You are here

Diplomacy & Defense Think Tank News

EZB, Klimawandel und Finanzstabilität

SWP - Tue, 23/11/2021 - 01:00

Der Klimawandel birgt zahlreiche Risiken für die Stabilität des Finanz­systems und für die Übertragung der Geldpolitik. Für die Europäische Zentralbank existieren ausreichende wirtschaftliche und rechtliche Gründe, um Klimarisiken und den Übergang zur Klima­neutralität stärker in die Geldpolitik zu integrieren. Die geldpolitischen Instrumente von Zentralbanken wurden nicht zur Bekämpfung des Klimawandels konzipiert, können aber so kalibriert werden, dass sie eine Umstellung der Wirtschaft auf Klimaneutralität fördern. Das mächtigste geldpolitische Instrument, die Ankäufe von Vermögenswerten, breiter einzusetzen, kann problematisch sein, da es schwierig ist, ein spezifisches Klimaziel in einen begrenzten geldpolitischen Rahmen einzupassen. Das klimapolitische Engagement könnte die Unabhängigkeit der EZB beeinträchtigen. Gleichzeitig kann es sich auch positiv auf ihre Position im globalen Finanzsystem und auf die internationale Rolle des Euro auswirken, unter anderem durch die Aktivitäten der EZB und der nationalen Zentralbanken des Eurosystems im Network for Greening the Financial System. Geldpolitisches Engagement kann in der Klimapolitik allenfalls unterstützend wirken; wichtig sind hier vor allem das Handeln der Staaten, die Bewusstseinsbildung in der Bevölkerung sowie neue Konsum- und Produk­tionsstandards.

Zu Beginn von vierter Corona-Welle: Eltern bei geöffneten Kitas und Schulen zufriedener und mit weniger Sorgen

Zusammenfassung:

Eltern waren zu Beginn der vierten Corona-Welle im Oktober deutlich zufriedener mit dem Familienleben, der Kinderbetreuung und dem Leben allgemein als in den Lockdowns im vergangenen Winter und Frühjahr. Gleichzeitig äußerten sie deutlich weniger Sorgen als im April, etwa mit Blick auf die Bildung und wirtschaftliche Zukunft ihrer Kinder. Trotz vergleichsweiser hoher Inzidenzen unter jungen Menschen bei zugleich weitgehendem Präsenzbetrieb in Kitas und Schulen sind auch die Sorgen um die Gesundheit der Kinder deutlich zurückgegangen. Dies könnte darauf hindeuten, dass Eltern sich zur Zeit des eingeschränkten Kita- und Schulbetriebs auch um andere gesundheitliche Auswirkungen als die einer Covid-19-Infektion bei ihren Kindern gesorgt haben. Geöffnete Kitas und Schulen sind für Eltern und Kinder gleichermaßen wichtig. Regelmäßige Tests, eine hohe Impfquote unter den Beschäftigten und entsprechende Hygienemaßnahmen scheinen die zentralen Bausteine zu sein, um erneute Schließungen abzuwenden und einen vielschichtigen und langfristigen Einfluss selbiger auf Familien und Kinder zu minimieren.


Addressing the challenges of digital lending for credit markets and the financial system in low- and middle-income countries

The demand for digital financial services has risen significantly over recent years. The COVID-19 pandemic has accelerated this trend and since the focus has shifted towards economic recovery, digital lending has become central. Digital credit products exploit traditional and alternative financial and non-financial data to provide access to finance for households and micro, small and medium enterprises (MSMEs). While it makes lending more inclusive for underserved or unserved households and firms, its increasing influence also brings forth challenges that need to be addressed by policy-makers and regulators in order to guarantee well-functioning credit markets and broader financial systems that foster sustainable economic development.
A central concern is the adverse effect of digital lending on the stability and integrity of credit markets (and potentially the wider financial systems). The rise in non-performing loans, even before the COVID-19 crisis, has been associated with an increase in digital credits. New players with little experience enter the market and exploit regulatory arbitrage, but often these players have no (or only a partial) obligation to report to respective systems for sharing credit information or to supervisory bodies, which introduces severe vulnerabilities.
In addition, the low entry threshold of digital financial products, due to their convenience and simplicity for customers, provides fertile ground for exploitative financialisation. Underserved households and MSMEs with limited financial literacy may be lured into taking up unsuitable and unaffordable digital credits, leading to over-indebtedness and bankruptcy.
The last challenge arises from significantly shorter loan maturities in MSME lending if current forms of digital lending are scaled up. This is problematic, as firms need loans with longer maturities to realise productivity-enhancing medium- and long-term investments, many of which include complementary investments in labour, thereby contributing to an improvement in job quality.
Governments and regulators need to strike a balance between leveraging the potential of digital lending for inclusive finance and economic recovery from the COVID-19 crisis, and mitigating associated risks. In particular, they should, together with providers of technical and financial development cooperation, consider the following:
- Fostering the integrity of (digital) credit markets. Regulators should establish specific licenses and regulations for all digital financial service providers, and intro¬duce obligatory reporting requirements to supervisory bodies and national systems for sharing credit information.
- Preventing exploitative financialisation. Regulators need to require digital lenders to present the costs and risks of their loan products in a manner comprehensible to consumers with little financial literacy, and extend consumer protection policies to digital financial services.
- Ensuring availability of loans with longer maturities. Development finance institutions and other national and international promoters of (M)SMEs should assist local banks in the provision of longer-term loans, e.g. by offering respective funds or partial credit guarantees.
- Establishing regulatory sandboxes. Regulators should launch regulatory sandboxes to test legislation in a closed setting and to learn about risks without hindering innovation.

Addressing the challenges of digital lending for credit markets and the financial system in low- and middle-income countries

The demand for digital financial services has risen significantly over recent years. The COVID-19 pandemic has accelerated this trend and since the focus has shifted towards economic recovery, digital lending has become central. Digital credit products exploit traditional and alternative financial and non-financial data to provide access to finance for households and micro, small and medium enterprises (MSMEs). While it makes lending more inclusive for underserved or unserved households and firms, its increasing influence also brings forth challenges that need to be addressed by policy-makers and regulators in order to guarantee well-functioning credit markets and broader financial systems that foster sustainable economic development.
A central concern is the adverse effect of digital lending on the stability and integrity of credit markets (and potentially the wider financial systems). The rise in non-performing loans, even before the COVID-19 crisis, has been associated with an increase in digital credits. New players with little experience enter the market and exploit regulatory arbitrage, but often these players have no (or only a partial) obligation to report to respective systems for sharing credit information or to supervisory bodies, which introduces severe vulnerabilities.
In addition, the low entry threshold of digital financial products, due to their convenience and simplicity for customers, provides fertile ground for exploitative financialisation. Underserved households and MSMEs with limited financial literacy may be lured into taking up unsuitable and unaffordable digital credits, leading to over-indebtedness and bankruptcy.
The last challenge arises from significantly shorter loan maturities in MSME lending if current forms of digital lending are scaled up. This is problematic, as firms need loans with longer maturities to realise productivity-enhancing medium- and long-term investments, many of which include complementary investments in labour, thereby contributing to an improvement in job quality.
Governments and regulators need to strike a balance between leveraging the potential of digital lending for inclusive finance and economic recovery from the COVID-19 crisis, and mitigating associated risks. In particular, they should, together with providers of technical and financial development cooperation, consider the following:
- Fostering the integrity of (digital) credit markets. Regulators should establish specific licenses and regulations for all digital financial service providers, and intro¬duce obligatory reporting requirements to supervisory bodies and national systems for sharing credit information.
- Preventing exploitative financialisation. Regulators need to require digital lenders to present the costs and risks of their loan products in a manner comprehensible to consumers with little financial literacy, and extend consumer protection policies to digital financial services.
- Ensuring availability of loans with longer maturities. Development finance institutions and other national and international promoters of (M)SMEs should assist local banks in the provision of longer-term loans, e.g. by offering respective funds or partial credit guarantees.
- Establishing regulatory sandboxes. Regulators should launch regulatory sandboxes to test legislation in a closed setting and to learn about risks without hindering innovation.

Addressing the challenges of digital lending for credit markets and the financial system in low- and middle-income countries

The demand for digital financial services has risen significantly over recent years. The COVID-19 pandemic has accelerated this trend and since the focus has shifted towards economic recovery, digital lending has become central. Digital credit products exploit traditional and alternative financial and non-financial data to provide access to finance for households and micro, small and medium enterprises (MSMEs). While it makes lending more inclusive for underserved or unserved households and firms, its increasing influence also brings forth challenges that need to be addressed by policy-makers and regulators in order to guarantee well-functioning credit markets and broader financial systems that foster sustainable economic development.
A central concern is the adverse effect of digital lending on the stability and integrity of credit markets (and potentially the wider financial systems). The rise in non-performing loans, even before the COVID-19 crisis, has been associated with an increase in digital credits. New players with little experience enter the market and exploit regulatory arbitrage, but often these players have no (or only a partial) obligation to report to respective systems for sharing credit information or to supervisory bodies, which introduces severe vulnerabilities.
In addition, the low entry threshold of digital financial products, due to their convenience and simplicity for customers, provides fertile ground for exploitative financialisation. Underserved households and MSMEs with limited financial literacy may be lured into taking up unsuitable and unaffordable digital credits, leading to over-indebtedness and bankruptcy.
The last challenge arises from significantly shorter loan maturities in MSME lending if current forms of digital lending are scaled up. This is problematic, as firms need loans with longer maturities to realise productivity-enhancing medium- and long-term investments, many of which include complementary investments in labour, thereby contributing to an improvement in job quality.
Governments and regulators need to strike a balance between leveraging the potential of digital lending for inclusive finance and economic recovery from the COVID-19 crisis, and mitigating associated risks. In particular, they should, together with providers of technical and financial development cooperation, consider the following:
- Fostering the integrity of (digital) credit markets. Regulators should establish specific licenses and regulations for all digital financial service providers, and intro¬duce obligatory reporting requirements to supervisory bodies and national systems for sharing credit information.
- Preventing exploitative financialisation. Regulators need to require digital lenders to present the costs and risks of their loan products in a manner comprehensible to consumers with little financial literacy, and extend consumer protection policies to digital financial services.
- Ensuring availability of loans with longer maturities. Development finance institutions and other national and international promoters of (M)SMEs should assist local banks in the provision of longer-term loans, e.g. by offering respective funds or partial credit guarantees.
- Establishing regulatory sandboxes. Regulators should launch regulatory sandboxes to test legislation in a closed setting and to learn about risks without hindering innovation.

Warum die nächste Regierung einen langfristigen Kooperationsansatz mit Tunesien und Marokko braucht

Die Zusammenarbeit mit Nordafrika war für die letzten deutschen Regierungen eine wichtige Priorität und wird es wahrscheinlich auch für die kommende Regierung bleiben. Dies liegt an starken gemeinsamen Interessen in den Bereichen Handel, Sicherheit, Klima- und Energiezusammenarbeit, aber auch daran, dass viele der politischen und wirtschaftlichen Probleme, die zu den arabischen Aufständen im Jahr 2011 geführt haben, nicht gelöst sind.

Wenn es, wie Chou En Lai vielleicht nie zu Henry Kissinger gesagt hat, zu früh ist, um zu wissen, welche Auswirkungen die Französische Revolution haben wird, dann ist es nach einem Jahrzehnt viel zu früh, mit Sicherheit sagen zu können, welche Folgen die arabischen Aufstände haben werden. Die arabische Welt befindet sich in einem gesellschaftlichen Transformationsprozess, der noch lange nicht abgeschlossen ist und dessen Ausgang niemand vorhersehen kann. Deutschland braucht daher einen langfristigen und unterstützenden Kooperationsansatz, der kurzfristigen Interessen und diplomatischen Querelen widersteht.

Die politische Instabilität Nordafrikas gibt Europa nach wie vor Anlass zur Sorge. Die Rolle der deutschen Außen- und Entwicklungspolitik bei der Stärkung von Wohlstand und sozialem Zusammenhalt vor Ort ist gleichzeitig eine Herausforderung und eine Chance. Die jüngsten Entwicklungen in zwei nordafrikanischen Ländern verdeutlichen, welche Risiken ein Scheitern, aber auch welches Potenzial eine gelungene Zusammenarbeit birgt. Tunesien und Marokko sind „Reformpartnerschaftsländer“, in denen die deutschen Regierungen erhebliche finanzielle und diplomatische Ressourcen investiert haben, um Reformen zur Verbesserung der Regierungsführung und die Entwicklung der Privatwirtschaft zu unterstützen. 

Der demokratische Übergang in Tunesien ist für die gesamte Region des Nahen Ostens und Nordafrikas von großer Bedeutung. Im Sommer 2021 allerdings löste Präsident Kais Saied das Parlament des Landes auf, entließ den Premierminister und regiert seitdem per Präsidialdekret. Die Tunesier sind gespalten in diejenigen, die den Sturz der als ineffizient und korrupt empfundenen Regierung unterstützen, und in diejenigen, die Saied vorwerfen, den demokratischen Übergang des Landes zu torpedieren. Viele westliche Beobachter verurteilten Saieds Schritt, ohne allerdings zu versuchen, auch die lokal vielfach andere Wahrnehmung der Entwicklung zu verstehen.

Die deutsche Reaktion auf Saieds Schritt fiel zurückhaltend aus; das Auswärtige Amt bezeichnete ihn nicht als Staatsstreich. Dies zeigt Bewusstsein dafür, dass die Situation nicht schwarz-weiß ist. Gleichzeitig hat die deutsche Regierung sich nicht dazu geäußert, wie sich die Krise auf ihre Kooperation mit dem Land auswirkt und ob sie Anpassungen erfordert. Externe Akteure können politischen Wandel vor Ort nur fördern, wenn er lokal verankert und legitimiert ist, und Deutschland muss demokratische Akteure und Prozesse eindeutig unterstützen. Dennoch kann und wird nur das tunesische Volk selbst entscheiden, ob die aktuelle Krise eine Rückkehr zu autoritärer Herrschaft bedeutet, oder ob sie ein Schritt auf dem Weg zu einer Art repräsentativer Demokratie ist.

Marokko ist ein selbstbewusstes Land, das seine Beziehungen zum übrigen Afrika ausbauen und Investitionen globaler Akteure anziehen möchte. Vor kurzem wurde eine neue marokkanische Regierung ernannt. Leider sind die deutsch-marokkanischen diplomatischen Beziehungen und auch die weitere Zusammenarbeit derzeit nach einer Reihe von Uneinigkeiten auch bez. des Status der Westsahara weitgehend ausgesetzt. Das Vertrauen, das in mehr als 40 Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit in den Bereichen erneuerbare Energien, Umweltpolitik, Sicherheit und Handel aufgebaut wurde, wird damit auf eine harte Probe gestellt.

Das neue Entwicklungsmodell Marokkos, das die wichtigsten strategischen sozioökonomischen Ziele des Landes für die kommenden Jahre darstellt, bietet zahlreiche Ansatzpunkte für eine Zusammenarbeit, die vom Übergang zu einer klimafreundlichen Wirtschaft bis hin zu Beschäftigung, Bildung, Bürgerbeteiligung und Investitionen reichen. Die gemeinsamen Vorteile der Kooperation in diesen Bereichen und der Fortführung bestehender Projekte zur Klimapolitik, Solar- und Windenergie sowie zur Wasserstofferzeugung sollten beiden Regierungen bewusst sein. Hier könnten die bilateralen Beziehungen bald wieder ihr volles Potenzial entfalten.

Die neue deutsche Regierung kann eine positive Rolle bei der Unterstützung des Übergangs in Tunesien und Marokko spielen, ohne dabei Kompromisse bei Kernprinzipien wie sozialer Gerechtigkeit, Menschenrechten und offenem Wirtschaftsaustausch einzugehen. Deutschland muss zwar bereit sein, die Zusammenarbeit einzustellen, wenn diese Prinzipien ernsthaft bedroht sind, aber es muss auch akzeptieren, dass Diskussionen über Fragen der Souveränität und demokratische Regierungsmodelle wahrscheinlich schwierig sein werden. Wenn Deutschland in diesen Fragen in den Dialog kommen möchte, muss es Heuchelei vermeiden, vor allem in den Bereichen Migration und Handelsschutz, wo sich hinter prinzipientreuen Aussagen oft eine ausgrenzende Politik verbirgt. Die Bekämpfung des Klimawandels und seiner Auswirkungen, die Verringerung sozioökonomischer Ungleichheiten und die Sicherheit sind Bereiche, in denen ein gemeinsames Interesse besteht, das Gemeinwohl zu fördern. Mit Blick auf die Grundprinzipien sollten diese Bereiche im Mittelpunkt eines langfristigen Kooperationsansatzes der neuen deutschen Regierung mit den nordafrikanischen Ländern stehen.

Warum die nächste Regierung einen langfristigen Kooperationsansatz mit Tunesien und Marokko braucht

Die Zusammenarbeit mit Nordafrika war für die letzten deutschen Regierungen eine wichtige Priorität und wird es wahrscheinlich auch für die kommende Regierung bleiben. Dies liegt an starken gemeinsamen Interessen in den Bereichen Handel, Sicherheit, Klima- und Energiezusammenarbeit, aber auch daran, dass viele der politischen und wirtschaftlichen Probleme, die zu den arabischen Aufständen im Jahr 2011 geführt haben, nicht gelöst sind.

Wenn es, wie Chou En Lai vielleicht nie zu Henry Kissinger gesagt hat, zu früh ist, um zu wissen, welche Auswirkungen die Französische Revolution haben wird, dann ist es nach einem Jahrzehnt viel zu früh, mit Sicherheit sagen zu können, welche Folgen die arabischen Aufstände haben werden. Die arabische Welt befindet sich in einem gesellschaftlichen Transformationsprozess, der noch lange nicht abgeschlossen ist und dessen Ausgang niemand vorhersehen kann. Deutschland braucht daher einen langfristigen und unterstützenden Kooperationsansatz, der kurzfristigen Interessen und diplomatischen Querelen widersteht.

Die politische Instabilität Nordafrikas gibt Europa nach wie vor Anlass zur Sorge. Die Rolle der deutschen Außen- und Entwicklungspolitik bei der Stärkung von Wohlstand und sozialem Zusammenhalt vor Ort ist gleichzeitig eine Herausforderung und eine Chance. Die jüngsten Entwicklungen in zwei nordafrikanischen Ländern verdeutlichen, welche Risiken ein Scheitern, aber auch welches Potenzial eine gelungene Zusammenarbeit birgt. Tunesien und Marokko sind „Reformpartnerschaftsländer“, in denen die deutschen Regierungen erhebliche finanzielle und diplomatische Ressourcen investiert haben, um Reformen zur Verbesserung der Regierungsführung und die Entwicklung der Privatwirtschaft zu unterstützen. 

Der demokratische Übergang in Tunesien ist für die gesamte Region des Nahen Ostens und Nordafrikas von großer Bedeutung. Im Sommer 2021 allerdings löste Präsident Kais Saied das Parlament des Landes auf, entließ den Premierminister und regiert seitdem per Präsidialdekret. Die Tunesier sind gespalten in diejenigen, die den Sturz der als ineffizient und korrupt empfundenen Regierung unterstützen, und in diejenigen, die Saied vorwerfen, den demokratischen Übergang des Landes zu torpedieren. Viele westliche Beobachter verurteilten Saieds Schritt, ohne allerdings zu versuchen, auch die lokal vielfach andere Wahrnehmung der Entwicklung zu verstehen.

Die deutsche Reaktion auf Saieds Schritt fiel zurückhaltend aus; das Auswärtige Amt bezeichnete ihn nicht als Staatsstreich. Dies zeigt Bewusstsein dafür, dass die Situation nicht schwarz-weiß ist. Gleichzeitig hat die deutsche Regierung sich nicht dazu geäußert, wie sich die Krise auf ihre Kooperation mit dem Land auswirkt und ob sie Anpassungen erfordert. Externe Akteure können politischen Wandel vor Ort nur fördern, wenn er lokal verankert und legitimiert ist, und Deutschland muss demokratische Akteure und Prozesse eindeutig unterstützen. Dennoch kann und wird nur das tunesische Volk selbst entscheiden, ob die aktuelle Krise eine Rückkehr zu autoritärer Herrschaft bedeutet, oder ob sie ein Schritt auf dem Weg zu einer Art repräsentativer Demokratie ist.

Marokko ist ein selbstbewusstes Land, das seine Beziehungen zum übrigen Afrika ausbauen und Investitionen globaler Akteure anziehen möchte. Vor kurzem wurde eine neue marokkanische Regierung ernannt. Leider sind die deutsch-marokkanischen diplomatischen Beziehungen und auch die weitere Zusammenarbeit derzeit nach einer Reihe von Uneinigkeiten auch bez. des Status der Westsahara weitgehend ausgesetzt. Das Vertrauen, das in mehr als 40 Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit in den Bereichen erneuerbare Energien, Umweltpolitik, Sicherheit und Handel aufgebaut wurde, wird damit auf eine harte Probe gestellt.

Das neue Entwicklungsmodell Marokkos, das die wichtigsten strategischen sozioökonomischen Ziele des Landes für die kommenden Jahre darstellt, bietet zahlreiche Ansatzpunkte für eine Zusammenarbeit, die vom Übergang zu einer klimafreundlichen Wirtschaft bis hin zu Beschäftigung, Bildung, Bürgerbeteiligung und Investitionen reichen. Die gemeinsamen Vorteile der Kooperation in diesen Bereichen und der Fortführung bestehender Projekte zur Klimapolitik, Solar- und Windenergie sowie zur Wasserstofferzeugung sollten beiden Regierungen bewusst sein. Hier könnten die bilateralen Beziehungen bald wieder ihr volles Potenzial entfalten.

Die neue deutsche Regierung kann eine positive Rolle bei der Unterstützung des Übergangs in Tunesien und Marokko spielen, ohne dabei Kompromisse bei Kernprinzipien wie sozialer Gerechtigkeit, Menschenrechten und offenem Wirtschaftsaustausch einzugehen. Deutschland muss zwar bereit sein, die Zusammenarbeit einzustellen, wenn diese Prinzipien ernsthaft bedroht sind, aber es muss auch akzeptieren, dass Diskussionen über Fragen der Souveränität und demokratische Regierungsmodelle wahrscheinlich schwierig sein werden. Wenn Deutschland in diesen Fragen in den Dialog kommen möchte, muss es Heuchelei vermeiden, vor allem in den Bereichen Migration und Handelsschutz, wo sich hinter prinzipientreuen Aussagen oft eine ausgrenzende Politik verbirgt. Die Bekämpfung des Klimawandels und seiner Auswirkungen, die Verringerung sozioökonomischer Ungleichheiten und die Sicherheit sind Bereiche, in denen ein gemeinsames Interesse besteht, das Gemeinwohl zu fördern. Mit Blick auf die Grundprinzipien sollten diese Bereiche im Mittelpunkt eines langfristigen Kooperationsansatzes der neuen deutschen Regierung mit den nordafrikanischen Ländern stehen.

Warum die nächste Regierung einen langfristigen Kooperationsansatz mit Tunesien und Marokko braucht

Die Zusammenarbeit mit Nordafrika war für die letzten deutschen Regierungen eine wichtige Priorität und wird es wahrscheinlich auch für die kommende Regierung bleiben. Dies liegt an starken gemeinsamen Interessen in den Bereichen Handel, Sicherheit, Klima- und Energiezusammenarbeit, aber auch daran, dass viele der politischen und wirtschaftlichen Probleme, die zu den arabischen Aufständen im Jahr 2011 geführt haben, nicht gelöst sind.

Wenn es, wie Chou En Lai vielleicht nie zu Henry Kissinger gesagt hat, zu früh ist, um zu wissen, welche Auswirkungen die Französische Revolution haben wird, dann ist es nach einem Jahrzehnt viel zu früh, mit Sicherheit sagen zu können, welche Folgen die arabischen Aufstände haben werden. Die arabische Welt befindet sich in einem gesellschaftlichen Transformationsprozess, der noch lange nicht abgeschlossen ist und dessen Ausgang niemand vorhersehen kann. Deutschland braucht daher einen langfristigen und unterstützenden Kooperationsansatz, der kurzfristigen Interessen und diplomatischen Querelen widersteht.

Die politische Instabilität Nordafrikas gibt Europa nach wie vor Anlass zur Sorge. Die Rolle der deutschen Außen- und Entwicklungspolitik bei der Stärkung von Wohlstand und sozialem Zusammenhalt vor Ort ist gleichzeitig eine Herausforderung und eine Chance. Die jüngsten Entwicklungen in zwei nordafrikanischen Ländern verdeutlichen, welche Risiken ein Scheitern, aber auch welches Potenzial eine gelungene Zusammenarbeit birgt. Tunesien und Marokko sind „Reformpartnerschaftsländer“, in denen die deutschen Regierungen erhebliche finanzielle und diplomatische Ressourcen investiert haben, um Reformen zur Verbesserung der Regierungsführung und die Entwicklung der Privatwirtschaft zu unterstützen. 

Der demokratische Übergang in Tunesien ist für die gesamte Region des Nahen Ostens und Nordafrikas von großer Bedeutung. Im Sommer 2021 allerdings löste Präsident Kais Saied das Parlament des Landes auf, entließ den Premierminister und regiert seitdem per Präsidialdekret. Die Tunesier sind gespalten in diejenigen, die den Sturz der als ineffizient und korrupt empfundenen Regierung unterstützen, und in diejenigen, die Saied vorwerfen, den demokratischen Übergang des Landes zu torpedieren. Viele westliche Beobachter verurteilten Saieds Schritt, ohne allerdings zu versuchen, auch die lokal vielfach andere Wahrnehmung der Entwicklung zu verstehen.

Die deutsche Reaktion auf Saieds Schritt fiel zurückhaltend aus; das Auswärtige Amt bezeichnete ihn nicht als Staatsstreich. Dies zeigt Bewusstsein dafür, dass die Situation nicht schwarz-weiß ist. Gleichzeitig hat die deutsche Regierung sich nicht dazu geäußert, wie sich die Krise auf ihre Kooperation mit dem Land auswirkt und ob sie Anpassungen erfordert. Externe Akteure können politischen Wandel vor Ort nur fördern, wenn er lokal verankert und legitimiert ist, und Deutschland muss demokratische Akteure und Prozesse eindeutig unterstützen. Dennoch kann und wird nur das tunesische Volk selbst entscheiden, ob die aktuelle Krise eine Rückkehr zu autoritärer Herrschaft bedeutet, oder ob sie ein Schritt auf dem Weg zu einer Art repräsentativer Demokratie ist.

Marokko ist ein selbstbewusstes Land, das seine Beziehungen zum übrigen Afrika ausbauen und Investitionen globaler Akteure anziehen möchte. Vor kurzem wurde eine neue marokkanische Regierung ernannt. Leider sind die deutsch-marokkanischen diplomatischen Beziehungen und auch die weitere Zusammenarbeit derzeit nach einer Reihe von Uneinigkeiten auch bez. des Status der Westsahara weitgehend ausgesetzt. Das Vertrauen, das in mehr als 40 Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit in den Bereichen erneuerbare Energien, Umweltpolitik, Sicherheit und Handel aufgebaut wurde, wird damit auf eine harte Probe gestellt.

Das neue Entwicklungsmodell Marokkos, das die wichtigsten strategischen sozioökonomischen Ziele des Landes für die kommenden Jahre darstellt, bietet zahlreiche Ansatzpunkte für eine Zusammenarbeit, die vom Übergang zu einer klimafreundlichen Wirtschaft bis hin zu Beschäftigung, Bildung, Bürgerbeteiligung und Investitionen reichen. Die gemeinsamen Vorteile der Kooperation in diesen Bereichen und der Fortführung bestehender Projekte zur Klimapolitik, Solar- und Windenergie sowie zur Wasserstofferzeugung sollten beiden Regierungen bewusst sein. Hier könnten die bilateralen Beziehungen bald wieder ihr volles Potenzial entfalten.

Die neue deutsche Regierung kann eine positive Rolle bei der Unterstützung des Übergangs in Tunesien und Marokko spielen, ohne dabei Kompromisse bei Kernprinzipien wie sozialer Gerechtigkeit, Menschenrechten und offenem Wirtschaftsaustausch einzugehen. Deutschland muss zwar bereit sein, die Zusammenarbeit einzustellen, wenn diese Prinzipien ernsthaft bedroht sind, aber es muss auch akzeptieren, dass Diskussionen über Fragen der Souveränität und demokratische Regierungsmodelle wahrscheinlich schwierig sein werden. Wenn Deutschland in diesen Fragen in den Dialog kommen möchte, muss es Heuchelei vermeiden, vor allem in den Bereichen Migration und Handelsschutz, wo sich hinter prinzipientreuen Aussagen oft eine ausgrenzende Politik verbirgt. Die Bekämpfung des Klimawandels und seiner Auswirkungen, die Verringerung sozioökonomischer Ungleichheiten und die Sicherheit sind Bereiche, in denen ein gemeinsames Interesse besteht, das Gemeinwohl zu fördern. Mit Blick auf die Grundprinzipien sollten diese Bereiche im Mittelpunkt eines langfristigen Kooperationsansatzes der neuen deutschen Regierung mit den nordafrikanischen Ländern stehen.

Le président bulgare sortant, Roumen Radev, remporte l'élection présidentielle

Fondation Robert Schuman / Publication - Mon, 22/11/2021 - 01:00
Sans surprise, le chef de l'Etat bulgare sortant Roumen Radev -et la vice-présidente Iliyana Yotova-, soutenus par le Parti socialiste (BSP), Poursuivons le changement, Un tel peuple existe (Ima takuv narod, ITN) et Lève-toi Bulgarie ! Sortez les bandits ! (Izpravi se BG! Moutri van!), ont remporté ...

Xi Jinping : une réelle mainmise sur l’avenir de la Chine ?

IRIS - Fri, 19/11/2021 - 17:48

Dans le sillage du 6e plénum du Congrès du Parti communiste chinoise (PCC), le président XI Jinping semble affirmer sa pleine puissance sur le pays. Mais qu’en est-il réellement ? Le président chinois est-il désormais sans opposition ? Quelles sont ses ambitions pour l’avenir du PCC et de la Chine ? Le point avec Barthélémy Courmont, directeur de recherche à l’IRIS.

Le 6e plénum du Congrès du Parti communiste chinois s’est tenu du 8 au 11 novembre dernier. En quoi consiste-t-il et quelles grandes annonces ont été faites ?

Le XIXe Congrès du PCC, qui prendra fin l’an prochain au terme de cinq ans, est jalonné de plénums au cours desquels se retrouvent les délégués du parti et leurs suppléants, pour un total d’environ 400 personnes. En règle générale, le 6e plénum a une importance particulière en ce qu’il permet de préparer le futur congrès, et notamment la nomination de nouveaux responsables. Dans le cas actuel, puisque Xi Jinping a fait adopter la levée de la limite à deux mandats présidentiels, et qu’il restera très probablement au pouvoir au-delà de dix ans, et donc après 2022, les grandes annonces portèrent sur une mise en perspective historique, avec l’adoption d’une « Résolution du Comité central du Parti communiste chinois sur les réalisations majeures et le bilan historique des cent années de lutte du Parti ». Ce type de résolution est rarissime, puisqu’il ne s’agit que de la troisième depuis la fondation du PCC, en 1921, après celle de 1945 qui consacrait la ligne de Mao Zedong et lui ouvrait les portes du pouvoir en vue de la victoire communiste de 1949, et celle de 1981 qui consacrait le leadership de Deng Xiaoping et la voie du libéralisme économique en rupture avec le maoïsme et la révolution culturelle. Ce long texte reprend les grandes lignes de l’histoire du parti communiste chinois depuis sa fondation et en révise le contenu, en s’articulant autour de trois grands axes : la consolidation de la Chine sous Mao Zedong, sa croissance économique sous Deng Xiaoping, et enfin son affirmation de puissance sous Xi Jinping, qui complète ainsi un trio présenté comme les trois principales figures du parti depuis sa création et les trois principaux dirigeants chinois. Cela revient à hisser la « pensée Xi Jinping » comme ligne directrice de la Chine contemporaine et source d’inspiration pour le développement de ce pays dans les prochaines décennies. Cette résolution historique est donc à la fois un acte de révisionnisme historique et de légitimation du pouvoir du président chinois actuel.

Ce plénum conforte-t-il l’emprise de Xi Jinping sur le PCC et sur l’avenir politique du pays ? Est-il exempt de toutes critiques au sein du PCC ?

Indiscutablement, l’objectif de cette résolution est de conforter le pouvoir de Xi Jinping et de légitimer son maintien au pouvoir. Cette volonté s’explique par l’approche du XXe Congrès du PCC, mais aussi par les oppositions qui existent au sein de l’appareil d’État. Le président chinois dispose ainsi, on le sait, de pouvoirs plus importants que ses prédécesseurs après Deng Xiaoping et plusieurs mesures prises pendant son mandat, comme la lutte contre la corruption, lui ont permis d’asseoir son autorité. Mais, il fait cependant face à des critiques sur plusieurs dossiers. Parmi ceux-ci on trouve la gestion de la crise de Covid-19, qui interroge sur la transparence de l’information, la mise en place d’un confinement aux conséquences économiques et sociales évidentes, ou encore l’isolement dans lequel se trouve actuellement la Chine. Xi Jinping n’est peut-être pas responsable de cette crise, mais son leadership fut-il le bon ? La question reste entière. Le président chinois est également critiqué pour ce qui constitue le plus grand chantier de sa présidence, les nouvelles routes de la soie (Belt and Road Initiative, BRI). Il en fut l’instigateur en 2013, même si dans les faits la Chine était déjà très présente sur le terrain des investissements avant cette date, et il incarna cette politique d’investissements pharaoniques à échelle internationale. On reproche cependant à cette BRI son coût extrêmement élevé, des retours sur investissements qui tardent à se manifester et, dans certains cas, ne se manifesteront jamais. Tandis que la Chine investissait des milliards de dollars à l’étranger, ce sont des régions chinoises qui restaient confrontées à des difficultés sociales à grande échelle, que le ralentissement de la croissance économique a accentuées. Enfin, la position ambigüe de Xi Jinping sur Taïwan, de même que l’impact négatif des pressions sur Hong Kong sur l’image de la Chine (même si cela est présenté comme un succès dans la résolution historique…) questionnent. Entre conservateurs et réformateurs, Xi Jinping ne fait pas toujours l’unanimité, et en inscrivant son œuvre dans l’histoire de la Chine, il cherche à renforcer sa légitimité.

Face aux tensions grandissantes avec Taïwan, pourrait-on se diriger vers un conflit armé ?

Dans un discours prononcé le 9 octobre dernier, Xi Jinping est revenu sur la question taïwanaise en ces termes : « Réunifier la patrie par des moyens pacifiques est dans l’intérêt général de la nation chinoise, y compris des compatriotes de Taïwan. La réunification de notre pays peut être réalisée et le sera ». Très peu médiatisés dans le monde occidental, ces propos ont suscité une vive et légitime réaction à Taïwan, dans un contexte de fortes tensions entre Pékin et Taipei et de nombreuses incursions chinoises dans l’espace maritime et aérien taïwanais depuis quelques semaines, en plus de déclarations très agressives de militaires chinois. La détermination de Pékin est ici exprimée une fois de plus, en dépit du caractère illégitime de cette volonté de réunification, à laquelle s’oppose l’écrasante majorité des Taïwanais. Cependant, il faut aussi voir dans ce discours de Xi Jinping un appel à la retenue, voire un désaveu de l’option va-t-en-guerre que semblent privilégier plusieurs militaires et responsables de haut rang. Compte tenu des conséquences, pour le moins hasardeuses et très certainement catastrophiques, d’une invasion militaire de Taïwan, le président chinois a choisi la prudence, se contentant de rappeler les poncifs que l’on trouve dans le discours officiel chinois à propos de Taïwan depuis des décennies. En mettant en avant les « moyens pacifiques », il cherche surtout à calmer les esprits. Certes, cela ne signifie pas pour autant que l’hypothèse d’un conflit armé dans le détroit de Taïwan doit être totalement écartée, compte tenu des très fortes tensions qui subsistent et se maintiendront. Mais il faut voir dans le choix des mots utilisés par le président chinois la volonté de vouloir éviter ce scénario, sans pour autant en énoncer un nouveau. En d’autres termes, Xi Jinping montre par ce discours l’impasse dans laquelle la Chine se trouve sur la question taïwanaise, et se contente ainsi de faire des déclarations d’intentions, mais sans fixer le moindre agenda. Et c’est une bonne nouvelle pour ceux qui s’inquiètent d’un conflit dans cette région.

Vers une relance de la vie régionale en Amérique latine ?

IRIS - Fri, 19/11/2021 - 17:21

Christophe Ventura, directeur de recherche à l’IRIS et responsable du Programme Amérique latine/Caraïbe, vous donne régulièrement rendez-vous pour ses “Chroniques de l’Amérique latine”.

Aujourd’hui, Christophe Ventura analyse les grands enjeux politiques et échéances électorales en cours et à venir en Amérique latine, à l’occasion de la parution de sa note « Retour sur le VIe sommet de la Celac : vers une relance de la vie régionale en Amérique latine ? » réalisée pour le compte de l’Agence française de développement Sommet de la Celac, élections…, ces mouvements signent-ils le retour d’une vie régionale plus dynamique entre ces pays ?

➡️ Retrouvez tous les épisodes des « Chroniques de l’Amérique latine » sur la chaîne Youtube de l’IRIS.

➡️ Pour aller plus loin, lire la note « Retour sur le VIe sommet de la Celac : vers une relance de la vie régionale en Amérique latine ?« , par Christophe Ventura. 

📄 Les contenus du programme « Amérique latine/Caraïbe » de l’IRIS.

War everywhere? Why the crisis on the Polish-Belarusian border is not a hybrid attack

SWP - Fri, 19/11/2021 - 15:21

Thousands of people are waiting at the border between Belarus and Poland, hoping to enter the European Union (EU). Belarusian ruler Alexander Lukashenko has flown them in from crisis areas in retaliation for sanctions against his country. Top politicians in Berlin and Brussels are speaking of a “hybrid war”, and the Baltic states are warning of an attack on the alliance’s territory, which the North Atlantic Treaty Organization (NATO) would have to deal with. Lukashenko and Russian President Vladimir Putin are also fuelling this war rhetoric. Both countries are feigning concern about a perceived NATO troop concentration on the border with Belarus. According to reports, nuclear-capable Russian bombers have recently patrolled the Belarusian airspace. German policy should not fall into this trap of conjured-up militarisation.

Every dispute is elevated to a great power conflict

The frequent use of the term “hybrid warfare” fits in with a development that is increasingly shaping the discourse on security and defence policy in Germany and other EU and NATO states. It has become a commonplace belief that the boundaries between war and peace are becoming blurred. War seems to be everywhere – there is talk not only of hybrid wars, but also of information wars, cyber wars, and economic wars. Almost every international dispute is interpreted in light of the ubiquitous paradigm of “great power conflict” – with the potential for military escalation.

Not all of this is necessarily wrong – and much of it is not really new. But war is and remains at its core the organised use of military force for political ends. In the process, states and non-state actors have always used non-military means as a flanking measure to win the propaganda battle or to weaken the will of the opponent to divide their societies. The technological and societal developments of the past decades have facilitated this enormously. Economic instruments such as sanctions and boycotts can also be threatened or used to augment military means. However, the basic definition of hybrid warfare is that it is the integrated use of military and non-military means or tactics within the framework of an overarching goal or plan.

War has political and legal consequences

The current situation on the Polish-Belarusian border does not meet this criterion. Even if this crisis was orchestrated by the Kremlin, it is far-fetched to speak of an integrated “deployment” of migrants in Belarus and of pro-Russian separatists and Russian troops in eastern Ukraine as part of an overall plan.

Calling the situation a hybrid war has concrete consequences, because war justifies politically and legally different rules and means than peace. Using the term “war” increases the danger that it will be used to justify the treatment of refugees in violation of human rights. War creates a great urgency to act, while at the same time the political room for manoeuvre dwindles. The question also arises as to who is waging war against whom. Belarus against Poland, so that there is a NATO Article V case for collective defence? Or Russia against NATO? The expansion of the concept of war also dilutes the respective areas of responsibility of internal security forces and armed forces. Shouldn't the Bundeswehr then also be deployed on the German-Polish border, and shouldn’t NATO send its rapid reaction force to the Polish-Belarusian border?

Politics must draw boundaries between war and peace

The fact that the boundaries between war and peace are becoming increasingly blurred is not only due to abstract security policy developments and structural international changes, but it is also very much the result of the language and actions of political actors, including in the West. Politicians therefore have a responsibility to continue to define the boundaries between war and peace. The migration crisis on the Polish-Belarusian border is not yet a war. It cannot safely be ruled out that it will escalate militarily. However, politicians in Germany and the EU should not rhetorically pave the way for such a development and should not respond to corresponding provocations from Minsk and Moscow. They should meet the challenge posed by migration and refugees with political means – also and especially when a state uses them as a means of pressure. In addition to further economic sanctions by the EU against Belarus, the establishment of a functioning asylum policy in the European Union would be an essential step in this direction.

This text was also published by fairobserver.com.

COP26 : peut-on parler d’un échec ?

IRIS - Fri, 19/11/2021 - 10:31

Du 1er au 13 novembre dernier s’est tenue la COP26 à Glasgow. Très attendues, les négociations ont abouti à la signature du Pacte de Glasgow, s’inscrivant dans la continuité de l’Accord de Paris. Entre une ambiance tendue lors les négociations, des restrictions sanitaires impactant leur déroulé et des annonces en demi-teinte, les résultats de la COP26 ne sont pas à la hauteur de l’urgence climatique. Le point avec Julia Tasse et Sofia Kabbej, chercheuses au sein du Programme Climat, énergie et sécurité de l’IRIS.

Dans quel contexte s’est déroulée la COP26 ?

Commençons par resituer un peu le contexte de cette COP. Elle se tenait après avoir été annulée en 2020. Il s’agissait donc de l’édition de l’an dernier, le tout dans un contexte pandémique toujours complexe : une partie des représentants officiels et des observateurs (ONG climat, peuples indigènes, etc.), en particulier ceux des pays du Sud, n’ont pas pu se rendre à cette COP.

Ensuite, il est important de rappeler que la COP26 s’est tenue après la sortie du rapport AR6 du GIEC, plus précisément du premier volet du rapport qui est sorti en août et qui posait plusieurs conclusions importantes. Le premier élément est que le lien entre les changements climatiques et les activités humaines est définitivement établi et ne peut pas être remis en cause ; le second que les événements climatiques extrêmes liés aux changements climatiques sont de plus en plus nombreux, en indiquant que de plus en plus d’études permettent d’établir un lien entre la multiplication de ces évènements et les changements climatiques. Enfin, et c’est certainement le point le plus important pour les négociateurs à la veille de la COP, le rapport du GIEC établit que la hausse de la température terrestre risque d’être supérieure à 1,5°C par rapport à la période préindustrielle d’ici 2030, soit bien avant l’objectif fixé par l’Accord de Paris qui prévoit de limiter l’augmentation de la température moyenne à 2°C, voire 1,5°C d’ici 2100.

En amont de la COP26, comme le prévoit le texte de l’Accord de Paris, de nombreux pays ont soumis de nouvelles feuilles de route. Celles-ci ont pour but d’indiquer les stratégies des pays, notamment en termes de réduction des émissions de gaz à effet de serre. La publication de ces feuilles de route en amont de la COP permettait donc de prendre le pouls et de déterminer si l’orientation à l’échelle globale était positive ou non. Or, les feuilles de route, dont plusieurs ont été publiées au dernier moment, présentaient des chiffres peu encourageants, puisque, sur la base des objectifs présentés, on s’orientait vers +16% d’émissions d’ici à 2030 comparé à 2010 – soit vers un monde à + 2,7°C en 2100, très loin donc de l’objectif des + 1,5°C.

Les discussions de la COP26 étaient donc principalement orientées autour des objectifs de réduction des émissions, afin de permettre le respect des objectifs fixés dans l’Accord de Paris.  Un autre point concernait les financements : il s’agissait là d’augmenter les engagements financiers des pays développés vers les pays en développement pour atteindre les 100 milliards de dollars par an qui devaient être atteints en 2020, et qui pour l’heure ne le sont pas. Toujours sur les financements, les pays devaient négocier la mise en place d’un mécanisme spécifique pour « compenser » la perte et les préjudices que les pays en développement subissent à cause des changements climatiques. Enfin, la COP devait permettre d’avancer sur la mise en œuvre de l’article 6 de l’Accord de Paris, qui comprend entre autres la mise en place d’un marché carbone international.

Le déroulement de la COP a été assez contraint d’un point de vue sanitaire, entravant partiellement la bonne tenue des négociations, avec des représentants absents et des sessions de négociations fermées aux observateurs. À noter que cette COP a aussi été marquée par l’importante présence du lobby pétrolier, qui a envoyé plus de 500 représentants à la fois en tant qu’observateur, mais aussi au sein des délégations de certains pays.  Enfin, les absences de Vladimir Poutine et de Xi Jinping lors de l’ouverture de la COP ont cristallisé l’attention, mais le symbole s’est amoindri suite à la déclaration conjointe de la Chine et des États-Unis, qui en soit ne change pas la donne, mais a permis de dépolitiser, dans une certaine mesure, l’enjeu climatique.

Quelles sont les grandes décisions et les grandes déceptions à retenir à l’issue de cette COP26 ?

Les décisions qui ressortent de cette COP sont largement insuffisantes pour répondre à l’urgence climatique. Une petite anecdote marquante en ce sens : le président de la COP était au bord des larmes en donnant son discours de clôture, ce qui témoigne d’une certaine manière de la situation et de la faiblesse des décisions qui ressortent de ces deux semaines de négociations. Les séances plénières où se retrouvent les chefs d’États et de gouvernements ont été marquées par des prises de parole assez poignantes, notamment des représentants de pays insulaires, dont celle du ministre des Affaires étrangères de Tuvalu, qui a donné son discours en costume, les pieds dans l’eau, pour témoigner de l’élévation du niveau des mers qui menace son territoire.

De cette COP ressort le Pacte de Glasgow. Il ne s’agit pas d’un nouvel accord, mais plutôt d’une feuille de route permettant de continuer la mise en œuvre de l’Accord de 2015. S’agissant de l’atténuation des émissions carbone et de la sortie des énergies fossiles, les feuilles de route, initialement rendues avant la COP, ont été légèrement mises à jour. La situation pré COP tablait sur une augmentation de 16% des émissions d’ici 2030. À l’issue des négociations, cette estimation diminue à +10% d’émissions d’ici à 2030, ce qui reste une augmentation. Sur ce point, le GIEC estime qu’il faudrait atteindre -45% d’émission pour rester sous les 1,5°C. L’écart entre les décisions et les recommandations est donc toujours très important. De tels engagements nous dirigent vers un réchauffement de +2,4 degrés d’ici à 2100, bien loin des ambitions de l’Accord de Paris, avec toutes les conséquences que l’on connaît, notamment en termes de catastrophes naturelles qui impactent les territoires, y compris européens.

Pour pallier ce manque d’ambition, il a été décidé la mise en place d’un mécanisme spécifique. L’Accord de Paris établissait normalement une révision à la hausse tous les cinq ans des feuilles de route. Désormais, on demande aux États de revenir l’année prochaine, en 2022 à l’occasion de la COP27, avec de nouveaux engagements en termes de réduction. Cela rapproche l’échéance avec pour but de resserrer l’écart qu’il y a entre les engagements actuels et les objectifs de l’Accord de Paris.

S’agissant de l’accélération de la sortie des énergies fossiles, dans le texte de l’Accord de Paris, les énergies fossiles, que ce soit le gaz, le pétrole ou le charbon, ne sont absolument pas mentionnées. Dans le Pacte de Glasgow, la mention d’accélération de la sortie des énergies fossiles et la réduction du charbon est bien présente. C’est une avancée en soi, malgré le passage d’une « sortie » à une « réduction » de l’utilisation des énergies fossiles. C’est l’Inde qui a fait la demande de cette modification, mais il faut rappeler qu’elle n’a émis que 3% des émissions cumulées, et qu’elle s’appuie sur le charbon et l’énergie solaire pour son développement.

Sur la question de l’adaptation et des pertes et préjudices, il s’agit là de la grande déception de la COP, alors même qu’il s’agissait d’un enjeu crucial. Pendant longtemps, on a beaucoup parlé de l’importance de réduire les émissions. Depuis quelques années on commence à parler d’adaptation, des questions de pertes et préjudices : soit celles liées aux impacts que subissent déjà les pays en développement, sans disposer de moyens de réponse adaptés. Ils ont donc besoin de financements pour s’adapter et pour pouvoir répondre aux pertes importantes qu’ils subissent. A donc été négociée la mise en place d’un mécanisme de dédommagement pour répondre aux pertes et préjudices, mais sans aboutir à aucun engagement. Ce qui a simplement été décidé est la mise en place d’un dialogue pour discuter de ces enjeux, ce qui donne quelques années de plus aux États qui ne souhaitent pas s’engager. C’est ce point de crispation entre pays développés et pays en développement qui a provoqué 24 heures de retard dans les négociations. Les États-Unis et l’Union européenne sont les principaux responsables de ces blocages pour la mise en place un mécanisme de compensation. Cela risque de ne pas être sans conséquence sur les négociations à venir.

S’agissant des engagements financiers, nous restons très loin des 100 milliards de dollars annuels en 2020. Alors que les pays développés s’y étaient engagés dès 2009, ces derniers devraient être atteints en 2022-2023. D’un point de vue financier, cette COP n’est donc pas non plus une réussite.

Enfin, l’article 6 de l’Accord de Paris constitue un point de blocage depuis de nombreuses années. Il s’agit du mécanisme qui doit permettre la mise en place du marché carbone international et des mécanismes de compensation. Cet outil est considéré par beaucoup comme indispensable pour atteindre les objectifs fixés. Sur ce point, il y a eu quelques avancées, notamment en termes de double comptabilité. Par ailleurs, devrait désormais être mis en place un mécanisme indépendant pour régler les griefs entre pays, notamment sur les problématiques d’accaparement des terres et de violation des droits de l’Homme qui sont liés à certains projets de reforestation.

Qu’en est-il des autres annonces spécifiques sur l’arrêt des financements des énergies fossiles, la déforestation, les émissions de méthane… ?

En parallèle des négociations formelles, dont on sait que l’issue est souvent décevante, ont été pris plusieurs engagements à l’initiative de coalitions de pays. Ces engagements volontaires permettent notamment de détourner le vote à l’unanimité qui est nécessaire pour faire adopter tout texte officiel.

Ainsi, on peut noter trois initiatives majeures. La première est l’adoption d’un accord, réunissant 34 signataires, qui vise à stopper le financement à l’étranger des énergies fossiles (pétrole, gaz et charbon) d’ici 2022. Bien que considéré comme une avancée majeure, il convient de noter que les principaux pays exportateurs ne sont pas signataires de l’accord d’une part, mais aussi que le financement resterait possible si les projets sont annexés à de la capture et stockage de carbone ou s’ils sont « alignés avec les objectifs de l’Accord de Paris ».

Un autre accord qui vise spécifiquement la diminution des émissions de méthane de 30% d’ici 2030 a également été adopté. Cette initiative menée par les États-Unis et l’Union européenne n’aura pas réussi à rallier les plus gros émetteurs (Chine, Inde, Russie, Australie et Iran).

Enfin, près de 180 pays se sont engagés à stopper la déforestation d’ici 2030, notamment à travers la mobilisation de 16,5 milliards d’euros pour la protection et la restauration des forêts.

Start der Nutzerbefragung 2021

Wir laden Sie wieder herzlich zur Teilnahme unserer Befragung der SOEP-NutzerInnen ein.

Wir sind dieses Jahr sehr gespannt auf Ihre Einschätzungen und Erfahrungen mit unseren SOEP-Daten, insbesondere Ihrer Arbeit mit bestimmten Datensätzen oder Stichproben, sowie dem Datenformat Ihrer Analyse.

Mit Ihrer Teilnahme steuern Sie einen erheblichen Beitrag zur kontinuierlichen Verbesserung unseres Datenangebots bei.

Sie können auch an der Befragung teilnehmen, wenn Sie keinen individuellen Link von uns bekommen haben. Klicken Sie dazu auf folgenden Registrierungslink:
https://fragebogen.diw.de/limesurvey/index.php/896727?lang=de

Sie erhalten anschließend eine E-Mail mit einer Einladung zur Umfrage. 

Die Nutzerumfrage wird bis zum 23. Dezember 2021 zugänglich sein.

Die Teilnahme an der Befragung ist natürlich freiwillig und die Ergebnisse werden nur anonym gespeichert. Das heißt es werden keine Namen oder Adressen erfasst. Die Daten werden nur im DIW Berlin und nur von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des DIW Berlin ausgewertet. Die Ergebnisse der Befragung werden Anfang 2022 wie in den vergangenen Jahren unter anderem auf dieser Webseite dargestellt.

Sollten sich noch Fragen ergeben, können Sie sich jederzeit gerne an uns wenden: usersurvey@diw.de

Wir bedanken uns sehr für Ihre Hilfe und wünschen Ihnen weiterhin viel Erfolg bei Ihrer Analyse der SOEP-Daten.


Working toward Durable Solutions to Internal Displacement

SWP - Fri, 19/11/2021 - 01:00

In September, the United Nations (UN) Secretary-General’s High-Level Panel on Inter­nal Displacement issued its final report. In it, the Panel called for a shift in emphasis from short-term humanitarian to longer-term development-oriented approaches and thus a focus on durable solutions. The Panel’s key reform proposals – particularly the establishment of a Global Fund and the appointment of a UN Special Representative on the issue – are unlikely to receive widespread support at the international level at this point. Nevertheless, the report offers important starting points for addressing protracted internal displacement including: first, new incentive structures and account­ability mechanisms to encourage the active participation of directly affected governments; and second, the operationalisation of the Humanitarian-Development-Peace Nexus (HDP Nexus). In order to breathe life into these recommendations, the new German government should adopt an inter-agency approach to engage in the fol­low-up process of the High-Level Panel.

Foresight*: »Trump 2024« – und 2028 ff.?

SWP - Thu, 18/11/2021 - 16:00

Am 4. Juli 2026 begehen die USA den 250. Jahrestag ihrer Unabhängigkeitserklärung. Im ganzen Land drängen sich die Feiernden auf den Straßen. Die größte Party findet in Washington statt. Hunderttausende Anhänger und Anhängerinnen Präsident Donald Trumps sind in die Hauptstadt gepilgert, um ihrem Idol zu huldigen. Gegendemon­strationen werden durch ein massives Aufgebot von Polizei und Militär unterbunden. Die Lage ist hochgradig spannungsgeladen. Seit Tagen deutet Trump an, dass er am Independence Day eine historische Entscheidung bekannt geben werde. Und tatsächlich: Zunächst bringt der Präsident die Menschenmenge mit bewährten Slogans aus seinen Wahlkampagnen in Stimmung. Dann verkündet er, weitere Amtszeiten anzustreben. Zwar besage der 22. Verfassungs­zusatz, dass ein Präsident nur zweimal gewählt werden könne. Er sei aber sicher, dass sich dies ändern ließe. Daher wolle er eine Bewegung ins Leben rufen, die für die Abschaffung des Zusatzes eintrete – dies sei schließlich klar erkennbarer Volkswille. Trump fordert seine Anhängerschaft dazu auf, sich »energisch« dafür einzusetzen, dass er bei den 2028 anstehenden Präsidentschaftswahlen antreten kann. Viele Beob­achter im In- und Ausland sind entsetzt. Die angekündigte Amtszeitentgrenzung lässt sie um das Schicksal der Demokratie in Amerika bangen.

Überall Krieg? Warum die Krise an der polnisch-belarussischen Grenze kein hybrider Angriff ist

SWP - Thu, 18/11/2021 - 13:22

Tausende Menschen harren an der Grenze zwischen Belarus und Polen aus und hoffen auf Einreise in die EU. Der belarussische Machthaber Alexander Lukaschenko hat sie als Vergeltung für Sanktionen gegen sein Land gezielt aus Krisengebieten einfliegen lassen. Spitzenpolitiker in Berlin und Brüssel sprechen von einem »hybriden Krieg«, die baltischen Staaten warnen vor einem Angriff auf das Bündnisgebiet, mit dem sich die Nato befassen müsse. Auch Lukaschenko und Russlands Präsident Wladimir Putin befeuern diese Kriegsrhetorik. Beide Länder spiegeln Besorgnis über eine vermeintliche Nato-Truppenkonzentration an der Grenze zu Belarus vor. Berichten zufolge patrouillierten jüngst nuklearwaffenfähige russische Bomber auf belarussischer Seite. Die deutsche Politik sollte nicht in diese Falle einer herbeigeredeten Militarisierung tappen.

Jeder Disput wird zum Großmachtkonflikt erhoben

Der häufige Rückgriff auf den Begriff der »hybriden Kriegsführung« passt zu einer Entwicklung, die zunehmend den sicherheits- und verteidigungspolitischen Diskurs in Deutschland und anderen EU- beziehungsweise Nato-Staaten prägt. Es gehört mittlerweile zum Allgemeinplatz, dass die Grenzen zwischen Krieg und Frieden verschwimmen. Überall herrscht scheinbar Krieg – so ist die Rede nicht nur von hybriden Kriegen, sondern auch von Informationskriegen, Cyberkriegen und Wirtschaftskriegen. Nahezu jeder internationale Disput wird im Lichte des allgegenwärtigen Paradigmas der »neuen Großmachtkonflikte« gedeutet – mit dem Potential einer militärischen Eskalation.

Nicht alles davon ist falsch – und vieles davon ist auch nicht wirklich neu. Aber Krieg ist und bleibt im Kern die organisierte Anwendung von militärischer Gewalt, um politische Ziele zu erreichen. Dabei haben Staaten und nicht-staatliche Akteure immer auch nicht-militärische Mittel flankierend eingesetzt, um die Propagandaschlacht zu gewinnen oder um den Willen des Gegners zu schwächen, dessen Gesellschaften zu spalten. Die technologischen und gesellschaftlichen Entwicklungen der vergangenen Jahrzehnte haben dies enorm erleichtert. Auch wirtschaftliche Instrumente wie Sanktionen oder Boykotte können flankierend zu militärischen Mitteln angedroht oder eingesetzt werden. Die grundlegende Definition von hybrider Kriegsführung ist jedoch, dass es sich um den integrierten Einsatz von militärischen und nicht-militärischen Mitteln oder Taktiken im Rahmen eines übergeordneten Ziels beziehungsweise Plans handelt.

Krieg hat politische und rechtliche Folgen

Dieses Kriterium erfüllt die aktuelle Situation an der polnisch-belarussischen Grenze nicht. Selbst wenn diese Krise vom Kreml ausgeheckt wurde – von einem integrierten Einsatz von Migranten in Belarus sowie von prorussischen Separatisten und russischen Truppen in der Ostukraine im Rahmen eines Gesamtplans zu sprechen, überspannt den argumentativen Bogen dann doch.

Die Situation als hybriden Krieg zu bezeichnen hat konkrete Folgen, denn ein Krieg rechtfertigt politisch und rechtlich andere Regeln und Mittel als Frieden. Durch die Verwendung des Kriegsbegriffs steigt die Gefahr, dass damit die menschenrechtswidrige Behandlung von Flüchtenden gerechtfertigt wird. Aus Krieg folgt eine große Dringlichkeit zum Handeln, während zugleich der politische Spielraum schwindet. Es stellt sich auch die Frage, wer gegen wen Krieg führt. Belarus gegen Polen, so dass ein Nato-Bündnisfall vorliegt? Oder Russland gegen die Nato? Die Ausweitung des Kriegsbegriffs verwässert zudem die jeweiligen Verantwortungsbereiche und Handlungsfelder von inneren Sicherheits- wie von Streitkräften. Sollte dann nicht auch die Bundeswehr an der deutsch-polnischen Grenze eingesetzt werden oder die Nato ihre schnelle Eingreiftruppe an die polnisch-belarussische Grenze schicken?

Die Politik muss Grenzen zwischen Krieg und Frieden ziehen

Der Umstand, dass die Grenzen zwischen Krieg und Frieden immer mehr verschwimmen, wird nicht nur von abstrakten sicherheitspolitischen Entwicklungen und strukturellen internationalen Veränderungen verursacht, sondern ist ganz wesentlich auch das Ergebnis der Sprache und des Handelns von politischen Akteuren, auch im Westen. Die Politik steht deshalb in der Verantwortung, weiterhin Grenzen zwischen Krieg und Frieden zu definieren. Die Migrationskrise an der polnisch-belarussischen Grenze ist bislang kein Krieg. Es kann nicht sicher ausgeschlossen werden, dass sie militärisch eskaliert. Politikerinnen und Politiker in Deutschland und der EU sollten einer solchen Entwicklung jedoch nicht rhetorisch den Weg bereiten und auf entsprechende Provokationen aus Minsk und Moskau auch nicht eingehen. Sie sollten der Herausforderung durch Migration und Flüchtlinge mit politischen Mitteln begegnen – auch und gerade wenn ein Staat sie als Druckmittel einsetzt. Neben weiteren wirtschaftlichen Sanktionen der EU gegen Belarus wäre der Aufbau einer funktionierenden Asylpolitik in der Europäischen Union ein wesentlicher Schritt dazu.

Crise migratoire en Biélorussie : quelles réactions européennes ?

IRIS - Thu, 18/11/2021 - 12:43

Édouard Simon vous donne régulièrement rendez-vous pour sa chronique « Vu d’Europe » traitant de l’actualité de l’Union européenne et de ceux qui la font. Cette semaine il revient sur la crise migratoire entre la Biélorussie et la Pologne et ses conséquences au niveau européen.

➡️ Retrouvez tous les épisodes de la chronique « Vu d’Europe » sur la chaîne Youtube de l’IRIS. 

➡️ Pour aller plus loin : 📽️ « Discours sur l’état de l’Union : vers un renforcement du rôle de l’UE en matière de défense ?« , par Édouard Simon.

📄 Les notes du programme « Europe, stratégie, sécurité » de l’IRIS.

La inflación como fenómeno distributivo

Real Instituto Elcano - Thu, 18/11/2021 - 12:41
Federico Steinberg y Jorge Tamames. ARI 97/2021 - 18/11/2021

Es pronto para saber qué efecto tendrá la inflación sobre la recuperación económica. Anticipar sus consecuencias requerirá aparcar los relatos convencionales, examinar la economía política de este fenómeno y plantear propuestas que eviten subidas bruscas de los tipos de interés.

Pages