Die Eisenbahnverbindungen zwischen Spanien und Portugal, die Landflucht und die Entwicklung der Grenzregionen sind seit 1983 wiederkehrende Themen auf den iberischen Gipfeltreffen.
Eine durchgesickerte Version des Verhandlungstextes des EU-Mercosur-Abkommens, die von Greenpeace Deutschland veröffentlicht wurde, enthält keinerlei Vorschriften zur Durchsetzung des Pariser Klimaabkommens. Dies lasse die Tür für die weitere Abholzung der Wälder im Amazonas offen, so die Aktivisten.
Die Abgeordneten haben einer Umbesetzung in der EU-Kommission zugestimmt, für ehrgeizige Klimaziele gestimmt und die Lage der Rechtsstaatlichkeit in den Mitgliedstaaten debattiert.
Heute u.a. mit dabei: In Frankreich hat das Parlament einer Verlängerung der Abtreibungsfrist zugestimmt, in vielen EU-Ländern kommt es zu einem rasanten Anstieg der Corona-Fälle, und in Spanien hebt ein Gericht den Teil-Lockdown in Madrid.
Angesichts steigender Corona-Infektionszahlen dringt die Europäische Kommission auf eine EU-weit einheitliche Definition von Risikogebieten sowie auf einen Verzicht auf Grenzschließungen. Ein Plan dafür liegt längst vor.
Für ihren geplanten Start im November fehlt es der neuen Europäischen Staatsanwaltschaft noch an Geld und Personal. Sie soll gegen Korruption, Geldwäsche, Betrug mit EU-Geldern und grenzüberschreitenden Mehrwertsteuerbetrug ermitteln.
Im deutschen Spitzensport bahnt sich ein Umdenken an, glaubt Vanessa Nord. Die 28-jährige gründete 2019 ein Unternehmen, das Sportvereine auf dem Weg zur Nachhaltigkeit begleitet: ökologisch, sozial und wirtschaftlich.
Die Innenminister der EU haben erstmals über den neuen EU-Migrationspakt beraten, einen Vorschlag der Kommission. Diese bezeichnete ihn als ausgewogene Lösung zwischen den Interessen der Mitgliedsstaaten und der Flüchtlinge
STELLUNGNAHME on a new EU-Africa Strategy – a partnership for sustainable and inclusive development Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten Anna Fotyga
Angesichts steigender Jugendarbeitslosigkeit fordern die Abgeordneten von den Mitgliedsstaaten mehr Maßnahmen, um den Auswirkungen der COVID-19-Krise auf junge Menschen entgegenzuwirken. Ausschuss für Beschäftigung und soziale Angelegenheiten
Parliament regrets the “significant deterioration” of democracy, the rule of law and fundamental rights. Committee on Civil Liberties, Justice and Home Affairs
On Thursday, the European Parliament adopted three resolutions taking stock of the human rights situation in Eritrea, Nicaragua and Saudi Arabia. Committee on Foreign Affairs Subcommittee on Human Rights
On Thursday, the European Parliament adopted three resolutions taking stock of the human rights situation in Eritrea, Nicaragua and Saudi Arabia. Committee on Foreign Affairs Subcommittee on Human Rights
Parliament supports legislation that aims to ensure the tunnel railway connecting continental Europe and the UK continues to operate safely and efficiently. Committee on Transport and Tourism
Deutschland exportiert abgereichertes Uran nach Russland und verstößt dabei womöglich gegen EU-Recht. Zwei deutsche Abgeordnete fordern nun die Kommission auf, ein Vertragsverletzungsverfahren gegen die Bundesrepublik einzuleiten.
ENTWURF EINES BERICHTS über die Umsetzung des Assoziierungsabkommens zwischen der EU und der Ukraine Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten Michael Gahler
Nach einer deutlichen Verschärfung der Covid-Infektionslage hat die belgische Hauptstadt Brüssel Bars und Kneipen von diesem Donnerstag an schließen lassen. Auch soziale Knotakte wurden eingeschränkt
Die Europäische Kommission hat am Dienstag ihr "Erweiterungspaket" veröffentlicht. Es ist der erneute Versuch, den ins Stocken geratenen Prozess wieder in Gang zu bringen. Das Paket enthält länderspezifische Berichte über die Fortschritte der sechs Westbalkanländer und der Türkei.