Das führende Medium zur Europapolitik
Updated: 1 week 3 days ago
Tue, 15/05/2018 - 11:42
Die bulgarische Ratspräsidentschaft hat angedeutet, dass der kommende EU-Haushalt möglicherweise nicht vor den Europawahlen in einem Jahr beschlossen werden kann.
Tue, 15/05/2018 - 09:28
Der Chef der Fünf-Sterne-Bewegung in Italien, Luigi Di Maio, hat Präsident Sergio Mattarella um mehr Zeit für die Koalitionsgespräche mit der Lega gebeten.
Tue, 15/05/2018 - 09:12
Bei internationalen Klimakonferenzen wird viel geredet, einiges vereinbart aber wenig umgesetzt. Hangelt sich die Welt von Gipfel zu Gipfel in den Klimakollaps? Auf dem Weg zur COP24 soll alles anders werden.
Tue, 15/05/2018 - 08:49
Am Montag tagte der Rat für Allgemeine Angelegenheiten. Es ging um die Vorbereitung des nächsten EU-Gipfels. Zudem standen der EU-Haushalt, Polen, Geldwäsche und Klimawandel auf der Tagesordnung.
Tue, 15/05/2018 - 08:31
Die stellvertretende kroatische Premierministerin ist aufgrund eines angeblichen Interessenkonflikts im Fall Agrokor zurückgetreten. Das Unternehmen beschäftigt 60.000 Mitarbeiter und steht vor dem Bankrott.
Tue, 15/05/2018 - 08:02
25 Jahre Internet haben Geschäftsmodelle wild wuchern lassen und das Alltagsleben radikal verändert. Jetzt beginnt eine Zeit der Regulierung - und des Bewusstseins für die Wucht der Digitalisierung.
Tue, 15/05/2018 - 07:01
Der Unabhängigkeitsbefürworter Joaquim Torra wurde gestern im katalanischen Parlament zum neuen Präsidenten der Provinz gewählt.
Tue, 15/05/2018 - 06:41
Die diplomatischen Bemühungen zur Rettung des Atomabkommens nach dem Ausstieg der USA laufen auf Hochtouren.
Mon, 14/05/2018 - 15:48
Tschechische Firmen leiden unter Arbeiter-Mangel, da immer mehr Bewohner der grenznahen Region zum Arbeiten nach Deutschland pendeln. Gewerkschaften rufen die EU-Kommission zum Handeln auf.
Mon, 14/05/2018 - 14:46
Die kroatische Regierung hat eine Strategie verabschiedet, die den Wechsel zur Gemeinschaftswährung innerhalb von fünf bis sieben Jahren vorsieht. Die Opposition kritisiert den Plan.
Mon, 14/05/2018 - 12:26
Aserbaidschan will zum Drehkreuz zwischen Südostasien und Europa werden. Die Hauptstadt Baku soll sich zu einer Freihandelszone nach dem Vorbild Dubais entwickeln.
Mon, 14/05/2018 - 10:25
Die Pressefreiheit in Polen ist seit der Regierungsübernahme der PiS und aktuell akut in Gefahr, schreibt EURACTIVs Medienpartner Gazeta Wyborcza.
Mon, 14/05/2018 - 09:09
Die EU braucht vereinheitlichte Regeln, um fair mit Asylanträgen umzugehen. Einige Mitgliedsstaaten sträuben sich aber gegen die Reformvorschläge aus Kommission und Parlament.
Mon, 14/05/2018 - 08:50
Beide Parteien der möglichen künftigen Regierungskoalition in Italien stehen dem Euro kritisch gegenüber. EU-Parlamentspräsident Tajani warnte vor einem Euro-Austritt.
Mon, 14/05/2018 - 08:42
CDU und CSU blockierten die EU-Reform, schimpft die SPD-Führung. Nun fordern Sozialdemokraten, die eigene Partei müsse bei dem Thema offensiv werden.
Mon, 14/05/2018 - 08:33
Die Dienstleistungsfreiheit gehört zu den vier Freiheiten der EU. Ihrem Missbrauch soll in Österreich mit Hilfe der Digitalisierung entgegengewirkt werden.
Mon, 14/05/2018 - 08:23
Nach dem Ausstieg der USA aus dem Atomabkommen will der Iran die Vereinbarung mit einer diplomatischen Offensive retten.
Mon, 14/05/2018 - 08:11
FDP-Chef Christian Lindner hat in der intern umstrittenen Russlandpolitik Rückendeckung seiner Partei erhalten.
Mon, 14/05/2018 - 08:07
Vor einem Jahr galt Rot-Blau als eine Option. Heute regiert Österreich Schwarz-Blau. Die Wende hat einen Namen: Sebastian Kurz.
Mon, 14/05/2018 - 08:04
Die EU muss geschlossen agieren und auch den Konflikt mit den USA nicht scheuen. Eine Analyse von Johannes Thimm.
Pages