Das führende Medium zur Europapolitik
Updated: 1 week 9 hours ago
Fri, 22/12/2017 - 08:54
Bei der Regionalwahl erhielten die katalanischen Nationalisten, die nach der Unabhängigkeitserklärung von Madrid
entmachtet worden waren, erneut eine absolute Mehrheit im Parlament.
Fri, 22/12/2017 - 08:40
EURACTIV besuchte mit dem Gründer von Sunna Design „Moon light“-Projekte in Ziguinchor, Senegal.
Fri, 22/12/2017 - 08:19
Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban hat die rechtlichen Schritte der Europäischen Union gegen Polen wegen Verletzung demokratischer Grundwerte als sinnlos bezeichnet.
Thu, 21/12/2017 - 13:01
Bürgerkonsultation, transnationale Wahllisten: Frankreich versucht, Macrons Europa-Visionen umzusetzen, doch die Ambitionen wurden bereits zurückgeschraubt.
Thu, 21/12/2017 - 12:51
Für die Europäische Union geht ein anstrengendes Jahr zu Ende. Brexit, Migration und Verteidigungspolitik haben Brüssel so auf Trab gehalten, dass sich in vielen anderen Fragen wenig getan hat.
Thu, 21/12/2017 - 12:13
Nach zähem Ringen machte der Europäische Rat den Weg für die zweite Brexit-Verhandlungsphase frei. Über den Stand der Verhandlungen sprach EURACTIV mit Bert Van Roosebeke.
Thu, 21/12/2017 - 11:25
Die Vereinten Nationen haben den 20. Mai zum Weltbienentag ausgerufen. Der Vorschlag kam aus Slowenien und wurde von allen EU-Mitgliedstaaten unterstützt.
Thu, 21/12/2017 - 10:07
Der Widerstand der ukrainischen Elite gegen die Korruptionsbekämpfung verschärft sich. Die EU sollte deutlich signalisieren, dass Rückschritte negative Konsequenzen haben werden, meinen Steffen Halling und Susan Stewart.
Thu, 21/12/2017 - 09:52
Zustimmung von Senat und Repräsentantenhaus: Die Steuerreform von US-Präsident Donald Trump ist unter Dach und Fach.
Thu, 21/12/2017 - 09:43
5,5 Millionen Bürger wählen das neue Regionalparlament - und entscheiden über die Stabilität Spaniens. In Umfragen liegen Separatisten und Anhänger des Zentralstaates gleichauf. Ein Kommentar.
Thu, 21/12/2017 - 09:17
Uber ist ein Transportdienstleistungs- und kein Digitalunternehmen, sagte der EuGH. Die Firma müsse daher die nationalen Anforderungen für Transportdienstleister erfüllen.
Thu, 21/12/2017 - 07:14
Meinungsforscher Richard Hilmer über die Unterstützung für mehr oder weniger EU-Integration.
Thu, 21/12/2017 - 07:08
Im Poker um die Air-Berlin-Tochter Niki müssen heute die Karten auf den Tisch gelegt werden: Potenzielle Käufer können verbindliche Angebote einreichen.
Thu, 21/12/2017 - 06:32
Mit dem Antrag auf ein Strafverfahren gegen Polen hat die EU-Kommission den Druck auf Warschau drastisch erhöht. Polens Präsident Duda unterzeichnete viele umstrittene Gesetze trotzdem.
Wed, 20/12/2017 - 14:48
Im Streit um die Justizreformen mit der nationalkonservativen Regierung in Polen geht die EU-Kommission bis zum Äußersten: Die Behörde beantragte ein bisher nie eingesetztes Strafverfahren.
Wed, 20/12/2017 - 13:53
Die beiden Länder haben keine Einigung erzielt. Slowenien will nun einen Gerichtsbeschluss aus Den Haag umzusetzen, den Kroatien allerdings als ungültig ansieht.
Wed, 20/12/2017 - 12:46
An Präsidenten mangelt es der EU nicht. Drei von ihnen präsentierten nun die gesetzgeberischen Prioritäten der Union für das kommende Jahr.
Wed, 20/12/2017 - 11:23
Der ehemalige Premierminister der Slowakei spricht im Interview über die Migrationskrise, die Visegrad-Staaten und die Ignoranz politischer Eliten.
Wed, 20/12/2017 - 09:13
US-Präsident Donald Trump droht, aus dem Atomabkommen mit dem Iran auszusteigen. Wird die EU damit zum wichtigsten Partner der Islamischen Republik? Linken-Politikerin Cornelia Ernst über den aktuellen Stand der EU-Iran-Beziehungen.
Wed, 20/12/2017 - 08:51
China hat einen Markt für CO2-Zertifikate aufgebaut, der größer werden wird, als das bisher global führende Emissionshandelssystem der EU.
Pages