This is part of a package of measures including an arms embargo on Israel aimed at halting what Prime Minister Pedro Sánchez called "the genocide in Gaza"
With the world on track to 3°C of warming by the end of this century, the scientific community and a growing number of institutions are exploring climate technologies that could reduce the worst impacts of global warming.
Jian G was found guilty of acting as an agent for a Chinese intelligence service while working for Maximilian Krah, a member of the far-right Alternative for Germany
Willkommen bei Rapporteur! Jeden Tag liefern wir Ihnen die wichtigsten Nachrichten und Hintergründe aus der EU- und Europapolitik. Need-to-knows: Gaza: Europäische Staats- und Regierungschefs unterstützen Donald Trumps Friedensplan, Hamas hat noch nicht reagiert Parlament: EVP schweigt dazu, ob die Abgeordnete Dolors Montserrat ein zweites Gehalt bezieht Ukraine: EU-Kreditvorschlag und Beitrittsvorstoß legen Grenzen Brüssels offen Marokko: Laut geleakten Dokumenten […]
AMENDMENTS 1 - 371 - Draft report Military mobility Committee on Security and Defence Committee on Transport and Tourism Roberts Zīle, Petras Auštrevičius
ENTWURF EINES BERICHTS über Drohnen und neue Systeme der Kriegsführung sowie die notwendige Anpassung der EU an die heutigen sicherheitspolitischen Herausforderungen Ausschuss für Sicherheit und Verteidigung Reinis Pozņaks
AMENDMENTS 372 - 644 - Draft report Military mobility Committee on Security and Defence Committee on Transport and Tourism Roberts Zīle, Petras Auštrevičius
As part of its efforts to increase European competitiveness, the European Commission adopted a simplification package, the Omnibus I, in February 2025. This covers several areas, such as sustainable finance rules, due diligence reporting and the carbon border adjustment mechanism, among others.
Im Oktober 2024 annullierte der Europäische Gerichtshof (EuGH) die 2019 geschlossenen Handelsabkommen mit Marokko, da das Volk der Westsahara – die Sahrauis – nicht zugestimmt hatte; Brüssel erhielt zwölf Monate zur Umsetzung.
Im Zentrum der Auseinandersetzung steht der 234-Milliarden-Euro-Topf – der sogenannte Europäische Wettbewerbsfonds –, der ein zentraler Bestandteil des künftigen mehrjährigen Finanzrahmens (MFR) von 2028 bis 2034 werden soll.
Am Mittwoch treffen die EU-Staats- und Regierungschefs in Kopenhagen zu einem informellen Europäischen Rat zusammen, gefolgt von den Beratungen der Europäischen Politischen Gemeinschaft – jenem erweiterten Kreis europäischer Nachbarstaaten – am Donnerstag.