You are here

Diplomacy & Defense Think Tank News

Are women poorer? A cross-country analysis of gender differentials in multidimensional poverty

Despite the large demand for gender-disaggregated poverty statistics, so far it has been impossible to assess gender differentials in poverty for several countries. This is mostly because the available indices of income and multidimensional poverty are computed at the household level. The chapter contributes to fill this research gap by adopting two new indices of multidimensional poverty. These indices have two major strengths: they are individual-based and they incorporate key dimensions for women, primarily education and work. Using recent data, this chapter assesses gender disparities in poverty for 76 low- and middle-income countries. The results show that almost everywhere poverty has predominantly a female face: on average, female poverty is about 80 percent higher than male poverty. The largest gender disparities are found in two regions: the Middle East and North Africa and South Asia. Finally, it is mostly in the area of employment that women face higher deprivations than men.

Are women poorer? A cross-country analysis of gender differentials in multidimensional poverty

Despite the large demand for gender-disaggregated poverty statistics, so far it has been impossible to assess gender differentials in poverty for several countries. This is mostly because the available indices of income and multidimensional poverty are computed at the household level. The chapter contributes to fill this research gap by adopting two new indices of multidimensional poverty. These indices have two major strengths: they are individual-based and they incorporate key dimensions for women, primarily education and work. Using recent data, this chapter assesses gender disparities in poverty for 76 low- and middle-income countries. The results show that almost everywhere poverty has predominantly a female face: on average, female poverty is about 80 percent higher than male poverty. The largest gender disparities are found in two regions: the Middle East and North Africa and South Asia. Finally, it is mostly in the area of employment that women face higher deprivations than men.

Are women poorer? A cross-country analysis of gender differentials in multidimensional poverty

Despite the large demand for gender-disaggregated poverty statistics, so far it has been impossible to assess gender differentials in poverty for several countries. This is mostly because the available indices of income and multidimensional poverty are computed at the household level. The chapter contributes to fill this research gap by adopting two new indices of multidimensional poverty. These indices have two major strengths: they are individual-based and they incorporate key dimensions for women, primarily education and work. Using recent data, this chapter assesses gender disparities in poverty for 76 low- and middle-income countries. The results show that almost everywhere poverty has predominantly a female face: on average, female poverty is about 80 percent higher than male poverty. The largest gender disparities are found in two regions: the Middle East and North Africa and South Asia. Finally, it is mostly in the area of employment that women face higher deprivations than men.

Spillover dynamics and inter-institutional interactions between CSDP and AFSJ: moving towards a more joined-up EU external migration policy?

The EU’s response to the European ‘refugee crisis’ has involved parallel efforts to strengthen the EU’s capacity for external migration management in the domains of Common Security and Defence Policy(CSDP) and the Area of Freedom, Security and Justice (AFSJ). To provide a swift response to the ‘refugee crisis’ in 2015, EU member states decided to utilise existing operational CSDP capabilities as a short-term foreign policy tool. Simultaneously, we have seen an impressive strengthening of the mandate and capabilities of ASFJ actors in external migration governance. Although institutional links between civilian CSDP and AFSJ have existed for over two decades, the parallel task expansion has created new demands for inter-institutional coordination between the two policy areas. Combining neofunctionalist theory with insights from research on inter-institutional overlap, this article argues that responses to neofunctionalist spillover pressures may trigger inter-institutional dynamics, which can involve both cooperation as well as conflict. Empirically, we find that these inter-institutional interactions have had important implications for integration in both policy areas, which cannot be fully understood by studying these policy domains in isolation.

Spillover dynamics and inter-institutional interactions between CSDP and AFSJ: moving towards a more joined-up EU external migration policy?

The EU’s response to the European ‘refugee crisis’ has involved parallel efforts to strengthen the EU’s capacity for external migration management in the domains of Common Security and Defence Policy(CSDP) and the Area of Freedom, Security and Justice (AFSJ). To provide a swift response to the ‘refugee crisis’ in 2015, EU member states decided to utilise existing operational CSDP capabilities as a short-term foreign policy tool. Simultaneously, we have seen an impressive strengthening of the mandate and capabilities of ASFJ actors in external migration governance. Although institutional links between civilian CSDP and AFSJ have existed for over two decades, the parallel task expansion has created new demands for inter-institutional coordination between the two policy areas. Combining neofunctionalist theory with insights from research on inter-institutional overlap, this article argues that responses to neofunctionalist spillover pressures may trigger inter-institutional dynamics, which can involve both cooperation as well as conflict. Empirically, we find that these inter-institutional interactions have had important implications for integration in both policy areas, which cannot be fully understood by studying these policy domains in isolation.

Spillover dynamics and inter-institutional interactions between CSDP and AFSJ: moving towards a more joined-up EU external migration policy?

The EU’s response to the European ‘refugee crisis’ has involved parallel efforts to strengthen the EU’s capacity for external migration management in the domains of Common Security and Defence Policy(CSDP) and the Area of Freedom, Security and Justice (AFSJ). To provide a swift response to the ‘refugee crisis’ in 2015, EU member states decided to utilise existing operational CSDP capabilities as a short-term foreign policy tool. Simultaneously, we have seen an impressive strengthening of the mandate and capabilities of ASFJ actors in external migration governance. Although institutional links between civilian CSDP and AFSJ have existed for over two decades, the parallel task expansion has created new demands for inter-institutional coordination between the two policy areas. Combining neofunctionalist theory with insights from research on inter-institutional overlap, this article argues that responses to neofunctionalist spillover pressures may trigger inter-institutional dynamics, which can involve both cooperation as well as conflict. Empirically, we find that these inter-institutional interactions have had important implications for integration in both policy areas, which cannot be fully understood by studying these policy domains in isolation.

Knappe Arzneimittel: Diversifizierung der Lieferketten als oberstes Ziel

SWP - Mon, 15/05/2023 - 16:40

In einem Anfang Mai veröffentlichten »Non-Paper« skizzieren 19 EU-Staaten ­– darunter Deutschland, Frankreich, Ungarn und Polen – Möglichkeiten, um das wachsende Problem von Lieferengpässen bei Arzneimitteln zu bekämpfen. Vor allem bei Generika, also Medikamenten ohne Patentschutz, ist die Lage dramatisch. Betroffen sind insbesondere Antibiotika, onkologische Präparate sowie paracetamol- und ibuprofen-haltige Medikamente wie Kinderfiebersäfte. Um das Problem zu lösen, nimmt die Rückverlagerung von Produktionsstätten in die EU sowohl im »Non-Paper« als auch im jüngsten Vorschlag der deutschen Bundesregierung am Rande des Treffens der EU-Gesundheitsminister in Stockholm eine zentrale Rolle ein. Das Fundament und oberste Ziel jeder Strategie muss jedoch die Diversifizierung der Lieferketten sein. Bisherige Initiativen vernachlässigen dies.

Initiativen zur Bekämpfung von Engpässen

Gesundheitsminister Karl Lauterbach wirbt für eine »gesamteuropäische Antwort«. Sein Vorschlag, Teile der Generikaproduktion zurück in die EU zu holen, fußt auf einer aktuellen deutschen Gesetzesinitiative zur Bekämpfung von Lieferengpässen bei patentfreien Arzneimitteln. Diese sieht unter anderem vor, Anreize zur Rückverlagerung zu schaffen, indem europäische Produktionsstandorte im Vergabeverfahren auch einen Zuschlag bekommen müssen, selbst wenn sie höhere Preise verlangen.

Einen ähnlichen Ansatz wählt auch das »Non-Paper« der 19 EU-Mitgliedstaaten. Darin wird ein »Critical Medicines Act« gefordert, um – in Anlehnung an den »European Chips Act« und den »Critical Raw Materials Act« - wesentliche Produktionsschritte in die EU zurückzuverlagern. Obwohl eine Anlehnung an Initiativen im Bereich kritische Rohstoffe sinnvoll ist, kann die Rückverlagerung der Produktion in die EU und auch die Verpflichtung der Hersteller zur Bevorratung, wie sie in der deutschen Gesetzesinitiative enthalten ist, nicht der einzige Weg sein. Während Rückverlagerung und Bevorratung in noch genau zu prüfenden Einzelfällen sinnvoll sein können, sind diese Strategien mit enormen Kosten verbunden. Da Hersteller meist aufgrund geringer Gewinnmargen und mangelnder Investitionsanreize abwandern, müssten entweder die Produktion dauerhaft subventioniert oder die Marktpreise erhöht werden. Das würde Krankenkassen und/oder Versicherte belasten. Entscheidend ist daher eine weitere Komponente, die bisher wenig Beachtung gefunden hat, aber das Fundament einer robusten europäischen Arzneimittelversorgung darstellen könnte: Die Diversifizierung der Lieferketten.

Notwendige Diversifizierung von Lieferketten

Die EU ist beim Import von Generika in weiten Teilen abhängig von Vorprodukten, Wirkstoffen (API) und fertigen Dosen (FPP) aus ausländischer Produktion. Handelsdaten von Eurostat zeigen, dass im Jahr 2021 79 Prozent aller Antibiotika API-Importe (Handelskennung 2941) aus China und 82 Prozent der Ibuprofen-API-Importe (Handelskennung 29163990) zu etwa gleichen Teilen aus China und Indien stammten. Zudem konzentriert sich die Herstellung von mehr als 50 Prozent der globalen API-Produktion auf fünf Hersteller. Diese extreme Konzentration führt dazu, dass europäische Lieferketten äußerst anfällig sind und sicherheitspolitisch relevante Angriffsflächen bieten. Während der Covid-19 Pandemie wurde das geopolitische Potential von Medizinprodukten bereits deutlich und es ist naheliegend, dass sie in Zukunft vermehrt als geopolitische Instrumente eingesetzt werden. Um diese Importkonzentration zu überwinden, müssen daher neue Lieferketten geschaffen werden. Dabei kommt es auf zwei Punkte an:

Erstens sind transparentere Lieferketten notwendig, um kritische Abhängigkeit zu identifizieren. Derzeit hat weder die EU-Behörde für die Krisenvorsorge und -reaktion bei gesundheitlichen Notlagen (HERA) noch ein anderes Organ die Kompetenzen, Unternehmen zur Offenlegung ihrer Lieferketten zu verpflichten. Es gilt durch die EU-Kommission zu prüfen, ob eine solche Kompetenz mittels EU-Recht geschaffen werden kann. Um unnötige Bürokratie zu vermeiden und Unternehmen zu schützen, ist eine Offenlegungspflicht aber nur anlassbezogen sinnvoll. Anlehnung könnte die EU-Kommission im Wettbewerbsrecht finden, das von Unternehmen in bestimmten Fällen Transparenz verlangt, wie etwa bei Subventionen und Fusionen.

Zweitens wird die EU weiterhin abhängig von günstigen Arzneimitteln aus dem Ausland sein, da sich eine umfangreiche Verlagerung der Produktion in die EU nicht dauerhaft finanzieren lässt. Dies gilt umso mehr, als eine Anschubfinanzierung allein nicht ausreichen wird, sondern es einer dauerhaften Unterstützung von Unternehmen durch Staaten, Krankenkassen und/oder Versicherten bedarf. Zum Aufbau neuer Lieferketten könnten Unternehmen – vermittelt und abgesichert durch Mitgliedstaaten oder die EU – in Anlehnung an die »Europäische Rohstoffallianz« (ERMA) und die »Raw Materials Investment Platform« (RMIP) zum Beispiel in Afrika oder Südostasien neue Zulieferer und Hersteller finden beziehungsweise lokale Produktionen aufbauen oder ausweiten. Auch hiermit sind Kosten verbunden, da Projekte auch scheitern und Diversifizierung kostensparenden Skaleneffekten zuwiderläuft. Allerdings dürften diese Kosten geringer sein als bei einer Strategie, die ausschließlich auf die Rückverlagerung der Produktion in die EU und die Bevorratung ohnehin knapper Güter setzt.

»Eine leichte Reise wird das für Annalena Baerbock sicher nicht«

SWP - Mon, 15/05/2023 - 13:10
Annalena Baerbock besucht Saudi-Arabien und Katar. Was kann die Außenministerin dort mit ihrer wertegeleiteten Außenpolitik erreichen? Golfexperte Dawud Ansari über eine heikle Reise zwischen Markt und Moral.

Bewusstes Einkaufen trägt zum Schutz der Biodiversität bei

Bonn, 15. Mai 2023. Wer die Kaffeeregale von US-amerikanischen Supermärkten wie Walmart oder Safeway sichtet, stößt auf Röstkaffee mit einem Label, das ihn als „Bird-Friendly Coffee“ ausweist. Das Label wird vom Smithsonian Migratory Bird Center vergeben. Die Smithsonian Institution ist eine der großen naturwissenschaftlichen Forschungs- und Bildungseinrichtungen der USA. Wieso interessiert sich die Forschung zu Zugvögeln für die Art und Weise, wie Kaffee angebaut wird?

Die Wissenschaft hat in den 1990ern einen dramatischen Rückgang der Zugvogelpopulationen in den USA und Kanada festgestellt: Seit den 1970ern eine Verringerung um etwa 30% und ein absoluter Verlust von rund 3 Milliarden Vögeln. Die weitere Forschung stellte einen direkten Zusammenhang mit massiven ökologischen Veränderungen in den Überwinterungshabitaten fest, speziell in Lateinamerika. Dort sind es vor allem die Höhenlagen, wo Zugvögel ihr Überwinterungsquartier suchen und hier wiederum ist der Kaffee die mit Abstand wichtigste Agrarkultur. Ist also Kaffee dem Erhalt der Biodiversität abträglich?

Keinesfalls! Traditionell wird Kaffee in Schattenkultur angebaut. Kaffee ist dabei nur eine von vielen Pflanzen, die auf der landwirtschaftlich genutzten Fläche stehen. In Kombination mit anderen Nutzpflanzen oder Schattenbäumen bietet er den Landwirt*innen ein meist verträgliches Auskommen und einer Vielzahl von Insekten und Säugetieren einen Lebensraum, auch den Zugvögeln in ihrem Winterquartier.

Was also hat sich verändert? Warum kehren viele Zugvögel aus Lateinamerika nicht nach Nordamerika zurück? Die Smithsonian Institution sieht einen wesentlichen Faktor in dem Übergang beim Kaffeeanbau von Schattenkaffee zu Monokulturen. Kaffeeanbau ohne Schatten erlaubt deutlich höhere Hektarerträge, bietet aber keinen Platz für nicht unmittelbar produktive Pflanzen. In Kolumbien etwa stehen bei einer intensiv bewirtschafteten Farm bis zu 10.000 Kaffeepflanzen auf jedem Hektar, eine pro Quadratmeter. Es ist plausibel, dass in so genutzten Regionen Zugvögel kein auskömmliches Habitat finden.

Die Grundidee des Bird-Friendly Coffee besteht darin, durch ein spezielles Label den Kaffeekonsum hin zu Produkten zu lenken, die unter Beibehaltung des Schattenanbaus erzeugt werden. Damit kann die Position von Erzeuger*innen des Biodiversitäts-freundlichen Kaffees auf den Märkten gesteigert werden. Unter Nachhaltigkeitsaspekten hat dies mehrere positive Effekte:

Schattenkaffee benötigt einen deutlich geringeren Einsatz von externen Agrarchemikalien: So sind viele Schattenbäume Leguminosen, deren Wurzeln Stickstoff aus der Luft binden und dem Boden zuführen. Dies verringert den Bedarf an Stickstoff, der z.B. über Mineraldünger zugeführt werden muss.

Außerdem bringt Schattenkaffee mehr Menschen in produktive Beschäftigung als Kaffee in Monokultur. Beispielsweise müssen Schattenbäume angepflanzt und beschnitten werden. Wenn auf mineralischen Dünger ganz verzichtet wird, müssen große Mengen an organischem Dünger erzeugt und auf den Flächen aufgebracht werden.

Auch wird die Resilienz von lokalen Agrarsystemen erhöht. In den Produktionssystemen wird der Kaffee oft nicht nur von Leguminosen begleitet, sondern auch von Nutzpflanzen, die für die Ernährung der Landwirt*innen und/oder für lokale Märkte von Bedeutung sind, wie Mangos, Papaya oder Avocados.

Schließlich stärkt Kaffeeanbau in traditionellem Schattenanbau die kleinbäuerliche Produktion gegenüber agrarkapitalistischen Unternehmen, die durch eine maximal intensive Produktion und den Einsatz von Maschinen und Agrarchemie die Kosten minimieren wollen.

Die Smithsonian Institution zertifiziert ihren Bird-Friendly Coffee seit Ende der 1990er Jahre. Leider hat dies den Übergang zur Monokultur nicht stoppen können. In einer Studie von 2014 wurde festgestellt, dass seit 1996 die Produktionsmengen an Schattenkaffee zwar gestiegen sind, allerdings sein Anteil an den Flächen für die Kaffeeproduktion weltweit von 43% auf 24% gesunken ist.

Was können Verbraucher*innen in Deutschland tun? Auf dem Markt in Deutschland gibt es keinen „Bird-Friendly Coffee“ zu kaufen. Wir sollten durch unsere Kaufentscheidungen aber ein Zeichen setzen, dass wir nur Kaffee konsumieren wollen, der nicht dem Übergang zu sozial und ökologisch nicht wünschenswerten Monokulturen dient. Wenn ich die Wahl habe, greife ich zunächst zu Kaffee mit dem Fairtrade Label. Dieses wurde ursprünglich entwickelt, um kleinbäuerliche Erzeuger*innen gegenüber den teilweise massiven Schwankungen der Weltmarktpreise abzusichern. Heute profitieren fast 800.000 Kaffee-Kleinlandwirt*innen von diesem System. Die Weiterentwicklung des Fairtrade-Kaffeestandards hat agrarökologische Aspekte zunehmend in den Blick genommen. Aber nur, wenn sich Kleinlandwirt*innen sicher sein können, dass die Verdienste aus dem Kaffeeverkauf ihrer Familie ein gutes Auskommen ermöglichen, können sie die Gelassenheit entwickeln, um sich für Ziele wie die Biodiversität auf ihren Farmen und den Zugvogelschutz aktiv einzusetzen.

Zur spanischen Version dieser aktuellen Kolumne (PDF)

Bewusstes Einkaufen trägt zum Schutz der Biodiversität bei

Bonn, 15. Mai 2023. Wer die Kaffeeregale von US-amerikanischen Supermärkten wie Walmart oder Safeway sichtet, stößt auf Röstkaffee mit einem Label, das ihn als „Bird-Friendly Coffee“ ausweist. Das Label wird vom Smithsonian Migratory Bird Center vergeben. Die Smithsonian Institution ist eine der großen naturwissenschaftlichen Forschungs- und Bildungseinrichtungen der USA. Wieso interessiert sich die Forschung zu Zugvögeln für die Art und Weise, wie Kaffee angebaut wird?

Die Wissenschaft hat in den 1990ern einen dramatischen Rückgang der Zugvogelpopulationen in den USA und Kanada festgestellt: Seit den 1970ern eine Verringerung um etwa 30% und ein absoluter Verlust von rund 3 Milliarden Vögeln. Die weitere Forschung stellte einen direkten Zusammenhang mit massiven ökologischen Veränderungen in den Überwinterungshabitaten fest, speziell in Lateinamerika. Dort sind es vor allem die Höhenlagen, wo Zugvögel ihr Überwinterungsquartier suchen und hier wiederum ist der Kaffee die mit Abstand wichtigste Agrarkultur. Ist also Kaffee dem Erhalt der Biodiversität abträglich?

Keinesfalls! Traditionell wird Kaffee in Schattenkultur angebaut. Kaffee ist dabei nur eine von vielen Pflanzen, die auf der landwirtschaftlich genutzten Fläche stehen. In Kombination mit anderen Nutzpflanzen oder Schattenbäumen bietet er den Landwirt*innen ein meist verträgliches Auskommen und einer Vielzahl von Insekten und Säugetieren einen Lebensraum, auch den Zugvögeln in ihrem Winterquartier.

Was also hat sich verändert? Warum kehren viele Zugvögel aus Lateinamerika nicht nach Nordamerika zurück? Die Smithsonian Institution sieht einen wesentlichen Faktor in dem Übergang beim Kaffeeanbau von Schattenkaffee zu Monokulturen. Kaffeeanbau ohne Schatten erlaubt deutlich höhere Hektarerträge, bietet aber keinen Platz für nicht unmittelbar produktive Pflanzen. In Kolumbien etwa stehen bei einer intensiv bewirtschafteten Farm bis zu 10.000 Kaffeepflanzen auf jedem Hektar, eine pro Quadratmeter. Es ist plausibel, dass in so genutzten Regionen Zugvögel kein auskömmliches Habitat finden.

Die Grundidee des Bird-Friendly Coffee besteht darin, durch ein spezielles Label den Kaffeekonsum hin zu Produkten zu lenken, die unter Beibehaltung des Schattenanbaus erzeugt werden. Damit kann die Position von Erzeuger*innen des Biodiversitäts-freundlichen Kaffees auf den Märkten gesteigert werden. Unter Nachhaltigkeitsaspekten hat dies mehrere positive Effekte:

Schattenkaffee benötigt einen deutlich geringeren Einsatz von externen Agrarchemikalien: So sind viele Schattenbäume Leguminosen, deren Wurzeln Stickstoff aus der Luft binden und dem Boden zuführen. Dies verringert den Bedarf an Stickstoff, der z.B. über Mineraldünger zugeführt werden muss.

Außerdem bringt Schattenkaffee mehr Menschen in produktive Beschäftigung als Kaffee in Monokultur. Beispielsweise müssen Schattenbäume angepflanzt und beschnitten werden. Wenn auf mineralischen Dünger ganz verzichtet wird, müssen große Mengen an organischem Dünger erzeugt und auf den Flächen aufgebracht werden.

Auch wird die Resilienz von lokalen Agrarsystemen erhöht. In den Produktionssystemen wird der Kaffee oft nicht nur von Leguminosen begleitet, sondern auch von Nutzpflanzen, die für die Ernährung der Landwirt*innen und/oder für lokale Märkte von Bedeutung sind, wie Mangos, Papaya oder Avocados.

Schließlich stärkt Kaffeeanbau in traditionellem Schattenanbau die kleinbäuerliche Produktion gegenüber agrarkapitalistischen Unternehmen, die durch eine maximal intensive Produktion und den Einsatz von Maschinen und Agrarchemie die Kosten minimieren wollen.

Die Smithsonian Institution zertifiziert ihren Bird-Friendly Coffee seit Ende der 1990er Jahre. Leider hat dies den Übergang zur Monokultur nicht stoppen können. In einer Studie von 2014 wurde festgestellt, dass seit 1996 die Produktionsmengen an Schattenkaffee zwar gestiegen sind, allerdings sein Anteil an den Flächen für die Kaffeeproduktion weltweit von 43% auf 24% gesunken ist.

Was können Verbraucher*innen in Deutschland tun? Auf dem Markt in Deutschland gibt es keinen „Bird-Friendly Coffee“ zu kaufen. Wir sollten durch unsere Kaufentscheidungen aber ein Zeichen setzen, dass wir nur Kaffee konsumieren wollen, der nicht dem Übergang zu sozial und ökologisch nicht wünschenswerten Monokulturen dient. Wenn ich die Wahl habe, greife ich zunächst zu Kaffee mit dem Fairtrade Label. Dieses wurde ursprünglich entwickelt, um kleinbäuerliche Erzeuger*innen gegenüber den teilweise massiven Schwankungen der Weltmarktpreise abzusichern. Heute profitieren fast 800.000 Kaffee-Kleinlandwirt*innen von diesem System. Die Weiterentwicklung des Fairtrade-Kaffeestandards hat agrarökologische Aspekte zunehmend in den Blick genommen. Aber nur, wenn sich Kleinlandwirt*innen sicher sein können, dass die Verdienste aus dem Kaffeeverkauf ihrer Familie ein gutes Auskommen ermöglichen, können sie die Gelassenheit entwickeln, um sich für Ziele wie die Biodiversität auf ihren Farmen und den Zugvogelschutz aktiv einzusetzen.

Zur spanischen Version dieser aktuellen Kolumne (PDF)

Bewusstes Einkaufen trägt zum Schutz der Biodiversität bei

Bonn, 15. Mai 2023. Wer die Kaffeeregale von US-amerikanischen Supermärkten wie Walmart oder Safeway sichtet, stößt auf Röstkaffee mit einem Label, das ihn als „Bird-Friendly Coffee“ ausweist. Das Label wird vom Smithsonian Migratory Bird Center vergeben. Die Smithsonian Institution ist eine der großen naturwissenschaftlichen Forschungs- und Bildungseinrichtungen der USA. Wieso interessiert sich die Forschung zu Zugvögeln für die Art und Weise, wie Kaffee angebaut wird?

Die Wissenschaft hat in den 1990ern einen dramatischen Rückgang der Zugvogelpopulationen in den USA und Kanada festgestellt: Seit den 1970ern eine Verringerung um etwa 30% und ein absoluter Verlust von rund 3 Milliarden Vögeln. Die weitere Forschung stellte einen direkten Zusammenhang mit massiven ökologischen Veränderungen in den Überwinterungshabitaten fest, speziell in Lateinamerika. Dort sind es vor allem die Höhenlagen, wo Zugvögel ihr Überwinterungsquartier suchen und hier wiederum ist der Kaffee die mit Abstand wichtigste Agrarkultur. Ist also Kaffee dem Erhalt der Biodiversität abträglich?

Keinesfalls! Traditionell wird Kaffee in Schattenkultur angebaut. Kaffee ist dabei nur eine von vielen Pflanzen, die auf der landwirtschaftlich genutzten Fläche stehen. In Kombination mit anderen Nutzpflanzen oder Schattenbäumen bietet er den Landwirt*innen ein meist verträgliches Auskommen und einer Vielzahl von Insekten und Säugetieren einen Lebensraum, auch den Zugvögeln in ihrem Winterquartier.

Was also hat sich verändert? Warum kehren viele Zugvögel aus Lateinamerika nicht nach Nordamerika zurück? Die Smithsonian Institution sieht einen wesentlichen Faktor in dem Übergang beim Kaffeeanbau von Schattenkaffee zu Monokulturen. Kaffeeanbau ohne Schatten erlaubt deutlich höhere Hektarerträge, bietet aber keinen Platz für nicht unmittelbar produktive Pflanzen. In Kolumbien etwa stehen bei einer intensiv bewirtschafteten Farm bis zu 10.000 Kaffeepflanzen auf jedem Hektar, eine pro Quadratmeter. Es ist plausibel, dass in so genutzten Regionen Zugvögel kein auskömmliches Habitat finden.

Die Grundidee des Bird-Friendly Coffee besteht darin, durch ein spezielles Label den Kaffeekonsum hin zu Produkten zu lenken, die unter Beibehaltung des Schattenanbaus erzeugt werden. Damit kann die Position von Erzeuger*innen des Biodiversitäts-freundlichen Kaffees auf den Märkten gesteigert werden. Unter Nachhaltigkeitsaspekten hat dies mehrere positive Effekte:

Schattenkaffee benötigt einen deutlich geringeren Einsatz von externen Agrarchemikalien: So sind viele Schattenbäume Leguminosen, deren Wurzeln Stickstoff aus der Luft binden und dem Boden zuführen. Dies verringert den Bedarf an Stickstoff, der z.B. über Mineraldünger zugeführt werden muss.

Außerdem bringt Schattenkaffee mehr Menschen in produktive Beschäftigung als Kaffee in Monokultur. Beispielsweise müssen Schattenbäume angepflanzt und beschnitten werden. Wenn auf mineralischen Dünger ganz verzichtet wird, müssen große Mengen an organischem Dünger erzeugt und auf den Flächen aufgebracht werden.

Auch wird die Resilienz von lokalen Agrarsystemen erhöht. In den Produktionssystemen wird der Kaffee oft nicht nur von Leguminosen begleitet, sondern auch von Nutzpflanzen, die für die Ernährung der Landwirt*innen und/oder für lokale Märkte von Bedeutung sind, wie Mangos, Papaya oder Avocados.

Schließlich stärkt Kaffeeanbau in traditionellem Schattenanbau die kleinbäuerliche Produktion gegenüber agrarkapitalistischen Unternehmen, die durch eine maximal intensive Produktion und den Einsatz von Maschinen und Agrarchemie die Kosten minimieren wollen.

Die Smithsonian Institution zertifiziert ihren Bird-Friendly Coffee seit Ende der 1990er Jahre. Leider hat dies den Übergang zur Monokultur nicht stoppen können. In einer Studie von 2014 wurde festgestellt, dass seit 1996 die Produktionsmengen an Schattenkaffee zwar gestiegen sind, allerdings sein Anteil an den Flächen für die Kaffeeproduktion weltweit von 43% auf 24% gesunken ist.

Was können Verbraucher*innen in Deutschland tun? Auf dem Markt in Deutschland gibt es keinen „Bird-Friendly Coffee“ zu kaufen. Wir sollten durch unsere Kaufentscheidungen aber ein Zeichen setzen, dass wir nur Kaffee konsumieren wollen, der nicht dem Übergang zu sozial und ökologisch nicht wünschenswerten Monokulturen dient. Wenn ich die Wahl habe, greife ich zunächst zu Kaffee mit dem Fairtrade Label. Dieses wurde ursprünglich entwickelt, um kleinbäuerliche Erzeuger*innen gegenüber den teilweise massiven Schwankungen der Weltmarktpreise abzusichern. Heute profitieren fast 800.000 Kaffee-Kleinlandwirt*innen von diesem System. Die Weiterentwicklung des Fairtrade-Kaffeestandards hat agrarökologische Aspekte zunehmend in den Blick genommen. Aber nur, wenn sich Kleinlandwirt*innen sicher sein können, dass die Verdienste aus dem Kaffeeverkauf ihrer Familie ein gutes Auskommen ermöglichen, können sie die Gelassenheit entwickeln, um sich für Ziele wie die Biodiversität auf ihren Farmen und den Zugvogelschutz aktiv einzusetzen.

Zur spanischen Version dieser aktuellen Kolumne (PDF)

Den Krieg in Sudan stoppen

SWP - Mon, 15/05/2023 - 02:00

In Sudan kämpfen die wichtigsten Sicherheitskräfte des Landes gegeneinander. Eine schnelle militärische Entscheidung ist angesichts des relativ ausgeglichenen Kräfteverhältnisses zwischen den Sudanesischen Streitkräften (SAF) und den Rapid Support Forces (RSF) nicht zu erwarten. Durch dieses strategische Patt sind die Chancen auf eine erfolgreiche Vermittlung nicht ausweglos. Dafür müssten Sudans internationale Partner aber von dem seit Jahrzehnten dominierenden Ansatz Abstand nehmen, Gewaltakteuren die Hauptrolle in Verhandlungen zuzugestehen. Zivile Akteure haben eine breite Anti-Kriegs-Koalition gebildet, die bei Friedensgesprächen von Anfang an den Ton angeben sollte. Dies könnte durchaus auch im Interesse der Konfliktparteien sein, denn diese brauchen einen dritten Akteur, der ihr Verhältnis in Zukunft mode­rieren kann. Die Bundesregierung sollte sich um eine stärkere Koordination inter­nationaler Vermittlungsansätze unter ziviler Führung aus Sudan bemühen. In der EU sollte sie eine Initiative zur Eingrenzung des finanziellen Spielraums der sudanesischen Gewaltakteure anstoßen.

Turkey’s Ruling Alliance Ahead of the Upcoming Elections: Omnipotent or Frail?

SWP - Fri, 12/05/2023 - 17:23
Turkey 2023: the nation heads to the polls amid an uncertain future

How effective is the UN’s development support?

Halfway into the 2030 Agenda, with progress on several Sustainable Development Goals stalling, is a good moment to ask about the effectiveness of the UN’s development support. From UN country programme evaluations emerges a critical picture of the UN's performance towards sustainable change. The most common and arguably worrisome deficit is that UN development work lacks an orientation towards sustainability and effects at national level – the kind of change that moves the needle on SDG progress. This and other deficits point to “projectitis”, an organisational style characterised by decentralised, ad-hoc responses that are insufficiently integrated with, or informed by, the policies, purposes and overarching responsibilities of the UN. Better institutional safeguards against opportunistic behaviour are needed. Rather than the size and growth of the budget, performance towards mandates and effects should distinguish a UN entity.

How effective is the UN’s development support?

Halfway into the 2030 Agenda, with progress on several Sustainable Development Goals stalling, is a good moment to ask about the effectiveness of the UN’s development support. From UN country programme evaluations emerges a critical picture of the UN's performance towards sustainable change. The most common and arguably worrisome deficit is that UN development work lacks an orientation towards sustainability and effects at national level – the kind of change that moves the needle on SDG progress. This and other deficits point to “projectitis”, an organisational style characterised by decentralised, ad-hoc responses that are insufficiently integrated with, or informed by, the policies, purposes and overarching responsibilities of the UN. Better institutional safeguards against opportunistic behaviour are needed. Rather than the size and growth of the budget, performance towards mandates and effects should distinguish a UN entity.

How effective is the UN’s development support?

Halfway into the 2030 Agenda, with progress on several Sustainable Development Goals stalling, is a good moment to ask about the effectiveness of the UN’s development support. From UN country programme evaluations emerges a critical picture of the UN's performance towards sustainable change. The most common and arguably worrisome deficit is that UN development work lacks an orientation towards sustainability and effects at national level – the kind of change that moves the needle on SDG progress. This and other deficits point to “projectitis”, an organisational style characterised by decentralised, ad-hoc responses that are insufficiently integrated with, or informed by, the policies, purposes and overarching responsibilities of the UN. Better institutional safeguards against opportunistic behaviour are needed. Rather than the size and growth of the budget, performance towards mandates and effects should distinguish a UN entity.

Studentische Hilfskraft (m/w/div) in der Abteilung Klimapolitik

Die Abteilung Klimapolitik des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft (m/w/div) für 10 Wochenstunden für die Mitarbeit in Forschungsprojekten zu klimapolitischen Instrumenten zur Dekarbonisierung der Industrie.


Possible transfer of power in Turkey: Would Erdoğan concede defeat?

SWP - Fri, 12/05/2023 - 10:20

There are growing concerns that the Justice and Development Party (AKP) may not hand over power peacefully. The AKP’s long history of investment in the criminal sector, its alliance with mafia organisations, the establishment of shadow paramilitary organisations such as SADAT, and the creation of new security forces such as the “night watchmen” – made up entirely of AKP loyalists – all raise suspicions that the AKP may be preparing a violent rejection of the election results if it does not win. Recent statements from the AKP leadership reinforce this fear. The experiences relating to other right-wing populists, such as Donald Trump in the United States and Jair Bolsonaro in Brazil, reinforce the fear that such populist politicians tend not to concede elections.

There are two different ways in which a defeated leader could refuse to concede the election results, depending on whether state institutions and the judiciary side with the incumbent. If Erdoğan loses the election but manages to force state institutions to declare him the winner, that would be Turkey’s “Belarus moment”, similar to when Alexander Lukashenko claimed victory amid widespread evidence of vote rigging.

Although it is conceivable to think that the AKP is preparing for a “Belarus scenario”, there are several factors that could disrupt the government’s plans. First, Turkey’s electoral system is very thorough, and opposition members can be present at all levels. Thus, committing large-scale fraud without getting caught is unlikely. In case of a dispute, the final decision would be made by the Supreme Election Board (YSK), which is vulnerable to government pressure and manipulation, as already demonstrated in its decision to repeat the 2019 Istanbul elections. However, it could only go so far as repeating the election rather than falsely declaring an AKP victory. Moreover, although Erdoğan may be an autocrat, his power is derived from the fact that he has the popular vote on his side. Without public support, he loses his legitimacy, signalling further weakness. Given the harsh sentences for electoral manipulation, public officials will tend not to approve the rigging of the elections, even if they have supported Erdoğan in the past. If Erdoğan pushes for such a scenario, there is a serious risk of Turkey descending into chaos. Assuming that the opposition takes its fair share of responsibility and demonstrates the credibility of its victory, it is likely that supporters of the opposition would take to the streets. The AKP may respond either by using the police or unleashing its own base onto the streets. In either case, the result would be skirmishes and street fights either between the police and the demonstrators or between supporters of the opposing political groups. Unleashing such a scenario is too risky and does not offer clear gains, and it is hard to predict how events might unfold.

Is Erdoğan afraid of being sent to court?

The second scenario would be similar to the cases in Brazil and the United States, where neither Trump nor Bolsonaro conceded the elections, despite the verdicts of the respective election authorities. However, such attempts have little to no chance of subverting the electoral process. Moreover, the assumption that Erdoğan cannot – and will not – concede defeat is based on a number of faulty assumptions. The main narrative is that defeat would be too risky for him and open the door to jailtime due to potential charges against him. However, this scenario does not account for Turkey’s current power configuration or the country’s specific legal aspects. From a political point of view, even if he is defeated, Erdoğan would still have the support of more than 40 per cent of the society. He would continue to be an important political figure.

Also, Erdoğan is under legal protection. Since he served as the president, he could only be tried by the Constitutional Court. For him to be sent to the Court first requires a two-thirds majority in the parliament: an unlikely vote share to ever be reached by the opposition. But more importantly, even if the opposition managed to send Erdoğan to the Court, he would be tried by 15 judges, all of them appointed by the AKP leadership. The opposition would have to wait until August 2028 to shape the court’s composition and appoint the majority of the judges.

Erdoğan is a shrewd politician with a keen sense of power balance and a penchant for not overplaying his hand. Since he is a fighter, he might prepare himself for a future comeback, just like Benjamin Netanyahu managed to do in Israel after losing the government in 2021. The potential hurdles the new government will face in trying to solve the country’s dire economic problems also encourage him to plan a comeback. In this context, Erdoğan would most likely consider that, not conceding the election would make it much harder for him to plan a comeback.

Moreover, the Turkish public – even though it is not keen on the irregularities of the electoral process and the lack of a fair playing ground tends to be very protective of its right to vote. Hence, attempts to alter the electoral process are often met with resistance, even from the party base. The 2019 Istanbul municipal elections demonstrated the political risks of not conceding the election. Although the election, which was later annulled by the YSK, resulted in a very narrow margin of 13,000 votes in favour of the opposition candidate, Ekrem İmamoğlu, in the repeat elections, the difference was more than 800,000. If Erdoğan does not acknowledge the election results, one can expect defections from the AKP rank and file as well as the AKP leadership.

From Erdoğan’s point of view, refusing to concede the elections would not just be hard to sustain and pointless, it would also not be wise politically, assuming that Erdoğan remains in politics after a potential defeat. The chances of success are limited, whereas the risks are many. Erdoğan may take this course of action only if he believes that the opposition has not fully secured the electoral process. Therefore, the decisive element is not Erdoğan’s respect for the election results, but the opposition’s ability to demonstrate its resolve and willingness to protect the vote.

Global trends in multidimensional poverty and horizontal inequalities in poverty

The paper is one of the first attempts to assess trends in multidimensional poverty for a large number of countries. Using two innovative indices of poverty on a sample of 85 countries, it shows that 85% made a progress in multidimensional poverty alleviation. On average, multidimensional poverty declined annually by 0.41 pp. in absolute terms, and by 2.4% in relative terms. However, progress has been uneven across regions. In particular, a non-negligible share of countries in SSA (around 25%) experienced an increase in poverty. SSA was also the region with the slowest relative reduction in poverty. SAS and ECA, instead, reduced poverty in relative terms significantly more than the other regions. A comparative analysis of income and multidimensional poverty trends reveals that the two forms of poverty, despite a general positive correlation, may even move in opposite directions and that multidimensional poverty has declined substantially less (about 3-4 times) than income poverty. Multidimensional poverty alleviation was driven especially by improvements in education and health, and by the performance of rural areas. In fact, rural poverty reduction exceeded urban poverty reduction, contributing to narrow down the rural-urban poverty ratio from 3.1 to 2.7. Gender disparities in multidimensional poverty are still large, with female poverty being about 60% higher than male poverty. In conclusion, this paper shows that - once we consider non-monetary dimensions - the progress in poverty eradication has not been as remarkable as believed and calls for stronger efforts in tackling the different forms of poverty. Indeed, interventions succeeding in alleviating income poverty are not necessarily effective in reducing multidimensional poverty (and vice versa): in particular, empirical evidence points to a limited effect of economic growth. Finally, economic and social policies should primarily focus on SSA, rural areas, women and on ensuring decent jobs.

Pages