Das führende Medium zur Europapolitik
Updated: 6 days 22 hours ago
Wed, 13/12/2017 - 08:37
Die USA stellen nach den Worten ihres Außenministers Rex Tillerson keine Bedingungen für den Beginn von Gesprächen mit Nordkorea.
Wed, 13/12/2017 - 07:25
In der Debatte um sexuelle Belästigungen wächst der Druck auf US-Präsident Donald Trump.
Tue, 12/12/2017 - 15:46
Das neue polnische Kabinett unter Führung von Mateusz Morawiecki wurde gestern vereidigt. Alle Minister der Vorgängerregierung behalten zunächst ihre Posten.
Tue, 12/12/2017 - 14:46
Libyen kann man keinen Staat mehr nennen. Die UN sehen "gravierende Menschenrechtsverletzungen" in dem Land. Amnesty International spricht von Sklavenhandel. Ein Kommentar.
Tue, 12/12/2017 - 13:18
Kurz vor der Weihnachtszeit hat die Gewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) zu Streiks beim irischen Billigflieger Ryanair aufgerufen.
Tue, 12/12/2017 - 13:12
Die EU-Entwicklungsminister sehen die Integration von Entwicklungsländern in das internationale Handelssystem sowie Investitionen und Handel als Mittel gegen die Armut.
Tue, 12/12/2017 - 12:04
Der Sklavenhandel in Libyen zeigt, dass kurzfristige Lösungen in Migrationsfragen verheerende Auswirkungen für junge Afrikaner haben können, so Marije Balt.
Tue, 12/12/2017 - 11:53
Beim UN-Umweltgipfel stand Verschmutzung ganz oben auf der Agenda. Das Treffen sollte ein Weckruf für alle Länder sein, so der UN-Umweltchef im Interview.
Tue, 12/12/2017 - 11:08
Geht es nach den Plänen der nächsten Regierung in Österreich, dann gibt es auch künftig kein totales Rauchverbot in der Gastronomie.
Tue, 12/12/2017 - 10:37
Amnesty International (AI) hat der Europäischen Union eine Mitschuld an Menschenrechtsverletzungen gegenüber Migranten in Libyen vorgeworfen.
Tue, 12/12/2017 - 10:28
Auch die Regionalmacht Saudi-Arabien hat auf Donald Trumps Anerkennung Jerusalems als israelische Hauptstadt mit Kritik reagiert. Hinter den Kulissen jedoch wirbt das Königreich für den Friedensplan, der im US-Präsidialamtes.
Tue, 12/12/2017 - 09:38
In dieser Woche treffen sich die 164 WTO-Mitglieder zu ihrer elften Ministerkonferenz. Unter der Oberfläche ein Konflikt, der die WTO und mit ihr das multilaterale Handelssystem zu zerreißen droht, meint Axel Berger.
Tue, 12/12/2017 - 09:04
Mehr als 70 Abgeordnete unterstützen offen Macrons Initiative für eine "Neugründung Europas". Das zeigt auch die Zerrissenheit der Sozialdemokratie.
Tue, 12/12/2017 - 08:27
Die Finanzminister der fünf größten EU-Länder warnen vor massiven Störungen des weltweiten Handels durch die geplante US-Steuerreform.
Tue, 12/12/2017 - 07:10
Nach dem Vorstoß von Volkswagen-Chef Matthias Müller zum Abbau der Steuervorteile für Dieselautos sieht die Bundesregierung keinen Handlungsbedarf.
Tue, 12/12/2017 - 06:57
Der Nobelpreis für die Internationalen Kampagne zur Abschaffung der Atomwaffen ist ein Zeichen gegen die Politik der kleinen Schritte. Ein Kommentar.
Tue, 12/12/2017 - 06:29
Deniz Yücel sitzt in türkischer Haft, weil er die Presse- und Meinungsfreiheit in Anspruch nahm. Es braucht eine deutsche Regierung, die Druck macht auf den türkischen Präsidenten. Ein Kommentar.
Tue, 12/12/2017 - 06:14
Die EU-Außenminister haben Israels Forderung nach einer Verlegung ihrer Botschaften nach Jerusalem abgelehnt und damit einen Kontrapunkt zu den USA gesetzt.
Mon, 11/12/2017 - 13:45
Polens Präsident Andrzej Duda hat mit einer Rede vor der Nationalversammlung vergangene Woche das Jubiläumsjahr der polnischen Unabhängigkeit eingeläutet.
Mon, 11/12/2017 - 10:47
Rechtsextreme haben die Redaktion der Tageszeitung La Repubblica mit Rauchbomben angegriffen. In Italien häufen sich Aktionen neofaschistischer Gruppen.
Pages