Das führende Medium zur Europapolitik
Updated: 4 days 20 hours ago
Mon, 06/02/2017 - 11:03
Blei in Kinderspielzeug ist nicht kontrovers, nur hochgefährlich, findet Petra Erler.
Thu, 02/02/2017 - 15:40
Der ukrainische Präsident Petro Poroschenko hat ein Referendum über den NATO-Beitritt des Landes angekündigt. Während in der Ostukraine erneut Kämpfe aufflammen, wendet sich die Zentralregierung in Kiew weiter nach Westen.
Thu, 02/02/2017 - 15:36
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat die türkische Regierung zur Wahrung demokratischer Grundsätze bei der geplanten Ausweitung präsidialer Befugnisse aufgefordert.
Thu, 02/02/2017 - 15:23
EU-Ratspräsident Donald Tusk hat Europas Staats- und Regierungschef aufgefordert, bei ihrem morgigen Gipfel den Weg für eine Schließung der Flüchtlingsroute zwischen Libyen und Italien einzuleiten. Laut Tusk sei die EU dazu in der Lage, die Stillegung der Route sei "in Reichweite".
Thu, 02/02/2017 - 13:36
Jahrzehntelang wurden die wichtigen Entscheidungen über die milliardenschwere Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) der EU in einer Art Schattenreich getroffen. Umso mehr kommt es nun darauf an, dass sich ein breites Spektrum an Organisationen, Unternehmen und Bürgern an der Konsultation beteiligt, meint Konstantin Kreiser.
Thu, 02/02/2017 - 10:57
Wie umgehen mit Hackerangriffen und staatlich lancierten Falschmeldungen? Während die EU noch diskutiert, schaffen ihre Mitglieder Fakten.
Thu, 02/02/2017 - 10:20
Das ukrainische Außenministerium zeigt sich sehr besorgt über die „Intensivierung russisch-terroristischer Streitkräfte in Donbas“. Andere Medien berichten hingegen von einer „schleichenden Offensive“ ukrainischer Truppen. EurActiv Brüssel berichtet.
Thu, 02/02/2017 - 08:58
Die neuen EU-Gesetze zur Energieeffizienz würden nicht von den Problemen der Vergangenheit eingeholt, betont Energieunionschef Maroš Šefčovič. Immerhin kämpfen ihm zufolge nun auch Unternehmer und die Zivilgesellschaft gegen den Klimawandel. EurActiv Brüssel berichtet.
Thu, 02/02/2017 - 08:40
Das Brexit-Gesetz der britischen Regierung hat eine erste Hürde im Parlament genommen. Die Abgeordneten votierten am Mittwoch im Unterhaus mit 498 zu 114 Stimmen für die Vorlage.
Thu, 02/02/2017 - 08:31
Im bevölkerungsreichsten Land Afrikas führt der sinkende Ölpreis zu immer mehr Konflikten. Die Terrormiliz Boko Haram ist längst nicht besiegt – und Bauern liefern sich mit Hirten tödliche Kämpfe.
Thu, 02/02/2017 - 08:26
In der AfD reißen die Machtkämpfe nicht ab. Erneut hat die Bundesvorsitzende Frauke Petry in einen Konflikt eines AfD-Landesverbandes interveniert.
Fri, 27/01/2017 - 14:04
Seit gut zehn Jahren ist Rumänien Mitglied in der EU. Doch noch immer kämpft das Land mit der ausufernden Korruption. Sogar die Staatsspitze ist darüber entzweit.
Fri, 27/01/2017 - 14:00
Von Syrien in ein europäisches Integrationszentrum und dann in die neue Heimat Prag, so könnte der Weg eines Flüchtlings aussehen. Doch für viele Asylsuchende ist Tschechien ein Land mit Schattenseiten. EurActiv Tschechien berichtet.
Fri, 27/01/2017 - 13:50
Heute empfängt Kanzlerin Merkel den französischen Präsidenten. Doch im Kanzleramt denkt man schon über die Zeit nach François Hollande nach. EurActivs Medienpartner "Der Tagesspiegel" berichtet.
Fri, 27/01/2017 - 13:49
Aserbaidschan sieht sich Korruptionsvorwürfen gegenüber. Die Ex-Sowjetrepublik soll Mitglieder der Parlamentarier-Versammlung bestochen haben.
Fri, 27/01/2017 - 13:48
Britannien geht seinen Weg aus der EU hinaus, doch Schottland stimmte für den Verbleib. Es gibt drei mögliche Szenarien für Schottlands zukünftige Beziehung zur EU.
Fri, 27/01/2017 - 13:46
Nun liegt die Entscheidung bei der EU-Kommission: Die EU-Mitgliedstaaten haben sich nicht auf die Zulassung von drei Genmais-Sorten einigen können.
Fri, 27/01/2017 - 12:49
Die SPD verbucht nach der Nominierung von Martin Schulz als Kanzlerkandidat ein deutliches Umfrage-Plus.
Fri, 27/01/2017 - 12:44
Die Türkei hat mit der Aufkündigung des Flüchtlingsabkommens mit der EU gedroht. Auslöser ist ein Streit mit Griechenland um die Auslieferung mehrerer türkischer Soldaten.
Fri, 27/01/2017 - 11:25
Die wachsenden Einwanderungszahlen treiben die deutsche Bevölkerungsstatistik in Rekordhöhen. Mit 82,8 Millionen Einwohnern leben in Deutschland so viele Menschen wie noch nie seit der Wiedervereinigung.
Pages