Das führende Medium zur Europapolitik
Updated: 4 days 6 hours ago
Wed, 20/07/2016 - 11:20
Großbritannien verzichtet wegen des Votums für einen EU-Austritt auf die EU-Ratspräsidentschaft 2017.
Fri, 01/07/2016 - 14:53
Als Reaktion auf das Brexit-Votum bereiten sich die europäischen Gewerkschaften darauf vor, eine weitere Zerstörung der Sozialsysteme zu verhindern. Der Brexit dürfe dafür nicht als Alibi dienen, mahnt Luca Visentini im Gespräch mit EurActiv.com.
Fri, 01/07/2016 - 14:10
"Pauschale Stimmungsmache gegen Brüssel": Der Plan der EU-Kommission, die nationalen Parlamente am Abschluss von Ceta nicht zu beteiligen, sorgt für zunehmende Dispute unter den deutschen Parteien.
Fri, 01/07/2016 - 12:56
Es ist ein in der Demokratie einmaliges Ereignis: Österreichs Verfassungsrichter verfügen die komplette Wiederholung der Bundespräsidentenwahl.
Fri, 01/07/2016 - 12:07
Die 54 Mitgliedsstaaten der Afrikanischen Union (AU) wollen bald ein Schengen sehr ähnliches System einführen. Ihre Bürger bräuchten dann nur noch einen Pass zum Reisen durch den gesamten Kontinent.
Fri, 01/07/2016 - 11:50
Der Bundeswirtschaftsminister will Europa eine Investitions- und Wachstumsoffensive verordnen. Kritiker einer flexibleren Auslegung der europäischen Verträge warnen hingegen vor einer "Verlotterung des Rechts".
Fri, 01/07/2016 - 08:32
Die Deutsche Bank ist die wohl riskanteste Bank der Welt, warnt der Internationale Währungsfonds (IWF). EurActiv-Kooperationspartner Milano Finanza berichtet.
Fri, 01/07/2016 - 08:30
EXKLUSIV: "Ich vermute, dass niemand in London wirklich weiß, wie es jetzt weitergehen soll", meint der Vizepräsident der Europäischen Volkspartei (EVP), David McAllister, im Interview mit EurActiv. Das Brexit-Votum habe die EU und Großbritannien in schwere Unsicherheiten gestürzt, ein Umbau der EU wäre jetzt trotzdem der falsche Schritt.
Fri, 01/07/2016 - 08:19
Seit Langem ist das Freihandelsabkommen zwischen den USA und Europa umstritten. Lässt sich TTIP noch retten? EurActivs Medienpartner "Der Tagesspiegel" berichtet.
Fri, 01/07/2016 - 08:18
Trotz Petitionen, politischen Querelen und der Hoffnung, dass es doch nicht wahr sein könnte - Großbritannien ist auf dem Weg raus aus der EU. Dem Schock-Zustand in Europa muss nun Realpolitik folgen und wie von vielen gefordert: eine Reform der Europäischen Union. Die Brexit-Entwicklungen zum Nachlesen.
Fri, 01/07/2016 - 07:53
Das Brexit-Votum zeitigt erste schmerzliche Auswirkungen auf die EU: Die Ratingagentur Standard and Poor's hat als Reaktion die Kreditwürdigkeit der Union um eine Stufe abgesenkt.
Fri, 17/06/2016 - 15:38
Die rechtspopulistischen Parteien Europas streben ähnlich wie Großbritannien Volkabstimmungen über den EU-Verbleib an.
Fri, 17/06/2016 - 13:36
Zunehmend werden Forderungen laut, einen EU-Sprachenkommissar zu ernennen, um gegen die vermehrte linguistische Diskriminierung in den Mitgliedsstaaten vorzugehen. EurActiv Brüssel berichtet.
Fri, 17/06/2016 - 11:43
Die Ermordung der britischen Labour-Abgeordneten Jo Cox wird der Brexit-Kampagne den Wind aus den Segeln nehmen, da diese nun mit dem Mörder in Verbindung gebracht würde, betonen Analysten. EurActiv Brüssel berichtet.
Fri, 17/06/2016 - 10:05
Im Zuge des Flüchtlingsdeals zwischen der Europäischen Union und der Türkei hat das griechische Parlament am Donnerstag einer schnelleren Abschiebung von Migranten in das Nachbarland den Weg gebahnt.
Fri, 17/06/2016 - 09:50
...sie fischen eifrig im Teich dieser Bevölkerungsgruppe. Die Rede ist von den Vertretern der Alternative für Deutschland (AfD), die - wie zuletzt im Fall Gauland zu sehen - von einem Fettnäpfchen ins andere stolpern.
Fri, 17/06/2016 - 09:30
Private Investitionen fördern, indem man sie mit öffentlichen Entwicklungsgeldern mischt - das ist "Blending", das neue Schlagwort der diesjährigen EU-Entwicklungstage, erklärt UN-Vertreter Xavier Michon im Interview mit EurActiv Brüssel.
Fri, 17/06/2016 - 09:28
Mit dramatischen Warnungen haben Finanzinstitutionen und führende EU-Politiker auf den wachsenden Vorsprung des Brexit-Lagers eine Woche vor dem britischen EU-Referendum reagiert.
Fri, 17/06/2016 - 09:09
Nach nur fünf Monaten im Amt ist die kroatische Regierung über ein Misstrauensvotum gestürzt. Das Parlament in Zagreb entzog dem parteilosen Ministerpräsidenten Tihomir Oreskovic am Donnerstag mit überragender Mehrheit das Vertrauen, wie Parlamentspräsident Zeljko Reiner mitteilte. 125 Abgeordnete stimmten dem Misstrauensantrag zu, 15 stimmten dagegen und zwei enthielten sich. Nun muss das jüngste EU-Mitglied binnen 30 Tagen eine neue Regierung finden […]
Fri, 17/06/2016 - 08:20
2016 unternahm die EU-Kommission Schritte zur Vereinfachung der GAP, die Landwirten bei der Umsetzung der Reformen helfen sollen.
Pages