Das führende Medium zur Europapolitik
Mis à jour : il y a 4 jours 18 min
jeu, 25/10/2018 - 13:32
US-Behörden haben die geplante EU-Digitalsteuer kritisiert und sie als "diskriminierend" gegenüber US-Unternehmen bezeichnet.
jeu, 25/10/2018 - 12:35
Die Angst vor großen Erfolgen populistischer Parteien bei den EU-Wahlen sind übertrieben, glaubt Piotr Buras. Das kommende Parlament und die neue Kommission werden aber viel durchmischter sein.
jeu, 25/10/2018 - 11:07
Mit seiner vor allem innenpolitisch motivierten Entscheidung, den INF-Abrüstungsvertrag aufzukündigen, schwächt Trump die globale nukleare Ordnung, meint Oliver Meier
jeu, 25/10/2018 - 10:42
Der saudische Kronprinz Mohammed bin Salman gerät nach der Tötung des Journalisten Jamal Khashoggi international unter Druck.
mer, 24/10/2018 - 13:07
Die britische Regierung hat mitgeteilt, dass sie "keine Beweise für die erfolgreiche Nutzung von Desinformationen zur Beeinflussung der demokratischen Prozesse beobachtet hat".
mer, 24/10/2018 - 12:11
Die Europäische Kommission ist unzufrieden mit den mangelnden Fortschritten bei den Bemühungen um ein verbindliches Transparenzregister.
mer, 24/10/2018 - 11:21
Viele Experten meinen, die Menge deutscher Exporte schade anderen Ländern. Dabei ist Deutschlands Wirtschaft besonders abhängig von Handelskriegen oder dem Brexit. Wird das Wirtschaftswunder bald abflauen?
mer, 24/10/2018 - 09:59
Im Interview mit Euractiv spricht der Chef der Europäischen Linken, Gregor Gysi, über die Herausforderungen für seine Fraktion im Europaparlament und ob er sich eine linke Kommission vorstellen könnte.
mer, 24/10/2018 - 09:05
Die Europäische Kommission hat den italienischen Haushaltsplan für 2019 am Dienstag abgelehnt.
mer, 24/10/2018 - 09:00
Seit Monaten kampieren tausende Geflüchtete an der kroatischen Grenze. Immer wieder versuchen Gruppen, sich Zugang zum EU-Land zu verschaffen.
mer, 24/10/2018 - 08:25
Die Chefin der Grünen möchte eine Konfrontation mit Russland vermeiden. Atomare US-Raketen müssten daher aus Europa abgezogen werden und Deutschland ein Anti-Atomwaffenabkommen unterzeichnen.
mer, 24/10/2018 - 06:54
Die Finanzkrise 2008 war ein globales Desaster - inzwischen sind die Zustände aber fast wie zuvor, meint Wolfgang Schroeder. Warum ist unsere Finanzarchitektur nicht nachhaltig reformiert worden?
mar, 23/10/2018 - 14:34
Die Verlangsamung des Wirtschaftswachstums könnte die politische Debatte im Vorfeld der Europawahlen im kommenden Mai bestimmen.
mar, 23/10/2018 - 13:34
Doch mit dem Ende des Bailouts, den aktuellen Wirtschaftsprognosen und einem soliden Haushalt wird Athen seine finanzielle Unabhängigkeit zurückgewinnen, so der ehemalige Eurogruppen-Präsident.
mar, 23/10/2018 - 12:55
Russland und die USA streiten über angebliche Verletzungen eines Abkommens für nukleare Mittelstreckenraketen. Nun spricht der US-Präsident erstmals von einer Erweiterung des atomaren Arsenals.
mar, 23/10/2018 - 12:02
Die deutschen Firmen würden unter anderem durch die Digitalpolitik der französischen Regierung angezogen, so eine Studie.
mar, 23/10/2018 - 10:58
Die britische Premierministerin verteidigte ihre Arbeit während der Brexit-Verhandlungen und forderte, man solle "die Nerven bewahren".
mar, 23/10/2018 - 09:43
Kommt sie nun oder nicht, die EU-Digitalsteuer für Großkonzerne wie Facebook? Wenn es nach Frankreichs Finanzminister Le Maire geht, sollte der Vorschlag schnellstmöglich angegangen werden.
mar, 23/10/2018 - 09:20
Die in de USA gegen den Glyphosat-Hersteller Monsanto verhängte Strafe soll von knapp 290 Millionen Dollar auf knapp 40 Millionen reduziert werden, hat ein Gericht entschieden.
mar, 23/10/2018 - 08:57
Der Fall des ermordeten Journalisten Chaschoggi könnte politische Konsequenzen in Deutschland haben. Die Bundeskanzlerin spricht sich nun klar für ein Stopp der Waffenlieferungen aus.
Pages