Die deutsch-französische Freundschaft, einst als Motor der Europäischen Union gefeiert, der Binnenmarkt und Großprojekte zuverlässig vorantrieb, ist ins Stocken geraten. Sowohl Paris als auch Berlin waren zuletzt immer wieder durch eigene politische Krisen vom gemeinsamen Kurs abgelenkt.
Belgien ist nach eigenen Angaben der weltweit zweitgrößte Importeur von Känguru-Produkten – insbesondere über Flandern. Das könnte sich nun bald ändern.
Der US-Anteil an den LNG-Importen der EU lag im August bei 70 Prozent; die Vereinigten Staaten sind auf dem Weg, Norwegen als wichtigsten Lieferanten der EU abzulösen.
In der heutigen Ausgabe: Gaza: Europaparlament fordert Mitgliedstaaten auf, Palästina anzuerkennen; Polen: Frankreich sagt Lieferung von Kampfflugzeugen im Rahmen der NATO-Aufrüstung zu; Belarus: Festgehaltener EU-Mitarbeiter Mikalai Khilo in Gefangenenaustausch freigelassen.
Die Ermordung des amerikanischen rechtskonservativen Provokateurs Charlie Kirk hat am Donnerstag im Europäischen Parlament eine erbitterte Debatte darüber ausgelöst, ob man ihm mit einer Schweigeminute gedenken solle.
Zwar richtete sich vielerorts der Protest gegen Sparmaßnahmen und mögliche Kürzungen bei Sozialprogrammen, doch auf dem Place de la République stand Frankreichs Haushaltspolitik nicht im Mittelpunkt.
Das EP zeigt sich zutiefst besorgt über die „katastrophale“ humanitäre Lage im Gazastreifen und fordert dringende Maßnahmen der EU. Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten
Das EP zeigt sich zutiefst besorgt über die „katastrophale“ humanitäre Lage im Gazastreifen und fordert dringende Maßnahmen der EU. Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten
In a resolution adopted on Thursday, Parliament expresses grave concern over organised crime and terrorist activity in Colombia, urging the EU to support the peace process. Committee on Foreign Affairs
In a resolution adopted on Thursday, Parliament expresses grave concern over organised crime and terrorist activity in Colombia, urging the EU to support the peace process. Committee on Foreign Affairs
Frankreichs fünfter Premierminister binnen zwei Jahren ist ein langjähriger Vertrauter von Präsident Emmanuel Macron – und steht nun vor der Aufgabe, ein gespaltenes Parlament zu befrieden, einen Haushalt durchzubringen und womöglich seinen Chef im Amt zu halten.
Das EP hat seine Position zur Reform der Pauschalreiserichtlinie verabschiedet, um besseren Schutz bei Reiseunterbrechungen und Insolvenz des Reiseveranstalters zu gewährleisten. Ausschuss für Binnenmarkt und Verbraucherschutz
In der heutigen Ausgabe: EU verurteilt „vorsätzliche“ russische Drohnenverletzung des polnischen Luftraums; Ursula von der Leyen beschwört „neues Europa“; EU-Kommission bringt schärfere Sanktionen gegen Israel ins Spiel.