Das führende Medium zur Europapolitik
Updated: 6 days 10 hours ago
Wed, 01/11/2017 - 15:11
Die sechste Brexit-Verhandlungsrunde beginnt am 9. November 2017.
Wed, 01/11/2017 - 13:06
Venezuelas Parlamentspräsident Julio Borges sprach einige Tage vor der Verleihung des Sacharow-Preises an die demokratische Opposition Venezuelas mit EuroEFE.
Wed, 01/11/2017 - 12:29
Zum Reformationsjubiläum hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) deutliche Worte für eine offene und tolerante Gesellschaft gefunden. Ohne religiöse Toleranz werde die Gesellschaft Schaden nehmen.
Wed, 01/11/2017 - 11:58
Für den Katalanenführer Carles Puigdemont wird es ernst: Das Oberste Gericht Spaniens lud den abgesetzten Regionalpräsidenten und 13 Mitglieder seiner Regierung vor, um Anklage gegen sie zu erheben.
Wed, 01/11/2017 - 09:38
Der Brexit soll offenbar Arbeitsplätze schaffen: Zur Vorbereitung auf den EU-Austritt will die britische Regierung tausende neue Staatsbedienstete einstellen.
Wed, 01/11/2017 - 09:26
Carles Puigdemont sei nicht auf Einladung der belgischen Regierung nach Belgien gereist, sagte Belgiens Premier Michel. Und distanzierte sich damit von dem katalanischen Separatistenführer.
Wed, 01/11/2017 - 09:15
Die erste Jamaika-Sondierung zur Sozialpolitik war nur ein Abtasten. Allerdings deuten sich Gemeinsamkeiten an – bei der Bekämpfung von Altersarmut, Pflegenotstand und Langzeitarbeitslosigkeit.
Wed, 01/11/2017 - 08:56
Das neueste EU-Mitglied Kroatien will innerhalb der nächsten sieben bis acht Jahre den Euro einführen, kündigte Premierminister Andrej Plenković an.
Wed, 01/11/2017 - 08:35
Meurig Raymond hofft, dass die Landwirtschaftspolitik in Großbritannien nach dem Brexit „wissenschaftsbasierter“ wird, als derzeit in der EU.
Mon, 30/10/2017 - 14:54
Die spanische Wirtschaft ist im Sommerquartal ungeachtet der Katalonien-Krise kräftig gewachsen.
Mon, 30/10/2017 - 14:42
Die Visegrad-Länder könnten bei den Nachbarn im Osten bald nicht mehr als leuchtende Beispiele für gelungene Integration gesehen werden, so Experten.
Mon, 30/10/2017 - 13:41
Griechenland ist politisch und wirtschaftlich stabil; jetzt ist es Zeit für mehr Investments, sagt Konstantinos Michalos.
Mon, 30/10/2017 - 12:13
Der „Kalte Krieg“ ist längst passé, er wurde von einer Art Medien-Krieg abgelöst, der vor allem im Internet tobt. Fake News spielen dabei eine tragende Rolle, meint Herbert Vytiska
Mon, 30/10/2017 - 12:07
Bei der anstehenden UN-Klimakonferenz geht es nicht länger nur um die Reduktion von Treibhausgasen, sondern um eine sozialverträgliche Dekarbonisierung der Weltwirtschaft und die Rettung der Globalen Zusammenarbeit im Angesicht nationalistischer Alleingänge, erklärt DIE-Direktor Dirk Messner.
Mon, 30/10/2017 - 11:25
Die Tschechen wissen wenig über die EU - "aber sie wissen, dass sie in Deutschland besseres und billigeres Essen bekommen", so der MEP Tomáš Zdechovský.
Mon, 30/10/2017 - 08:31
CDU-Präsidiumsmitglied Jens Spahn fordert zentrale Ausreisezentren und weitere "sichere Herkunftsländer".
Mon, 30/10/2017 - 08:22
Die Jamaika-Unterhändler denken über eine Neugestaltung bei der Koordinierung der EU-Politik in Berlin nach. Es wäre gut, wenn Rivalitäten künftig nicht mehr Deutschlands EU-Politik lähmen würden. Ein Kommentar von Albrecht Meier.
Mon, 30/10/2017 - 08:21
Die Situation in Katalonien auch zu Spannungen innerhalb der belgischen Regierung geführt: Die flämischen Nationalisten boten Carles Puigdemont Asyl an.
Mon, 30/10/2017 - 08:18
Iraks Kurdenpräsident Massud Barsani hat seinen Rückzug angekündigt.
Fri, 27/10/2017 - 15:12
Es wird viel erwaretet von der künftigen österreichischen Bundesregierung. Jetzt hat sich auch der staatliche Rechnungshof in punkto Reformen zu Wort gemeldet.
Pages