Anlässlich der morgigen Parlamentswahlen in Grönland haben sich Tobias Etzold und Christian Opitz mit der Situation im Land, insbesondere den dortigen Unabhängigkeitsbestrebungen befasst.
Die Fünf-Sterne-Partei hat sich nicht auf ein Bündnis mit dem recheten Bündnis aus Lega und Forza Italia einigen können. Kommen nun die Sozialdemokraten dafür in Frage?
Whistleblowern in der EU sollen mehr Kommunikationswege und Schutz zugestanden werden. Dafür hat die EU Kommission gestern einen Vorschlag eingebracht.
Auch in Zukunft soll es Datenskandale wie #LuxLeaks oder #PanamaPapers geben.
Der einzige überlebende mutmaßliche Attentäter von Paris und Brüssel ist in Belgien in Abwesenheit zu 20 Jahren Haft verurteilt worden. Sein Prozess in Frankreich könnte 2020 beginnen.
In dieser Ausgabe von The Brief from Brussels: ein Vorbericht zur Brüsseler Syrien-Konferenz und ein Beitrag zu einer Gesetzesinitiative der
Timmermans: Insider im investigativen Journalismus entscheidend für Demokratie
Geberländer brachten bislang rund 20 Milliarden Euro an Hilfen zusammen
Brüsseler Gemeinde gilt vielen als Brutstätte des Dschihadismus
Der kasachische Maler und Atomwaffentest-Geschädigte Karipbek Kujukow spricht sich im Interview für eine atomwaffenfreie Welt aus.
Yahia wurde von Assads Schärgen gefoltert - heute lebt er in Belgien
One of Us u.a./ Kommission
Institutionelles Recht
Das Gericht der EU bestätigt die Entscheidung der Kommission, im Rahmen der Europäischen Bürgerinitiative "Einer von uns" keinen Legislativvorschlag vorzulegen
Weekly schedule of President Donald Tusk 23-29 April 2018
Declaration by the High Representative on behalf of the European Union on the alignment of certain third countries with Council Decision (CFSP) 2018/459 of 19 March 2018 amending Decision 2011/173/CFSP concerning restrictive measures in view of the situation in Bosnia and Herzegovina.
The EU and the UN issued a financial tracking report ahead of the Brussels II conference on "Supporting the future of Syria and the region" that will be held on 24-25 April 2018.
On 20 April 2018, the Coreper endorsed an agreement between the Bulgarian presidency of the Council and European Parliament negotiators on a directive that will require EU member states to carry out a proportionality test before establishing new requirements for professions.
President Tusk will travel to Tirana, Podgorica, Belgrade, Sarajevo and Skopje from Tuesday 24 to Friday 27 April. The main purpose of the trip is to prepare for the EU-Western Balkans summit in Sofia on 17 May and to participate in the Brdo-Brijuni summit in Skopje.
Declaration by the High Representative on behalf of the European Union on the alignment of certain third countries with Council Implementing Decision 2018/421 of 19 March 2018 implementing Decision 2013/255/CFSP concerning restrictive measures against Syria.
Declaration by the High Representative on behalf of the European Union on the alignment of certain third countries with Council Decision (CFSP) 2018/476 of 21 March 2018 amending Decision (CFSP) 2015/1333 concerning restrictive measures in view of the situation in Libya.
Pages