Das führende Medium zur Europapolitik
Mis à jour : il y a 3 jours 15 heures
lun, 19/11/2018 - 09:21
Je näher der Brexit kommt, desto zerstrittener ist Großbritannien. Könnte es doch noch zu einem neuen Referendum oder sogar zu Neuwahlen kommen? In Brüssel meinen viele, dau sei es nun zu spät.
lun, 19/11/2018 - 08:40
Zum Volkstrauertag durfte der französische Präsident Emmanuel Macron im Bundestag sprechen und den Parlamentariern direkt seine Reformvorschläge ans Herz legen. Doch bringt das etwas?
lun, 19/11/2018 - 08:17
Diese Woche möchte Theresa May mit der EU über das beschlossene Brexit-Abkommen debattieren - wohl auch um die Wogen zu glätten, denn viele britische Parlamentarier wollen den Entwurf ablehnen.
lun, 19/11/2018 - 07:04
Nun also doch: Bayerns Ministerpräsident Markus Söder möchte sich auf den Posten als CSU-Vorsitzender bewerben, den Horst Seehofer abgeben wird.
lun, 19/11/2018 - 06:45
Mit dem Clean Energy Package will die EU den Klimawandel bekämpfen, der Binnenmarkt für Elektrizität soll weiterentwickelt und bei der COP24-Klimakonferenz für globale Fortschritte genutzt werden. EURACTIV sprach mit Maroš Šefčovič.
ven, 16/11/2018 - 14:26
Mit einem Übergangsfonds sollen die sozialen Auswirkungen der Energiewende in Europas Kohlerevieren abgefedert werden.
ven, 16/11/2018 - 13:16
Erneuerbare Energien, Stromspeicher, dezentrale Erzeugung: Der Energiemarkt wandelt sich. Bei einer EURACTIV-Veranstaltung in Berlin ging es um die Zukunft des "europäischen Energiebinnenmarktes".
ven, 16/11/2018 - 13:14
Vertrocknete Moore bergen auch weiterhin Brandgefahr und schaden dem Klima. Der Brand von Meppen könnte kein Einzelfall bleiben.
ven, 16/11/2018 - 11:37
Es gibt kaum Hoffnung, dass die britische Regierung das Brexit-Abkommen mit der EU durchs Parlament bringen wird.
ven, 16/11/2018 - 10:21
In den Brexit-Verhandlungen ist ein Durchbruch gelungen. EU und Großbritannien haben sich auf einen Ausstiegsvertrag geeinigt. Doch was steht drin, in dem 585 Seiten starken Papier? Ein Überblick.
ven, 16/11/2018 - 09:13
Der Brexit, die US-Wahlen - die Europawahlen? Dass Fake News-Kampagnen oder Hackerangriffe vor der EU-Wahl anlaufen werden, ist nicht unwahrscheinlich. Wie gut ist Brüssel darauf vorbereitet?
ven, 16/11/2018 - 08:42
In der Wirtschaft stoßen die Pläne der Bundesregierung auf ein geteiltes Echo. Gewerkschaften mahnen an, die Beschäftigten mitzunehmen.
ven, 16/11/2018 - 07:58
Pferdefleisch in der Lasagne? Immer wieder kommt es trotz strenger EU-Regeln zu Lebensmittelskandalen. Eine Verbraucherschutzorganisation kritisiert Lücken im EU-Recht und fordert, dass dieses deutlich ausgebaut wird.
ven, 16/11/2018 - 07:26
Die saudi-arabische Staatsanwaltschaft fordert wegen der Tötung des regierungskritischen Journalisten Jamal Khashoggi für fünf Beschuldigte die Todesstrafe. Thronfolger Mohammed bin Salman wurde entlastet.
jeu, 01/11/2018 - 16:16
In EU-Diplomatenkreisen wird ein britischer Zeitungsbericht dementiert, dem zufolge es eine Teil-Einigung über den Finanzsektor bei den Brexit-Gesprächen gebe.
jeu, 01/11/2018 - 08:47
Die Grünen sind die großen Gewinner der Wahlen in Bayern und Hessen. Parteichefin Annalena Baerbock im Interview über Europa, den Hambacher Forst und die neugewonnene Stärke ihrer Partei.
jeu, 01/11/2018 - 07:58
Merkels Vorschlag zur Aufweichung der Luftqualitätsgrenzwerte nach dem kürzlich ersonnenen „Dieselkompromiss“ zeigt, dass die die Priorität nicht auf Gesundheitsschutz liegt, schreibt Oliver Wendenkampf.
jeu, 01/11/2018 - 07:23
Gespannt warten Anleger auf die Ergebnisse des neuen Bankenstresstests, die am Freitag veröffentlicht werden. Auch eine deutsche Bank dürfte zu den Problemfällen gehören.
mer, 31/10/2018 - 14:06
Italiens Premierminister Giuseppe Conte erklärte, warum er den von ihm angekündigten Baustopp der Transadria-Pipeline doch nicht durchführen könne.
mer, 31/10/2018 - 13:26
Er hat nicht lange gezögert, er fühlt sich berufen: Der von der Kanzlerin einst geschasste Ex-Fraktionschef Friedrich Merz will Parteivorsitzender werden.
Pages