You are here

Diplomacy & Defense Think Tank News

Improving key functions of the World Trade Organization: fostering open plurilaterals, regime management and decision-making

In a time when the world is confronted with the challenges of the COVID-19 pandemic, a functioning World Trade Organization (WTO) is more important than ever. The commitments to WTO reform at the Buenos Aires and Osaka G20 summits, however, remain general and do not describe concrete reform paths. In fact, positions of G20 members are far apart on key reform areas. The main focus of the reform debate so far has been on highly politicized issues such as dispute settlement and the role of developing countries in the WTO. In light of the current stalemate concerning these WTO reform issues, we suggest to focus on a number of concrete and promising paths for reform on the negotiation of open plurilateral agreements, regime management and decision-making procedures. We make suggestions for how the G20 can help to improve key functions of the WTO by adopting these often technical and underappreciated reform options.

Earmarked funding for multilateral development cooperation: asset and impediment

Multilateral cooperation means that states can collectively achieve more than they can through individual and bilateral efforts alone. Multilateral organisations are important instruments for this: they have a greater geographic and thematic reach, operate at a larger scale and stand for multilateral norms and values. Funding provides an important basis for multilateral development cooperation – only with sufficient core funding at their disposal can multilaterals effectively and independently perform the functions member states expect. This includes a problem-driven allocation of resources, strategic orientation, and flexibility in the implementation of and advocacy for internationally agreed values, norms and standards. The coronavirus (COVID-19) pandemic has demonstrated the need for international cooperation to deal with multiple crises that affect all societies. It has also proved the value of multilateral organisations that can combat the spread of COVID-19 worldwide and support countries where health systems are weakest.
Over the last three decades, the funding trend for multilateral organisations has been towards ever greater shares of earmarked funding, whereas core funding has grown much more slowly or has even declined for some organisations.
A contribution is earmarked when a contributor directs it to a specific pooled fund, programme or – most typically – a project in a specific country. The substantial increase in such earmarked (also “restricted”, “bi-multi”) funding has certainly buoyed organisations and helped to close many funding gaps.
However, such atomised funding practices come with the risk of instrumentalising multilateral organisations for project implementation purposes, and by doing so, reducing their programmatic coherence, effectiveness, efficiency and legitimacy. For contributors, earmarking has often been a politically convenient choice. It provides them with control over the use of their resources and visibility for results achieved, all at attractively low implementation costs. However, both the direct implications of earmarking for specific interventions and the more systemic effects on the effectiveness and efficiency of the multilateral organisations tend to be overlooked. At the scale we see it today, earmarking may actually undermine the ability of multilaterals to fulfil the member states’ expectations and make full use of their unique assets to advance the 2030 Agenda for Sustainable Development.
To fully harness the potential of multilateral development cooperation, both member states and multilateral organisations have to change course.
• A larger number of contributors – also beyond the Organisation for Economic Co-operation and Development/Development Assistance Committee (OECD/DAC) – should contribute additional funds to the multilateral development system.
• Contributors should reverse the trend of growing shares of earmarked funding by increasing core funds across organisations.
• Contributors should use earmarked funding more prudently to support rather than undermine multilateral functions. Multi-donor pooled funds are a viable alternative.
• Multilaterals should invest in transparent institutional mechanisms that provide checks for resource mobilisation.

Earmarked funding for multilateral development cooperation: asset and impediment

Multilateral cooperation means that states can collectively achieve more than they can through individual and bilateral efforts alone. Multilateral organisations are important instruments for this: they have a greater geographic and thematic reach, operate at a larger scale and stand for multilateral norms and values. Funding provides an important basis for multilateral development cooperation – only with sufficient core funding at their disposal can multilaterals effectively and independently perform the functions member states expect. This includes a problem-driven allocation of resources, strategic orientation, and flexibility in the implementation of and advocacy for internationally agreed values, norms and standards. The coronavirus (COVID-19) pandemic has demonstrated the need for international cooperation to deal with multiple crises that affect all societies. It has also proved the value of multilateral organisations that can combat the spread of COVID-19 worldwide and support countries where health systems are weakest.
Over the last three decades, the funding trend for multilateral organisations has been towards ever greater shares of earmarked funding, whereas core funding has grown much more slowly or has even declined for some organisations.
A contribution is earmarked when a contributor directs it to a specific pooled fund, programme or – most typically – a project in a specific country. The substantial increase in such earmarked (also “restricted”, “bi-multi”) funding has certainly buoyed organisations and helped to close many funding gaps.
However, such atomised funding practices come with the risk of instrumentalising multilateral organisations for project implementation purposes, and by doing so, reducing their programmatic coherence, effectiveness, efficiency and legitimacy. For contributors, earmarking has often been a politically convenient choice. It provides them with control over the use of their resources and visibility for results achieved, all at attractively low implementation costs. However, both the direct implications of earmarking for specific interventions and the more systemic effects on the effectiveness and efficiency of the multilateral organisations tend to be overlooked. At the scale we see it today, earmarking may actually undermine the ability of multilaterals to fulfil the member states’ expectations and make full use of their unique assets to advance the 2030 Agenda for Sustainable Development.
To fully harness the potential of multilateral development cooperation, both member states and multilateral organisations have to change course.
• A larger number of contributors – also beyond the Organisation for Economic Co-operation and Development/Development Assistance Committee (OECD/DAC) – should contribute additional funds to the multilateral development system.
• Contributors should reverse the trend of growing shares of earmarked funding by increasing core funds across organisations.
• Contributors should use earmarked funding more prudently to support rather than undermine multilateral functions. Multi-donor pooled funds are a viable alternative.
• Multilaterals should invest in transparent institutional mechanisms that provide checks for resource mobilisation.

Earmarked funding for multilateral development cooperation: asset and impediment

Multilateral cooperation means that states can collectively achieve more than they can through individual and bilateral efforts alone. Multilateral organisations are important instruments for this: they have a greater geographic and thematic reach, operate at a larger scale and stand for multilateral norms and values. Funding provides an important basis for multilateral development cooperation – only with sufficient core funding at their disposal can multilaterals effectively and independently perform the functions member states expect. This includes a problem-driven allocation of resources, strategic orientation, and flexibility in the implementation of and advocacy for internationally agreed values, norms and standards. The coronavirus (COVID-19) pandemic has demonstrated the need for international cooperation to deal with multiple crises that affect all societies. It has also proved the value of multilateral organisations that can combat the spread of COVID-19 worldwide and support countries where health systems are weakest.
Over the last three decades, the funding trend for multilateral organisations has been towards ever greater shares of earmarked funding, whereas core funding has grown much more slowly or has even declined for some organisations.
A contribution is earmarked when a contributor directs it to a specific pooled fund, programme or – most typically – a project in a specific country. The substantial increase in such earmarked (also “restricted”, “bi-multi”) funding has certainly buoyed organisations and helped to close many funding gaps.
However, such atomised funding practices come with the risk of instrumentalising multilateral organisations for project implementation purposes, and by doing so, reducing their programmatic coherence, effectiveness, efficiency and legitimacy. For contributors, earmarking has often been a politically convenient choice. It provides them with control over the use of their resources and visibility for results achieved, all at attractively low implementation costs. However, both the direct implications of earmarking for specific interventions and the more systemic effects on the effectiveness and efficiency of the multilateral organisations tend to be overlooked. At the scale we see it today, earmarking may actually undermine the ability of multilaterals to fulfil the member states’ expectations and make full use of their unique assets to advance the 2030 Agenda for Sustainable Development.
To fully harness the potential of multilateral development cooperation, both member states and multilateral organisations have to change course.
• A larger number of contributors – also beyond the Organisation for Economic Co-operation and Development/Development Assistance Committee (OECD/DAC) – should contribute additional funds to the multilateral development system.
• Contributors should reverse the trend of growing shares of earmarked funding by increasing core funds across organisations.
• Contributors should use earmarked funding more prudently to support rather than undermine multilateral functions. Multi-donor pooled funds are a viable alternative.
• Multilaterals should invest in transparent institutional mechanisms that provide checks for resource mobilisation.

Digital Services Act : un grand pouvoir implique de grandes responsabilités

Institut Montaigne - Tue, 08/09/2020 - 09:14

La Commission européenne a ouvert, début juin, une consultation publique afin de collecter les contributions de la société civile au Digital Services Act, le texte européen visant à responsabiliser les intermédiaires numériques. L’Institut Montaigne a répondu à la consultation et, dans cette série de billets, présente les grands enjeux de la responsabilisation des plateformes, en s’appuyant sur les travaux menés par plusieurs groupes de travail ces…

El diseño de un mecanismo consultivo de expertos independientes en el marco de la Ley Europea del Clima: ¿cuáles son las opciones?

Real Instituto Elcano - Tue, 08/09/2020 - 04:58
Alina Averchenkova y Lara Lázaro Touza. 8/9/2020 (versión en español)

El Parlamento Europeo y el Consejo están debatiendo actualmente el proyecto de Ley Europea del Clima. Este informe analiza el debate sobre la necesidad y el diseño de un mecanismo consultivo de expertos independientes en el marco de la Ley Europea del Clima, basado en las experiencias previas con la implementación de las legislaciones nacionales sobre cambio climático.

Nachhaltige Lieferketten im Agrarsektor: Wert schöpfen statt Zuliefern

SWP - Tue, 08/09/2020 - 00:00

Lieferketten rückten jüngst durch die Corona-Krise ins Zentrum politischer Aufmerk­samkeit. Die wirtschaftlichen Folgen der Pandemie zeigen einmal mehr, wie komplex die glo­bale Arbeitsteilung über mehrere Staaten hinweg gestaltet ist. Aktu­elle deut­sche und europäische Gesetzesinitiativen streben mehr verbindliche Pflich­ten für end­verbrau­chende Unternehmen an, was Menschenrechte und Nach­haltigkeit in Liefer­ketten betrifft. Ziel ist eine nachhaltige Erzeugung in anderen Ländern. Gerade für die Landwirtschaft sollten aber neben diesen explizit auf Lieferketten bezogenen Ansät­zen auch die Handels-, Investitionsschutz- und Agrar­politik der Europäischen Union (EU) ver­bessert werden. Nur das Zusammenspiel aller Ansätze kann landwirtschaftliche Liefer­ket­ten so beeinflussen, dass die speziellen Nachhaltigkeits­probleme dieses Sektors be­rück­sichtigt werden. Schließ­lich wirken übliche ­Ansätze, die Lieferketten isoliert be­trach­ten, lediglich in Richtung des Importstroms in die EU. Damit nehmen sie Ent­wick­lungsländer nur in ihrer traditionellen Rolle als Zulieferer von Agrarrohstoffen wahr und blenden Optio­nen für mehr eigene Wertschöpfung und künftige Entwicklung aus.

L'axe Riyad-Jérusalem : une victoire à la Pyrrhus pour Israël

Institut Montaigne - Mon, 07/09/2020 - 14:11

En se rapprochant des Émirats arabes unis, Israël peut bien faire valoir une forme de continuité de l'histoire après les accords de paix passés avec l'Égypte, puis la Jordanie. Mais le sort des Palestiniens n'en reste pas moins préoccupant, écrit Dominique Moïsi. Et c'est Israël, seul, qui devra en répondre.

Le 31 août 2020, un vol direct utilisant l'espace aérien saoudien, symbolisait de manière spectaculaire la…

Trump vs. Biden : L'élection du siècle

Institut Montaigne - Mon, 07/09/2020 - 10:37

Les États-Unis éliront leur prochain président en novembre. Les élections vont déterminer également quel parti contrôlera le Congrès, et en particulier le Sénat, qui a actuellement une majorité républicaine. S'il y a jamais eu une élection fatidique à la fois pour l'avenir de la République américaine et pour l'ordre mondial actuel et ses institutions, c'est bien celle-là. Sur le plan politique, philosophique et certainement au niveau du tempérament, la distance…

Warum die deutsche EU-Ratspräsidentschaft die Panafrikanische Freihandelszone in den Fokus rücken sollte

In kaum einer anderen Region hat die Covid-19-Pandemie ihre strukturellen Integrationsprobleme in den Welthandel derart offengelegt wie in Afrika. Afrikanische Exporte waren bereits zu Beginn der Corona-Krise von negativen Auswirkungen der Preisturbulenzen auf den internationalen Rohstoffmärkten betroffen. Gleichzeitig führten Handelsbeschränkungen zu erheblichen Importrückgängen bei Grundnahrungsmitteln, Medikamenten oder medizinischer Ausrüstung. Die Afrikanische Entwicklungsbank erwartet, dass die Covid-19-Pandemie einen Wirtschaftseinbruch von 3,4 Prozent in diesem Jahr zur Folge hat. Einen entscheidenden Schlüssel zur Überwindung dieser Krise halten die afrikanischen Länder selbst in der Hand: die Panafrikanische Freihandelszone (AfCFTA). Die EU unter deutscher Ratspräsidentschaft sollte die afrikanische Länder dabei unterstützen.

Bereits im Mai 2019 wurde das Abkommen zur Errichtung der AfCFTA ratifiziert und schuf damit die Grundlage für die weltgrößte Freihandelszone. Die Umsetzung sollte ursprünglich bereits in diesem Sommer beginnen. Sie wurde jedoch aufgrund der Covid-19-Pandemie um ein halbes Jahr – auf den 1. Januar 2021 – verschoben. Die grundsätzliche Bedeutung der Freihandelszone schmälert dies nicht. So soll die AfCFTA den Abbau von Handelsschranken zwischen afrikanischen Ländern beschleunigen, den inner-afrikanischen Handel ankurbeln, regionale Wertschöpfungsketten stärken und Wirtschaftsstrukturen diversifizieren. Mit der AfCFTA wird somit auch die Hoffnung auf eine langfristig bessere Integration Afrikas in den Welthandel verbunden.

Bisher ist das Vorzeigeprojekt Afrikas allerdings noch ein Gerüst, das mit Inhalten gefüllt werden muss. Um den Güterhandel zwischen den afrikanischen Ländern anzuschieben, gilt es, die durch Covid-19 weiter ins Stocken geratenen Verhandlungen über Zollreduktionen zügig abzuschließen. Auch die Ursprungsregeln, also die Bedingungen, unter denen Unternehmen die reduzierten Zölle nutzen können, müssen noch ausverhandelt werden. Um das Potential der AfCFTA voll zu entfalten, werden diese wichtigen ersten Schritte jedoch nicht ausreichen. Untersuchungen der Weltbank und des Internationalen Währungsfonds weisen darauf hin, dass für größere Wohlfahrtseffekte weitergehende Reformen notwendig sind. Zu nennen wären hierbei insbesondere die Vereinheitlichung von nicht-tarifären Handelshemmnissen, wie zum Beispiel bei Hygiene- oder technischen Anforderungen, Maßnahmen zur Vereinfachung, Modernisierung und Harmonisierung von Export- und Importprozessen sowie die Förderung des Dienstleistungs- und Onlinehandels.

Um diese strukturellen Baustellen zu bearbeiten, braucht es vor allem eines: erhebliches politisches Engagement der beteiligten afrikanischen Regierungen für die Umsetzung sowie die übergreifende Vision der AfCFTA. Hierbei ist jedoch zu befürchten, dass die Aus- und Nachwirkungen der Covid-19-Pandemie zu einer – zumindest zeitweisen – Verschiebung von wirtschaftspolitischen Prioritäten führen. Insbesondere kostenintensive Infrastrukturinvestitionen könnten der Pandemiebekämpfung zum Opfer fallen und Rufe nach protektionistischen Maßnahmen lauter werden. Die Verschiebung des Startschusses für die AfCFTA ist damit gleichsam Möglichkeit und Verpflichtung für externe Partner, dieses Abkommens noch stärker zu unterstützen.

Die kontinentale Freihandelszone bietet eine neue Gelegenheit für afrikanische und europäische Akteure, sich zunehmend auf Augenhöhe zu begegnen. Die AfCFTA kann als Plattform für eine neue politische Partnerschaft auf der Grundlage des gegenseitigen Erfahrungsaustauschs über regionale Integration fungieren. Zusätzlich zur Förderung wechselseitiger, wirtschaftlicher Interessen würde eine intensive Kooperation zwischen Afrika und der EU ein starkes Signal für Multilateralismus und globale Zusammenarbeit senden.

Die europäische und deutsche Entwicklungszusammenarbeit sollte die AfCFTA ins Zentrum ihrer handelspolitischen Unterstützung stellen. Sie sollte gezielt die Implementierung und Vertiefung der Freihandelszone voranbringen. Die Unterstützung der EU für die AfCFTA kann jedoch nur dann wirksam sein, wenn sie nicht nur gut koordiniert ist, sondern auch auf die afrikanischen Bedürfnisse und Prioritäten abgestimmt ist. Dies setzt voraus, dass die afrikanischen Staaten sich darauf fokussieren, eine kontinentale Unterstützungs- und Investitionsagenda zu entwickeln und umsetzen, dass die EU-Maßnahmen sich hieran orientieren und die EU keine eigenen Agenden und Interessen durchsetzt. Aus eigener Erfahrung weiß die EU, dass ein Binnenmarkt nicht von heute auf morgen entsteht, und sollte verlässlich und partnerschaftlich gegenüber den afrikanischen Ländern agieren. Die deutsche Ratspräsidentschaft sollte sich für die Schaffung einer gemeinsamen Plattform für eine langfristige und konzertierte Unterstützung der AfCFTA sowie der Förderung weiterer europäischer Investitionen in Afrika einsetzen.

Dieser Text ist Teil einer Sonderreihe unseres Formats Die aktuelle Kolumne, welche die EU-Ratspräsidentschaft entwicklungspolitisch einordnet. Sie finden die weiteren Texte hier auf unserer Überblicksseite.

Warum die deutsche EU-Ratspräsidentschaft die Panafrikanische Freihandelszone in den Fokus rücken sollte

In kaum einer anderen Region hat die Covid-19-Pandemie ihre strukturellen Integrationsprobleme in den Welthandel derart offengelegt wie in Afrika. Afrikanische Exporte waren bereits zu Beginn der Corona-Krise von negativen Auswirkungen der Preisturbulenzen auf den internationalen Rohstoffmärkten betroffen. Gleichzeitig führten Handelsbeschränkungen zu erheblichen Importrückgängen bei Grundnahrungsmitteln, Medikamenten oder medizinischer Ausrüstung. Die Afrikanische Entwicklungsbank erwartet, dass die Covid-19-Pandemie einen Wirtschaftseinbruch von 3,4 Prozent in diesem Jahr zur Folge hat. Einen entscheidenden Schlüssel zur Überwindung dieser Krise halten die afrikanischen Länder selbst in der Hand: die Panafrikanische Freihandelszone (AfCFTA). Die EU unter deutscher Ratspräsidentschaft sollte die afrikanische Länder dabei unterstützen.

Bereits im Mai 2019 wurde das Abkommen zur Errichtung der AfCFTA ratifiziert und schuf damit die Grundlage für die weltgrößte Freihandelszone. Die Umsetzung sollte ursprünglich bereits in diesem Sommer beginnen. Sie wurde jedoch aufgrund der Covid-19-Pandemie um ein halbes Jahr – auf den 1. Januar 2021 – verschoben. Die grundsätzliche Bedeutung der Freihandelszone schmälert dies nicht. So soll die AfCFTA den Abbau von Handelsschranken zwischen afrikanischen Ländern beschleunigen, den inner-afrikanischen Handel ankurbeln, regionale Wertschöpfungsketten stärken und Wirtschaftsstrukturen diversifizieren. Mit der AfCFTA wird somit auch die Hoffnung auf eine langfristig bessere Integration Afrikas in den Welthandel verbunden.

Bisher ist das Vorzeigeprojekt Afrikas allerdings noch ein Gerüst, das mit Inhalten gefüllt werden muss. Um den Güterhandel zwischen den afrikanischen Ländern anzuschieben, gilt es, die durch Covid-19 weiter ins Stocken geratenen Verhandlungen über Zollreduktionen zügig abzuschließen. Auch die Ursprungsregeln, also die Bedingungen, unter denen Unternehmen die reduzierten Zölle nutzen können, müssen noch ausverhandelt werden. Um das Potential der AfCFTA voll zu entfalten, werden diese wichtigen ersten Schritte jedoch nicht ausreichen. Untersuchungen der Weltbank und des Internationalen Währungsfonds weisen darauf hin, dass für größere Wohlfahrtseffekte weitergehende Reformen notwendig sind. Zu nennen wären hierbei insbesondere die Vereinheitlichung von nicht-tarifären Handelshemmnissen, wie zum Beispiel bei Hygiene- oder technischen Anforderungen, Maßnahmen zur Vereinfachung, Modernisierung und Harmonisierung von Export- und Importprozessen sowie die Förderung des Dienstleistungs- und Onlinehandels.

Um diese strukturellen Baustellen zu bearbeiten, braucht es vor allem eines: erhebliches politisches Engagement der beteiligten afrikanischen Regierungen für die Umsetzung sowie die übergreifende Vision der AfCFTA. Hierbei ist jedoch zu befürchten, dass die Aus- und Nachwirkungen der Covid-19-Pandemie zu einer – zumindest zeitweisen – Verschiebung von wirtschaftspolitischen Prioritäten führen. Insbesondere kostenintensive Infrastrukturinvestitionen könnten der Pandemiebekämpfung zum Opfer fallen und Rufe nach protektionistischen Maßnahmen lauter werden. Die Verschiebung des Startschusses für die AfCFTA ist damit gleichsam Möglichkeit und Verpflichtung für externe Partner, dieses Abkommens noch stärker zu unterstützen.

Die kontinentale Freihandelszone bietet eine neue Gelegenheit für afrikanische und europäische Akteure, sich zunehmend auf Augenhöhe zu begegnen. Die AfCFTA kann als Plattform für eine neue politische Partnerschaft auf der Grundlage des gegenseitigen Erfahrungsaustauschs über regionale Integration fungieren. Zusätzlich zur Förderung wechselseitiger, wirtschaftlicher Interessen würde eine intensive Kooperation zwischen Afrika und der EU ein starkes Signal für Multilateralismus und globale Zusammenarbeit senden.

Die europäische und deutsche Entwicklungszusammenarbeit sollte die AfCFTA ins Zentrum ihrer handelspolitischen Unterstützung stellen. Sie sollte gezielt die Implementierung und Vertiefung der Freihandelszone voranbringen. Die Unterstützung der EU für die AfCFTA kann jedoch nur dann wirksam sein, wenn sie nicht nur gut koordiniert ist, sondern auch auf die afrikanischen Bedürfnisse und Prioritäten abgestimmt ist. Dies setzt voraus, dass die afrikanischen Staaten sich darauf fokussieren, eine kontinentale Unterstützungs- und Investitionsagenda zu entwickeln und umsetzen, dass die EU-Maßnahmen sich hieran orientieren und die EU keine eigenen Agenden und Interessen durchsetzt. Aus eigener Erfahrung weiß die EU, dass ein Binnenmarkt nicht von heute auf morgen entsteht, und sollte verlässlich und partnerschaftlich gegenüber den afrikanischen Ländern agieren. Die deutsche Ratspräsidentschaft sollte sich für die Schaffung einer gemeinsamen Plattform für eine langfristige und konzertierte Unterstützung der AfCFTA sowie der Förderung weiterer europäischer Investitionen in Afrika einsetzen.

Dieser Text ist Teil einer Sonderreihe unseres Formats Die aktuelle Kolumne, welche die EU-Ratspräsidentschaft entwicklungspolitisch einordnet. Sie finden die weiteren Texte hier auf unserer Überblicksseite.

Warum die deutsche EU-Ratspräsidentschaft die Panafrikanische Freihandelszone in den Fokus rücken sollte

In kaum einer anderen Region hat die Covid-19-Pandemie ihre strukturellen Integrationsprobleme in den Welthandel derart offengelegt wie in Afrika. Afrikanische Exporte waren bereits zu Beginn der Corona-Krise von negativen Auswirkungen der Preisturbulenzen auf den internationalen Rohstoffmärkten betroffen. Gleichzeitig führten Handelsbeschränkungen zu erheblichen Importrückgängen bei Grundnahrungsmitteln, Medikamenten oder medizinischer Ausrüstung. Die Afrikanische Entwicklungsbank erwartet, dass die Covid-19-Pandemie einen Wirtschaftseinbruch von 3,4 Prozent in diesem Jahr zur Folge hat. Einen entscheidenden Schlüssel zur Überwindung dieser Krise halten die afrikanischen Länder selbst in der Hand: die Panafrikanische Freihandelszone (AfCFTA). Die EU unter deutscher Ratspräsidentschaft sollte die afrikanische Länder dabei unterstützen.

Bereits im Mai 2019 wurde das Abkommen zur Errichtung der AfCFTA ratifiziert und schuf damit die Grundlage für die weltgrößte Freihandelszone. Die Umsetzung sollte ursprünglich bereits in diesem Sommer beginnen. Sie wurde jedoch aufgrund der Covid-19-Pandemie um ein halbes Jahr – auf den 1. Januar 2021 – verschoben. Die grundsätzliche Bedeutung der Freihandelszone schmälert dies nicht. So soll die AfCFTA den Abbau von Handelsschranken zwischen afrikanischen Ländern beschleunigen, den inner-afrikanischen Handel ankurbeln, regionale Wertschöpfungsketten stärken und Wirtschaftsstrukturen diversifizieren. Mit der AfCFTA wird somit auch die Hoffnung auf eine langfristig bessere Integration Afrikas in den Welthandel verbunden.

Bisher ist das Vorzeigeprojekt Afrikas allerdings noch ein Gerüst, das mit Inhalten gefüllt werden muss. Um den Güterhandel zwischen den afrikanischen Ländern anzuschieben, gilt es, die durch Covid-19 weiter ins Stocken geratenen Verhandlungen über Zollreduktionen zügig abzuschließen. Auch die Ursprungsregeln, also die Bedingungen, unter denen Unternehmen die reduzierten Zölle nutzen können, müssen noch ausverhandelt werden. Um das Potential der AfCFTA voll zu entfalten, werden diese wichtigen ersten Schritte jedoch nicht ausreichen. Untersuchungen der Weltbank und des Internationalen Währungsfonds weisen darauf hin, dass für größere Wohlfahrtseffekte weitergehende Reformen notwendig sind. Zu nennen wären hierbei insbesondere die Vereinheitlichung von nicht-tarifären Handelshemmnissen, wie zum Beispiel bei Hygiene- oder technischen Anforderungen, Maßnahmen zur Vereinfachung, Modernisierung und Harmonisierung von Export- und Importprozessen sowie die Förderung des Dienstleistungs- und Onlinehandels.

Um diese strukturellen Baustellen zu bearbeiten, braucht es vor allem eines: erhebliches politisches Engagement der beteiligten afrikanischen Regierungen für die Umsetzung sowie die übergreifende Vision der AfCFTA. Hierbei ist jedoch zu befürchten, dass die Aus- und Nachwirkungen der Covid-19-Pandemie zu einer – zumindest zeitweisen – Verschiebung von wirtschaftspolitischen Prioritäten führen. Insbesondere kostenintensive Infrastrukturinvestitionen könnten der Pandemiebekämpfung zum Opfer fallen und Rufe nach protektionistischen Maßnahmen lauter werden. Die Verschiebung des Startschusses für die AfCFTA ist damit gleichsam Möglichkeit und Verpflichtung für externe Partner, dieses Abkommens noch stärker zu unterstützen.

Die kontinentale Freihandelszone bietet eine neue Gelegenheit für afrikanische und europäische Akteure, sich zunehmend auf Augenhöhe zu begegnen. Die AfCFTA kann als Plattform für eine neue politische Partnerschaft auf der Grundlage des gegenseitigen Erfahrungsaustauschs über regionale Integration fungieren. Zusätzlich zur Förderung wechselseitiger, wirtschaftlicher Interessen würde eine intensive Kooperation zwischen Afrika und der EU ein starkes Signal für Multilateralismus und globale Zusammenarbeit senden.

Die europäische und deutsche Entwicklungszusammenarbeit sollte die AfCFTA ins Zentrum ihrer handelspolitischen Unterstützung stellen. Sie sollte gezielt die Implementierung und Vertiefung der Freihandelszone voranbringen. Die Unterstützung der EU für die AfCFTA kann jedoch nur dann wirksam sein, wenn sie nicht nur gut koordiniert ist, sondern auch auf die afrikanischen Bedürfnisse und Prioritäten abgestimmt ist. Dies setzt voraus, dass die afrikanischen Staaten sich darauf fokussieren, eine kontinentale Unterstützungs- und Investitionsagenda zu entwickeln und umsetzen, dass die EU-Maßnahmen sich hieran orientieren und die EU keine eigenen Agenden und Interessen durchsetzt. Aus eigener Erfahrung weiß die EU, dass ein Binnenmarkt nicht von heute auf morgen entsteht, und sollte verlässlich und partnerschaftlich gegenüber den afrikanischen Ländern agieren. Die deutsche Ratspräsidentschaft sollte sich für die Schaffung einer gemeinsamen Plattform für eine langfristige und konzertierte Unterstützung der AfCFTA sowie der Förderung weiterer europäischer Investitionen in Afrika einsetzen.

Dieser Text ist Teil einer Sonderreihe unseres Formats Die aktuelle Kolumne, welche die EU-Ratspräsidentschaft entwicklungspolitisch einordnet. Sie finden die weiteren Texte hier auf unserer Überblicksseite.

Russia in Africa: is great power competition returning to the continent?

Since 2014, Russian involvement in Africa has grown significantly. African leaders have been receptive to these overtures as a result of increasing concerns about growing Chinese dominance, retrenchment of the United States (US) and their interest in diversifying trading and security partners. Russia cultivates these relationships by relying on the legacy of the Soviet Union’s support for anti-colonial and liberation movements, and focuses on strengthening diplomatic, military and economic collaborations. This analysis shows that:
• Overall, Russia’s strategy in Africa appears to involve a mix of arms sales, political support to authoritarian leaders and security collaborations – in exchange for mining rights, business opportunities and diplomatic support for Russia’s foreign policy preferences. The offers of military assistance and political support, especially for authoritarian leaders, have opened doors to Russian firms and strengthened diplomatic relationships. The support of African allies has been especially important to Russia at the United Nations (UN), where African countries account for a quarter of all votes in the General Assembly.
• Russian trade and investment in Africa has grown significantly, particularly in north Africa. Yet, Russia remains a minor economic player on the continent in comparison to China, India or the US. Russia’s support for smaller states, especially those that have been internationally shunned, gives Moscow significant influence in those countries.
• As of autumn 2019, Russia had concluded military cooperation agreements with 21 African countries and is negotiating the establishment of military bases in a number of states. It is also providing counter-terrorism training. Russia is currently the largest supplier of arms to the continent.
• Russia is increasing efforts to influence elections. Its strategy focuses on shoring up authoritarian strongmen in unstable yet resource-rich states thus bolstering these regimes’ ability to persist. These priorities are in stark contrast to popular opinion on the continent, which favours democracy.
• Russia remains a relatively minor economic and political player on the continent, and European Union (EU) and US concerns that Russian expansion in Africa draws the continent into a broader geopolitical struggle between great powers are overstated.
• Germany and the EU should counter Russian assistance to authoritarian leaders by bolstering support for good governance and civil society strengthening initiatives.

Russia in Africa: is great power competition returning to the continent?

Since 2014, Russian involvement in Africa has grown significantly. African leaders have been receptive to these overtures as a result of increasing concerns about growing Chinese dominance, retrenchment of the United States (US) and their interest in diversifying trading and security partners. Russia cultivates these relationships by relying on the legacy of the Soviet Union’s support for anti-colonial and liberation movements, and focuses on strengthening diplomatic, military and economic collaborations. This analysis shows that:
• Overall, Russia’s strategy in Africa appears to involve a mix of arms sales, political support to authoritarian leaders and security collaborations – in exchange for mining rights, business opportunities and diplomatic support for Russia’s foreign policy preferences. The offers of military assistance and political support, especially for authoritarian leaders, have opened doors to Russian firms and strengthened diplomatic relationships. The support of African allies has been especially important to Russia at the United Nations (UN), where African countries account for a quarter of all votes in the General Assembly.
• Russian trade and investment in Africa has grown significantly, particularly in north Africa. Yet, Russia remains a minor economic player on the continent in comparison to China, India or the US. Russia’s support for smaller states, especially those that have been internationally shunned, gives Moscow significant influence in those countries.
• As of autumn 2019, Russia had concluded military cooperation agreements with 21 African countries and is negotiating the establishment of military bases in a number of states. It is also providing counter-terrorism training. Russia is currently the largest supplier of arms to the continent.
• Russia is increasing efforts to influence elections. Its strategy focuses on shoring up authoritarian strongmen in unstable yet resource-rich states thus bolstering these regimes’ ability to persist. These priorities are in stark contrast to popular opinion on the continent, which favours democracy.
• Russia remains a relatively minor economic and political player on the continent, and European Union (EU) and US concerns that Russian expansion in Africa draws the continent into a broader geopolitical struggle between great powers are overstated.
• Germany and the EU should counter Russian assistance to authoritarian leaders by bolstering support for good governance and civil society strengthening initiatives.

Russia in Africa: is great power competition returning to the continent?

Since 2014, Russian involvement in Africa has grown significantly. African leaders have been receptive to these overtures as a result of increasing concerns about growing Chinese dominance, retrenchment of the United States (US) and their interest in diversifying trading and security partners. Russia cultivates these relationships by relying on the legacy of the Soviet Union’s support for anti-colonial and liberation movements, and focuses on strengthening diplomatic, military and economic collaborations. This analysis shows that:
• Overall, Russia’s strategy in Africa appears to involve a mix of arms sales, political support to authoritarian leaders and security collaborations – in exchange for mining rights, business opportunities and diplomatic support for Russia’s foreign policy preferences. The offers of military assistance and political support, especially for authoritarian leaders, have opened doors to Russian firms and strengthened diplomatic relationships. The support of African allies has been especially important to Russia at the United Nations (UN), where African countries account for a quarter of all votes in the General Assembly.
• Russian trade and investment in Africa has grown significantly, particularly in north Africa. Yet, Russia remains a minor economic player on the continent in comparison to China, India or the US. Russia’s support for smaller states, especially those that have been internationally shunned, gives Moscow significant influence in those countries.
• As of autumn 2019, Russia had concluded military cooperation agreements with 21 African countries and is negotiating the establishment of military bases in a number of states. It is also providing counter-terrorism training. Russia is currently the largest supplier of arms to the continent.
• Russia is increasing efforts to influence elections. Its strategy focuses on shoring up authoritarian strongmen in unstable yet resource-rich states thus bolstering these regimes’ ability to persist. These priorities are in stark contrast to popular opinion on the continent, which favours democracy.
• Russia remains a relatively minor economic and political player on the continent, and European Union (EU) and US concerns that Russian expansion in Africa draws the continent into a broader geopolitical struggle between great powers are overstated.
• Germany and the EU should counter Russian assistance to authoritarian leaders by bolstering support for good governance and civil society strengthening initiatives.

Uzbekistan’s Transformation

SWP - Mon, 07/09/2020 - 00:00

The presidential transition in Uzbekistan represents a novel development in the post-Soviet space. Regime insider Shavkat Mirziyoyev has succeeded in initiating change without provoking destabilisation. His reform programme aims to liberalise the economy and society while leaving the politi­cal system largely untouched.

Implementation is centrally controlled and managed, in line with the country’s long history of state planning. Uzbeks accept painful adjust­ments in the expectation of a rising standard of living. And the economic reforms are rapidly creating incontrovertible facts on the ground.

Uzbekistan has also made significant moves towards political liberalisa­tion, but remains an authoritarian state whose institutional framework and presidential system are not up for discussion. Rather than democrati­sation, the outcome of the transformation is more likely to be “enlightened authoritarianism” backed by an alliance of old and new elites.

Nevertheless, there are good reasons for Germany and Europe to support the reforms. Priority should be placed on the areas most relevant for fostering an open society: promoting political competition, encouraging open debate, fostering independent public engagement and enabling genuine participation.

Politikberatung: nicht unpolitisch, aber distanziert

SWP - Mon, 07/09/2020 - 00:00

Wie kann wissenschaftsbasierte Politikberatung ihre wissenschaftliche Integrität und politische Relevanz gleichermaßen sicherstellen? Aufgeworfen hat diese Frage zuletzt die Corona-Krise. Zu Beginn der Pandemie stieg die Nachfrage nach Beratung steil an, und zwar sowohl in der Politik als auch der Öffentlichkeit. In fachlicher Hinsicht ging es dabei zunächst um medizinische und gesundheitspolitische Aspekte: Welche Maßnahmen sind am besten dafür geeignet, die Ausbreitung des Virus zu begrenzen? Wie lange wird es dauern, bis ein Impfstoff bereitsteht? Wie kann man eine Überlastung des Gesundheitssystems verhindern? Parallel dazu baute sich rasch ein immer größeres Beratungsangebot auf, das sich mit verschiedensten Facetten der Krise befasste: Wie wirkt sich Homeschooling auf Familien aus? Welche Konsequenzen wird die Pandemie für die internationale Ordnung haben? Wann werden ihre ökonomischen Folgen überwunden sein?

Von der Politik wurde der »Expertise-Boom« zunächst als »Stunde der Erklärer« gewürdigt. Im Krisenverlauf wurde jedoch deutlich, dass die steigende Nachfrage nach Beratungsleistungen sich nicht automatisch in eine höhere Wertschätzung übersetzt – oder gar in größeres Vertrauen in die Ratschläge und Empfehlungen der Fachleute. Stattdessen mehrten sich Skepsis und Zweifel in Öffentlichkeit und Politik. Kritisiert wurde die Uneinigkeit unter Expertinnen und Experten, etwa mit Blick auf epidemiologische Schutzmaßnahmen wie die Mund-Nase-Bedeckung, aber auch, dass sie ihre Einschätzungen und Empfehlungen abänderten, wenn neue Informationen vorlagen. Fachlicher Rat, so der Eindruck der Skeptiker, stellt keine belastbare Basis für politische Maßnahmen dar, was seine Relevanz zwangsläufig mindert.

Eine kürzlich erschienene Umfrage, die danach fragt, wie die Pandemie sich auf die öffentliche Meinung in neun EU-Mitgliedstaaten auswirkt, dokumentiert das Ausmaß der gesellschaftlichen Skepsis. Demnach hat die Mehrheit der Befragten kein Vertrauen in die Unabhängigkeit von Fachleuten. Nur 35 Prozent von ihnen betrachten Expertise als hilfreich. Mehr als 60 Prozent sind hingegen der Ansicht, dass Fachwissen durch die Politik instrumentalisiert, wenn nicht sogar manipuliert wird. Der Befund bestätigt Analysen der Brexit-Entscheidung und der amerikanischen Präsidentschaftswahl von 2016. Sie zeigen, dass die mit fachlicher Autorität ausgesprochenen Warnungen vieler Expertinnen und Experten vor den Konsequenzen des Austritts Großbritanniens aus der EU oder einer Regierung Trump als Parteinahme eingeordnet wurden. Dies trug zur Mobilisierung des Leave-Lagers bzw. der Republikaner in den USA bei. Ausgerechnet ein Politiker, der britische Justizminister Michael Gove, brachte es auf den Punkt. Als er nach wissenschaftlicher Unterstützung für die Leave-Kampagne gefragt wurde, antwortete er: »People have had enough of experts«. Schließlich lägen sie mit ihren Ratschlägen häufig falsch.

Insbesondere die professionelle Politikberatung von Forschungsinstituten oder wissenschaftlichen Think Tanks ist damit konfrontiert, dass ihre Empfehlungen von konkurrierenden politischen Lagern je nach Übereinstimmung mit deren Positionen entweder vereinnahmt oder zurückgewiesen werden. Ob es um den Klimawandel, die Weltfinanzkrise oder Flucht und Migration geht, stets gerät wissenschaftliche Expertise zwischen die politischen Fronten. In der Branche wird deshalb intensiv darüber nachgedacht, wie sich das Verhältnis zu Politik und Öffentlichkeit entkrampfen lässt. Als mögliche Lösung wird über eine bessere Zusammenarbeit von Think Tanks und Politik diskutiert, etwa durch mehr Personalaustausch mit der Administration. Als Vorbild hierfür wird die ausgeprägte »Drehtür-Kultur« in den USA angeführt – von der Wissenschaft in die Politik und beim nächsten Regierungswechsel wieder zurück, was den Wissenstransfer zwischen beiden Sphären befördere. Aber gerade der Blick über den Atlantik verdeutlicht die Problematik: Je stärker dort die politische Polarisierung ausfällt, desto offener wird die Unabhängigkeit wissenschaftlicher Expertise in Zweifel gezogen. Wissenschaftsbasierte Beratung wird zu einer Waffe im politischen Wettbewerb, selbst wenn sich seriöse Think Tanks um Neutralität bemühen. Die Rede ist von »weaponizing science«: Gegen jede Expertise lässt sich Gegenexpertise mobilisieren.

Die Entwicklung in den USA mahnt zudem, dass auch ein zweiter Vorschlag, der wissenschaftlicher Expertise mehr Glaubwürdigkeit verschaffen soll, kontraproduktiv sein könnte: nämlich verstärkt den Dialog mit der Gesellschaft zu suchen, um diese über politische Alternativen samt ihren Konsequenzen und Kosten zu informieren. Die Folge: mehr Publikumsveranstaltungen und Öffentlichkeitsarbeit, weniger akribisch erstellte Studien. Obendrein ist das Risiko, dass auch solche Bemühungen als Vereinnahmung der Beratung durch die Politik wahrgenommen werden, sehr hoch.

Die vorgeschlagenen Maßnahmen mögen in den »guten alten Zeiten« der Politikberatung zielführend gewesen sein. Mittlerweile legt die verfügbare Evidenz nahe, dass ihre Umsetzung weder die politische Relevanz noch die öffentliche Glaubwürdigkeit erhöht. Maßgebliche Kriterien für gute wissenschaftsbasierte Politikberatung sind heute viel eher Transparenz mit Blick auf Finanzierung, Organisationsstrukturen und Forschungsprogramm sowie rigide Qualitätssicherungsmaßnahmen sowohl für die wissenschaftliche Arbeit als auch die eigentliche Beratungstätigkeit. Darüber hinaus sollten sich Expertinnen und Experten über die eigene politische Rolle klarer werden. Institutionell geht es darum, deutlich zu machen, dass wissenschaftliche Politikberaterinnen und –berater unterschiedliche Perspektiven auf ein Thema einnehmen und damit zu unterschiedlichen Schlüssen kommen können. Erkennbare Multiperspektivität kann helfen, dem Eindruck der Vereinnahmung entgegenzuwirken. Schließlich muss sich die Branche offen mit vermeintlichen und tatsächlichen Irrtümern auseinandersetzen, da (scheinbare) Fehlschläge häufig als Argument genutzt werden, um Expertenrat grundsätzlich abzulehnen. Das ist alles andere als angenehm, gehört aber zur Selbstaufklärung der wissenschaftsbasierten Politikberatung. Gelingt diese, sollte sich fast von selbst eine angemessene Distanz zwischen Beratung und Politik ergeben, die Unabhängigkeit, Glaubwürdigkeit und Relevanz sichert.

El nuevo “Gran Juego”: implicaciones de un acuerdo de asociación estratégica entre China e Irán

Real Instituto Elcano - Fri, 04/09/2020 - 14:53
Ramón Blecua y Claudio Feijóo. ARI 102/2020 - 4/9/2020

El anuncio de un acuerdo de asociación estratégica con Irán pone en evidencia la voluntad de China de asumir un papel geopolítico más decidido, incluso si ello implica desafiar a EEUU directamente.

El nuevo “Gran Juego”: implicaciones de un acuerdo de asociación estratégica entre China e Irán

Real Instituto Elcano - Fri, 04/09/2020 - 14:53
Ramón Blecua y Claudio Feijóo. ARI 102/2020 - 4/9/2020

El anuncio de un acuerdo de asociación estratégica con Irán pone en evidencia la voluntad de China de asumir un papel geopolítico más decidido, incluso si ello implica desafiar a EEUU directamente.

Pages