Aktuelles aus der Konrad Adenauer Stiftung
Mis à jour : il y a 4 jours 12 heures
mar, 23/08/2016 - 00:00
Nicolas Sarkozy hat angekündigt, sich um die Präsidentschaftskandidatur seiner Partei „Les Républicains“ zu bewerben. Und wer sind die anderen Kandidaten?
lun, 22/08/2016 - 00:00
Wann und warum sind Freiheitseinschränkungen wie das Verbot des Tragens einer bestimmten Kleidung gerechtfertigt?
ven, 19/08/2016 - 00:00
Es ist die zweite Wahl in diesem Jahr. Zeit für neuartige Wahlprogramme blieb den Parteien kaum. Den Wählern sind gefestigte Charaktere wichtiger.
jeu, 18/08/2016 - 00:00
In der Video-Reihe sprechen Flüchtlinge über ihre Hoffnungen und Ziele in Deutschland. Mohammad betreut andere Flüchtlinge und will Krankenpfleger werden.
mer, 17/08/2016 - 00:00
In Lateinamerika vernetzt die Initiative "Somos LA KAS" junge Politiker - und unterstützt sie beim Kampf um mehr Demokratie.
mer, 17/08/2016 - 00:00
Es war sein zweiter Regierungssitz. Konrad Adenauer entdeckte den Comer See Ende der 1950er für sich. Der neue Reiseführer bietet Infos zur Villa La Collina.
lun, 15/08/2016 - 00:00
Der Schock nach den Bomben sitzt tief und das Sicherheitsempfinden ist gesunken. Rufe nach hartem Durchgreifen werden ertönen, sagt Michael Winzer im Interview.
lun, 15/08/2016 - 00:00
Jetzt richtet sich im Hauptwahlkampf der Fokus der Kandidaten nicht mehr vorrangig auf die Parteibasis, sondern auf das allgemeine Wahlvolk.
dim, 14/08/2016 - 00:00
Dubiose Vereinfacher können allzu leicht in die Vertrauenslücke, die zwischen den Bürgern und ihren politischen Vertretern zu klaffen scheint, hineindrängen.
sam, 13/08/2016 - 00:00
In der Nacht zum 13.08.1961 beginnt die DDR mit der Abriegelung der innerdeutschen Grenze. Es folgt der Umbau der Absperranlagen zu Mauer und Todesstreifen.
ven, 05/08/2016 - 00:00
Mit Amtsantritt Wolodymyr Hrojsmans als Ministerpräsident endete die schwerste politische Krise in der Ukraine seit der Maidan-Revolution. Eine erste Bilanz.
jeu, 04/08/2016 - 00:00
Der japanische Premierminister Shinzo Abe stellt die Weichen für die Zukunft der Liberaldemokratischen Partei.
jeu, 04/08/2016 - 00:00
63.000 syrische Flüchtlinge sitzen im syrisch-jordanischen Grenzgebiet fest. Hilfeleistungen sind nur auf minimale, lebenssichernde Maßnahmen beschränkt.
jeu, 04/08/2016 - 00:00
Brasilien-Experte Jan Woischnik im Interview zur wachsenden Sorge vor Anschlägen bei Olympia und zum undurchsichtigen Gemengelage in der Politik.
mer, 03/08/2016 - 00:00
Die Folgen der Attentate lasten stark auf der nationalen Einheit des Landes. Es herrscht ein schmaler Grad zwischen Sicherheit und Garantien des Rechtsstaats.
Pages