Nicht nur in Deutschland und Österreich stehen bald Wahlen an, auch die Tschechen wählen im Oktober ein neues Parlament.
The post Die Unzufriedenen – Wahlen in Tschechien appeared first on EURACTIV.de.
Der Chefvolkswirt des Bankhauses HSBC Deutschland, Stefan Schilbe, sieht noch Aufwärtspotenzial für den Euro.
The post „Die Peripherieländer können mit einem starken Euro leben“ appeared first on EURACTIV.de.
Die Deutsche Bank will ungeachtet des Brexit ihr Vermögensverwaltungsgeschäft in Großbritannien ausbauen
The post Trotz Brexit – Deutsche Bank setzt auf London appeared first on EURACTIV.de.
Wahlkampfauftakt: SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz beginnt den Frontalangriff auf Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU)..
The post Schulz will „mehr aus Deutschland machen“ als die Kanzlerin appeared first on EURACTIV.de.
Mitten im aufgeheizten Streit über das Atomprogramm Nordkoreas haben die beiden Verbündeten USA und Südkorea am Montag ein zehntägiges Militärmanöver begonnen.
The post USA und Südkorea starten Militärmanöver appeared first on EURACTIV.de.
Laut einer Studie des Agri-Food and Biosciences Institute könnte der Brexit eine "Alles-oder-Nichts-Angelegenheit" für die britischen Landwirte werden.
The post Drei Szenarien für die britische Landwirtschaft nach dem Brexit appeared first on EURACTIV.de.
Die Lehre aus Donald Trumps Umgang mit Nordkorea und China ist unbequem für Europa: Härte kann die Kriegsgefahr verringern – manchmal. Ein Kommentar von Christoph von Marschall.
The post Trumps Drohungen hatten Erfolg appeared first on EURACTIV.de.
Laut einer Eurobarometer-Studie wächst der EU-Optimismus in Frankreich seit vergangenem Herbst.
The post Die EU wird in Frankreich immer beliebter appeared first on EURACTIV.de.
Grünen-Chef Cem Özdemir und FDP-Vize Wolfgang Kubicki fordern von der Bundesregierung mehr Härte gegenüber der Türkei.
The post Politiker fordern mehr Härte gegenüber Ankara appeared first on EURACTIV.de.
Der Anwalt des türkischstämmigen deutschen Schriftstellers Dogan Akhanli geht davon aus, dass sein Mandant vor der Festnahme von der Türkei bespitzelt wurde.
The post Akhanlis Anwalt geht von Bespitzelung aus appeared first on EURACTIV.de.
TTIP liegt auf Eis, CETA kommt im September, die Jefta-Verhandlungen stehen kurz vor dem Abschluss. Damit ist die handelspolitische Agenda der EU noch lang nicht abgearbeitet.
The post EU: Mehrere Handelsabkommen in der Pipeline appeared first on EURACTIV.de.
Die Honigproduktion ist gesunken, warnt das spanische Landwirtschaftsministerium. Das Bienensterben sei eine ernste Gefahr für die globalen Lebensmittelketten.
The post Spanisches Landwirtschaftsministerium warnt: Das Bienensterben geht weiter appeared first on EURACTIV.de.
Die USA, Kanada und Mexiko haben die erste Runde der Neuverhandlungen des Nafta-Abkommen beendet.
The post Erste Runde der Nafta-Neuverhandlungen appeared first on EURACTIV.de.
Nach 100 Tagen ist die Bilanz von Frankreichs Staatschef Macron gemischt. Die Umfragewerte sinken – viel wird von seiner Arbeitsmarktreform abhängen.
The post Frankreichs Präsident im Härtetest appeared first on EURACTIV.de.
Die EU möchte als strategischer Partner in Südostasien anerkannt werden, ohne Nennenswertes beizusteuern. Dabei hat sie Einiges zu bieten.
The post Neuer Schwung für die EU-ASEAN Beziehungen appeared first on EURACTIV.de.
Auf dem Markt gibt es viel Interesse an Air Berlin. Die Airline soll unter mehreren Bietern aufgeteilt werden. Doch die Zeit drängt.
The post Viel Interesse an Air Berlin appeared first on EURACTIV.de.
Norwegen hat die Ressourcen und den politischen Willen, das erste Land der Welt zu werden, das ausschließlich saubere Energiequellen nutzt.
The post 100 Prozent erneuerbare Energie: Norwegen wird sein Ziel bald erreichen appeared first on EURACTIV.de.
Am 15. Oktober wird es in Österreich gewählt. So viele Parteien wie noch nie wollen um die Gunst der Wähler werben.
The post Österreich: 16 Parteien zur Wahl zugelassen appeared first on EURACTIV.de.
Menschen mit niedrigen Einkommen, mittlerer Schulbildung und hohen Verlustängsten neigen einer Studie zufolge verstärkt dazu, AfD zu wählen.
The post Studie: Wer wählt die AfD? appeared first on EURACTIV.de.
Wenn einer eine Reise tut ... dann kann es schon was kosten. Zumindest, wenn es um die Reisekosten der EU-Kommission geht.
The post EU-Kommission verteidigt sich wegen ihrer Reisekosten appeared first on EURACTIV.de.