Das führende Medium zur Europapolitik
Updated: 4 days 3 hours ago
Fri, 10/06/2016 - 09:21
EXKLUSIV / Die EU will den Druck auf sechs afrikanische Länder erhöhen. Ziel ist die Durchsetzung umstrittener Freihandelsabkommen. EurActiv Frankreich berichtet.
Mon, 06/06/2016 - 10:00
Die Kommission will EU-Länder dazu verpflichten, Nachbarstaaten im Fall von ernsthafter Knappheit mit umgeleitetem Gas zu versorgen. Doch einige Mitgliedsstaaten stellen sich gegen das Vorhaben. EurActiv Brüssel berichtet.
Mon, 06/06/2016 - 08:05
Die EU-Mitgliedschaft des Vereinigten Königreichs beschert Nordirland Milliarden für seine fragile Wirtschaft und trägt zur Stabilität der nordirischen Postkonfliktgesellschaft bei. Experten befürchten, dass ein „Brexit“ Nordirland in eine Wirtschaftskrise stürzen und geheilt geglaubte Wunden wieder aufreißen könnte.
Mon, 06/06/2016 - 07:54
Die Europäische Union befindet sich in einer Vertrauenskrise. Das Misstrauen gegenüber der Politik auf europäischer Ebene hat einen Hochpunkt erreicht. Die Menschen nehmen die Europäische Union als eine Maschinerie wahr, die ihren Wohlstand gefährdet, anstatt soziale Sicherheit zu garantieren. Das muss sich ändern.
Mon, 06/06/2016 - 07:53
Die Distanz der Briten zur EU ist auch aus einem historischen Überlegenheitsgefühl gegenüber dem Kontinent zu erklären. Die Brüsseler Bürokratie verträgt sich schlecht mit der britischen Vorstellung von Demokratie, sagt Ronald G. Asch in einem Interview mit EurActivs Medienpartner „WirtschaftsWoche“.* Ronald G. Asch lehrt an der Universität Freiburg. Zu den Forschungsschwerpunkten des Historikers zählt die […]
Mon, 06/06/2016 - 07:52
Boris Schucht, Chef von 50Hertz, über Mythen der Energiewirtschaft und die beruhigende Wirkung einer Sonnenfinsternis. Der Manager im Interview mit EurActivs Medienpartner "Der Tagesspiegel".
Mon, 06/06/2016 - 07:51
Türkei, Mazedonien und die Ukraine - in Europas gibt es eine Reihe von Krisenzonen. EU-Kommissar Johannes Hahn über Lösungen und den guten Willen, den es dafür braucht.
Mon, 06/06/2016 - 07:42
Der österreichische Außenminister Sebastian Kurz hat vorgeschlagen, Flüchtlinge mit dem Ziel Europa im Mittelmeer abzufangen und in ihre Heimat zurückzuschicken oder auf Inseln festzuhalten.
Mon, 06/06/2016 - 07:37
Mit einer internationalen Konferenz in Paris hat die französische Regierung am Freitag eine neue Friedensinitiative für den Nahen Osten gestartet. Israel und die Palästinenser müssten letztlich selbst "die mutige Wahl des Friedens" treffen, sagte der französische Präsident François Hollande zum Auftakt des Treffens.
Fri, 03/06/2016 - 14:56
Mehr als 70 Prozent der Unternehmen in der EU verfügen laut einer aktuellen Studie über eine Recycling-Strategie. EurActiv-Kooperationspartner Le Journal de l'Environnement berichtet.
Fri, 03/06/2016 - 14:06
Der Chef der sozialdemokratischen Fraktion im EU-Parlament, Gianni Pittella, spricht im Interview mit EurActivs Medienpartner "Der Tagesspiegel" über die Krise seiner Parteienfamilie, große Koalitionen und den Populismus in Europa.
Fri, 27/05/2016 - 14:52
Großbritannien könnte leidige EU-Gesetze abschaffen und endlich die Einwanderung stoppen. Die Brexit-Befürworter versprechen den Briten eine neue Selbstbestimmung. Was taugen die Argumente? EurActivs Medienparter "WirtschaftsWoche" mit dem Faktencheck.
Fri, 27/05/2016 - 11:53
Die Entscheidung der Europäischen Kommission über die Zukunft der EU-Naturschutzrichtlinien ist nicht nur ein Vertrauenstest für den Schutz unserer gemeinsamen Natur durch die EU, es ist auch ein Test für das Bekenntnis zu Einigkeit, Solidarität und Ehrlichkeit, das Kommissionspräsident Juncker in seiner Rede zur Lage der Union abgegeben hat, schreiben Stanley Johnson, Autor, ehemaliger MdEP und Ko-Vorsitzender von „Environmentalists for Europe“ und Olaf Tschimpke, Präsident des NABU (BirdLife Partner in Deutschland).
Fri, 27/05/2016 - 11:05
Trotz teilweise heftigen Widerstands haben sich die EU-Länder auf einen Gesetzentwurf geeinigt, der es Abonnenten von digitalen Medien wie Netflix ermöglicht, auf Reisen in andere EU-Mitgliedsstaaten die von ihnen bezahlten Dienste zu nutzen. EurActiv Brüssel berichtet.
Fri, 27/05/2016 - 10:44
Verbraucher können sich über mehr Rechte im Internet freuen. Denn seit Dienstag ist die neue EU-Datenschutzverordnung in Kraft. Die Vorschriften der EU-Datenschutzverordnung werden zwar erst in zwei Jahren verbindlich, weil die neuen EU-Regeln in jedem Land noch in nationale Gesetze umgesetzt werden müssen. Doch ein Zurück gibt es nicht mehr, da alle EU-Staaten zur Umsetzung der Maßnahmen verpflichtet sind. […]
Fri, 27/05/2016 - 10:12
Ägypten hat sich unter der Amtsführung von Präsident Sisi deutlich destabilisiert. Die EU sollte ihn dafür in die Verantwortung nehmen und Hilfen an einen Neubeginn mit politischer Inklusion und besserer Regierungsführung knüpfen, meinen Stephan Roll und Lars Brozus.
Fri, 27/05/2016 - 08:51
EXKLUSIV/ Die EU-Kommission leitet rechtliche Schritte gegen die belgische Regierung ein, da diese das wahre Ausmaß der Luftverschmutzung im Brüsseler EU-Viertel verheimlicht habe. EurActiv Brüssel berichtet.
Fri, 27/05/2016 - 08:17
EXKLUSIV: Ein Euro-Jobs, verpflichtende Sprachkurse und strenge Wohnsitzauflagen: Gestern hat die Koalition den Entwurf des neuen Integrationsgesetzes veröffentlicht, von dem Verbände als ein "Papier des Misstrauens" sprechen. EurActiv sprach mit Reiner Hoffmann, Vorsitzender des Deutschen Gewerkschaftsbundes.
Fri, 27/05/2016 - 08:16
Die Forderung von Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) nach einer schrittweisen Aufhebung der EU-Sanktionen gegen Russland hat zwischen der Ukraine und Deutschland Irritationen ausgelöst. EurActivs Medienpartner "Der Tagesspiegel" berichtet.
Fri, 27/05/2016 - 08:09
Die Stimmung unter der Bevölkerung in Österreich, aber auch in Europa ist aufgeheizt. Ein Kontinent kämpft mit der eigenen Identität. Der Wiener Kardinal mahnt, die Sorgen ernst zu nehmen.
Pages