Vous êtes ici

Presseportal.de

S'abonner à flux Presseportal.de Presseportal.de
Presseportal - Deutschlands umfassende Datenbank für Presseinformationen in Text, Bild, Ton und Video - ein Service der dpa-Tochter news aktuell
Mis à jour : il y a 2 semaines 5 jours

Mittelbayerische Zeitung: Ein Fall von Staatsversagen: Dass sächsische Behörden den Selbstmord von Dschaber al-Bakr nicht verhindern konnten, ist ein Skandal. Von Reinhard Zweigler

jeu, 13/10/2016 - 21:14
Mittelbayerische Zeitung: Regensburg (ots) - War es unheimliche Ignoranz, schlichte Überforderung oder gar das stillschweigende Gewährenlassen? Dass sächsische Justizbehörden den Selbstmord des mutmaßlichen Terroristen Dschaber al-Bakr nicht verhindern konnten, ist ein Fall ...

Weser-Kurier: Über Floating Homes schreibt Jürgen Theiner:

jeu, 13/10/2016 - 21:08
Weser-Kurier: Bremen (ots) - Schlüsselfertige Eigenheime auf schwankenden Pontons - so etwas wird es in Bremen auf absehbare Zeit nicht geben. Schade, denn sie hätten den maritimen Charakter der Überseestadt und anderer Wasserlagen noch stärker akzentuieren ...

Weser-Kurier: Über den Welt-Ei-Tag schreibt Justus Randt:

jeu, 13/10/2016 - 21:06
Weser-Kurier: Bremen (ots) - Gut möglich, dass der Welt-Ei-Tag, als der der 14. Oktober ausgerufen ist, das Leben auch nicht viel besser macht. Ebenso wenig wie der stets wiederkehrende Weltnichtrauchertag oder der am Sonntag folgende Welternährungstag. ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Literaturnobelpreis

jeu, 13/10/2016 - 21:00
Westfalen-Blatt: Bielefeld (ots) - Dylan, eine Ikone. Den Ikonen der Literatur steht die Nobelpreisjury sonst skeptisch gegenüber. Viel lieber holt sie die literarische Produktion abseits des Abendlands ans Licht (Mahfus 1988). Oder verneigt sich vor ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Ceta-Urteil

jeu, 13/10/2016 - 21:00
Westfalen-Blatt: Bielefeld (ots) - Die Anhänger des umstrittenen Freihandelsabkommens zwischen der EU und Kanada können aufatmen: Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe legt dem Vertrag keine größeren Steine in den Weg. Zumindest bis auf weiteres. Das ist ...

Börsen-Zeitung: Goldstandard vor Gericht, Kommentar zu Ceta von Andreas Heitker

jeu, 13/10/2016 - 20:50
Börsen-Zeitung: Frankfurt (ots) - Kanada ist weder für die deutsche noch für die europäische Wirtschaft von entscheidender Bedeutung. Auf der Liste der größten Handelspartner der EU liegt das Land gerade einmal auf Platz 11. Und sollte Ceta in Kraft treten, so ...

Rheinische Post: Ceta nachbessern Kommentar Von Michael Bröcker

jeu, 13/10/2016 - 20:47
Rheinische Post: Düsseldorf (ots) - Das vorläufige Ja aus Karlsruhe zum Freihandelsabkommen Ceta ist noch kein Freispruch. SPD-Chef Sigmar Gabriel sollte leise jubeln, die Demokratiedefizite sind offensichtlich. Die Ceta-Kritiker haben in einigen Punkten recht. Wer ...

Rheinische Post: Gutes Missverständnis Kommentar Von Lothar Schröder

jeu, 13/10/2016 - 20:46
Rheinische Post: Düsseldorf (ots) - Die Wahl des neuen Literaturnobelpreisträgers ist ein Missverständnis. Weil sie erstens nicht so revolutionär ist, wie sich die Königliche Akademie zu Stockholm das vielleicht gedacht oder erhofft haben mag. Die Entscheidung ist ...

Rheinische Post: Die Überforderung der sächsischen Justiz Kommentar Von Martin Kessler

jeu, 13/10/2016 - 20:46
Rheinische Post: Düsseldorf (ots) - Mit dem vermeidbaren Suizid des mutmaßlichen IS-Terroristen Dschaber al Bakr ist die Pannenserie der sächsischen Justiz perfekt. Selten haben sich die Behörden eines Bundeslandes mehr blamiert als die des angeblichen Musterknaben ...

Westfalenpost: Westfalenpost zum Literaturnobelpreis für Bob Dylan

jeu, 13/10/2016 - 20:41
Westfalenpost: Hagen (ots) - Unter Kollegen hatten wir schon gelästert: Wer wird es diesmal, den man nicht kennt. Und wieder überrascht die Literaturnobelpreis-Jury. Denn Bob Dylan ist sicherlich der populärste Preisträger aller Zeiten. Außerdem stellt sich bei ...

Lausitzer Rundschau: Aufpassen ohne Hysterie Der Antiterroreinsatz von Chemnitz und seine Folgen

lun, 10/10/2016 - 23:13
Lausitzer Rundschau: Cottbus (ots) - Ein Beil im Zug bei Würzburg, dann eine amateurhaft zusammengebaute Rucksackbombe in Ansbach, jetzt in Chemnitz professioneller Sprengstoff - die Qualität der terroristischen Bedrohung nimmt zu. Die Gefährdung Deutschlands ist ...

BERLINER MORGENPOST: Kampf um Werbemillionen / Kommentar von Andreas Abel zu Ausschreibung für Stadtwerbung

lun, 10/10/2016 - 22:28
BERLINER MORGENPOST: Berlin (ots) - Die Straßen der Hauptstadt sind Gold wert. Das gilt insbesondere für Unternehmen, die auf diesen Straßen Werbeflächen vermieten dürfen. Offenbar ist die Stadtentwicklungsverwaltung so weit, eine Ausschreibung auf den Weg bringen zu ...

Badische Zeitung: Vereitelter Terroranschlag / Integration schützt Kommentar von Dietmar Ostermann

lun, 10/10/2016 - 22:19
Badische Zeitung: Freiburg (ots) - Nachdem der Mann der Polizei zunächst entkommen war, hatte mancher schon ein Spottlied auf die Sicherheitsbehörden angestimmt. Dazu gibt es keinen Grund. Das Bild von den ahnungslosen Behörden, die nicht mal wissen, wer sich ...

QIAGEN bringt Hochdurchsatz-Lösungen für Datenbanken im Bereich Humanidentifizierung auf den Markt

lun, 10/10/2016 - 22:05
Qiagen N.V.: Hilden, Deutschland, und Germantown, Maryland (USA) (ots) - Zusammenarbeit mit Hamilton Robotics dient der Entwicklung automatisierter Workflows zur Erstellung genetischer Fingerabdrücke QIAGEN N.V. (NASDAQ: QGEN; Frankfurt Prime Standard: ...

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Samsung

lun, 10/10/2016 - 21:04
Stuttgarter Nachrichten: Stuttgart (ots) - Betaversionen von Produkten, also nicht voll ausgereifte erste Entwicklungen, gelten in der IT-Branche als Schlüssel zur Innovation. Doch wenn ein Akku brennt, ist das etwas anderes als der Crash einer App. Das eine ist ärgerlich, ...

Westfalenpost: Späte Investition in die Sicherheit / Kommentar von Matthias Korfmann zur Kriminalität in NRW

lun, 10/10/2016 - 21:03
Westfalenpost: Hagen (ots) - Auffällig oft will die NRW-Landesregierung in diesen Wochen beweisen, dass sie die Probleme konsequent angeht. Für die Schulen wird zum Beispiel ein zwei Milliarden Euro schweres Sonderprogramm aufgelegt. Und gestern sagte ...

Westfalenpost: Der Konflikt spitzt sich zu / Kommentar von Carsten Menzel zum Vorgehen von Dura

lun, 10/10/2016 - 21:01
Westfalenpost: Hagen (ots) - Wer die aus Portugal eingeflogene Wochenend-Ersatzbelegschaft für Dura in Plettenberg als Streikbrecher bezeichnet, will die Portugiesen damit gar nicht in ein schlechtes Licht stellen - sie werden von dem US-amerikanischen ...

Badische Neueste Nachrichten: Trumps Chancen sinken - Kommentar von Frank Herrmann

lun, 10/10/2016 - 21:00
Badische Neueste Nachrichten: Karlsruhe (ots) - Der entscheidende Punkt aber ist ein anderer: Bei den Frauen, die in den USA 52 Prozent der Wählerschaft stellen, hat der Macho aus dem Trump Tower offenbar weiter an Boden verloren. Folgt man Blitzumfragen, dann glauben fast zwei ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum zweiten TV-Duell Trump/Clinton

lun, 10/10/2016 - 21:00
Westfalen-Blatt: Bielefeld (ots) - Donald Trump hat die zweite Debatte überstanden und Hillary Clinton damit den Wahlsieg beschert. Jeder andere Ausgang hätte die Republikaner dazu bewegt, sich nach einem Ersatzkandidaten umzuschauen. Trump hat alles getan, den ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Griechenland

lun, 10/10/2016 - 21:00
Westfalen-Blatt: Bielefeld (ots) - Die gute Nachricht: Es gibt eigentlich niemanden, der Griechenlands Reformversuche bestreitet. Die schlechte aber lautet: Das reicht alles nicht. Immer deutlicher kristallisiert sich für die Geldgeber heraus, dass Premier Alexis ...

Pages