Das führende Medium zur Europapolitik
Updated: 4 days 14 hours ago
Thu, 05/01/2017 - 08:44
Die Regierung in London hat den ehemaligen Botschafter in Moskau zum Nachfolger des zurückgetretenen EU-Botschafters Ivan Rogers ernannt.
Fri, 09/12/2016 - 16:27
Mit diesem Beitrag hat Frau Kadenbach sich an dem EurActiv Workshop zur Herzgesundheit in Europa beteiligt.
Fri, 09/12/2016 - 16:18
In Deutschland leidet mehr als die Hälfte aller Erwachsenen an einer Fettstoffwechselstörung und alle zehn Minuten stirbt ein Mensch an einem Herzinfarkt. EU-weit kommen jährlich zwei Millionen Menschen aufgrund von Herz-Kreislauf-Erkrankungen ums Leben. EurActiv Deutschland diskutierte daher das Thema Herzgesundheit mit Experten aus der Wissenschaft und Forschung, Patientenvertretern und politischen Akteuren sowie mit Experten und Vertretern […]
Fri, 09/12/2016 - 15:54
Mehr Transparenz, Optionen zum Versorgerwechsel und Erneuerbarer Strom von Selbsterzeugern: Mit dem so genannten „Winterpaket“ hat die EU-Kommission ihre Vorschläge für die förderpolitischen Rahmenbedingungen für den Zeitraum 2020 bis 2030 vorgelegt.
Fri, 09/12/2016 - 14:38
Immer mehr Frauen lassen sich auch in Österreich als IS-Kämpferinnen engagieren. Sie lassen sich überzeugen, als bewaffnete Kämpferin oder Selbstmordattentäterin eingesetzt zu werden.
Fri, 09/12/2016 - 12:24
Zum Tag der Menschenrechte prangern Aktivisten weltweit Missstände und Menschenrechtsverletzungen an. Die EU hat laut Amnesty International im Syrienkonflikt versagt. Für die Bundesregierung gibt es Lob und Kritik in der Flüchtlingspolitik.
Fri, 09/12/2016 - 11:56
In Kenia braut sich eine Gesundheitskrise zusammen. Während afrikanische Landwirte qualitativ hochwertige Produkte für den europäischen Markt erzeugen, setzen sie bei Frischwaren zum lokalen Verkauf auf schädliche, kostengünstige Pestizide.
Fri, 09/12/2016 - 11:32
Flüchtlinge in der EU müssen ihren Asylantrag grundsätzlich in dem Land stellen, in dem sie zuerst europäischen Boden betreten haben. Diese sogenannten Dublin-Regeln sollen im kommenden Jahr auch wieder auf Griechenland angewandt werden.
Fri, 09/12/2016 - 08:56
Der Widerstand gegen die transatlantischen EU-Freihandelsabkommen ist ungebrochen. TTIP sei noch lange nicht vom Tisch und auch CETA lasse sich noch stoppen, betonen Aktivisten. EurActiv Frankreich berichtet.
Fri, 09/12/2016 - 08:32
Die EU will die Einreise von Terroristen aus Syrien und dem Irak verhindern. Mithilfe einer europäischen Datenbank sollen außerdem falsche Identitäten besser aufgedeckt werden.
Fri, 09/12/2016 - 08:18
Trotz des Skandals um manipulierte Abgaswerte blieb der Volkswagen-Konzern in Deutschland bislang straffrei. Die EU-Kommission sieht darin eine Vertragsverletzung. Das Bundesverkehrsministerium hingegen verteidigte sein Vorgehen.
Thu, 08/12/2016 - 12:15
Brüssel will ab Mitte März schrittweise wieder Abschiebungen von Flüchtlingen nach Griechenland ermöglichen.
Thu, 08/12/2016 - 10:59
Die EU-Kommission hat Geldstrafen gegen JP Morgan, Crédit Agricole und HSBC verhängt. Sie sollen Teil eines Euro-Zinsderivate-Kartells gewesen sein, dass im Dezember 2013 aufgedeckt wurde. EurActiv Brüssel berichtet.
Thu, 08/12/2016 - 09:41
Das Europaparlament und die EU-Staaten haben einen Kompromiss zur Rücknahme der Visa-Freiheit für Drittstaaten gefunden.
Thu, 08/12/2016 - 08:52
Nach dem gescheiterten Referendum in Italien werden dringend nötige Strukturreformen zunächst ausbleiben. Paweł Tokarski erklärt im Interview, welche Folgen das für Italien und die Eurozone haben könnte.
Thu, 08/12/2016 - 08:51
Bei der Reform des EU-Waffenrechts stehen sich Befürworter und Gegner einer Gesetzesverschärfung unversöhnlich gegenüber. Nach über einem Jahr Verhandlungen gibt es noch immer keine Einigung – sie könnte an wenigen Punkten scheitern.
Thu, 08/12/2016 - 08:50
Von Aleppo über den Jemen bis zum Südsudan herrscht Bildungsnotstand. Eine Rekordzahl von Kindern könne aufgrund von Konflikten und anderen Notlagen nicht die Schule besuchen, warnt UNICEF im Interview mit EurActiv Brüssel.
Thu, 08/12/2016 - 08:39
Sprungbrett in eine längerfristige Beschäftigung? Bei einem Europäischen Solidaritätskorps können jungen Menschen Auslandserfahrungen sammeln. EurActivs Medienpartner "Der Tagesspiegel" berichtet.
Thu, 08/12/2016 - 08:36
Eine Maßnahme im Anti-Terror-Kampf, gegen Menschenhandel und organisierte Kriminalität soll es sein: Die EU will die Sicherheit von Reisedokumenten verbessern.
Thu, 08/12/2016 - 08:06
Verschärfte Regeln für die Abschiebung, Transitzentren, ein weites Verbot der Vollverschleierung: Die CDU zieht mit einem härteren Kurs in der Flüchtlings- und Integrationspolitik in den Bundestagswahlkampf 2017.
Pages