Das führende Medium zur Europapolitik
Updated: 1 week 15 hours ago
Thu, 01/03/2018 - 07:56
Wenn es um die Wirtschaft geht, zeigt sich Russlands Präsident Vladimir Putin gesprächsbereit. In politischen Fragen beharrt er auf seinen bekannten Standpunkten.
Thu, 01/03/2018 - 06:39
Die Warnung einer EU-Behörde vor bestimmten Insektenvernichtungsmitteln hat einen Streit in der Bundesregierung ausgelöst.
Thu, 01/03/2018 - 06:29
Tränen und Blumen bei der Rückkehr zum Unterricht: Zwei Wochen nach dem Massaker in Florida hat die betroffene High School die Wiederaufnahme des Schulalltags eingeleitet.
Wed, 28/02/2018 - 15:35
Rechtsstaatlichkeit, Justizwesen und ein rechtsverbindliches Abkommen über die Normalisierung der Beziehungen zum Kosovo seien die wichtigsten Herausforderungen, vor denen Serbien auf dem Weg zur EU-Mitgliedschaft steht.
Wed, 28/02/2018 - 15:26
Im vergangenen Jahr gab es in Deutschland mehr als 2200 Angriffe auf Flüchtlinge und ihre Unterkünfte. "Beschämend", wie Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) feststellt.
Wed, 28/02/2018 - 14:15
Seit Ende der 2000er Jahre hat es in Subsahara-Afrika vermehrt Projekte zur Entwicklung von sogenannten Indexversicherungen gegeben, die auf Wetterindizes wie Niederschlag oder Temperatur basieren.
Wed, 28/02/2018 - 13:55
Eine tschechische staatliche Firma will ihr Geschäft in Bulgarien verkaufen. Bulgariens Premier Borissow wittert dahinter ein Komplott, ihn zu stürzen.
Wed, 28/02/2018 - 11:09
Im Mittelpunkt der heutigen Reise des österreichischen Bundeskanzlers Sebastian Kurz nach Russland steht ein Treffen mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin.
Wed, 28/02/2018 - 10:59
Im Interview mit EURACTIV.com spricht der moldawische Außenminister Tudor Ulianovschi über die Beziehungen seines Landes zur EU und zu Russland sowie über den Konflikt in Transnistrien.
Wed, 28/02/2018 - 08:53
Silvio Berlusconi hat angekündigt, ab 2019 als italienischer Premierminister „verfügbar“ zu sein, wenn die Wahlen kommende Woche zu einer politischen Pattsituation und einer Wiederholung der Abstimmung führen sollten. Gleichzeitig bekräftigte er, Antonio Tajani bleibe Spitzenkandidat seiner Partei.
Wed, 28/02/2018 - 08:41
Gestern kamen die EU-Handelsminister zu einem informellen Treffen zusammen. Es ging um die letzte WTO-Ministerkonferenz, laufende Freihandelsverhandlungen und ausländische Direktinvestitionen. Und um US-Strafzölle.
Wed, 28/02/2018 - 08:32
Die Europäische Kommission werde prüfen, ob neue Regeln gegen die „erhebliche Spekulation“ mit digitalen Währungen erforderlich sind. Dass dies bald geschieht, ist aber unwahrscheinlich.
Wed, 28/02/2018 - 08:16
Der Staatsminister für Europa im Auswärtigen Amt, Michael Roth (SPD), spricht im Interview mit EURACTIVs Medienpartner "Der Tagesspiegel" über die Anti-Soros-Kampagne in Ungarn und das EU-Verfahren gegen Polen.
Wed, 28/02/2018 - 08:09
Das Bundesverwaltungsgericht hat den Weg für Fahrverbote für Millionen von Diesel-Autos in deutschen Städten frei gemacht.
Wed, 28/02/2018 - 07:59
EU-Parlamentarier haben nach der Beförderung des deutschen Kabinettschefs von Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker eine offizielle Untersuchung gefordert.
Thu, 15/02/2018 - 14:52
Macron bekräftigt, die politische Landschaft Europas umzukrempeln zu wollen. Egal, ob seine Bewegung eine neue Fraktion im EU-Parlament bildet oder mit den Liberalen koaliert: Der Weg wird steinig.
Thu, 15/02/2018 - 13:52
Am kommenden Wochenende steht München einmal mehr im Zeichen der Sicherheitskonferenz. Die globalen Größen der Militärpolitik beraten die Weltlage – unter lautem Protest.
Thu, 15/02/2018 - 12:55
MEPs haben zu mehr Hilfsbemühungen im Zuge der Rohingya-Krise in Asien aufgerufen. Einige Abgeordnete hatten sich in einem Flüchtlingslager in Bangladesch ein Bild von den katastrophalen Zuständen vor Ort gemacht.
Thu, 15/02/2018 - 12:33
Donald Trump will die US-Amerikaner vor »Diebstahl geistigen Eigentums« schützen. Die zu erwartenden Strafmaßnahmen richten sich gegen China, schaden aber auch der EU – und der Welthandelsorganisation, meint Laura von Daniels.
Thu, 15/02/2018 - 12:21
Der polnische Ministerpräsident Mateusz Morawiecki wirft Deutschland und der EU vor, leichtfertig mit ihrer Sicherheit umzugehen.
Pages