei entsprechend angepasster Anwendung zielführend sein. Sicherlich ist weitere Forschung erforderlich, um Hindernisse im Bereich Digitalisierung und Technologien für Frauen, die in unterschiedlicher Weise in Gewässern tätig sind, zu identifizieren. Dem Thema Intersektionalität sollte ebenfalls mehr Beachtung geschenkt werden.

Ramona Hägele ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsprogramm „Umwelt-Governance“ am  German Institute of Development and Sustainability (IDOS).  Ihre Forschungsschwerpunkte sind Interdisziplinäre und transkulturelle Wissensproduktion in marinen Kohlenstoffbeobachtungen, Ethnographie und Wasser Governance.

Prof. Dr. Juliana Mansur ist Professorin und Forscherin für Organisationsverhalten an der FGV EBAPE in Brasilien und hat Psychologie und Verwaltungswissenschaften studiert. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Leadership, Gender, Nachhaltigkeit und die Beziehung zwischen Organisation und Individuum. Sie lehrt Forschungsmethoden, Psychologie, Organisationsverhalten und Leadership in den Bachelor- und Masterstudiengängen an der FGV EBAPE.

Wie Digitalisierung und Technologie die Arbeit von Frauen auf See und entlang des Amazonas stärken

Bonn, 19. Juni 2023. Die synergetische Wechselbeziehung zwischen Frauen, Wasser und WLAN bleibt im akademischen und politischen Diskurs weitgehend unbeachtet, obgleich sie einerseits das Empowerment von Frauen und deren Aufstieg in Führungsrollen ermöglicht und andererseits zur Nachhaltigkeit in den Bereichen Klimaprognose, Umweltschutz und nachhaltiges Wasserressourcenmanagement beiträgt.

Digitalisierung und WLAN ermöglichen nachhaltiges Wasserressourcenmanagement und sind wichtige Werkzeuge für die Eindämmung des Klimawandels. Unsere Gewässer sind stark bedroht: Wasserknappheit, Verschmutzung und Versauerung haben tiefgreifende Auswirkungen auf Menschen und Ökosysteme. Allerdings wirken sich geschlechtsspezifische Vorurteile, Machtasymmetrien und Ungleichheiten in der Wasserwirtschaft, etwa in der Fischerei, und der verwandten Forschung auf Frauen und ihren Beitrag zu Klimaschutz und –anpassung aus.

Frauen in den Meereswissenschaften

Die Meereswissenschaften dienen dem Verständnis unserer Ozeane, unseres größten Wasserkörpers, der 71% der Erdoberfläche bedeckt. 38% der weltweit in diesem Bereich Forschenden sind Frauen. Eine größere intersektionelle Diversität würde die Möglichkeit bieten, weitere Netzwerke in den Meereswissenschaften zu mobilisieren. Jüngsten Untersuchungen zufolge haben von 28 befragten Meereswissenschaftlerinnen 18 körperliche oder verbale sexuelle Belästigung durch männliche Kollegen und Vorgesetzte in ihrem Arbeitsumfeld erfahren, sei es auf Forschungsschiffen, im Labor oder auf Konferenzen. Vor allem Frauen, die einen anderen kulturellen, nationalen und sprachlichen Hintergrund als ihr berufliches Umfeld haben, erlebten Diskriminierung aufgrund von Alter, Geschlecht, ethnischer Zugehörigkeit, Klasse und Sprache.

Neue Technologien, insbesondere Fernerkundung, Satellitendatenübertragung und WLAN, tragen jedoch dazu bei, dass immer mehr Frauen in die Meereswissenschaften arbeiten. Beispielsweise dürfen schwangere Frauen nicht an Forschungsfahrten teilnehmen. Dank WLAN an Bord von Forschungsschiffen können Frauen nun aus der Ferne an der Organisation der Arbeit auf See, an methodischen und theoretischen Debatten und an der Diskussion vorläufiger Ergebnisse teilnehmen. Darüber hinaus haben Frauen an Land dank der Direktübertragung von Daten über Satelliten Zugang zu Echtzeitdaten. Mithilfe von Technologien, vor allem WLAN können Frauen, z. B. vom Forschungsschiff aus, sexuelle Belästigung öffentlich und direkt sichtbar machen.

Frauen in der landwirtschaftlichen Produktion und im Tourismus entlang des Amazonas

Technik und Digitalisierung sind auch Wegbereiter für das Empowerment von Frauen im Norden Brasiliens, insbesondere auf der Insel Combu, wo Frauen mit Hilfe von Funknetzen in den Bereichen landwirtschaftlicher Produktion und nachhaltigem Tourismus eine führende Rolle übernehmen.

Frauen sind auch maßgeblich an der Erhaltung lokaler Gemeinschaften und der Förderung nachhaltiger Praktiken beteiligt. Dies zeigt sich zum Beispiel bei Filha do Combu, einer Schokoladenproduktion, und Saldosa Maloca, einem Restaurant mit Kulturangeboten, die ausschließlich von Frauen geführt werden, die durch ihr Aufwachsen im Amazonas innovativere und vielseitigere Entscheidungen treffen können. So können sie Kund*innen mehr Empathie entgegenbringen und enge Beziehungen zu ihnen aufbauen. Das fördert die Zusammenarbeit, Integration und gegenseitige Unterstützung. Durch die sich verändernden Bedingungen entlang des Amazonas müssen sich Frauen ständig anpassen und stärken damit ihre Widerstandsfähigkeit.

Um den Fluss und seine Ökosysteme zu schützen, wird der Kulturtourismus in Booten über eine digitale Plattform gesteuert. Satellitendaten über die Gezeiten und den Wasserzufluss für die Mühlen sowie QR-Codes an den Bäumen zur Identifizierung und zur Nutzung von Pflanzenverzeichnissen haben die Energieeffizienz und die Kakaoernte verbessert. Dank der Digitalisierung und dem Ausbau von Kommunikationsnetzen konnten Frauen zudem ihrer Vulnerabilität als Unternehmerinnen auf der Insel entgegenwirken, was ihre Sicherheit und Sichtbarkeit verbessert hat.

Auf der Insel Combu sind die Frauen nicht nur für die Care-Arbeit zuständig, sondern fördern maßgeblich die Nachhaltigkeit. Während Männer die Insel gewöhnlich verlassen und in den Städten Arbeit suchen, bleiben die Frauen auf der Insel und erweitern ihr Wissen über und ihre Beziehung zum Fluss, zur Erde und zum Wald. Da sie am Wasser aufgewachsen sind und gelernt haben, seine Grenzen zu respektieren und um die Fruchtbarkeit des Bodens und den Reichtum des Waldes wissen, verfügen sie über einzigartige Fähigkeiten. Dieses Wissen über lokale Ökosysteme und lokale Kulturgüter trägt zur Erhaltung der biologischen Vielfalt und zu einem nachhaltigeren Umgang mit der Umwelt bei.

Wasser ist vielfältig, Digitalisierung kann intersektionales Empowerment ermöglichen

Wasser ist vielfältig: Für die einen ist es Lebensgrundlage, für andere ein Forschungsobjekt, für manche ein Wirtschaftsgut und für wieder andere eine einzigartige Lebensform, wie etwa der Amazonas. In jedem Fall aber können Digitalisierung und der Rückgriff auf Technik Frauen in die Lage versetzen, nachhaltiger zu arbeiten, sich an den Meereswissenschaften zu beteiligen und die nachhaltige Bewirtschaftung von Wasserressourcen zu fördern. Technologie selbst führt nicht automatisch zu Gleichberechtigung und Empowerment, aber sie kann bei entsprechend angepasster Anwendung zielführend sein. Sicherlich ist weitere Forschung erforderlich, um Hindernisse im Bereich Digitalisierung und Technologien für Frauen, die in unterschiedlicher Weise in Gewässern tätig sind, zu identifizieren. Dem Thema Intersektionalität sollte ebenfalls mehr Beachtung geschenkt werden.

Ramona Hägele ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsprogramm „Umwelt-Governance“ am  German Institute of Development and Sustainability (IDOS).  Ihre Forschungsschwerpunkte sind Interdisziplinäre und transkulturelle Wissensproduktion in marinen Kohlenstoffbeobachtungen, Ethnographie und Wasser Governance.

Prof. Dr. Juliana Mansur ist Professorin und Forscherin für Organisationsverhalten an der FGV EBAPE in Brasilien und hat Psychologie und Verwaltungswissenschaften studiert. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Leadership, Gender, Nachhaltigkeit und die Beziehung zwischen Organisation und Individuum. Sie lehrt Forschungsmethoden, Psychologie, Organisationsverhalten und Leadership in den Bachelor- und Masterstudiengängen an der FGV EBAPE.

Wie Digitalisierung und Technologie die Arbeit von Frauen auf See und entlang des Amazonas stärken

Bonn, 19. Juni 2023. Die synergetische Wechselbeziehung zwischen Frauen, Wasser und WLAN bleibt im akademischen und politischen Diskurs weitgehend unbeachtet, obgleich sie einerseits das Empowerment von Frauen und deren Aufstieg in Führungsrollen ermöglicht und andererseits zur Nachhaltigkeit in den Bereichen Klimaprognose, Umweltschutz und nachhaltiges Wasserressourcenmanagement beiträgt.

Digitalisierung und WLAN ermöglichen nachhaltiges Wasserressourcenmanagement und sind wichtige Werkzeuge für die Eindämmung des Klimawandels. Unsere Gewässer sind stark bedroht: Wasserknappheit, Verschmutzung und Versauerung haben tiefgreifende Auswirkungen auf Menschen und Ökosysteme. Allerdings wirken sich geschlechtsspezifische Vorurteile, Machtasymmetrien und Ungleichheiten in der Wasserwirtschaft, etwa in der Fischerei, und der verwandten Forschung auf Frauen und ihren Beitrag zu Klimaschutz und –anpassung aus.

Frauen in den Meereswissenschaften

Die Meereswissenschaften dienen dem Verständnis unserer Ozeane, unseres größten Wasserkörpers, der 71% der Erdoberfläche bedeckt. 38% der weltweit in diesem Bereich Forschenden sind Frauen. Eine größere intersektionelle Diversität würde die Möglichkeit bieten, weitere Netzwerke in den Meereswissenschaften zu mobilisieren. Jüngsten Untersuchungen zufolge haben von 28 befragten Meereswissenschaftlerinnen 18 körperliche oder verbale sexuelle Belästigung durch männliche Kollegen und Vorgesetzte in ihrem Arbeitsumfeld erfahren, sei es auf Forschungsschiffen, im Labor oder auf Konferenzen. Vor allem Frauen, die einen anderen kulturellen, nationalen und sprachlichen Hintergrund als ihr berufliches Umfeld haben, erlebten Diskriminierung aufgrund von Alter, Geschlecht, ethnischer Zugehörigkeit, Klasse und Sprache.

Neue Technologien, insbesondere Fernerkundung, Satellitendatenübertragung und WLAN, tragen jedoch dazu bei, dass immer mehr Frauen in die Meereswissenschaften arbeiten. Beispielsweise dürfen schwangere Frauen nicht an Forschungsfahrten teilnehmen. Dank WLAN an Bord von Forschungsschiffen können Frauen nun aus der Ferne an der Organisation der Arbeit auf See, an methodischen und theoretischen Debatten und an der Diskussion vorläufiger Ergebnisse teilnehmen. Darüber hinaus haben Frauen an Land dank der Direktübertragung von Daten über Satelliten Zugang zu Echtzeitdaten. Mithilfe von Technologien, vor allem WLAN können Frauen, z. B. vom Forschungsschiff aus, sexuelle Belästigung öffentlich und direkt sichtbar machen.

Frauen in der landwirtschaftlichen Produktion und im Tourismus entlang des Amazonas

Technik und Digitalisierung sind auch Wegbereiter für das Empowerment von Frauen im Norden Brasiliens, insbesondere auf der Insel Combu, wo Frauen mit Hilfe von Funknetzen in den Bereichen landwirtschaftlicher Produktion und nachhaltigem Tourismus eine führende Rolle übernehmen.

Frauen sind auch maßgeblich an der Erhaltung lokaler Gemeinschaften und der Förderung nachhaltiger Praktiken beteiligt. Dies zeigt sich zum Beispiel bei Filha do Combu, einer Schokoladenproduktion, und Saldosa Maloca, einem Restaurant mit Kulturangeboten, die ausschließlich von Frauen geführt werden, die durch ihr Aufwachsen im Amazonas innovativere und vielseitigere Entscheidungen treffen können. So können sie Kund*innen mehr Empathie entgegenbringen und enge Beziehungen zu ihnen aufbauen. Das fördert die Zusammenarbeit, Integration und gegenseitige Unterstützung. Durch die sich verändernden Bedingungen entlang des Amazonas müssen sich Frauen ständig anpassen und stärken damit ihre Widerstandsfähigkeit.

Um den Fluss und seine Ökosysteme zu schützen, wird der Kulturtourismus in Booten über eine digitale Plattform gesteuert. Satellitendaten über die Gezeiten und den Wasserzufluss für die Mühlen sowie QR-Codes an den Bäumen zur Identifizierung und zur Nutzung von Pflanzenverzeichnissen haben die Energieeffizienz und die Kakaoernte verbessert. Dank der Digitalisierung und dem Ausbau von Kommunikationsnetzen konnten Frauen zudem ihrer Vulnerabilität als Unternehmerinnen auf der Insel entgegenwirken, was ihre Sicherheit und Sichtbarkeit verbessert hat.

Auf der Insel Combu sind die Frauen nicht nur für die Care-Arbeit zuständig, sondern fördern maßgeblich die Nachhaltigkeit. Während Männer die Insel gewöhnlich verlassen und in den Städten Arbeit suchen, bleiben die Frauen auf der Insel und erweitern ihr Wissen über und ihre Beziehung zum Fluss, zur Erde und zum Wald. Da sie am Wasser aufgewachsen sind und gelernt haben, seine Grenzen zu respektieren und um die Fruchtbarkeit des Bodens und den Reichtum des Waldes wissen, verfügen sie über einzigartige Fähigkeiten. Dieses Wissen über lokale Ökosysteme und lokale Kulturgüter trägt zur Erhaltung der biologischen Vielfalt und zu einem nachhaltigeren Umgang mit der Umwelt bei.

Wasser ist vielfältig, Digitalisierung kann intersektionales Empowerment ermöglichen

Wasser ist vielfältig: Für die einen ist es Lebensgrundlage, für andere ein Forschungsobjekt, für manche ein Wirtschaftsgut und für wieder andere eine einzigartige Lebensform, wie etwa der Amazonas. In jedem Fall aber können Digitalisierung und der Rückgriff auf Technik Frauen in die Lage versetzen, nachhaltiger zu arbeiten, sich an den Meereswissenschaften zu beteiligen und die nachhaltige Bewirtschaftung von Wasserressourcen zu fördern. Technologie selbst führt nicht automatisch zu Gleichberechtigung und Empowerment, aber sie kann bei entsprechend angepasster Anwendung zielführend sein. Sicherlich ist weitere Forschung erforderlich, um Hindernisse im Bereich Digitalisierung und Technologien für Frauen, die in unterschiedlicher Weise in Gewässern tätig sind, zu identifizieren. Dem Thema Intersektionalität sollte ebenfalls mehr Beachtung geschenkt werden.

Ramona Hägele ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsprogramm „Umwelt-Governance“ am  German Institute of Development and Sustainability (IDOS).  Ihre Forschungsschwerpunkte sind Interdisziplinäre und transkulturelle Wissensproduktion in marinen Kohlenstoffbeobachtungen, Ethnographie und Wasser Governance.

Prof. Dr. Juliana Mansur ist Professorin und Forscherin für Organisationsverhalten an der FGV EBAPE in Brasilien und hat Psychologie und Verwaltungswissenschaften studiert. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Leadership, Gender, Nachhaltigkeit und die Beziehung zwischen Organisation und Individuum. Sie lehrt Forschungsmethoden, Psychologie, Organisationsverhalten und Leadership in den Bachelor- und Masterstudiengängen an der FGV EBAPE.

Géorgie : terrible dilemme pour l'Europe

Fondation Robert Schuman / Publication - Mon, 19/06/2023 - 02:00
L'année 2023 est cruciale en Géorgie. Elle risque même d'être historique, en espérant qu'elle ne devienne pas dramatique. A la fin de l'année, les vingt-sept membres de l'Union européenne doivent décider d'octroyer ou non à l'ancienne république soviétique le statut de pays candidat[1]. Cette déci...

Fondation, Rapport Schuman sur l'Europe, l'état de l'Union 2023

Fondation Robert Schuman / Actualités - Mon, 19/06/2023 - 02:00
L'Europe a changé... C'est ce que montre le "Rapport Schuman sur l'Europe, l'état de l'Union 2023", qui analyse les profonds changements intervenus en Europe, accélérés par le choc de la guerre en Ukraine. Cette 17e édition parue aux éditions Marie B. comporte 19 contributions de personnalités de haut niveau, dont celle de Nicolas Goetzmann sur la BCE au service de la puissance et de l'autonomie stratégique européennes . Elle comporte aussi 30 cartes originales et un ensemble complet de statistiques commentées. L'ouvrage est disponible en français en version papier et numérique, et en anglais au format numérique. Commandez-le...

Fondation, Plans de relance européens : chiffres et priorités

Fondation Robert Schuman / Actualités - Mon, 19/06/2023 - 02:00
Afin de répondre aux conséquences économiques et sociales de la pandémie de Covid-19, l'Union européenne a mis en place un fonds de relance de 672,5 milliards €. Le 16 juin, la Commission a effectué un premier versement de 20,2 millions € au Luxembourg et le le Conseil a adopté la modification du plan de relance de l'Estonie y incluant un chapitre REPowerEU. La Fondation vous propose une carte interactive des plans pays par pays, pour en connaître les montants, les calendriers...

Commission, État des lieux sur la durabilité de la pêche dans l'Union

Fondation Robert Schuman / Actualités - Mon, 19/06/2023 - 02:00
La Commission a publié, le 14 juin, une communication pour une pêche durable. Si les stocks sont moins surexploités qu'au début des années 2000, elle note toutefois que la pêche en mer Méditerranée, en mer Noire et en mer Baltique reste trop intensive et nécessite davantage d'efforts, notamment en termes de lutte contre la pêche illicite, non déclarée et non réglementée. L'Atlantique Nord-Est montre de meilleurs résultats en matière de durabilité de la pêche.

Commission, Mesures sur la finance durable

Fondation Robert Schuman / Actualités - Mon, 19/06/2023 - 02:00
La Commission a présenté, le 13 juin, des mesures sur la finance durable incluant notamment de nouveaux critères pour la taxonomie et un règlement sur les fournisseurs de notations environnementales, sociales et de gouvernance (ESG). Des mesures facilitant la mise en œuvre des règles européennes en matière de durabilité des entreprises ainsi que le financement de la transition sont prévues. Les critères pour la taxonomie s'appliqueront dès le 1er janvier 2024 et le règlement sur les fournisseurs de notations ESG doit maintenant faire l'objet d'une négociation avec le Parlement et le Conseil.

Commission, Communication à Google de ses infractions aux règles européennes de concurrence

Fondation Robert Schuman / Actualités - Mon, 19/06/2023 - 02:00
La Commission a estimé le 14 juin que Google a enfreint les règles en matière de concurrence, dans le secteur des technologies de publicité. Après une enquête préliminaire, elle a conclu que Google occupe une position dominante dans ce secteur et abuse de cette position. La vice-présidente de la Commission, Margrethe Vestager, a prévenu que si la suite de l'enquête confirmait cette conclusion préliminaire, Google pourrait être obligé de scinder ses activités.

Parlement, Discours du président chypriote

Fondation Robert Schuman / Actualités - Mon, 19/06/2023 - 02:00
Dans un discours devant les députés, le 13 juin à Strasbourg, le président chypriote Nikos Christodoulides a déclaré que l'Union européenne devait être "autonome stratégiquement, dans des domaines tels que la sécurité, l'énergie et la santé". Il a aussi rappelé le soutien à l'Ukraine et affirmé que la division de Chypre était un problème européen demandant des solutions européennes, et que l'Union européenne devait s'engager davantage dans la réunification pacifique de Chypre "en utilisant tous les instruments et outils politico-économiques" à sa disposition.

Pages