Das führende Medium zur Europapolitik
Updated: 18 hours 2 min ago
Tue, 09/10/2019 - 15:50
Griechenlands Kandidat für das Amt als EU-Kommissar, Margaritis Schinas, soll für den "Schutz unserer europäischen Lebensweise" verantwortlich sein. Dies umfasst die Bereiche Sicherheit, Migration, Arbeitsmarkt und Bildung.
Tue, 09/10/2019 - 13:51
Die zukünftige Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat heute die Portfolios der designierten Kommissionsmitglieder bekanntgegeben. EURACTIV bietet einen Überblick. Während Ihrer Kandidatur als Kommissionspräsidentin hat sie die Gleichstellung der Geschlechter zu einem Eckpfeiler gemacht – und dieses Vorhaben ist ihr nun...
Tue, 09/10/2019 - 12:37
Die Europäische Investitionsbank (EIB) plant, künftig keine Projekte im Zusammenhang mit fossilen Brennstoffen mehr zu finanzieren. Gegenwind gibt es aber aus einigen EU-Staaten und auch von der Kommission.
Tue, 09/10/2019 - 11:34
Die Bulgarin Kristalina Georgieva soll zur neuen Direktorin des Internationalen Währungsfonds (IWF) ernannt werden.
Tue, 09/10/2019 - 10:22
Estland hat beschlossen, für den Rest der laufenden Amtszeit kein neues Mitglied bei der EU-Kommission einzusetzen. Stattdessen soll sich die Kandidatin Kadri Simson bereits auf ihre Aufgaben unter der neuen Präsidentin Ursula von der Leyen vorbereiten.
Tue, 09/10/2019 - 09:31
Heute u.a. mit dabei: Frankreich versucht, die Russland-Beziehungen zu kitten, und die neue Regierung in Rom hat das erste Vertrauensvotum überstanden.
Tue, 09/10/2019 - 09:19
Die neue italienische Regierung aus Populisten und Sozialdemokraten wurde am Montag vom Parlament bestätigt. Die Koalition überlebt vielleicht länger als man denkt, sagt Italien-Experte Lutz Klinkhammer im Interview mit der Deutschen Welle. Die stärkste Partei im italienischen Parlament, die populistischen...
Tue, 09/10/2019 - 08:54
Die USA haben China mit ihren Strafzöllen die Daumenschrauben angelegt. Für Deutschland und Europa liegt darin eine Chance, eigene Interessen durchzusetzen. Ein Kommentar von Euractivs Medienpartner WirtschaftsWoche.
Tue, 09/10/2019 - 08:36
Heute wird die designierte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen ihre Postenbesetzung ihrer 27 Kommissare bekanntgeben. Das Parlament werde eine eingehende Prüfung der neuen EU-Kommissare durchführen, kündigt Katarina Barley an.
Tue, 09/10/2019 - 08:22
Der britische Premierminister Boris Johnson ist mit seinem Antrag auf Neuwahlen gescheitert. Das Parlament hat sich nun in seine fünfwöchige Pause begeben.
Tue, 09/10/2019 - 06:38
Nicht nur Kohlenstoffdioxid heizt unseren Planeten auf, auch Methan spielt eine große Rolle. Vieles davon entsteht in der Tierhaltung. Aber die Methanemissionen der Landwirtschaft sinken seit Jahrzehnten kaum. Müssen wir einen Weg finden, Kühe vom Rülpsen abzuhalten?
Mon, 09/09/2019 - 17:23
Der Präsident des britischen Unterhauses, John Bercow, hat seinen Rücktritt angekündigt. Bercow sagte am Montag, er werde nicht erneut für das Amt kandidieren, falls die Abgeordneten am Montag für vorgezogene Neuwahlen stimmen sollten.
Mon, 09/09/2019 - 17:00
Die britische Königin Elizabeth II. hat das Gesetz gebilligt, mit dem ein harter EU-Austritt ohne Abkommen verhindert werden soll. Das Gesetz habe die Zustimmung der Königin erhalten, teilte das britische Oberhaus am Montag im Kurzbotschaftendienst Twitter mit.
Mon, 09/09/2019 - 12:30
Dem britischen Premierminister Boris Johnson steht die nächste Niederlage im Parlament bevor: Der Regierungschef will das Unterhaus am Montagabend erneut über eine Neuwahl am 15. Oktober abstimmen lassen.
Mon, 09/09/2019 - 12:20
Die EU-Agentur für justizielle Zusammenarbeit hat ein Register zur Terrorismusbekämpfung eingerichtet. Mit diesem soll der Informationsaustausch zwischen den EU-Mitgliedstaaten vereinfacht werden.
Mon, 09/09/2019 - 12:08
Die intensive Dürre in diesem Jahr in Frankreich hat bereits zur Vernichtung von Brachflächen geführt. Sie hat auch zu Spannungen geführt, die für die Verhandlungen über die neue Gemeinsame Agrarpolitik der EU nicht so günstig sind. EURACTIV France berichtet.
Mon, 09/09/2019 - 11:06
Kein einziger EU-Mitgliedstaat hat bisher eine umfassende Strategie zum Abbau der Subventionen für fossile Brennstoffe aufgestellt, obwohl sich die G20 bereits vor zehn Jahren verpflichtet hatte, diese Subventionen bis 2025 zu beseitigen.
Mon, 09/09/2019 - 09:27
The Capitals versorgt Sie mit Nachrichten aus ganz Europa – dank des EURACTIV Netzwerks. Heute mit einer Übersicht zur Lage von linken und sozialdemokratischen Parteien in der EU.
Mon, 09/09/2019 - 08:23
Die Türkei droht mit der Auflösung des Flüchtling-Abkommens und fordert die volle Auszahlung der zugesagten Gelder. Man werde sich nicht erpressen lassen heißt es aus Griechenland.
Mon, 09/09/2019 - 07:58
Auch ambitionierte Klimabeschlüsse der Bundesregierung dürfen laut CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer nicht zur Streichung des Ziels eines ausgeglichenen Haushalts führen. Gleichzeitig werde es keinen Klimaschutz "zum Nulltarif" geben können.
Pages