Presseportal - Deutschlands umfassende Datenbank für Presseinformationen in Text, Bild, Ton und Video - ein Service der dpa-Tochter news aktuell
Mis à jour : il y a 2 semaines 5 jours
jeu, 27/10/2016 - 21:20
Weser-Kurier: Bremen (ots) - Hitzig und hoch emotional wird die Diskussion um die Platanen am linken Weserufer geführt. Die Bäume müssen der Neugestaltung der 1,8 Kilometer langen Stadtstrecke zwischen Eisenbahnbrücke bis zur Piepe am Rotes Kreuz Krankenhaus ...
jeu, 27/10/2016 - 21:20
Neue Westfälische (Bielefeld): Bielefeld (ots) - Wer sich viel leisten kann, kann sich in Deutschland auch leisten, zu schnell zu fahren. Autofahrer, die mit 80 Kilometern pro Stunde durch eine geschlossene Ortschaft brettern und dadurch Fußgänger und Radfahrer gefährden, ...
jeu, 27/10/2016 - 21:15
Badische Neueste Nachrichten: Karlsruhe (ots) - Im Kern allerdings ist die kalte Progression kein strategisches, sondern ein grundsätzliches Problem, sie ist eine heimliche Steuererhöhung, die nie jemand beschlossen hat, sondern die nur dadurch entsteht, dass niemand etwas gegen ...
jeu, 27/10/2016 - 21:09
Stuttgarter Nachrichten: Stuttgart (ots) - Die Deutsche Bank ist ein Lehrbeispiel dafür, was mit einem Unternehmen geschehen kann, wenn es seine Wurzeln verleugnet und dabei seine Identität verliert. Mal verklappte man die Privatkunden in die Bank 24, mal kaufte man die die ...
jeu, 27/10/2016 - 20:50
Börsen-Zeitung: Frankfurt (ots) - Einen Gewinn von knapp 300 Mill. Euro im dritten Quartal hatte für die Deutsche Bank wohl niemand auf dem Zettel. Von 167 Mill. Euro Überschuss bis hin zu einem Fehlbetrag von 2 Mrd. Euro reichte die Spanne der Schätzungen. Die ...
lun, 24/10/2016 - 23:03
Stuttgarter Nachrichten: Stuttgart (ots) - Dass der Tankstellenverband nun auf eine schnelle Umsetzung pocht, kann man ihm nicht verdenken. Dass das Innenministerium andere Dinge momentan für wichtiger hält, deutet darauf hin, dass die zuständigen Beamten das Vorhaben ...
lun, 24/10/2016 - 21:51
Westfalenpost: Hagen (ots) - Auf fast eine Million beläuft sich die Zahl der im vergangenen Jahr verhängten Sanktionen gegen Hartz-IV-Bezieher. Leben also eine Million Sozialbetrüger in unserem Land? Mitnichten. In den meisten Fällen geht es um Lappalien, einen ...
lun, 24/10/2016 - 21:50
Westfalenpost: Hagen (ots) - Dass die EU ein schwerfälliger Laden ist, in dem gefeilscht und gepokert wird, ist nicht neu. Doch was sich die Gemeinschaft beim geplanten Handelsabkommen mit Kanada (Ceta) geleistet hat, kann nur als Riesen-Blamage bezeichnet werden. ...
lun, 24/10/2016 - 21:30
Stuttgarter Zeitung: Stuttgart (ots) - Gerhard Schröder erweist seinem SPD-Parteifreund Sigmar Gabriel einen Freundschaftsdienst, der nur mit Blick auf das bevorstehende Wahljahr 2017 verstanden werden kann. Sollte Schröder sich bald für die Rettung Tausender ...
lun, 24/10/2016 - 21:21
Mittelbayerische Zeitung: Regensburg (ots) - Kann die Volksbefragung à la CSU, die die Regierungspartei offiziell an nichts bindet, und zudem als Instrument der Willensbildung bisher noch nie genutzt wurde, überhaupt verfassungswidrig sein? Die CSU redete das Problem gestern ...
lun, 24/10/2016 - 21:20
Neue Westfälische (Bielefeld): Bielefeld (ots) - Der Versuch der französischen Regierung, den "Dschungel" von Calais aufzulösen, ist zum Scheitern verurteilt, bevor er noch richtig begonnen hat. Die Behörden haben schon öfter angekündigt, den größten Slum Frankreichs wieder dem ...
lun, 24/10/2016 - 21:19
Rheinische Post: Düsseldorf (ots) - Der Widerstand der belgischen Regionen gegen das Handelsabkommen Ceta, das die EU mit Kanada ausgehandelt hat, entspringt einem demokratischen Impuls. In der EU bestimmen eben nicht Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker oder ...
lun, 24/10/2016 - 21:19
Weser-Kurier: Bremen (ots) - Es kommt nicht alle Tage vor, dass Politiker einen Teil ihrer Zuständigkeiten loswerden wollen. Bei Bremens Innensenator Ulrich Mäurer (SPD) ist das gerade der Fall. Er will das Stadtamt auflösen und dessen Aufgaben teilweise an ...
lun, 24/10/2016 - 21:18
Rheinische Post: Düsseldorf (ots) - Jetzt also Gerhard Schröder: Der Altkanzler soll als Schlichter die Zerschlagung von Kaiser's abwenden. Dass die Belegschaft nach jedem Strohhalm greift, ist verständlich. Doch ob Schröder Erfolg hat, ist zweifelhaft. Als Kanzler ...
lun, 24/10/2016 - 21:17
Rheinische Post: Düsseldorf (ots) - Schon seit Jahren existieren wilde Flüchtlings-Camps an der Ärmelkanal-Küste bei Calais. Die anarchischen Zustände dort waren ein frühes Symptom für Europas gescheiterte Asylpolitik - lange bevor im vergangenen Jahr die ...
lun, 24/10/2016 - 21:16
Mittelbayerische Zeitung: Regensburg (ots) - Nach ihrem Senkrechtstart haben für Theresa May die Mühen der Ebenen begonnen. Als die 60-Jährige im Juli praktisch durch Akklamation ins Amt der britischen Premierministerin kam, hatte sie zunächst beeindruckt durch einen klaren ...
lun, 24/10/2016 - 21:15
Badische Neueste Nachrichten: Karlsruhe (ots) - Diesmal allerdings, so scheint es, hagelt es nur Absagen, was nicht nur ein schlechtes Licht auf die Verhandlungsführer wirft, sondern auch auf einige der Angesprochenen selbst. Die Präsidentschaft gleich zweimal auszuschlagen, wie ...
lun, 24/10/2016 - 21:15
Neue Westfälische (Bielefeld): Bielefeld (ots) - Die Verunsicherung in der Bevölkerung ist groß und das subjektive Sicherheitsgefühl sinkt. Immer mehr Menschen bewaffnen sich mit Pfefferspray, beantragen den kleinen Waffenschein oder buchen Selbstverteidigungskurse, weil sie ...
lun, 24/10/2016 - 21:14
Mittelbayerische Zeitung: Regensburg (ots) - Europa sei eine Frau mittleren Alters, die mehrere Herzinfarkte hinter sich habe und gerade die größte gesundheitliche Krise ihres Leben erleide, spottete der britische Historiker Timothy Garton Ash. Sollte das Freihandelsabkommen ...
lun, 24/10/2016 - 21:02
Weser-Kurier: Bremen (ots) - Facebook-Chef Mark Zuckerberg im Gefängnis? Nein, soweit wird es nicht kommen. Auch wenn SPD und Grüne einen Antrag in den Niedersächsischen Landtag einbringen wollen, um der Justiz Dampf zu machen. Sie berufen sich auf den Tatbestand ...
Pages