Das führende Medium zur Europapolitik
Updated: 6 days 2 hours ago
Mon, 21/02/2022 - 07:32
Ungarn wird sich vorübergehend auf seine Eigenmittel stützen, sagte der ungarische Premierminister Viktor Orbán, der erwartet, dass die EU-Mittel im Laufe des Jahres freigegeben werden, wie Hungary Today berichtet.
Mon, 21/02/2022 - 07:25
Spitzenpolitiker:innen der bulgarischen Regierung bemühen sich um einen Ausweg aus dem 40-jährigen Projekt zum Bau eines zweiten Atomkraftwerks, das "Belene-Projekt", sorgt für ernsthafte politische Spannungen unter den Koalitionspartnern.
Mon, 21/02/2022 - 07:19
Die Überarbeitung der Richtlinie zur Energieeffizienz (EED) ist spätestens seit Januar den meisten ein Begriff. Hat Vizekanzler Robert Habeck diese doch im Rahmen seines Antrittsbesuchs in Brüssel gesondert erwähnt, mit dem Hinweis, dass die Verhandlungen über die EED schnell abgeschlossen...
Mon, 21/02/2022 - 07:11
Bundeskanzler Olaf Scholz will die Bedenken Afrikas ob des bevorstehenden CO2-Grenzausgleichsmechanismus (CBAM) an den EU-Außengrenzen ausräumen, indem er sie in seinen geliebten Klimaclub aufnimmt.
Mon, 21/02/2022 - 07:00
Spanien und Portugal durchleben die schlimmste Dürre seit 15 Jahren. Die Abgeordneten des EU-Parlaments zeigen sich zunehmend besorgt über die Situation. EU-Kommissarin Helena Dalli hofft auf Unterstützung aus EU-Mitteln.
Mon, 21/02/2022 - 07:00
Der Ausbau der Offshore-Kapazitäten für erneuerbare Energien ist für die Erreichung der Klimaziele der EU unerlässlich, aber die Genehmigungen für die Errichtung neuer Anlagen müssen schneller erteilt werden, so das Europäische Parlament.
Sun, 20/02/2022 - 07:00
Das Anwachsen der sozialen Kluft gefährdet in den Industrieländern den Kampf gegen den Klimawandel. Was will Deutschland im G7-Staatenkreis dagegen unternehmen? Ein Kommentar zum Tag der sozialen Gerechtigkeit.
Fri, 18/02/2022 - 15:29
Die EU wird den afrikanischen Landwirt:innen und Lebensmittelproduzent:innen mit Entwicklungshilfen zur Seite stehen, sollten die erhöhten EU-Standards für eine grüne Landwirtschaft Handelshemmnisse schaffen, so ein EU-Beamter.
Fri, 18/02/2022 - 15:25
Die Regierungspartei "Neue Demokratie" (EVP) hat den EU-Abgeordneten Giorgios Kyrtsos wegen seiner Kritik an der Regierung in Bezug auf die Medienfreiheit und den Umgang mit der Pandemie aus ihren Reihen ausgeschlossen.
Fri, 18/02/2022 - 13:43
Als Reaktion auf eine mögliche Verletzung des bulgarischen Luftraums im Schwarzen Meer starteten am Donnerstag (17. Februar) zwei Eurofighter EF-2000 Typhoon vom Luftwaffenstützpunkt Graf Ignatievo, und zwar am selben Tag, an dem die Zeremonie ihrer Ankunft stattfand.
Fri, 18/02/2022 - 12:04
Das EU-Parlament hat am Donnerstag (17. Februar) umstrittene Änderungen an den EU-Vorschriften für Straßenbenutzungsgebühren angenommen und damit die letzte Hürde einer mehrjährigen legislativen Odyssee überwunden, die 2017 begann.
Fri, 18/02/2022 - 11:12
Die EU will Afrika bei der Vorbereitung ihrer Gesundheitssysteme auf die nächste Pandemie unterstützen - jedoch ohne auf die eigentliche Forderung der Regierungen einzugehen, ihnen die Herstellung von Corona-Impfstoffen zu ermöglichen.
Fri, 18/02/2022 - 09:50
Russland forderte die USA am Donnerstag auf, Waffen und Personal von neuen NATO-Mitgliedstaaten abzuziehen und sich und die NATO rechtlich zu verpflichten, die Osterweiterung der Allianz zu stoppen.
Fri, 18/02/2022 - 08:21
Bislang war das Engagement der Bundesregierung in Afrika von Zurückhaltung geprägt. Zwar ist man nach den USA der weltweit zweitgrößte Geberstaat in der Entwicklungszusammenarbeit, im politischen Diskurs nimmt der südliche Nachbarkontinent allerdings nur eine marginale Rolle ein.
Fri, 18/02/2022 - 07:49
Nur einer von vier Gesetzesentwürfen der slowakischen Justizreform hat die zweite Lesung im Parlament erreicht, was jetzt womöglich auch den Zugang zu Mitteln aus dem EU-Konjunkturprogramm zu gefährden droht.
Fri, 18/02/2022 - 07:45
Österreichische Unternehmen erkennen ein erhebliches Exportpotenzial in Afrika, so die Wirtschaftskammer des Landes im Vorfeld des Gipfels zwischen der EU und der Afrikanischen Union (AU) in Brüssel. „Viele afrikanische Länder sind wichtige Zukunfts- und Hoffnungsmärkte für die heimische Exportwirtschaft und...
Fri, 18/02/2022 - 07:39
Von dem heute zum Abschluss kommenden EU-Afrika Gipfel erhofft sich die Bundesregierung ein Umdenken in der Afrikapolitik. Dabei stehen insbesondere entwicklungs- und energiepolitische Interessen im Vordergrund.
Fri, 18/02/2022 - 07:35
Die Beschäftigten des Pariser Verkehrsnetzes wollen am Freitag in einen Generalstreik treten, weil die ihnen angebotene Lohnerhöhung nicht hoch genug ist.
Fri, 18/02/2022 - 07:35
Die Äußerungen von Bundeskanzler Olaf Scholz über die NATO-Mitgliedschaft der Ukraine haben in Finnland Bestürzung und besorgte Reaktionen ausgelöst, denn Teile des Landes fürchten um die eigene NATO-Perspektive.
Fri, 18/02/2022 - 07:34
Das irische National Public Health Emergency Team (NPHET) hat am Donnerstag empfohlen, die derzeitige Maskenpflicht abzuschaffen.
Pages