You are here

Europäische Union

Eine Zeitreise durch die EU-Kohäsionspolitik

Euractiv.de - Thu, 06/09/2018 - 12:26
Folgen Sie uns auf eine Zeitreise durch die Geschichte der EU-Kohäsionspolitik (deutsche Untertitel verfügbar).
Categories: Europäische Union

Neue Bürgerinitiative fordert Stopp der industriellen Käfighaltung

Euractiv.de - Thu, 06/09/2018 - 12:17
Eine neue Europäische Bürgerinitiative für den Tierschutz soll auf den Weg gebracht werden. Vergangene Initiativen hatten bei der Kommission allerdings sehr mäßige Erfolge.
Categories: Europäische Union

EU will Daten-Deal mit Japan

Euractiv.de - Thu, 06/09/2018 - 11:24
EU-Justizkommissarin Věra Jourová kündigte am Mittwoch an, sie werde sich um eine sichere Datenübermittlung zwischen der EU und Japan bemühen
Categories: Europäische Union

126/2018 : 6. September 2018 - Urteil des Gerichtshofs in der Rechtssache C-527/16

Alpenrind u.a.
Freizügigkeit
Ein entsandter Arbeitnehmer fällt, wenn er einen anderen entsandten Arbeitnehmer ablöst, unter das System der sozialen Sicherheit am Arbeitsort, auch wenn die beiden Arbeitnehmer nicht von demselben Arbeitgeber entsandt wurden

Categories: Europäische Union

Die „Mutter aller Probleme“

Euractiv.de - Thu, 06/09/2018 - 10:14
Bundesinnenminister Horst Seehofer hat Deutschland als "ein gespaltenes Land" beschrieben. Die Migrationsfrage sei "die Mutter aller politischen Probleme.
Categories: Europäische Union

Kohäsionspolitik: Es kommt auf die Ergebnisse an, nicht auf die Kosten

Euractiv.de - Thu, 06/09/2018 - 10:08
Welche Projekte über die EU-Kohäsionspolitik gefördert werden, orientiert sich hauptsächlich an den Kosten. Entscheidender seien die zu erwartenden Ergebnisse, kritisiert der EU-Rechnungshof.
Categories: Europäische Union

Jahrzehntelange Nachprogramm-Überwachung

Euractiv.de - Thu, 06/09/2018 - 09:36
Mit Griechenland ist im August das letzte Land unter dem Euro-Rettungsschirm hervorgekrochen. In Brüssel und Athen war die Erleichterung groß. Doch Ex-Programmländer bleiben noch lange unter Aufsicht.
Categories: Europäische Union

„Die Arbeitnehmerfreizügigkeit darf nicht zu Ausbeutung führen“

Euractiv.de - Thu, 06/09/2018 - 09:09
Die Kommission will eine EU-Arbeitsbehörde aufbauen und damit zu einer besseren Koordination der nationalen Behörden beitragen. Bei Arbeitnehmervertretern stößt der Vorschlag auf offene Ohren. EURACTIV sprach mit Annelie Buntenbach.
Categories: Europäische Union

Weber zur EU: „Kein Weiter so“

Euractiv.de - Thu, 06/09/2018 - 08:02
Der CSU-Europapolitiker Manfred Weber strebt mit Selbstbewusstsein und einer verbalen Kampfansage für ein geeintes Europa die EVP-Spitzenkandidatur an.
Categories: Europäische Union

Für einen „reibungslosen Brexit“: Britischer Notenbankchef will länger im Amt bleiben

Euractiv.de - Thu, 06/09/2018 - 07:22
Der Vorsitzende der Bank of England, Mark Carney, will seine Amtszeit verlängern, um für einen "reibungslosen" Brexit zu sorgen.
Categories: Europäische Union

Briten laut Umfrage mehrheitlich für „Remain“

Euractiv.de - Thu, 06/09/2018 - 06:57
Bei einer Neuauflage des Referendums würden die Briten einer Umfrage zufolge aktuell nicht mehr für den Austritt aus der EU stimmen. Die Aussagekraft ist allerdings begrenzt.
Categories: Europäische Union

Study - Countering hybrid threats: EU and the Western Balkans case - PE 603.851 - Subcommittee on Security and Defence

The aim of the workshop, held on 26 February 2018, was to assess and discuss the EU’s approach to hybrid threats in its neighbourhood using the Western Balkans as a case study, in the context of the extensive use of propaganda by Russia and its meddling into several elections and in the aftermath of the 2014 events in Ukraine and the Russian annexation of Crimea. The first speaker, Jean-Jacques Patry, presented the concept of hybrid threat at various levels and the EU approach and measures to tackle it, particularly in the Western Balkans. The second speaker, Nicolas Mazzucchi, delivered a presentation on Russia’s declining influence in the Western Balkans (on behalf of Isabelle Facon, who authored the briefing but could not attend the workshop) and added some of his own analysis on energy and cyber issues. The presentations were followed by a debate with members of the Security and Defence Committee of the European Parliament.
Source : © European Union, 2018 - EP
Categories: Europäische Union

Manfred Weber: Ich kann und will es machen

EuroNews (DE) - Wed, 05/09/2018 - 18:29
EVP-Fraktionschef gibt Kandidatur zum Spitzenkandidaten für Europwahl bekannt
Categories: Europäische Union

Brexit: Sorgen um die Zukunft von Erasmus

EuroNews (DE) - Wed, 05/09/2018 - 17:35
Studenten und Universitäten befürchten ein Ende des populären Programms in Großbritannien
Categories: Europäische Union

Draft opinion - Establishing the European Defence Fund - PE 627.021v01-00 - Committee on Foreign Affairs

DRAFT OPINION on the proposal for a regulation of the European Parliament and of the Council establishing the European Defence Fund
Committee on Foreign Affairs
David McAllister

Source : © European Union, 2018 - EP
Categories: Europäische Union

Nicaraguas Präsident: „Wir werden wie Kolonien behandelt“

Euractiv.de - Wed, 05/09/2018 - 14:28
Im Interview kritisiert Nicaraguas Präsident Daniel Ortega die "fortwährende Einmischung" der USA in Mittelamerika. In Nicaragua seien Menschenrechte und Pressefreiheit garantiert.
Categories: Europäische Union

Frankreich will nicht mehr für Polen und Ungarn zahlen

Euractiv.de - Wed, 05/09/2018 - 13:21
Frankreich will kein populistisches Europa finanzieren, sagt Außenminister Jean-Yves Le Drian mit Blick auf Polen und Ungarn.
Categories: Europäische Union

Gibt es Erasmus nach dem Brexit?

EuroNews (DE) - Wed, 05/09/2018 - 12:10
In dieser Ausgabe von The Brief from Brussels: Brexit, Brexit, Brexit – was bedeutet er für europäische Austauschstudenten? Und: Manfred Weber will
Categories: Europäische Union

Verfassungsgericht verhandelt Bankenunion im November

Euractiv.de - Wed, 05/09/2018 - 12:02
Das Bundesverfassungsgericht wird am 27. November über Beschwerden gegen die Europäische Bankenunion verhandeln, wie die Karlsruher Richter heute bekanntgaben.
Categories: Europäische Union

Trichet: Finanzmärkte nicht stabiler als 2008

Euractiv.de - Wed, 05/09/2018 - 11:29
Laut dem ehemaligen EZB-Chef Jean-Claude Trichet sind die Finanzmärkte heute nicht stabiler als zu Beginn der großen Krise - wegen der Verschuldung der Schwellenländer.
Categories: Europäische Union

Pages