Knapp 30 Prozent der Deutschen sind einer Untersuchung zufolge populistisch eingestellt. Die AfD kommt bei Wählern mit populistischen Positionen am besten an.
The post Studie: Fast jeder Dritte anfällig für Populismus appeared first on EURACTIV.de.
Großbritannien will Zeitungsberichten zufolge ab 2040 den Verkauf von Diesel-Fahrzeugen und Benzinern verbieten.
The post Großbritannien verbietet ab 2040 Diesel- und Benzin-Autos appeared first on EURACTIV.de.
Die EU-Kommission hat das Vorgehen der türkischen Behörden nach dem gescheiterten Putsch hart kritisiert. Sie fordert von Ankara die Einhaltung von Menschenrechten.
The post EU-Kommission übt scharfe Kritik gegenüber der Türkei appeared first on EURACTIV.de.
Entscheidung nach einigem Hin und Her: Emmanuel Macron hat nun doch bestätigt, dass Frankreich sein Entwicklungshilfe-Budget bis 2022 auf 0,55 Prozent des Bruttonationaleinkommens anheben wird.
The post Macron kündigt Wende in der Entwicklungszusammenarbeit an appeared first on EURACTIV.de.
Die EU-Kommission berät über mögliche Sanktionen wegen der umstrittenen Justizreform.
The post EU-Kommission berät Sanktionen gegen Polen appeared first on EURACTIV.de.
Zuletzt hatte Italien zwar noch Widerstand geleistet - dennoch haben die EU-Staaten einstimmig eine Verlängerung des Marineeinsatzes Sophia vor der Küste Libyens beschlossen.
The post Flüchtlingskrise: EU-Staaten verlängern Marineeinsatz vor Küste Libyens appeared first on EURACTIV.de.
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan warnt im Zusammenhang mit der Inhaftierung des Menschenrechtlers Peter Steudtner Deutschland vor wirtschaftlichen Strafmaßnahmen gegen sein Land.
The post Erdogan wirft Deutschland Spionage vor appeared first on EURACTIV.de.
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat das geplante Abkommen zwischen Kanada und der EU zur Übermittlung von Fluggastdatensätzen in seiner aktuellen Form für unzulässig erklärt.
The post EuGH: Austausch von Fluggastdaten mit Kanada ist unzulässig appeared first on EURACTIV.de.
Trotz der gemeinsamen Erklärung der G20-Länder »gegen Protektionismus« behält sich Washington einseitige »legitime Schutzmaßnahmen« in der Handelspolitik vor.
The post Handelspolitik: USA weiter auf Konfrontationskurs appeared first on EURACTIV.de.
Oder doch? Nach Brexit und Trump scheint eine Wende in der deutschen Europapolitik in Sicht.
The post Niemand hat die Absicht, ein Haus Europa zu bauen appeared first on EURACTIV.de.
Die Liste der Parteien die zur österreichischen Nationalratswahl antreten wird immer länger. Das Neueste: Gleich zwei grüne Parteien kandidieren.
The post Österreichs Grüne vom Spalt-Pilz befallen appeared first on EURACTIV.de.
Der südamerikanische Handelsblock Mercosur möchte das Abkommen mit der EU noch vor Jahresende abschließen.
The post Mercosur will bis Ende des Jahres Abkommen mit der EU schließen appeared first on EURACTIV.de.
Private Rettungsorganisationen sind in die Kritik geraten. Frontex warf ihnen vor, ein „Pull Faktor“ zu sein, der Migranten nach Europa ziehe. Der zuständige EU-Kommissar schlägt andere Töne an.
The post EU-Kommissar würdigt private Seenotretter appeared first on EURACTIV.de.
Eine besonders heiße Kartoffel bei den Brexit-Verhandlungen ist die Grenze zwischen Irland und Nordirland. Bisher gibt es wenig Fortschritte – sehr zur Sorge der Iren und Nordiren. 30 Jahre lang wurde die Politik auf der irischen Insel vom Nordirlandkonflikt, „The Troubles“, beherrscht – einem Konflikt zwischen unabhängigkeitsorientierten Katholiken in der Republik und englandorientierten Protestanten im […]
The post Brexit: Die irische Grenzfrage appeared first on EURACTIV.de.
Nach Einschätzung eines EZB-Experten wandern Investorengelder zurück in den Süden der Eurozone.
The post Südeuropäische Anleihen wieder gefragt? appeared first on EURACTIV.de.
Die Europäische Union hat den Druck auf Facebook, Google und Twitter erhöht, damit diese die Nutzungsbedingungen ihrer sozialen Netzwerke an EU-Recht anpassen.
The post Facebook & Co. im Visier der EU-Behörden appeared first on EURACTIV.de.
Herkunftsangaben haben es EU-Produzenten ermöglicht, Märkte für hochqualitative Nahrungsmittel zu erschließen. Es gibt aber auch mehr gefälschte Produkte.
The post EU-Lebensmittelexporte wegen hoher Qualität beliebt appeared first on EURACTIV.de.
Schwedens Regierung ist wegen eines Datenlecks in Erklärungsnot. Vertrauliche Militärdaten und private Daten von schwedischen Führerscheininhabern sind ins Ausland abflossen.
The post Datenleck bei Schwedens Militär appeared first on EURACTIV.de.
Nach dem Veto von Präsident Duda gegen die Justizreform hat die Regierung ein Einlenken abgelehnt. "Wir werden dem Druck nicht nachgeben", sagte Ministerpräsidentin Szydlo am Montagabend.
The post Polens Regierung will Justizreform trotz Dudas Veto durchsetzen appeared first on EURACTIV.de.
Es gibt keinen Planeten B. Wer sich dieser Einsicht nicht verschließt, muss versuchen, die beschlossenen Ziele für Nachhaltige Entwicklung so schnell wie möglich und so gut wie möglich umzusetzen – und zwar in einer globalen Partnerschaft.
The post Bestandsaufnahme Agenda 2030: Kommen wir in der integrierten Umsetzung voran? appeared first on EURACTIV.de.