Top-Themen des Tages aus Brüssel
Bei der Venezuela-Abstimmung in Straßburg taten sich erstmals Risse zwischen den Fraktionen auf
EU-Länder und Autohersteller müssen zur Rechenschaft gezogen werden und dringende Maßnahmen zur Bewältigung des Auto-Abgasskandals zusammen koordinieren, so die Abgeordneten
Facebook will in Zukunft härter gehen rassistische Inhalte vorgehen. Das Unternehmen kündigte an, ab kommender Woche auf Facebook und Instagram Posts zu verbieten, die weißen Nationalismus und weißen Seperatismus loben, unterstützen oder darstellen.
Europa-Abgeordnete unterstützen Pläne, Vertrauen in Leitungswasser zu erhöhen
Das Handelsschiff hatte die schiffbrüchigen Migranten vor Libyen gerettet. Dort sind kaum mehr Rettungsboote im Einsatz.
Unter Druck von Frankreich können sich SPD und CDU nicht verständigen, wie es nach dem Auslaufen des Waffen-Embargos nach Saudi-Arabien weitergehen soll
Deutschland/ Kommission
Staatliche Beihilfen
Der Gerichtshof erklärt den Beschluss der Kommission, wonach das deutsche Gesetz von 2012 über erneuerbare Energien (EEG 2012) staatliche Beihilfen umfasst habe, für nichtig
Kommission/ Spanien (Article 260, paragraphe 3, TFUE - Crédits immobiliers résidentiels)
Umwelt und Verbraucher
Generalanwalt Tanchev: Der Gerichtshof sollte feststellen, dass Spanien es versäumt hat, die Vorschriften zu erlassen, die erforderlich sind, um der Richtlinie über Wohnimmobilienkreditverträge für Verbraucher nachzukommen
Zehntausende Migranten sind in den vergangenen Jahren im Mittelmeer
von europäischen Marineschiffen vor dem Ertrinken bewahrt worden.
Doch bis heute gibt es keine Einigung, wie die Menschen verteilt
werden könnten. Italien stellt sich deshalb quer - mit Folgen.
Top-Themen des Tages aus Brüssel
EU-Parlament verschiebt Abstimmung über Verbesserung von Arbeitsbedingungen von Fernfahrern - zu viele Änderungsanträge
EU-Ratspräsident Donald Tusk hat das Europaparlament aufgefordert, notfalls auch eine weitere Verschiebung des Brexits und eine Teilnahme der Briten an der Europawahl im Mai zu unterstützen. Gleichzeitig räumte er ein, dass es unklar sei, was Großbritannien wolle.
slewo
Umwelt und Verbraucher
Das Widerrufsrecht der Verbraucher im Fall eines Onlinekaufs gilt für eine Matratze, deren Schutzfolie nach der Lieferung entfernt wurde
Eigentlich sollte mit einem neuen Urheberrecht alles besser werden. Stattdessen hat die Copyright-Reform auf EU-Ebene für heftigen Streit gesorgt. Am Dienstag stimmte das Europaparlament der Reform ohne Änderungen zu.
In mehreren deutschen Städten sind am Dienstagmorgen Rathäuser evakuiert worden. Betroffen waren Augsburg, Kaiserslautern, Chemnitz, Göttingen, Neunkirchen und Rendsburg.
Die Top-Themen des Tages aus Brüssel
Vor dem Gipfel der Europäischen Union mit China am 9. April in Brüssel gibt es viele Fragen zu den künftigen Beziehungen
Pages