Das führende Medium zur Europapolitik
Updated: 4 days 13 hours ago
Thu, 08/12/2016 - 07:56
Das italienische Parlament hat grünes Licht für den Haushalt 2017 gegeben. Damit ist der Weg frei für den Rücktritt von Regierungschef Matteo Renzi.
Mon, 28/11/2016 - 12:55
Die Spannungen zwischen der EU und Ungarn haben eine neue Qualität erreicht. Der Premier Viktor Orbán sorgt aufgrund seiner Innen- und Außenpolitik für Unmut.
Mon, 28/11/2016 - 11:53
Zwischen Kritik und Hommage: Der Tod des revolutionären kubanischen Staatsmannes Fidel Castro spaltet die Gemüter der EU-Kommissare. EurActiv Brüssel berichtet.
Mon, 28/11/2016 - 11:30
Martin Schulz ist ein Spitzenkandidat, der keine Basis braucht. Sein politischen Pläne offenbaren, wie sehr die innerparteiliche Demokratie zu einer Farce geworden ist, kommentiert EurActivs Medienpartner "WirtschaftsWoche".
Mon, 28/11/2016 - 08:41
Der Favorit François Fillon hat die Vorwahl der Konservativen in Frankreich gewonnen. Kann er der FN-Chefin Marine Le Pen den Einzug in den Elysée-Palast verbauen? Eine Analyse von EurActivs Medienpartner "Der Tagesspiegel".
Mon, 28/11/2016 - 08:40
Welche Länder haben die meisten pro- oder anti-russischen EU-Volksvertreter? VoteWatch hat im Rahmen einer Abstimmung über eine russlandkritische Entschließung im EU-Parlament dazu eine ausführliche Karte erstellt. EurActiv Brüssel berichtet.
Mon, 28/11/2016 - 08:33
In Brüssel wird es schwierig nach der Ankündigung von Martin Schulz, die EU-Politik zu verlassen. Sicher ist längst nicht, dass die EVP künftig das Spitzenamt im EU-Parlament besetzt.
Mon, 28/11/2016 - 08:24
Mehr Unterstützung für den ländlichen Raum: Mit diesem Rezept will der Bundeslandwirtschaftsminister den Populismus ausbremsen.
Mon, 28/11/2016 - 08:23
Österreichs Haltung in der Flüchtlingspolitik sorgt für anhaltende Verärgerung in Deutschland.
Mon, 28/11/2016 - 08:21
Der EU-Kommissionspräsident warnt die Türkei, das Flüchtlingsabkommen einzuhalten. Unterdessen gibt es Hinweise auf türkische Geheimdienstaktivitäten in Deutschland.
Mon, 28/11/2016 - 08:20
Am kommenden Sonntag ist bei der Präsidentschaftswahl in Österreich kein Kandidat der beiden Regierungsparteien mehr im Spiel. Doch deren Wähler sind ausschlaggebend.
Mon, 21/11/2016 - 08:28
Die Türkei brauche keinen EU-Beitritt "um jeden Preis", droht der türkische Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan. Stattdessen könne sich sein Land anderen Organisation anschließen.
Mon, 21/11/2016 - 08:18
Angela Merkel strebt eine vierte Kanzlerschaft bis 2021 an. An internationalen Unterstützern fehlt es ihr nicht - doch viele Partner in und außerhalb von Europa wackeln.
Fri, 18/11/2016 - 17:48
Bei dem Projekt #EurActory40 Energy Union handelt es sich um eine Initiative, welche die relevantesten Akteure der Politik um die Europäische Energieunion identifiziert und anlässlich lokaler Events in europäischen Hauptstädten präsentiert. Dies ist das Ranking der deutschen Beeinflusser & Entscheidungsträger. Hier finden Sie das gesamte Ranking aller 40 identifizierten Akteure aus Politik, Wirtschaft, Forschung und den Medien: EurActory […]
Fri, 18/11/2016 - 17:08
EurActiv Deutschland hatte eingeladen: Die aktuelle Lage der Europäischen Energieunion – ein Prestige-Projekt der EU Kommission – stand zur Diskussion. Hier möchten wir Ihnen einige Impressionen von der Veranstaltung zeigen. Mit dabei: Maroš ŠEFČOVIČ, Michael ROTH, Dr. Joachim PFEIFFER, Dr. Julia VERLINDEN, Karsten BRÜGGEMANN und Dr. Nikolas WÖLFING
Fri, 18/11/2016 - 15:34
Reisende aus Drittstaaten ohne Visumspflicht sollen künftig eine Einreisegenehmigung einholen müssen. Noch streiten die EU-Staaten aber über gemeinsame Leistungen bei der Flüchtlingsaufnahme.
Fri, 18/11/2016 - 14:10
EurActiv Deutschland hatte eingeladen: Die aktuelle Lage der Europäischen Energieunion - ein Prestige-Projekt der EU Kommission - stand zur Diskussion. Ein Veranstaltungsbericht.
Fri, 18/11/2016 - 13:41
Nach dem gescheiterten Militärputsch am 15. Juli 2016 schmiedeten Staatspräsident Recep Tayyip Erdoğan und seine AKP-Regierung eine neue „Allianz der nationalen Einheit“.
Fri, 18/11/2016 - 12:20
Zahlreiche unternehmen und 22 Staaten haben auf der COP22 in Marrakesch ihren Klimaplan für 2050 vorgestellt. Kurzfristig jedoch scheint es an Ambitionen zu mangeln. EurActiv Frankreich berichtet.
Fri, 18/11/2016 - 11:36
Der Europäische Fonds für strategische Investitionen (EFSI) funktioniere gut, werfe aber zu häufig noch Missverständnisse auf, betont Vazil Hudák, Vize-Chef der Europäischen Investitionsbank (EIB), im Interview mit EurActiv Polen.
Pages