Das führende Medium zur Europapolitik
Updated: 6 days 7 hours ago
Fri, 27/10/2017 - 14:11
Im Tauziehen um die Zukunft des Unkrautvernichters Glyphosat hat die EU-Kommission einen neuen Vorschlag unterbreitet.
Fri, 27/10/2017 - 14:06
Die EU hat den Austritt Burundis aus dem Internationalen Strafgerichtshof bedauert.
Fri, 27/10/2017 - 13:58
Wie wird die politische Weltordnung in 2025 aussehen? Ein gutes Zukunftsszenario könne nur durch vorausschauendes Handeln geschehen, Passivität führe zum "Worst-Case", meinen Wissenschaftler.
Fri, 27/10/2017 - 13:30
Luxemburg hat hat von Litauen überschüssige erneuerbare Energie eingekauft, um seine Klimaziele bis 2020 zu erreichen. Dies ist rechtlich möglich durch die Erneuerbare-Energien-Richtlinie der EU.
Fri, 27/10/2017 - 13:22
Nachdem in Island erneut eine konservativ geführte Regierung vorzeitig gescheitert ist, ergibt sich die Chance für einen politischen Neuanfang, den der Inselstaat dringend benötigt, wie Tobias Etzold erläutert.
Fri, 27/10/2017 - 09:05
Die Unterhändler bekräftigten zwar am Donnerstag die Verpflichtungen zu Klimaschutzzielen, konnten sich jedoch zunächst nicht auf die entsprechenden Maßnahmen verständigen.
Fri, 27/10/2017 - 08:56
In Athen ist man verunsichert angesichts der Euro-Politik der FDP. Ökonom Jens Bastian erklärt EURACTIVS Medienpartner WirtschaftsWoche, warum trotz einer Erfolgsgeschichte das Grexit-Gespenst wieder da ist.
Fri, 27/10/2017 - 08:46
Drei Ermittler von Europol beteiligen sich an der Untersuchung zur Ermordung der maltesischen Enthüllungsjournalistin Daphne Caruana Galizia.
Mon, 23/10/2017 - 12:32
Jean-Claude Juncker hat bekräftigt, das Abkommen mit Mercosur solle noch 2017 geschlossen werden. Es sei „das wichtigste Handelsabkommen“ für Europa.
Mon, 23/10/2017 - 12:24
Es muss mehr Debatten über die Haftung bei Cyberattacken geben, sagt Steve Purser von der Europäischen Agentur für Netz- und Informationssicherheit.
Mon, 23/10/2017 - 11:07
Spaniens Krise spitzt sich massiv zu - wäre aber durch die EU lösbar. Auch wenn die Regierung in Madrid noch nicht will - Brüssel muss eingreifen, sagt Hannes Heine.
Mon, 23/10/2017 - 10:37
Nach Brexit-Votum und Trump-Wahl rückte 2016 die Verteidigungsunion ins Zentrum der EU-Integrationspläne. Beim Gipfel Ende vergangener Woche wurden offenbar Fortschritte erzielt.
Mon, 23/10/2017 - 09:13
In Slowenien hat Präsident Borut Pahor eine direkte Wiederwahl verpasst und muss nun in die Stichwahl.
Mon, 23/10/2017 - 09:12
Bei der tschechischen Parlamentswahl am vergangenen Samstag haben die Wähler die Partei des rechtspopulistischen Milliardärs Andrej Babis mit Abstand zur stärksten Kraft gemacht.
Mon, 23/10/2017 - 09:01
Italiens Regierung ist weiterhin gegen eine erneute Glyphosat-Zulassung. Eine fünfjährige Verlängerung der aktuellen Zulassung ist für Rom aber denkbar.
Mon, 23/10/2017 - 08:47
Der Wahlsieg des Populisten Andrej Babis löst bei Luxemburgs Außenminister Jean Asselborn Besorgnis aus. Er verstehe nicht, wie sich Tschechien bei der Aufnahme von Flüchtlingen verweigern könne.
Mon, 23/10/2017 - 07:00
Drei Wochen nach dem Unabhängigkeitsreferendum in Katalonien treiben die Beteiligten den Konflikt auf die Spitze. Madrid aktiviert Artikel 155 um die Regionalregierung abzusetzen. Barcelona wehrt sich.
Mon, 23/10/2017 - 06:48
Die deutsche Exportwirtschaft unterstützt den konsequenten Kurs der EU in den Austrittsverhandlungen mit Großbritannien.
Mon, 23/10/2017 - 06:40
Am heutigen Montag wird Sebastian Kurz dem Bundespräsidenten bekannt geben, mit wem er in Verhandlungen über die Bildung einer neuen Regierung gehen will.
Fri, 20/10/2017 - 15:12
Die EU bereitet sich auf mögliche Verhandlungen über die künftigen Beziehungen zu Großbritannien nach dem Brexit vor.
Pages