Das führende Medium zur Europapolitik
Updated: 4 days 7 hours ago
Thu, 01/09/2016 - 08:24
Als Christian Kern vor 113 Tagen als neuer Bundeskanzler das Amt antrat, versprach er einen „New Deal“ in der Regierungsarbeit. Geworden ist es nun eine neue Informationspolitik.
Fri, 26/08/2016 - 14:10
Zur Abwehr von Flüchtlingen hat Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban den Bau einer weiteren Grenzanlage an der Grenze zu Serbien angekündigt.
Fri, 26/08/2016 - 12:03
Wer wird Ban Ki-moon 2017 als UN-Generalsekretär ersetzen? Der slowakische Premierminister Robert Fico warb bei einem Abendessen mit Russlands Präsidenten Wladimir Putin um Unterstützung für seinen Außenminister Miroslav Lajčák. EurActiv Brüssel berichtet.
Fri, 26/08/2016 - 09:13
Hunger, religiöser Extremismus, Terrorismus und die massive Migration nach Europa prägen zunehmend den afrikanischen Kontinent. Jetzt soll eine Mauer aus Bäumen all diesen Gefahren entgegenwirken.
Fri, 26/08/2016 - 07:55
Flüchtlinge und Asylbewerber sollen durch ein alternatives Arbeitsmarktsystem einer Beschäftigung nachgehen können, so lautet der Vorschlag eines in der Flüchtlingsfrage erfahrenen Bürgermeisters.
Fri, 26/08/2016 - 07:42
Bei den geplanten Prozessen gegen mutmaßliche Beteiligte des Putschversuches will die Türkei auf die Unterstützung des Europarates zurückgreifen.
Fri, 26/08/2016 - 07:25
Die Europäische Kommission hat Ende Juli im Rahmen der letzten TTIP-Verhandlungsrunde neue Vorschläge zu den Institutionen der regulatorischen Kooperation gemacht. Aus Verbrauchersicht sind diese zu komplex und aufwändig um einen Mehrwert zu bieten.
Thu, 25/08/2016 - 15:40
Die Luft in der Landwirtschaft wird nicht nur für die Milchproduktion, sondern auch im Ackerbau dünner, kommentiert der Präsident der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG), Carl-Albrecht Bartmer. Kommt die Rettung jetzt nur noch vom Staat?
Thu, 25/08/2016 - 15:07
Tausende Flüchtlinge sind in den vergangenen Jahren auf dem Mittelmeer gestorben. Das Deutsche Rote Kreuz dringt nun auf eine europaweite Datenbank für unidentifizierte Tote.
Thu, 25/08/2016 - 14:58
Das breite Bündnis gegen den IS war ein Erfolg der Realpolitik. Nun wird der IS aus Nordsyrien vertrieben - und sofort bricht der Kurdenkonflikt neu auf, kommentiert EurActivs Medienpartner “Der Tagesspiegel”.
Thu, 25/08/2016 - 14:38
In Estland hat Angela Merkel ihre Europatour gestartet - die auch in etliche Hauptstädte kleinerer EU-Partner führt. Nach dem Brexit-Votum muss sich die Kanzlerin auch als Brückenbauerin beweisen.
Fri, 29/07/2016 - 18:03
Die Europäische Union will unsere Grundwerte auf Religions- und Meinungsfreiheit stärker vermitteln. Die Koordinierung dieser Aufgabe liegt bei Ján Figel, dem EU-Sonderbeauftragten für Glaubens- und Religionsfreiheit außerhalb der Europäischen Union.
Fri, 29/07/2016 - 17:20
Im Schatten des Münchner Attentats, bei dem neun Menschen ermordet wurden, lohnt sich einmal mehr der Blick auf Brüssel, und die Frage, warum sich EU-Politiker so schwer mit einer zeitgemäßen Novellierung des Waffenrechts tun.
Fri, 29/07/2016 - 14:57
Die Landwirtschafts- und Ernährungsbranche des 21. Jahrhunderts ist auf Innovationen angewiesen, um effizienter und nachhaltiger produzieren zu können.
Fri, 29/07/2016 - 12:03
Das Rote Kreuz befürchtet eine neue Flüchtlingswelle im Irak.
Fri, 29/07/2016 - 11:31
Rom und Madrid wollen, nun da Großbritannien die EU verlässt, dessen einflussreiche EU-Agenturen bei sich aufnehmen. Kroatien, Bulgarien, Zypern, Rumänien und die Slowakei gehen wahrscheinlich leer aus. EurActiv Brüssel berichtet.
Fri, 29/07/2016 - 10:48
Der US-Bundesstaat Washington hat im Dieselskandal gegen Volkswagen ein Bußgeld von 176 Millionen Dollar verhängt.
Fri, 29/07/2016 - 10:37
Der Stabilitäts- und Wachstumspakt ist tot." Für Lüder Gerken, den Chef des Centrums für Europäische Politik, ist das die traurige Konsequenz aus der Entscheidung der EU-Kommission, keine Strafen gegen die Defizitsünder Spanien und Portugal zu verhängen.
Fri, 29/07/2016 - 08:59
Offiziellen griechischen Angaben zufolge hat die Flüchtlingsbewegung von der Türkei nach Griechenland nach dem gescheiterten Putschversuch zugenommen. EurActiv Brüssel berichtet.
Fri, 29/07/2016 - 08:13
Brüssel lässt gegenüber den Defizitsündern Spanien und Portugal Milde walten, gleichzeitig verschärft die Kommission aber das Rechtsstaatsverfahren gegenüber Polen. Das schadet der EU. Wenn Schiedsrichter ein Foul sehen, sollten sie es gemäß dem Regelhandbuch ahnden. Jean-Claude Juncker ist so etwas wie der oberste Regelhüter in der EU. Die Entscheidungen, die der EU-Kommissionschef derzeit trifft, lassen […]
Pages