Die Diesel-Affäre schlägt weiter Wellen. Bundeskanzlerin Angela Merkel hat künftige Kontrollen für die Autobranche rechtfertigt.
The post Merkel: Autobranche muss sich auf verstärkte Kontrollen einstellen appeared first on EURACTIV.de.
Wenn es um Sprache, Bildung und Arbeit geht, sind Muslime in Westeuropa gut integriert. Dennoch bleiben sie in der Gesellschaft Außenseiter, so eine Studie.
The post Bertelsmann-Stiftung: Muslime gut integriert, aber nach wie vor Außenseiter appeared first on EURACTIV.de.
Viele Deutsche sind der Meinung, dass es in Deutschland nicht gut um die soziale Gerechtigkeit steht. Die SPD wählen würden sie deshalb trotzdem nicht, zeigt eine Umfrage.
The post Wahlkampfthema soziale Gerechtigkeit: Rente und Terror-Abwehr gehen vor appeared first on EURACTIV.de.
Der russische TV-Sender RT (ehemals Russia Today) sendet ab Dezember auch aus Paris. Der Kreml scheint seinen Informationskrieg auszuweiten.
The post Russia Today: Russische „Propagandamaschine“ startet in Frankreich appeared first on EURACTIV.de.
Die Ukraine hat Vorwürfe, ukrainische Technologie werde im nordkoreanischen Atomraketenprogramm verwendet, als „russische Provokation“ zurückgewiesen.
The post Nutzt Nordkorea ukrainische Raketentechnologie? Kiew sieht sich als Opfer „russischer Provokation“ appeared first on EURACTIV.de.
Angola wählt heute nach 37 Jahren einen neuen Präsidenten. José Eduardo Dos Santos, dem Kritiker Vetternwirtschaft und Korruption vorwerfen, tritt ab. Doch was erwartet das von der Ölkrise dramatisch getroffene Land nun?
The post Angola wählt – Bleiben Vetternwirtschaft und Erdöl-Abhängigkeit? appeared first on EURACTIV.de.
In Tallinn findet heute im Rahmen der EU-Ratspräsidentschaft eine informelle Ministerkonferenz mit dem Titel „Das Erbe der Verbrechen der kommunistischen Regime in Europa“ statt. Die EU-Linke ruft zum Boykott auf.
The post EU-Linke kritisiert Estland und ruft zu Boykott von Gedenkveranstaltung auf appeared first on EURACTIV.de.
Landwirte haben die Kommission dazu aufgerufen, für mehr Transparenz in der Lebensmittelkette zu sorgen und unlautere Handelspraktiken zu unterbinden.
The post EU-Landwirte fordern Maßnahmen gegen unfaire Handelspraktiken appeared first on EURACTIV.de.
Gut einen Monat vor der Bundestagswahl sind fast 50 Prozent der Wähler Umfragen zufolge noch unentschieden, wen sie wählen wollen. Dennoch hält eine Mehrheit die Wahl für so gut wie gelaufen.
The post Jeder zweite Wähler unentschieden – Mehrheit hält Wahl dennoch für gelaufen appeared first on EURACTIV.de.
Wer ein Elektroauto besitzt, muss größere Fahrten minutiös planen. Ein von der EU gefördertes Projekt sorgt nun für mehr als 100 neue Ladestationen in Europa.
The post 115 neue Ladestationen für Elektroautos in Europa appeared first on EURACTIV.de.
Der deutsche Botschafter in der Türkei, Martin Erdmann, hat die beiden dort inhaftierten Deutschen, Peter Steudtner und Deniz Yücel, im Gefängnis besucht.
The post Deutscher Botschafter besucht Yücel und Steudtner in türkischer Haft appeared first on EURACTIV.de.
Die EU-Kommission will die umstrittene Fusion von Monsanto und Bayer wegen "vorläufiger Bedenken" genauer untersuchen.
The post EU-Kommission äußert Bedenken an geplanter Monsanto-Übernahme durch Bayer appeared first on EURACTIV.de.
Österreich ist bislang von Terroranschlägen verschont geblieben, verstärkt aber die Bemühungen, intern alle notwendigen Schutz- und Abwehrmaßnahme zu treffen.
The post Terrorgefahr: Österreich beruft Nationalen Sicherheitsrat ein appeared first on EURACTIV.de.
Der türkische Präsident Erdogan schlägt immer schärfere Töne gegenüber Deutschland an. Hans-Georg Fleck glaubt nicht an eine Änderung der türkischen Deutschland-Politik nach der Bundestagswahl.
The post „Es wird noch manchen „Fall Yücel“ oder „Fall Akhanli“ geben“ appeared first on EURACTIV.de.
Die britische Regierung strebt zur Beilegung von grenzüberschreitenden Rechtsstreitigkeiten nach dem Brexit eine enge Kooperation mit der Europäischen Union an.
The post EU-Recht nach dem Brexit – jetzt doch? appeared first on EURACTIV.de.
Der Chef des amerikanischen Gewerkschaftsdachverbandes AFL-CIO über arbeitnehmerfeindliche Politik.
The post Trump hat die Arbeiter enttäuscht appeared first on EURACTIV.de.