Das führende Medium zur Europapolitik
Updated: 1 week 3 days ago
Thu, 19/04/2018 - 13:34
Sechs Monate nach der Ermordung der maltesischen Journalistin Daphne Caruana Galizia hat ein internationales Journalistenkonsortium begonnen, weitere Enthüllungen zu veröffentlichen.
Thu, 19/04/2018 - 12:50
US-Präsident Donald Trump und Japans Ministerpräsident Shinzo Abe wollen die Handelsgespräche zwischen beiden Ländern intensivieren.
Thu, 19/04/2018 - 12:17
Die EU braucht mehr Rechtssicherheit, um massive Datenschutzverletzungen wie im aktuellen Facebook-Skandal zu verhindern, forderten viele EU-Abgeordnete.
Thu, 19/04/2018 - 12:02
Wie es für das Land mit dem neuen Präsidenten Miguel Díaz-Canel weitergeht, erklärt Marguerite Rose Jiménez.
Thu, 19/04/2018 - 10:51
Die EU führt neue Recyclingquoten für die Mitgliedsstaaten ein. Viele Länder werden sie kaum erfüllen, doch in Deutschland könnten die Vorgaben viel Profit bringen.
Thu, 19/04/2018 - 10:15
Eine große Mehrheit des EU-Parlaments nannte die Ernennung von Martin Selmayr zum Generalsekretär der Kommission "eine putschartige Aktion". Die Auswahlverfahren müssten "in Zukunft" geändert werden.
Thu, 19/04/2018 - 10:08
Der Vorschlag von Bundeskanzlerin Angela Merkel, in der Eurozone einen Wettbewerbsrat aus Finanz- und Wirtschaftsministern zu schaffen, stößt auf breiten Widerstand.
Thu, 19/04/2018 - 09:16
Während Frankreich auf EU-Ebene auf die Einführung eines CO2-Mindestpreises drängt, sieht Polen neue Energiespeichertechnologien als Schlüssel zu einer erfolgreichen europäischen Klimapolitik.
Thu, 19/04/2018 - 09:07
Viele rätseln noch, welchen Kurs der neue VW-Chef Herbert Diess einschlagen wird. Bei aller Ungewissheit steht eines fest: Diess wird den größten Autokonzern der Welt mit Vehemenz auf Elektromobilität trimmen.
Thu, 19/04/2018 - 08:47
Am Mittwoch hat die EU-Kommission die Ergebnisse der Verhandlungen um Handelsverträge mit Japan und Singapur vorgelegt. Nun erhofft man sich eine rasche Ratifizierung. Doch die Kritik ist nicht verstummt.
Thu, 19/04/2018 - 08:21
In einem offenen Brief fordern die vier größten europäischen Umweltschutzorganisationen von Haushaltskommissar Oettinger, im nächsten EU-Haushalt mehr Mittel für Umwelt- und Klimaschutz bereitzustellen.
Thu, 19/04/2018 - 07:49
Die Kinder von Asylwerbern und Migranten müssen künftig mehr Deutsch lernen. Gleichzeitig will man bei den Aufenthaltsbedingungen den Gürtel enger schnallen.
Thu, 19/04/2018 - 07:24
100.000 Tonnen Plastik landen jährlich in den europäischen Meeren, ganze Berge von Hausmüll auf Deponien. Zur Beendigung dieser Missstände hat das EU-Parlament neue Gesetze verabschiedet.
Thu, 19/04/2018 - 06:51
EZB-Präsident Mario Draghi will trotz anhaltender Kritik Mitglied in einem wichtigen Forum der Hochfinanz bleiben, der so genannten G30-Gruppe.
Wed, 18/04/2018 - 15:03
Ein neuer EU-Gesetzesvorschlag soll Technologieunternehmen zwingen, die Daten ihrer Nutzer auf Anfrage an die Strafverfolgungsbehörden verschiedener Mitgliedstaaten weiterzugeben.
Wed, 18/04/2018 - 14:17
Emissionsfreie Flugzeuge, Lufttaxis, Marsmissionen: die Luft- und Raumfahrt erlebt derzeit einen tiefgreifenden Wandel, meint Volker Thum.
Wed, 18/04/2018 - 12:15
Die Gemeinsame Agrarpolitik der EU werde nach 2020 weniger bürokratisch und stärker auf "technologische Durchbrüche" ausgerichtet sein, so Kommissar Phil Hogan.
Wed, 18/04/2018 - 11:01
Die Europaabgeordneten haben gestern in Straßburg eine Reihe wichtiger Energiegesetze verabschiedet.
Wed, 18/04/2018 - 09:48
Der Bundestag berät heute über die Lage in Syrien, nachdem die USA ihre Warnung eines Luftangriffs wahr gemacht haben.
Wed, 18/04/2018 - 08:19
Die Kommission zur Aufnahme von Beitrittsverhandlungen mit Albanien und Mazedonien entschieden. Eine Lösung für die Türkei gibt es nach wie vor nicht.
Pages