Die Pflichten der Hersteller, die Berichterstattung, die Einhaltung der Vorschriften und die Durchsetzung sind die wichtigsten Bereiche des ersten Kompromisses über das neue Cybersicherheitsgesetz, über das die EU-Abgeordneten nächste Woche beraten werden.
In einem am Dienstag (16. Mai) vorgestellten Text zur „grünen Industrie" hat die französische Regierung ihre Pläne zur Unterstützung der Reindustrialisierung Frankreichs durch die Förderung umweltfreundlicher Unternehmen und die Entwicklung von fünf ausgewählten Sektoren dargelegt.
Frankreich möchte am nächsten Treffen der Gruppe der EU-Länder, die sich für erneuerbare Energien einsetzen, teilnehmen. Dies erklärte die Ministerin für Energiewende, Agnès Pannier-Runacher, am Dienstag bei einem Treffen der "Nuklearen Allianz" und deutete damit die Bereitschaft von Paris an, beide Optionen zu unterstützen.
Die Interessengruppe La Quadrature du Net hat vor dem Europäischen Gerichtshof Klage gegen die französische Urheberrechtsorganisation Hadopi eingereicht. Der Fall könnte weitreichende Auswirkungen auf das Überwachungsrecht in der gesamten EU haben.
Der Handels- und Technologierat zwischen der EU und Indien ist am Dienstag zum ersten Mal in Brüssel zusammengekommen und hat den Weg für eine Zusammenarbeit in mehreren strategischen Bereichen geebnet. Allerdings wurden auch Spannungen beim Datentransfer deutlich.
Die griechische Regierung hat am Dienstag (16. Mai) die Auszahlung der dritten Tranche des europäischen Wiederaufbaufonds beantragt. Die Europäische Kommission hat einem außergewöhnlich langen Zeitraum von fünf Monaten zugestimmt, um den Antrag zu prüfen.
Nach dem Ausbruch des Krieges in der Ukraine haben die geschäftlichen Aktivitäten von Russen in Ungarn zugenommen. Die meisten Unternehmen wollen ihr eigenes Vermögen sichern, aber laut Recherchen von Szabad Európa haben viele der Unternehmen auch Verbindungen zu russischen Geheimdiensten.
Die 16 europäischen Länder, die an der „Nuklearallianz" teilnehmen, werden einen Plan für die Entwicklung einer integrierten europäischen Nuklearindustrie ausarbeiten, die bis 2050 einen Anteil von 150 Gigawatt Kernkraft am Strommix der EU erreichen soll.
Sie können nicht persönlich nach Brüssel oder Straßburg kommen? Dann ist die neue digitale Reise des Europäischen Parlaments das Richtige für Sie.
Quelle :
© Europäische Union, 2023 - EP
Bei der 3 Millionen Euro schwere Ausschreibung für die Umsetzung der EU-Strategie zur Eindämmung des Tabakkonsums steht der Vorwurf des Interessenskonflikts im Raum. Denn es gab für die Ausschreibung lediglich einen einzigen Bewerber.
Bei ihrem Treffen am Dienstag in Brüssel erörterten die Finanzminister der EU-Mitgliedstaaten den Vorschlag der Europäischen Kommission für das Krisenmanagement und die Einlagensicherung von Banken (CMDI), wobei Meinungsverschiedenheiten zwischen den Ländern zum Vorschein kamen.
Die Unterversorgung bei der reproduktiven Gesundheitsversorgung treibt viele ukrainische Flüchtlinge zurück in ihr Heimatland. Denn die Aufnahmestaaten bieten hier nur begrenzt Möglichkeiten.
Die nächsten Wahlen zum Europäischen Parlament werden zwischen dem 6. und 9. Juni 2024 stattfinden. Dies geht aus einem Brief der schwedischen Ministerin für EU-Angelegenheiten, deren Land die rotierende EU-Ratspräsidentschaft innehat, an Parlamentspräsidentin Roberta Metsola hervor.
Parlamentarier der britisch-irischen Versammlung haben am Dienstag angesichts der Sicherheitsbedrohung, die Russland seit dem Krieg in der Ukraine darstellt, eine engere Verteidigungsbeziehung zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich gefordert.
EVH/ Kommission
Wettbewerb
Die Klage der deutschen Stromerzeugerin EVH gegen die von der Kommission erteilte Genehmigung des Erwerbs von Vermögenswerten von E.ON durch RWE wird abgewiesen
enercity/ Kommission
Wettbewerb
Die Klage des deutschen Stadtwerks enercity gegen die von der Kommission erteilte Genehmigung des Erwerbs von E.ONErzeugungsanlagen durch RWE wird als unzulässig abgewiesen
BK und ZhP (Suspension partielle de la procédure au principal)
Institutionelles Recht
Die Einreichung eines Vorabentscheidungsersuchens beim Gerichtshof hindert das vorlegende Gericht nicht daran, das Ausgangsverfahren teilweise fortzusetzen
DC (Rétractation après l’exécution du contrat)
Rechtsangleichung
Nichtaufklärung über das Widerrufsrecht: Widerruft ein Verbraucher einen bereits erfüllten, außerhalb von Geschäftsräumen abgeschlossenen Dienstleistungsvertrag, so ist er von jeder Zahlungspflicht befreit
Die französische Datenschutzbehörde CNIL (Commission Nationale de l'Informatique et de la Liberté) hat am Dienstag (16. Mai) einen Aktionsplan veröffentlicht, der sich mit Datenschutzbedenken im Zusammenhang mit künstlicher Intelligenz befasst, insbesondere mit generativen Anwendungen wie ChatGPT.
Pages