You are here

SWP

Subscribe to SWP feed
Stiftung Wissenschaft und Politik
Updated: 3 weeks 6 days ago

Three implications of the corona crisis in Iran

Thu, 09/04/2020 - 00:00

In February, the Islamic Republic announced its first confirmed cases of the coronavirus. Within weeks, Iran became the epicenter of Covid-19 in the Middle East, prompting a serious health emergency. However, the current crisis is posing more than just medical and economic challenges that Iran has to cope with while under external pressure from sanctions. It also holds long-term socio-political ramifications for the Iranian state.

Religion takes a back seat

The corona outbreak took root in the city of Qom, home to significant religious seminaries and sites. It is not surprising that the virus spread particularly fast in pilgrimage cities such as Qom and Mashhad. The Imam Reza shrine in Mashhad alone attracts around 20 million visitors every year. Yet, nearly four weeks passed before spiritual centers in the country were closed down. Although the decision was made out of medical necessity, it was by no means self-evident. It was the first time in the history of the Islamic Republic that the government had to close mosques, cancel Friday sermons, and prohibit pilgrimages. The fact that a state which self-identifies as an Islamic republic is denying access to religious sites in times of a crisis has caused major grievances among its social base. Protesters gathered in front of holy shrines in Qom and Mashhad, where they were supported by local clerics. Some of them forcibly tried to gain access to the sites, clashing with the police. The corona crisis puts the theocratic state in an unfamiliar and rather uneasy position. It is forced to suspend religious rituals that are an essential part of its political identity and, what is more, it has to actively prevent people from performing those rituals. Due to corona, religion has been put into the back seat for the time being with the approval of the highest religious authority of the state, the Supreme leader himself.

Secularism on the rise

The current crisis is having an impact on the status of religion in Iran, but it is also affecting faith. Closing down shrines that, for centuries, were considered places of immunity and healing, is tantamount to demystifying long-held Shiite beliefs. Amid the crisis, the trend toward alternative medicine, such as “Islamic remedies” that have been largely promoted by the state in recent years, had to give way to reality as well. The corona crisis has publicly exposed the clear-cut limits of faith and superstition. Some clerics already fear a theological crisis and are warning of an Iranian renaissance that would go hand in hand with people turning their backs on religion altogether. Supporters of a secular state, on the other hand, see the current situation as a chance for a gradual cultural transformation in Iran. This perspective is based on the notion that in Europe, too, a pandemic had once contributed to the disenchantment of religion, thus ultimately paving the way for the emergence of the Renaissance. Given the current conditions, the idea of secularism in particular is gaining new traction. A separation of the political and religious spheres would fundamentally contradict the ideational concept of the Islamic Republic, which categorically rejects secularist thought. Still, the current crisis gives rise to the question of what the relationship between religion and the state should look like – a topic that has preoccupied many Iranian philosophers, sociologists, and clerics alike, even before the Islamic Republic was founded.

Rising doubts about the state

Lastly, the current crisis has further exacerbated the Islamic Republic’s legitimacy problem. In light of the celebrations for the anniversary of the revolution and the parliamentary elections in February, corona cases were not made public for quite some time. But even in the aftermath of official reports about corona-related deaths, the Iranian state acted hesitantly. Domestic power struggles hampered effective coordination efforts and made crisis management much more difficult. At the same time, the level of public trust in authorities was low. This became evident when, after the outbreak of the virus, a large segment of the population was unwilling to comply with governmental instructions. The high level of distrust toward the state was not only based on the fact that Iranian authorities had withheld information and initially not taken the situation seriously themselves. The Iranian leadership had already lost a lot of credibility after a massive crackdown on protests in November 2019 and when the Revolutionary Guards shot down a passenger plane by accident only a few months afterwards. The initial handling of the corona crisis reinforced the perception among many that the state was not up to the challenges of the day. Opponents of the Islamic Republic, who reject the idea that the state had any legitimacy to begin with, see the corona crisis as yet another confirmation of clerical incompetence. At the same time, the cluster of crises in recent months and the ways in which they have been handled have also sown doubts among supporters of the system. As a result, the question of legitimacy has now reached the social base of the Islamic Republic itself.

Corona leaves its marks

The fact that the Iranian leadership has temporarily put religion into the background is not a new phenomenon. The Islamic Republic has always given priority to political requirements when deemed expedient for the system as a whole. Still, in the current crisis, religion has taken an unprecedented back seat. For the first time since 1979, religion in its institutionalized form has been largely removed from the everyday lives of the Iranian people. Although there will be access to religious sites again before long, faith has lost part of its social relevance. Moreover, many will remember significant Shiite shrines not as places of salvation but rather as symbols of the spread of a grave pandemic. As of now, infection rates are decreasing across the country, but in the aftermath of the corona crisis, the Iranian state will face a whole new set of socio-political challenges.

Foresight can help in preparing better for nasty surprises

Wed, 08/04/2020 - 00:15

The Corona pandemic underlines the continued importance of improving foresight capabilities. Over the past decade, we have been confronted with an abundance of unexpected situations: the global refugee and migration crisis, the annexation of Crimea by Russia, the election of Donald Trump, and Brexit – all of which caught states and societies off guard. It is therefore no surprise that uneasiness about the volatility of global affairs is growing, particularly in politics. No policy-maker will feel comfortable making decisions that affect the security of the population and the welfare of the nation – especially under time pressure and with a high degree of uncertainty about the effects of the decisions.

How to improve forecasting

Fortunately, research about how effective people are at anticipating future events demonstrates that it does not have to be this way. But first a caveat: Representative statistical studies show that experts do not fare much better at making predictions than can be expected on the basis of a mere random distribution. About half of their expectations are correct, whereas the other half are not. Consulting experts is therefore not enough to obtain better predictions about the future.

However, it is still possible to increase the number of accurate predictions – the so-called forecasts – of concrete events. The current pandemic would be one such event. A carefully designed and methodically controlled forecasting tournament has demonstrated how forecast accuracy can effectively be increased. More than 20,000 participants took part in the Good Judgment Project, including both laymen and experts. They responded to questions about conceivable events in the future. At present, hypothetical questions could include, for example: Will Donald Trump win the US presidential election in November? Will the Dow Jones close above 20,000 points at the end of this year? Will North Korea conduct a nuclear test in 2020? Or simply: Will there be another global pandemic within the next 12 months?

At the end of the period to which the question refers, it is checked whether the forecasts of the participants were accurate. Analysing the results highlights differences: Some participants are correct more often than others. This is not due to clairvoyant powers. Rather, good forecasters proceed methodically. They actively look for information that could be important for answering the question at hand. They also take into account information contradicting their opinions. And if newly available facts require it, they adjust their assessments. Apparently, the most important prerequisite for accurate forecasting is to learn systematically from mistakes. Forecasters with above-average performance levels like to exchange information with their peers – about success factors, but also about failures and misjudgements. In practice, this means rigorous analysis of one’s own forecasts and continuous monitoring of successes as well as failures.

If above-average forecasters are combined in teams, the accuracy levels of their aggregate forecasts increase even more. Of course, this is no guarantee that all nasty surprises can be anticipated in the future, even if forecasting tournaments are continued and developed further. But as the Good Judgment Project shows, a significant increase in accurate forecasting can be achieved: The goal of the project, which was initially set up for four years, was to increase the average accuracy levels of forecasts given by a control group by 50 per cent – which was achieved after only two years. The number of unforeseen events can thus be reduced.

Better forecasts do not automatically improve policy

But improving forecast accuracy, and thus reducing the number of unexpected events, is only one side of the coin. For even if future events can be predicted more often, it is not automatically guaranteed that the appropriate preparations will be made. This is due to the process of policy-making. Political as well as electoral majorities are needed to decide on and implement far-reaching and costly measures. In crises situations such as the current pandemic, this is much easier, as we are experiencing in real time. Conversely, with a view to less visible events in the future, it is notoriously difficult to mobilise the necessary majorities for far-reaching precautionary measures. Even scientifically well-founded demands for drastic measures are difficult to implement, as has been observed in recent years with regard to health studies and climate research.

However, it would be wrong to blame political leaders alone for the lack of preparation. For it should not be forgotten that predictions can be wrong – there are plenty of examples for this as well. Time-consuming and costly preparations to ward off an anticipated pandemic could possibly prove redundant, as it might only occur in 10, 20, or 30 years. Of course, decision-makers would have to take the blame for this as well. Deciding about which measures to take in preparation of a forecasted nasty surprise – for which the impact is hardly knowable in advance – requires balancing conflicting interests. The outcome depends very much on expectations about public support for these measures – or opposition against them.

Conflicts about what priorities for political action should be taken in the future will be unavoidable, even after the Corona pandemic. Often at the heart of these conflicts are different assumptions about the future. Even if there is no automatism between good predictions and political action, the standards of rigorous analysis and the continuous monitoring of successes as well as failures can help in the making of informed decisions during such conflicts, thus contributing to more targeted preparation.

Turkey Preparing Early Release in Response to Crisis – Will Political Prisoners Be Excluded?

Wed, 08/04/2020 - 00:00

Turkey’s prison population has been rising steadily for two decades. Official capacity has reached 234,000, but the actual number of prisoners in March was 300,000. Of these, 43,000 people are on remand awaiting trial.

While overcrowding had long been criticized, the coronavirus crisis completely changed the parameters of the discussion. Social distancing and personal hygiene are key elements of the fight against the virus, but neither are possible in the current Turkish prison environment. Cells are overcrowded, with very limited access to water. A shortage of beds sees prisoners even sleeping on the floor next to the toilets. After living for years under such conditions, many prisoners are in poor health and particularly vulnerable. Once the virus enters the prisons many deaths can be expected.

The Turkish government initially responded by banning visits, but complete isolation is not feasible. For one thing, the 67,000 prison staff are possible vectors – and themselves potential victims.

Early Release

To step up its response, the government is accelerating reforms to the Law on the Execution of Sentences and Security Measures (Law 5275). Under the proposed changes, prisoners will be eligible for parole after serving half their sentence (currently two thirds), with probation increased from one to three years. Inmates over the age of 60 with chronic illnesses, and women with children younger than three will be released immediately and serve the rest of their term under house arrest. It is expected that these changes will lead to the release of almost 100,000 prisoners.

There is controversy, however, over the question of who will not benefit. There is broad public consensus that those convicted of serious crimes such as murder and sexual offences should be excluded. But the bill also excludes prisoners held under anti-terrorism laws. Under Turkey’s very broad definition of terrorism, this category also covers political activists, journalists, lawyers and human rights defenders. Most prisoners even remotely linked to the Gülen movement or Kurdish political organizations have also been convicted under anti-terrorism legislation. As a result, there are estimated to be about 40,000 political prisoners, including such prominent figures as the journalist and author Ahmet Altan, the businessman and philanthropist Osman Kavala, and the former leader of the pro-Kurdish Peoples’ Democratic Party, Selahattin Demirtaş. Civil rights organizations are calling for political prisoners to be included in the early release initiative.

While the release of up to 100,000 prisoners will certainly provide relief for those who remain, excluding political prisoners will further undermine trust in the justice system. It will also sharpen existing cultural and political polarization.

The issue has multiple aspects. In humanitarian terms it is crucial to release inmates, particularly those most vulnerable to the virus. Legally the basic principle of equality is at stake. And in the political sphere the issue draws attention to Turkey’s extremely arbitrary use of anti-terrorism charges.

Even the release of 100,000 prisoners is unlikely to be sufficient. Most of the increase in capacity from 111,000 to 234,000 was accomplished by adding beds to existing spaces (bunk beds, floor). So the prisons will still not be spacious enough to meet the standards required to address the pandemic. Further measures to decrease prison numbers are under therefore discussion, including immediate release of remand prisoners and transfer of certain inmates to house arrest with electronic tagging (including all those with documented health issues).

These immediate changes could also form the starting point for long-term improvements in the justice system. The crisis provides an opportunity to correct Turkey’s extremely arbitrary use of anti-terrorism charges. Criticisms particularly focus on two topics: the practice of lengthy pre-trial detention and more significantly, the very broad definition of terrorism, which includes non-violent political activity and threatens freedom of speech. Without a new approach, technical changes such as the current early releases, or even amnesties, will have only temporary effects. Turkey released petty criminals in 2016 to make space for the post-coup purges. Only three years later, the prisons are once again overcrowded. European policy-makers should urge Turkey to take the necessary emergency steps.

But the long-term solution is to reform the anti-terror legislation. The preparations for emergency early release have triggered a public debate on the abuse of anti-terrorism charges. European policy-makers should capitalize on this discussion and continue to press Ankara for reforms in line with the Copenhagen criteria for accession to the European Union that Turkey, at least formally, aims to meet.

Nationale Führungsstrukturen reformieren

Tue, 07/04/2020 - 00:00

Die Bundeswehr besinnt sich mit der Refokussierung auf Landes- und Bündnis­vertei­digung seit 2014 wieder mehr auf ihre Kernaufgaben. Das wirkt sich auch auf die Struk­turen der Streitkräfte aus. Gegenwärtig sind diese vor allem auf Einsätze des Internationalen Krisenmanagements (IKM) ausgerichtet. Deshalb hat die Bundeswehr aktuell keine Führungsorganisation, die sowohl im Grundbetrieb, also dem normalen Dienst in Deutschland, als auch in den Einsätzen unverändert gültig ist. Diese soge­nannte prozessuale Trennung ist für die gewandelten sicherheitspolitischen An­for­derungen nicht mehr zielführend – eine Anpassung ist notwendig.

Drei Folgen der Coronakrise in Iran

Tue, 07/04/2020 - 00:00

Im Februar wurde erstmals bekannt, dass das Coronavirus auch die Islamische Republik erfasst hat. Nur wenige Wochen später galt Iran bereits als Epizentrum von COVID-19 im Nahen und Mittleren Osten. Dabei stellt die Coronakrise mehr als nur eine medizinische und wirtschaftliche Herausforderung dar, die Iran unter externem Sanktionsdruck bewältigen muss. Sie hat auch langfristige gesellschaftspolitische Folgen für den iranischen Staat.

Die Religion gerät in den Hintergrund

Die religiöse Hochburg Ghom gilt als Ausgangsort der Coronakrise in Iran. Dass sich das Virus in Pilgerstädten wie Ghom und Maschhad schnell ausbreiten konnte, ist wenig überraschend. Allein der Imam Reza Schrein in Maschhad wird von schätzungsweise 20 Millionen Menschen pro Jahr besucht. Dennoch vergingen vier Wochen, bevor spirituelle Zentren des Landes geschlossen wurden. Die Entscheidung war medizinisch notwendig, aber keineswegs selbstverständlich. Es ist das erste Mal in der Geschichte der Islamischen Republik, dass die Regierung Moscheen schließt, Freitagspredigten absagt und Pilgerfahrten unterbindet. Dass ausgerechnet eine islamische Republik in Zeiten der Krise den Zutritt zu religiösen Stätten verwehrt, sorgt in Teilen ihrer sozialen Basis für Unmut. In Ghom und Maschhad kam es zu Protesten, die von lokalen Geistlichen unterstützt wurden. Sicherheitskräfte mussten Gläubige davon abhalten, sich gewaltsam Zutritt zu bedeutenden schiitischen Schreinen zu verschaffen. Die Coronakrise versetzt den theokratischen Staat in eine ungewohnte und missliche Lage. Er muss nicht nur religiöse Rituale aussetzen, die wesentlich für sein politisches Selbstverständnis sind, sondern Gläubige aktiv davon abhalten, diese Rituale auszuüben. In der Krise stellt die Regierung die Religion vorerst zurück, und das mit Zuspruch des Revolutionsführers, der höchsten religiösen Instanz im Staat.

Der Säkularismus erhält Auftrieb

Die Coronakrise wirkt sich nicht nur auf die Stellung der Religion aus, sondern auch auf den Glauben. Die Schließung von Schreinen, die über Jahrhunderte als Orte der Immunität und Heilung galten, kommt einer Entmystifizierung schiitischer Glaubensauffassungen gleich. Auch der in den vergangenen Jahren von Staatsseite beförderte Trend zu alternativer Medizin wie »islamischen Heilmitteln« musste der Realität weichen. Corona zeigt für alle sichtbar auf, wo Glaube und Aberglaube unweigerlich an ihre Grenzen stoßen. Einige Kleriker befürchten bereits eine theologische Krise und warnen vor einer iranischen Renaissance, die eine Abkehr von der Religion zur Folge hätte. Anhänger eines säkularen Staates sehen in Corona dagegen eine Chance für eine graduelle kulturelle Transformation in Iran. Der Gedanke speist sich aus der Vorstellung, dass auch in Europa einst eine Epidemie – die Pest – zur Entzauberung der Religion beigetragen und damit der Renaissance den Weg geebnet habe. Vor dem Hintergrund der Coronakrise gewinnt insbesondere die Idee des Säkularismus neuen Auftrieb. Eine Trennung von politischer und religiöser Sphäre steht im fundamentalen Widerspruch mit dem Ordnungskonzept der Islamischen Republik, die säkulare Bestrebungen kategorisch zurückweist. Doch mit der aktuellen Krise wird auch die Frage nach dem Verhältnis von Religion und Staat unweigerlich neu aufgeworfen, mit der sich iranische Philosophen, Soziologen und Geistliche nicht erst seit Gründung der Islamischen Republik beschäftigen.

Der Zweifel am Staat wächst

Schließlich hat die aktuelle Krise das Legitimitätsproblem der Islamischen Republik verschärft. Mit Blick auf die Feierlichkeiten zum Jahrestag der Revolution und die Parlamentswahlen im Februar hatte die iranische Führung Coronafälle im eigenen Land lange Zeit nicht öffentlich gemacht. Doch auch nachdem Iran die ersten Toten zu vermelden hatte, reagierte der Staat nur zögerlich. Innenpolitische Machtkämpfe führten zu Abstimmungsproblemen und erschwerten das Krisenmanagement zusätzlich. Das mangelnde Vertrauen in den Staatsapparat zeigte sich deutlich, als ein wesentlicher Teil der Bevölkerung nach Ausbruch der Krise den Anweisungen der Regierung nicht nachkam. Zu groß war das Misstrauen gegenüber einem Staat, der Informationen zurückgehalten und die Situation lange selbst nicht ernstgenommen hatte. Seit der gewaltsamen Niederschlagung von Protesten im November 2019 und dem Abschuss eines Passagierflugzeugs durch die eigenen Revolutionsgarden hat die iranische Führung merklich an Glaubwürdigkeit in der Bevölkerung eingebüßt. Der anfängliche Umgang mit der Coronakrise hat die Wahrnehmung verstärkt, dass der Staat den Herausforderungen der Zeit nicht gewachsen ist. Kritiker des Systems, die der Islamischen Republik per se die Legitimität absprechen, sehen in der Coronakrise eine weitere Bestätigung klerikaler Inkompetenz. Die Krisendichte der letzten Monate und die Art ihrer Bewältigung hat aber auch unter Anhängern des Systems Zweifel gesät. Damit hat die Legitimitätsfrage nun auch die soziale Basis der Islamischen Republik erreicht.

Corona hinterlässt Spuren

Dass die iranische Führung die Religion zeitweise hintanstellte, ist kein neues Phänomen. Sie hat politischen Erfordernissen stets den Vorrang erteilt, wenn sie dem System als zweckdienlich galten. Doch in der aktuellen Krise muss die Religion ungewöhnlich weit in den Hintergrund treten. In ihrer institutionalisierten Form ist sie erstmals weitgehend aus dem Alltag der Bevölkerung entrückt. Schon bald werden religiöse Stätten wieder zugänglich sein, doch der Glaube hat an gesellschaftlicher Relevanz eingebüßt. Bedeutende schiitische Schreine werden vielen nicht als Orte der Erlösung, sondern als Sinnbilder einer Pandemie in Erinnerung bleiben. Derzeit sinken die Infektionsraten landesweit, aber nach der Bewältigung der Coronakrise wird die iranische Führung vor neuen gesellschaftspolitischen Herausforderungen stehen.

Dieser Text ist auch bei Zeit Online erschienen.

Strategic Rivalry between United States and China

Mon, 06/04/2020 - 00:00

∎ Rivalry between the United States and China has become a paradigm of international relations over the past two years. It shapes both strategic debates and real political, military and economic dynamics.

∎ The dimensions of Sino-American competition over power and status in­clude growing threat perceptions and an increasingly important political/ ideological component.

∎ The US-China trade conflict is politically instrumental and closely bound up with the development of the world order.

∎ The crux of the technological dimension is not who sets the standards, but geopolitical power projection through “technopolitical spheres of influence”. The development and use of technologies thus become part of a systemic competition.

∎ Through their respective leadership styles, Presidents Trump and Xi foment bilateral conflicts and – each in their own way – damage international rules and institutions.

∎ The Sino-American rivalry also undermines multilateral institutions such as the World Trade Organisation. While Washington has withdrawn from a number of multilateral institutions, Beijing is expanding its influence in contexts like the United Nations.

∎ Europe needs to escape the bipolar logic that demands it choose between the American and Chinese economic/technological spheres. The European Union must develop a China policy for its drive towards sovereignty (stra­tegic autonomy). That requires a “supranational geopolitics”.

 

 

The Constitutional Process in Chile

Mon, 06/04/2020 - 00:00

The protests in Chile, which began in October 2019, have resulted, among other things, in a constitutional initiative, which citizens had been demanding for a long time. Government and opposition parties have now agreed to it. It is supposed to begin with a referendum on whether a new constitution is desired and which col­lective body should elaborate it. Since 26 February, Chile has officially been engaged in the election campaign for this referendum. Due to the Covid-19 pandemic, it has been postponed from 26 April to 25 October. The potential election of the constituent body is now scheduled for 11 April 2021. It is still uncertain to what extent a new con­stitution will contribute towards overcoming this social, political, and institutional crisis. Nevertheless, the vast majority of the population believes that it is an indispen­sable cornerstone for a necessary new social contract.

Vorausschau erleichtert die gezielte Vorbereitung auf böse Überraschungen

Mon, 06/04/2020 - 00:00

Die Corona-Pandemie unterstreicht, wie wichtig es ist, die Fähigkeiten zur Vorausschau zu verbessern. Von der EU-Schulden- über die Flucht- und Migrationskrise bis zum Brexit: Immer wieder sind Staat und Gesellschaft in der letzten Dekade in unvorhergesehene Situationen geraten. Das Unbehagen darüber wächst, auch in der Politik. Keinem Verantwortlichen dürfte wohl dabei sein, unter Zeitdruck Entscheidungen zu treffen, von denen die Sicherheit der Bevölkerung und die Wohlfahrt des Landes abhängen – und dies bei hoher Ungewissheit über die Auswirkungen der beschlossenen Maßnahmen.

Gutes Vorhersagen lässt sich lernen

Das Unbehagen müsste nicht so groß ausfallen. Das zeigt die Forschung darüber, wie gut wir Menschen darin sind, künftige Ereignisse zu antizipieren. Zwar belegen repräsentative statistische Untersuchungen, dass Experten bei Vorhersagen nicht viel besser abschneiden, als aufgrund einer bloßen Zufallsverteilung zu erwarten ist. Etwa die Hälfte ihrer Annahmen trifft ein, die andere Hälfte jedoch nicht. Experten zu konsultieren reicht also nicht aus, wenn es darum geht, bessere Zukunftsaussagen zu erhalten.

Dass sie besser werden können, verdeutlichen Analysen, die untersuchen, wie die Trefferquote für die korrekte Vorhersage von konkreten Ereignissen, die sogenannten Forecasts, gesteigert werden kann. Die gegenwärtige Pandemie wäre ein solches Ereignis. Die Untersuchungen stützen sich auf die Analyse eines wissenschaftlich konzipierten und kontrollierten Vorhersagewettbewerbs, des Good Judgment Projects. An diesem Wettbewerb beteiligten sich mehr als 20.000 Teilnehmer, darunter Laien ebenso wie Fachleute. Sie beantworteten Fragen, die sich auf denkbare Ereignisse in der Zukunft beziehen. Aktuell könnten solche Fragen etwa lauten: Wird Donald Trump die Präsidentschaftswahlen im November in den USA gewinnen? Wird der Dax zum Jahresende über 10.000 Punkten schließen? Wird Nordkorea im Jahr 2020 einen Nukleartest durchführen? Oder eben: Wird es innerhalb der nächsten zwölf Monate zu einer weiteren globalen Pandemie kommen?

Nach Ablauf des Zeitraums, auf den sich die Frage bezieht, wird geprüft, ob die Vorhersagen der Forecaster eingetroffen sind. Die Auswertung verdeutlicht Unterschiede: Manche Teilnehmer liegen öfter richtig als andere. Das ist nicht etwa auf hellseherische Fähigkeiten zurückzuführen. Vielmehr gehen gute Forecaster methodisch vor. Sie suchen aktiv nach Hinweisen, die für die Beantwortung der Frage wichtig sein könnten, und sind offen für Informationen, die ihren Ansichten widersprechen. Legt die neue Informationslage es nah, passen sie ihre Bewertungen an. Es zeigt sich: Die wichtigste Voraussetzung für zutreffende Forecasts besteht darin, systematisch aus Fehlern zu lernen. So tauschen sich überdurchschnittlich abschneidende Forecaster gern untereinander über Erfolgsfaktoren, aber auch über Fehleinschätzungen aus. In der Praxis bedeutet dies die rigorose Analyse der eigenen Vorhersagen und eine kontinuierliche Erfolgskontrolle.

Werden diese überdurchschnittlich gut abschneidenden Forecaster in Teams zusammengefasst, steigt die Trefferwahrscheinlichkeit ihrer gebündelten Vorhersagen weiter. Das ist zwar keine Garantie dafür, dass künftig alle bösen Überraschungen antizipiert werden können, selbst wenn die Vorhersagewettbewerbe kontinuierlich fortgesetzt und weiterentwickelt werden. Aber wie das Good Judgment Project zeigt, ist eine deutliche Erhöhung der Vorhersagepräzision möglich: Ziel des zunächst auf vier Jahre angelegten Wettbewerbs war es, die Durchschnittsgenauigkeit der Vorhersagen um 50 Prozent zu übertreffen – was bereits nach zwei Jahren gelang. Die Anzahl an unvorhergesehenen Ereignissen lässt sich also reduzieren.

Gute Vorhersagen führen nicht automatisch zu besserer Vorbereitung

Das ist jedoch nur eine Seite der Medaille. Denn selbst wenn sich künftige Ereignisse häufiger voraussehen lassen, ist nicht automatisch gewährleistet, dass auch die angemessenen Vorbereitungen getroffen werden. Das liegt in der Struktur des Politik-Machens begründet. Um weitreichende und kostspielige Maßnahmen zu beschließen und umzusetzen, sind politische und gesellschaftliche Mehrheiten notwendig. In Krisensituationen wie der gegenwärtigen Pandemie fällt dies erheblich leichter, wie wir gerade in Echtzeit erleben. Umgekehrt ist es mit Blick auf weniger sichtbare Ereignisse in der Zukunft notorisch schwierig, die notwendigen Mehrheiten für weitreichende Vorsorgemaßnahmen zu mobilisieren. Auch wissenschaftlich gut begründete Forderungen nach einschneidenden Maßnahmen lassen sich schwerlich umsetzen, wie in den vergangenen Jahren mit Blick auf die Gesundheits- und Klimaforschung zu beobachten gewesen ist.

Es wäre jedoch falsch, den schwarzen Peter für mangelnde Vorbereitung allein den politisch Verantwortlichen zuzuschieben. Denn es sollte nicht vergessen werden, dass Vorhersagen daneben liegen können – auch dafür gibt es hinreichend Beispiele. Aufwendige und kostenintensive Vorbereitungen zur Abwehr einer befürchteten Pandemie könnten sich womöglich als überflüssig erweisen. Das würde ebenfalls den Entscheidungsträgern zur Last gelegt. Und es ist nicht nur eine Güterabwägungsfrage, wofür und wie Vorbereitungsmaßnahmen getroffen werden. Sie hängt vor allem von der politischen und öffentlichen Unterstützung dafür ab.

Konflikte darüber, wo künftig die Prioritäten politischen Handelns gesetzt werden sollen, werden auch nach der Corona-Pandemie unvermeidlich sein. Im Zentrum dieser Konflikte stehen häufig unterschiedliche Annahmen über die Zukunft. Auch wenn es keinen Automatismus zwischen einer guten Vorhersage und politischem Handeln gibt: Die Maßstäbe rigorosen Analysierens und kontinuierlicher Erfolgskontrolle können dabei helfen, in solchen Konflikten fundierte Entscheidungen zu treffen, die zu einer gezielteren Vorbereitung beitragen.

The Refugee Drama in Syria, Turkey, and Greece

Fri, 03/04/2020 - 00:30

The plight of refugees in the Syrian province of Idlib, on the Greek islands, and on the EU’s external borders has worsened dramatically over the last few months. Once more, the European Union (EU) is split on questions of asylum and migration, and it portrays limited capacity to act in issues of foreign and security policy. What options does the EU have to address the deteriorating situation? This question has become even more pressing due to the spread of Covid-19. The EU-Turkey statement of 2016 has strengthened cooperation with Ankara on humanitarian aid and border controls, but it also has major weaknesses. A comprehensive approach is needed. The EU should prioritise providing new financial resources for Turkey that should be com­plemented by scaling-up assistance to Greece as well as to Syria’s neighbours. In addition, the Europeans should support the creation of a safe zone in northern Idlib.

Nile Conflict: Compensation Rather Than Mediation

Fri, 06/03/2020 - 00:30

The conflict between Egypt and Ethiopia over the distribution and use of the Nile water has entered a new phase. Questions about how and over what period of time the reservoir of the Grand Ethiopian Renaissance Dam (GERD) will be filled are taking centre stage. Against this backdrop, the USA launched a new mediation attempt at the end of 2019. However, initial hopes of a swift agreement have not materialized. The longer substantial results are postponed, the more apparent it becomes that ex­ternal mediation alone will not suffice to resolve the dispute. In order to defuse the conflict, it might be necessary for Egypt to compensate Ethiopia for concessions on the GERD. Germany and its European partners should provide Egypt with financial support for creating a compensation mechanism. This would promote stability in Europe’s conflict-ridden neighbouring region, and reduce migration pressure. But Europeans should tie financial contributions to clear conditions vis-à-vis Cairo, aimed at improving water management and overall governance.

Das Jahrhundert Asiens?

Fri, 06/03/2020 - 00:00

Wenn die These eines asiatischen Jahrhunderts zutreffen sollte, würde im Jahr 2020 ökonomisch wohl der Startschuss dazu fallen. Denn in diesem Jahr wird Asien erstmals mehr als die Hälfte der kaufkraftbereinigten Weltwirtschaftsleistung generieren – Berechnungen der Financial Times zufolge sowie nach den Daten und Länderabgrenzungen der UN-Welthandels- und Entwicklungskonferenz (UNCTAD).

Sicherlich bleiben Westeuropa und Nordamerika eminent wichtige Kraftzentren der Weltwirtschaft, vor allem auch als Impulsgeber und Innovatoren. Quantitativ können diese  »alten« Industrieregionen aber nicht mehr mit der Güter- und Dienstleistungsproduktion in Asien und den in Asien generierten Haushalts- und Unternehmenseinkommen mithalten. China ist, in Verbindung mit den umliegenden Volkswirtschaften, zur Fabrik der Welt geworden. Aber auch Südost- und Südasien haben in den vergangenen Dekaden große Erfolge in der Armutsbekämpfung erzielt, so dass heute etwa die Hälfte der Mittelschichten der Welt in Asien leben. Sollten sich die Trends der vergangenen Dekaden fortsetzen, wird Europa immer mehr zur wirtschaftlichen Peripherie.

Das Coronavirus belastet die Wirtschaft

Auch 2020 wird Asien die weltweit höchsten Wachstumsraten aufweisen, sein Gewicht in der Weltwirtschaft erhöhen und seinen Vorsprung weiter ausbauen. Damit wird es auch politisch weiter an Bedeutung gewinnen. Allerdings wird nach Prognosen des IWF der durchschnittliche Zuwachs für die Region mit 5,3 Prozent so niedrig ausfallen wie seit der Asienkrise nicht mehr. Die Schwergewichte der Region – China, Indien, Japan und Korea – schwächeln. Neuer Wachstumsspitzenreiter wird laut IWF-Prognosen 2020 erstmals Bangladesch mit einem Zuwachs von geschätzten 7,5 Prozent sein. Und da, diese Prognosen  noch vor Ausbruch der Corona-Krise gestellt wurden, sind sie heute nach unten zu korrigieren.

Der Corona-Virus zeigt zudem, wie plötzlich unerwartete Ereignisse die scheinbar robuste, unaufhaltsame Wachstumsmaschine Asiens ins Stocken bringen können. Die seuchenbedingte Beschränkung der Industrieproduktion in China, der Einbruch von Konsum und Nachfrage ziehen über internationale Lieferketten und globale Energie- und Rohstoffmärkte die gesamte Weltwirtschaft in Mitleidenschaft. Dabei lässt sich der in China und weltweit entstehende Schaden quantitativ noch gar nicht bemessen. Denn noch immer ist unklar, wann und wie sich die Epidemie eindämmen lässt.

Der Corona-Virus beschreibt aber nicht die einzige mögliche Bruchstelle für Asiens wirtschaftlichen Aufschwung. Die Region ist auch in anderer Hinsicht verwundbar. Folgende vier Punkte verdienen kritische Beachtung.

Der Handelskonflikt mit den USA und eine mögliche Ölkrise könnten für eine Wirtschaftsflaute sorgen

Erstens könnte sich der mit Phase I des sino-amerikanischen Handelsabkommens zwischen China und den USA ausgehandelte handelspolitische Waffenstillstand als trügerisch erweisen. Nicht auszuschließen ist, dass Donald Trump versuchen wird, ein Phase-II-Abkommen ähnlich aggressiv mit Strafzöllen, Sanktionen und Boykottdrohungen zu verhandeln wie im vergangenen Jahr in Phase I. Unklar ist auch, ob das Abkommen in China überhaupt umgesetzt wird, nicht zuletzt, weil Chinas Importe – durch die Corona-Krise bedingt – rückläufig sind. In jedem Fall wird die politische Lenkung des Handels zwischen China und den USA zu erheblichen wirtschaftlichen Effizienzverlusten führen: China hat sich verpflichtet, mehr amerikanische Waren einzukaufen. Und so werden Industrie- und Agrarimporte, etwa aus Japan, Korea, Deutschland, Brasilien durch Lieferungen aus den USA ersetzt. Lieferketten werden aus China an weniger rentable Standorte verlagert.

Zweitens ist keine Region der Welt so stark vom Öl aus der Golfregion abhängig wie Asien. Auch wenn es bei den aktuell niedrigen Ölpreisen noch unwahrscheinlich ist, könnte schon 2020 infolge des iranisch-amerikanischen Konflikts eine neue Ölkrise drohen. Stärker als Europa würde ein Ölpreisschock die großen asiatischen Volkswirtschaften China, Japan, Korea, Taiwan, Indien, Thailand, Vietnam und selbst das frühere OPEC-Mitglied Indonesien treffen.

Andere Gefahren für die Wirtschaft sind hausgemacht

Drittens ist Asien nicht nur durch externe Schocks wie den handelspolitischen Protektionismus der USA oder einen plötzlichen Ölpreisanstieg verwundbar, sondern auch durch die von Asien selbst zu verantwortenden hohen Schuldenstände. Insbesondere die großen Volkswirtschaften China, Japan, Indien und Indonesien sind – intern oder extern – sehr hoch verschuldet. Dies mag in einer konjunkturell stabilen Weltwirtschaft unproblematisch sein. Angesichts eines labilen weltwirtschaftlichen makroökonomischen Umfeldes, könnte dies aber sehr schnell sehr kritisch werden.

Viertens bergen Asiens unbewältigte außen- und geopolitische Konflikte zugleich auch ökonomische Risiken. Die Einhegung der ungelösten Konflikte um Taiwan, Nordkorea, Kaschmir und um die Hoheitsrechte im süd- und ostchinesischen Meer ist durch die Zuspitzung der sino-amerikanischen Rivalität sicherlich nicht einfacher geworden. Es ist für Asien besorgniserregend, dass die Region zu dem wichtigsten territorialen Spielfeld in dem geopolitischen, technologischen und wirtschaftlichen Konflikt der beiden Großmächte geworden ist. Für die Drittstaaten in Asien wird das Navigieren zwischen den USA einer- und China andererseits zunehmend schwierig. Zudem reicht der Einfluss der USA nicht mehr aus, die vielen innerasiatischen Konflikte einzudämmen, wie beispielsweise den zwischen Südkorea und Japan. Die alte Gewissheit, dass Entwicklung und Wachstum Asiens von einem Umfeld geopolitischer Stabilität profitieren können, gilt immer weniger.

Trotz der genannten Vorbehalte ist die Fortsetzung des wirtschaftlichen Wachstums in Asien hochwahrscheinlich. Sie ist aber keineswegs zwangsläufig. Auch wenn Europa für Asien ein eminent wichtiger Handels- und Wirtschaftspartner ist, kann es in der Region politisch nur begrenzt Einfluss ausüben. Es fehlen nicht nur die militärischen Kapazitäten, die Asiens Realpolitiker beeindrucken könnten. Auch ist Europa anhand seiner inneren politischen Probleme viel weniger Vorbild als es einst war. Dies ist bedauerlich, da der alte Kontinent von den Entwicklungen in Asien immer stärker betroffen sein wird.

The African Continental Free Trade Area

Thu, 05/03/2020 - 00:30

The Agreement Establishing the African Continental Free Trade Area (AfCFTA) came into force in May 2019. Ultimately the AfCFTA is designed to create a comprehensive African market; what is does at this stage is set in motion a set of complex and fore­seeably very lengthy negotiations. The outcome of that process will not yet be full free trade in Africa, but it will bring about a reduction in tariffs with the potential to stimulate production and trade and boost regional value chains. It is, however, too early to be discussing modifying the European Union’s trade policy towards Africa, or for this to be an issue for the upcoming German Council Presidency. Nevertheless, Germany and the European Union should continue to follow and support the process of establishing the AfCFTA, which is an important political process with significant long-term economic potential for Africa.

Multilateralism

Thu, 05/03/2020 - 00:00

In view of the current challenges facing world politics and its specific structural conditions (national sovereignty, power diffusion), multilateralism appears to be an almost indispensable form of international diplomacy. Nevertheless, it seems controversial: multilateralism is currently under fire, particularly from the White House and the State Department, whilst both China’s President Xi Jinping and his Russian counterpart Vladimir Putin pose as advocates and defenders of multilateral­ism. On closer inspection, however, the controversy is not about multilateralism as a diplomatic procedure, but essentially about the question of which principles, values and organizations should determine the international order and thus shape inter­national politics. At the same time, the inherent difficulties and limitations of multi­lateralism are often underestimated, and its potential overestimated. In order to make multilateralism as effective as possible, a realistic assessment of its preconditions and a wise understanding of the peculiarities of multilateral politics are there­fore essential.

 

The EU Will Not Be Able to Enforce the UN Arms Embargo in Libya

Wed, 04/03/2020 - 00:00

On 19 January 2020 a high-level conference was held in Berlin to find solutions to the conflict in Libya between the unity government under Fayez al-Sarraj and the troops led by General Khalifa Haftar. A central agreement in the final declaration aims to stop the unimpeded influx of weapons that external actors are making available to the warring parties. The conference participants committed themselves to “unequivocally and fully respect and implement the arms embargo established by United Nations Secu­rity Council Resolution 1970 (2011) and the Council’s subsequent resolutions, including the proliferation of arms from Libya, and call on all international actors to do the same”. The declaration thus reaffirms the existing resolutions, revealing its basic problem: So far, the United Nations (UN) has not been able to effectively enforce the current embargo for a variety of reasons.

Die Brexit-Revolution

Tue, 03/03/2020 - 00:50

Nach dem erfolgten Austritt des Vereinigten Königreichs (VK) aus der Europäischen Union (EU) gehen die Brexit-Verhandlungen in die nächste, entscheidende Phase: In nur noch zehn Monaten Über­gangszeit gilt es, das zukünftige Verhältnis von EU und VK in Wirtschaft, innerer Sicherheit und Außenpolitik sowie einen institutio­nellen Gesamtrahmen auszuhandeln. Doch die Vorzeichen stehen auf Konfrontation. Oberste Maxime der innenpolitisch gestärkten britischen Regierung ist die absolute Abgrenzung von der EU, die Liste von Konflikt­punkten mit den Verhandlungszielen der Union ist lang. Gemeinsam müssen die Verhandlungsführer ein neues Modell der Zusammenarbeit zwischen Partnerschaft und Wett­bewerb finden.

EU-Flüchtlingspolitik: Drei-Punkte-Plan für Brüssel und Athen

Tue, 03/03/2020 - 00:45

Öffnet Griechenland einige Grenzübergänge für irreguläre Migranten und Schutzsuchende aus der Türkei, droht eine politische Kettenreaktion. Zwar gibt es keine belastbaren Erkenntnisse dazu, dass eine neue unkontrollierbare »Sogwirkung« entstehen könnte. Für das aktuelle Jahr kann mit einer niedrigen sechsstelligen Zahl an Personen gerechnet werden, die irregulär über die sogenannte östliche Mittelmeerroute in die EU einreisen würden. Dies ist eine sehr große Herausforderung, aber nicht mit 2015 zu vergleichen.

Viele EU-Länder verletzen bereits seit zwei Jahren das Schengenrecht

Allerdings wird es in Griechenland zu weiteren gewaltsamen Protesten gegenüber Zuwanderern kommen. Andere EU-Mitgliedstaaten werden bei einer erhöhten Weiterwanderung über die Balkanroute wahrscheinlich Binnengrenzkontrollen ausweiten. Bereits seit zwei Jahren verletzen Deutschland, Österreich, Frankreich und andere nordische Mitgliedstaaten die dazu geltenden Bestimmungen des Schengenrechts.

Zusätzlich droht in Deutschland eine erneute Nabelschau auf die vergangene Migrationspolitik, während in Italien und Frankreich rechtspopulistische Akteure nur auf eine erneute Krise zum Ausbau ihrer Machtposition warten. Schließlich könnte Erdogan versucht sein, weitere Drohungen gegenüber Griechenland und der EU umzusetzen.

Ein Kurs der Härte an der griechischen Außengrenze ist jedoch keinen Deut besser. Die konservative Regierung toleriert lokale Übergriffe gegenüber Zuwanderern und legitimiert somit womöglich neue Bürgerwehren. Die Ankündigung, das Asylsystem für einen Monat zu suspendieren, entbehrt jeglicher rechtlicher Grundlage. Die Prüfung des individuellen Schutzbedürfnisses ist in EU-Gesetzen, der europäischen Grundrechtecharta und dem internationalen Recht festgeschrieben.

Das Urteil des Gerichtshofs für Menschenrechte erlaubt keinesfalls flächendeckende Rückführungen

Das vielbeachtete Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte zur spanischen Grenzsicherung in Melilla erlaubt keineswegs flächendeckende Rückschiebungen von irregulären  Zuwanderern. Vielmehr argumentierte der Gerichtshof, dass eine Abschiebung ohne Asylantrag in diesem Einzelfall gerechtfertigt war, da die spanische Grenze mit Gewalt gestürmt wurde und andere Zugangswege bestanden hätten. Dies ist nicht ohne weiteres auf Griechenland zu übertragen.

Ungeachtet dessen übt sich Ungarn in seiner Vorreiterrolle für den Abbau liberaler Grundrechte und erklärte als erstes EU-Land, keine neuen Asylanträge mehr anzunehmen. Wenn in den kommenden Tagen Frontex verstärkt für den Außengrenzschutz mobilisiert wird, ohne dass der Respekt für das geltende EU-Asylrecht eingefordert wird, kann die EU ihre Anstrengungen für die Verteidigung der Rechtsstaatlichkeit vorerst beerdigen.

Was also tun? Es braucht keine grundlegend neuen Ideen, sondern eine gemeinschaftliche europäische Politik, die Griechenland und die Türkei entlastet, dabei aber ebenso klare Linien aufzeigt.

Drei Schritte sind nötig

Erstens muss mit der Türkei vereinbart werden, dass im Gegenzug für neue umfangreiche humanitäre Hilfen die reguläre Grenzsicherung wiederhergestellt wird. Der Rahmen der EU-Türkei-Erklärung sollte dazu genutzt werden, neue Gelder gemäß europäischer Interessen zu steuern, also nicht direkt in die türkische Einflusszone in Nordsyrien fließen zu lassen. Sollten erneut Schutzsuchende vorsätzlich an die griechischen Landgrenzen gebracht werden, könnten separate wirtschaftliche Sanktionen gegen die Türkei in den Blick genommen werden.

Zweitens sollten die neu an der griechischen Grenze gestrandeten Personen  kontrolliert eingelassen werden. Griechenland muss zulassen, dass mit direkter EU-Beteiligung dort neue menschenwürdige Aufnahmelager geschaffen werden. Asylanträge der Neuankömmlinge könnten zeitlich gestreckt und mit Hilfe des europäischen Unterstützungsbüros für Asylfragen (EASO) bearbeitet werden.

Dieser Ansatz ist mit großen praktischen Schwierigkeiten verbunden, vermeidet aber eine noch gefährlichere allgemeine Suspendierung des Asylrechts. Andere EU-Staaten müssen zugleich in substantiellem Umfang Minderjährige und weitere Schutzbedürftige von den griechischen Inseln übernehmen. Diese Forderung ist altbekannt, aber relevanter denn je.

Griechenland darf nicht nur beim Grenzschutz unterstützt werden. Eine neue Anstrengung zur Verteilung Geflüchteter lädt nicht zur unkontrollierten Zuwanderung ein, sondern verteidigt den Kern europäischer Werte.

Drittens muss schnellstmöglich eine größere Reform des europäischen Asylsystems auf den Weg gebracht werden, die unsere Abhängigkeit von Drittstaaten verringert. Ein »neuer Migrationspakt« der Europäischen Kommission und weitere Reformvorstellungen Deutschlands für die EU-Flüchtlingspolitik sollten diesen März offiziell vorgestellt werden.

Dabei werden während der deutschen EU-Ratspräsidentschaft in der zweiten Jahreshälfte noch viele Fragen zu klären sein. Wenn Griechenland und die EU aber jetzt in eine einseitige Politik der Abschreckung zurückfallen, läuft diese Reformdebatte zwangsläufig ins Leere. 

Der Text ist zuerst bei Tagesspiegel.de erschienen.

Auf der Flucht im eigenen Land

Tue, 03/03/2020 - 00:00

∎ Während das Thema grenzüberschreitende Flucht seit Jahren ganz oben auf der inter­nationalen Agenda steht, erfährt das zahlenmäßig noch größere Phänomen Binnenvertreibung wenig politische Aufmerksamkeit. Das ist problematisch, da Binnenvertreibung Konflikte fördert und Entwicklung hemmt.

∎ Das Problem verschärft sich, wenn Binnenvertreibung lange andauert. Wird einer großen Bevölkerungsgruppe über Jahre die Ausübung von Grund- und Bürgerrechten verwehrt, entstehen hohe gesamtgesellschaftliche Kosten und politische Risiken.

∎ Akute Binnenvertreibung kann vielfältige Ursachen haben. Verstetigt sie sich, deutet das auf grundlegende politische Versäumnisse hin. Entsprechend sensibel ist das Thema für die jeweiligen Regierungen. Sie werten internationale Unterstützungsangebote häufig als unzulässige Eingriffe in ihre inneren Angelegenheiten.

∎ Auf globaler und regionaler Ebene sind seit Anfang der 2000er Jahre Fortschritte in der Rechtsetzung zu verzeichnen. Die Umsetzung ist aber nach wie vor unzureichend, und es fehlt ein zentraler internationaler Akteur, der sich für die Belange von Binnenvertriebenen stark macht.

∎ Voraussetzung für den Schutz und die Unterstützung der Betroffenen ist der politische Wille nationaler Entscheidungsträger. Neue Zugänge lassen sich eröffnen, wenn den Regierungen die Folgen von Binnen­vertreibung klarer vor Augen geführt werden und an ihr Eigeninteresse appelliert wird.

∎ Die Bundesregierung sollte dem Thema Binnenvertreibung mehr Aufmerksamkeit widmen und sich besonders für dauerhafte Lösungen einsetzen. Die wichtigste institutionelle Reform bestände darin, wieder einen Sonderbeauftragten für Binnenvertriebene zu ernennen, der dem Generalsekretär der Vereinten Nationen direkt unterstellt ist.

Vorwahlen in den USA: Mobilisierung des progressiven Spektrums oder Kampf um die moderate Mitte?

Tue, 03/03/2020 - 00:00

Lange galt der Grundsatz, dass Präsidentschaftswahlen in den USA in der politi­schen Mitte gewonnen werden. Aufgrund des Mehrheitswahlrechts war im amerikani­schen Zwei-Parteiensystem der Kampf um die dort verorteten Wechselwähler ent­scheidend. Deshalb galten Kandidaten mit moderaten Positionen als besonders er­folgversprechend. Bewerber wie der erzkonservative Republikaner Barry Goldwater 1964 oder der linke Demokrat George McGovern 1972 wurden durch haushohe Nie­derlagen abgestraft.

Bereits die Wiederwahl von George W. Bush im Jahr 2004 erschütterte diese Ge­wissheit. Erstmals führte eine bewusst nicht auf die Mitte, sondern den konservativen Rand des politischen Spektrums ausgerichtete Wahlkampfstrategie zum Erfolg. Auch die überraschende Niederlage von Hillary Clinton gegen Donald Trump vor vier Jah­ren verdeutlichte, wie entscheidend die Mobilisierung des gesamten Wählerpotentials für den Wahlausgang ist.

Die ideale Kandidatur begeistert die eigenen Anhänger und überzeugt gleichzeitig Unentschlossene davon, für die Demokraten zu stimmen. Barack Obama kam die­sem Ideal nahe, doch im diesjährigen Wahlkampf ist keine vergleichbare Person in Sicht; zudem ist unklar, ob er unter den heutigen Bedingungen ebenso erfolgreich sein könnte. Den größten Enthusiasmus löst bislang Bernie Sanders aus. Allerdings befürchten viele, dass er mit seinen progressiv-linken Positionen mögliche Wechsel­wähler verschreckt. Deren Zahl hat jedoch in den letzten Jahrzehnten deutlich abge­nommen, und zwar parallel zur stetig ansteigenden parteipolitischen und ideologi­schen Polarisierung der amerikanischen Gesellschaft. In den 1990er Jahren wurde ihr Anteil am Elektorat noch auf etwa 20 Prozent geschätzt, mittlerweile gelten aber nur noch sechs bis zehn Prozent als tatsächlich unentschlossen. Die Zielgruppe, die durch die richtige Kombination aus Kandidatin bzw. Kandidat und moderaten Poli­tikinhalten zu gewinnen ist, ist somit um die Hälfte geschrumpft.

Weitgehend unstrittig ist, dass das Wählerpotenzial der Demokraten größer ausfällt als das der Republikaner. Die Demokraten vereinen die Stimmen einer Vielzahl von gesellschaftlichen Gruppen auf sich, die ein breites kulturelles, ethnisches und politi­sches Spektrum repräsentieren – von der schwarzen Gewerkschafterin bis zum queeren Genderaktivisten. Uneinigkeit herrscht hingegen über den richtigen Weg, dieses Wählerpotenzial zu aktivieren. Entscheidet sich die Wahl durch die Mobilisie­rung des progressiven Spektrums oder im Kampf um die moderate Mitte? Lars Brozus und Johannes Thimm kommen zu unterschiedlichen Schlussfolgerungen.

Lars Brozus: Wer Trump schlagen will, muss das progressive Spektrum mobilisieren

Lars Brozus

Zwei Gründe sprechen dafür, dass der Weg in die Mitte ein Fehler wäre. Erstens be­steht die beste Chance, im November vorn zu liegen, darin, jemanden zu nominie­ren, der nicht nur die eigenen Anhänger, sondern auch Erst- und Nichtwähler zu elektrisieren vermag. Dieses Wählerpotenzial lässt sich durch moderate Positionen jedoch nur schwer aktivieren. Progressive Ideen fallen hingegen auf fruchtbaren Bo­den, denn das ideologische Spektrum der Demokraten hat sich nach links verscho­ben. Zudem ist die Wahlbevölkerung jünger und bunter geworden: Der Anteil der Erstwähler hat sich seit 2016 auf etwa zehn Prozent verdoppelt, ethnische Minder­heiten machen inzwischen ein Drittel des Elektorats aus. All das schwächt das mode­rate Milieu, das Obama noch zu erreichen vermochte. Schon Hillary Clinton gelang es mit ihren gemäßigten Positionen vor vier Jahren nicht, das progressiv-linke Spekt­rum des demokratischen Wählerpotenzials für sich zu gewinnen.

Zweitens dürfte es nahezu unmöglich sein, konservative Wähler davon zu überzeu­gen, diesmal für die Demokraten oder zumindest nicht für Trump zu stimmen. Denn die vorwiegend weiße, ländliche und ältere Wählerschaft der Republikaner befürch­tet, dauerhaft zur Minderheit zu werden. Tatsächlich wird die amerikanische Gesell­schaft ethnisch heterogener, kulturell vielfältiger und gesellschaftspolitisch liberaler. In einer Art Dauerwahlkampfmodus nutzt Trump diese Angst, indem er die Ernen­nung konservativer Richter oder die Eindämmung der Immigration als Erfolge ver­kauft, die der Liberalisierung der amerikanischen Gesellschaft Grenzen setzen. Mit den Erfolgsmeldungen verbunden ist die Drohung, dass alles gefährdet sei, wenn die Demokraten wieder an die Macht kämen. Weil diese Botschaft den republikanischen Anhängern unaufhörlich eingehämmert wird, dürften sie hochmotiviert sein, zur Wahl zu gehen und für Trump zu stimmen.

Im demokratischen Kandidatenfeld stehen Elizabeth Warren und Bernie Sanders für progressive Ideen. Warren entfacht bislang nur wenig Begeisterung, während San­ders über die enthusiastischsten Anhänger verfügt. Er ist sicher nicht die erste Wahl, wenn es darum geht, Wechselwähler in der Mitte zu gewinnen. Aber die bisherigen Vorwahlergebnisse und die Tatsache, dass er seine Wahlkampagne durch Millionen von Kleinspendern finanzieren kann, unterstreichen seine Popularität. Die Warnung, dass seine Nominierung Trumps Wiederwahl garantieren würde, überzeugt daher nicht.

Johannes Thimm: Die Mitte aufzugeben, ist riskant

Johannes Thimm

Das Argument, dass Mobilisierung mit progressiven Positionen wichtiger sei als ein Ansprechen der Mitte, hat drei entscheidende Schwächen.

Erstens könnte ein Kandidat vom linken Rand nicht nur die eigene Basis mobilisieren, sondern auch die Basis von Trump in Rekordhöhe an die Wahlurnen treiben und so den eigenen Mobilisierungsvorteil wieder zunichtemachen.

Zweitens ist davon auszugehen, dass gerade die dezidiert linken Anhänger der De­mokraten hoch motiviert sind, Trump aus dem Amt zu wählen und zu diesem Zweck auch für eine Person stimmen würden, die ihre politischen Präferenzen nicht voll­ständig reflektiert. Um sie zu mobilisieren, bedarf es keines besonders linken Kandi­daten.

Drittens, und das ist das zentrale Argument für einen Kandidaten der Mitte, verlieren die Demokraten die Unentschlossenen, wenn diese gezwungen sind, zwischen zwei Extremen zu wählen. Schwierig wird es insbesondere dann, wenn sie zu der Auffas­sung gelangen, dass das Programm eines sehr linken Kandidaten einen zufrieden­stellenden Status quo, etwa die wirtschaftliche Stabilität, gefährdet.

Ein Beispiel: Ein massiver Ausbau des Sozialstaats – unter anderem ein steuerfinan­ziertes öffentliches Gesundheitssystem und kostenlose Universitätsbildung –, wie Sanders ihn fordert, muss mit deutlich höheren Steuern finanziert werden. Diese Aussicht könnte viele Unentschiedene unabhängig von ihrer Parteizugehörigkeit ver­schrecken, selbst solche, die von Trump genug haben: Sie würden entweder nicht wählen oder doch für Trump stimmen. Man kann daher nicht sicher davon ausgehen, dass die mutmaßlich höhere Wahlbeteiligung am linken Ende des Spektrums, die ein progressiver Kandidat verspricht, die damit einhergehenden Verluste in der Mitte ausgleichen könnte.

Umgekehrt kann es gerade in eher konservativ geprägten Wahlkreisen durchaus er­folgversprechend sein, mit moderaten Positionen anzutreten. Dies gilt besonders, da durch die Besonderheiten im amerikanischen Wahlsystem konservative Wahlkreise überproportional viel Gewicht haben. So gelang es den Demokraten bei den Zwi­schenwahlen zum Kongress 2018, durch die Nominierung von Kandidaten der Mitte zahlreiche Wahlkreise zu gewinnen, die zuvor an die Republikaner gegangen waren.

Zwar mag die Zahl der Wechselwähler insgesamt schwinden, doch können sie noch immer wahlentscheidend sein. Es darf daher bezweifelt werden, ob es für die Demo­kraten taktisch klug ist, sich auf Trumps Spiel der maximalen Polarisierung einzulassen.

Idlib’s Unfolding Humanitarian Catastrophe

Mon, 02/03/2020 - 00:30

On 28 February, Turkey opened its borders with Europe in the wake of the death of 34 Turkish soldiers in Syrian. In response, Greece and Bulgaria stepped their border protections, insisting that they would not admit any refugees. In the meantime, the EU called on Ankara to uphold the EU-Turkey Statement. Turkey announced on 1 March that it would no longer prevent refugees from leaving Turkey. While Ankara claims that around 80,000 have already left, the International Organization for Migration put the number of refugees waiting at the Pazarkule border at around 13,000 on 1 March. Greek officials said on 2 March that a child drowned when a boat capsized off the Greek island of Lesbos.

Pressuring the EU for support in Idlib

Ankara’s determination to keep the border open despite the risk to human life is yet another example of refugees being used as bargaining chips. Having failed to persuade Russia to convince the Assad regime to withdraw to the Sochi ceasefire line, Turkish policy-makers and pro-government commentators had in recent weeks been calling on the EU and NATO for help.

At the moment, it is difficult to predict whether the movement of refugees to the EU’s external borders will trigger a crisis comparable to 2015. The question demanding immediate attention lies elsewhere. It should be no surprise that Ankara instrumentalizes refugees to further its foreign policy ambitions. It has been doing so, increasingly, since 2012, especially against the EU since the March 2016 agreement on formal cooperation over migration control. Ankara’s deployment of refugees as a bargaining chip against the European Union is in fact a direct outcome of the EU’s externalization policies.

Ankara currently appears strikingly indifferent to the possibility of being blamed by the international community for triggering a humanitarian crisis – which is certainly on the cards, given the EU’s determination to keep refugees out and the poor conditions in the camps on the Greek islands. In one stark example of this attitude, the Turkish public news channel TRT Arabic published a map showing possible paths for refugees to reach Europe.

Distracting from foreign-policy failures

Ankara’s indifference should motivate policy-makers in Europe to ponder Turkey’s lack of capacity to strategize its medium- to long-term foreign-policy goals. Turkish foreign policy, especially in Syria, has been a series of tactics devoid of coherent strategy. As the case of Idlib very clearly demonstrates, tactics may postpone problems but cannot solve them. The military conflict between Turkish forces and Syrian government forces backed by Russia and Iran has flared since December 2019. This was arguably inevitable given Turkey’s misreading of the nature of its relationship with Russia and its unwillingness to relinquish its maximalist position of holding onto Idlib as leverage to keep other areas under its control (Afrin and between Ras-al-Ayn and Tal Abyad).

The extensive coverage by pro-government media refugees rushing to the land and sea borders should also be interpreted against this backdrop of a short-sighted foreign policy. The focus on refugees leaving Turkey is intended to divert attention away from the death of Turkish soldiers. It also allows the government to mobilize public support amidst increasingly negative sentiment towards refugees across the political spectrum. On 1 March, for instance, homes and businesses of Syrians in Maraş were attacked by local residents. On 28 February the mayor of Bolu, a member of the Republican People’s Party (CHP), announced that the municipality would organize free transport to Edirne, close to the borders with Bulgaria and Greece. Similarly, some bus companies call the rides from Istanbul Esenler Bus Station to the border cities the “journey of hope” (umuda yolculuk).

Does the EU have options?

In Idlib, Ankara insists on holding onto the areas that are currently under its control and possibly connecting these with a “safe zone” along the border. Such a safe zone would not only host internally displaced persons, but might also help Turkey's repatriation efforts, Ankara seems to believe. In other words, opening the borders to the European Union for refugees is a tactical move to pressure the EU to support Turkey in Idlib.

Significantly, Turkey is committed to keeping the Syria-Turkey border closed to IDPs from Idlib. Since 1 December 2019, fighting in Idlib has forced around 950,000 people from their homes, 500,000 of them children. For some, this has been the sixth or seventh displacement. Tens of thousands of people currently live in makeshift tents, public buildings and out in the open. Another 200,000 people are expected to leave soon. Moreover, if Idlib were to fall in the hands of the Assad regime, violent repression would be inevitable.

Preventing this unfolding humanitarian disaster is an ethical obligation. It is undeniable that Ankara, as one of the central actors, lacks commitment to democratic norms and values. Turkey cloaks its foreign and domestic policy objectives in humanitarian talk, but does not hesitate to violate humanitarian principles. Yet, the humanitarian reality on the ground requires the support of the international community. The EU should intervene in coordination with NATO to bring mass-scale humanitarian assistance to the IDPs in Idlib. This could force Turkey to pull back from its maximalist position of retaining control in Idlib and provide protection to civilians against the aggression of the Syrian regime. The European Union could make a possible coordinated intervention conditional on Turkey restoring the provisions of the EU-Turkey Statement.

This text was also published on fairobserver.com.

Nilstreit: Kompensation statt Mediation

Mon, 02/03/2020 - 00:00

Der Konflikt zwischen Ägypten und Äthiopien um die Verteilung und Nutzung des Nilwassers ist in eine neue Phase eingetreten. Im Mittelpunkt steht jetzt die Frage, wie und über welchen Zeitraum das Stau­becken des Grand Ethiopian Renaissance Dam (GERD) befüllt wird. Vor diesem Hintergrund haben die USA Ende 2019 einen neuen Vermittlungsversuch gestartet. Anfängliche Hoffnungen auf eine schnelle Eini­gung haben sich indes nicht erfüllt. Je länger Ergebnisse auf sich warten lassen, desto deut­licher wird, dass externe Mediation allein nicht ausreicht, den Konflikt zu lösen. Dieser kann offenbar nur entschärft werden, wenn Ägypten Äthiopien für ein Entgegen­kommen entschädigt. Deutschland und seine europäischen Partner sollten Ägypten beim Aufbau eines entsprechenden Kompensationsmechanismus finan­ziell unter­stützen. Dies würde die Stabilität in der konfliktträchtigen Nachbarregion Europas fördern und den dortigen Migrationsdruck verringern. Allerdings sollten die Europäer eine finan­zielle Beteiligung an klare Bedingungen gegenüber Kairo knüpfen, die darauf abzielen, das Wassermanagement und die allgemeine Regierungsführung zu verbessern.

Pages