Das führende Medium zur Europapolitik
Updated: 6 days 22 hours ago
Mon, 18/12/2017 - 15:27
60 Prozent des Plastik- und 13 Prozent des Papiermülls der EU werden zum Recycling nach China verschifft. Peking will das ändern.
Mon, 18/12/2017 - 13:29
Migration wird auch 2018 das Hauptthema sein. Die EU-Kommission und der Rat fordern Lösungsansätze, die die Einheit unter den 28 EU-Staaten nicht bedrohen.
Mon, 18/12/2017 - 13:20
Will die EU relevant bleiben, braucht es eine übergeordnete strategische Vision für ihre Zukunft, meinen Adolf Kloke-Lesch, Christine Hackenesch und Janina Sturm.
Mon, 18/12/2017 - 13:10
Antoni Comín spricht im Interview über die katalonische Unabhängigkeit und die anstehenden Wahlen.
Mon, 18/12/2017 - 08:54
Emmanuel Macron und Angela Merkel werden die EU-Kommission unterstützen, sollte sie diese Woche Artikel 7 gegen Polen auslösen.
Mon, 18/12/2017 - 08:31
Der Streit um die Verteilquoten in der Flüchtlingspolitik macht deutlich: Wenn es darauf ankommt, ist Europa nicht zu solidarischem Handeln fähig, meint Albrecht Meier.
Mon, 18/12/2017 - 08:27
Die Gesetzgebung der EU verbietet das sogenannte “Haifisch-Finning”, das Abtrennen von Haifischflossen mit anschließender Entsorgung des Tieres im Meer. Dennoch verstoßen Schiffe unter europäischer Flagge in afrikanischen Gewässern gegen diese Gesetze.
Mon, 18/12/2017 - 08:18
In Österreich endet am Montag die Ära der großen Koalition.
Mon, 18/12/2017 - 08:06
Zwölf Wochen nach der Bundestagwahl und noch keine Regierung - eine große Mehrheit der Deutschen ist einer Umfrage zufolge damit unzufrieden.
Mon, 18/12/2017 - 07:54
Der UN-Sicherheitsrat prüft einen Resolutionsentwurf, derdie Anerkennung Jerusalems als Hauptstadt Israels durch die USA kategorisch ablehnt.
Fri, 15/12/2017 - 13:09
Der EU-Gipfel wird vom Streit über Flüchtlingsquoten überschattet. Fortschritte wurden derweil in Sachen Verteidigungsunion erzielt.
Fri, 15/12/2017 - 11:46
Der irische Billigflieger Ryanair lenkt im Streit mit den Piloten ein und lässt erstmals in seiner 32-jährigen Geschichte Gewerkschaften zu.
Fri, 15/12/2017 - 11:24
Große Themen stehen beim EU-Gipfel auf der Agenda. Ratspräsident Tusk startet einen Weckruf und betont vor allem, was alles nicht funktioniert.
Fri, 15/12/2017 - 11:03
In punkto Regierungsbildung hat Österreich seinen großen Nachbarn Deutschland überholt. Ab Montag wird das Land wieder offiziell regiert.
Fri, 15/12/2017 - 10:07
Merkel will an einer europäischen Quotenregelung bei der Aufnahme von Flüchtlingen festhalten – doch Polen und Ungarn bleiben beim EU-Gipfel bei ihrer Ablehnung.
Fri, 15/12/2017 - 08:43
In der Debatte über die Zukunft der EU geht es zehn Jahre nach der Unterzeichnung des Vertrags von Lissabon wieder um grundlegende institutionelle Fragen, meint Valentin Kreilinger.
Fri, 15/12/2017 - 07:41
Im Streit um Aufnahmequoten für Flüchtlinge bleiben die Fronten in der EU verhärtet. Die Beratungen der Staats- und Regierungschefs in Brüssel ließen die Spaltung abermals klar zutage treten.
Fri, 15/12/2017 - 07:17
Nach der gescheiterten Übernahme durch die Lufthansa wird händeringend nach einem Retter für die insolvente Air-Berlin-Tochter Niki gesucht.
Fri, 15/12/2017 - 06:29
Biosprit-Produzenten warnen vor einer Rückkehr von "grüngewaschenen" fossilen Brennstoffen unter der Erneuerbare-Energien-Richtlinie.
Fri, 15/12/2017 - 06:16
Trotz der deutlich verbesserten Konjunktur in Europa werden die Zinsen auf absehbare Zeit nicht steigen.
Pages